Jump to content

Zusammenführung "alte"& neue Katze


Guest cocoly
 Share

Recommended Posts

Guest cocoly

Hallo Ihr Lieben, :mx46:

 

mein kleiner Schatz bekommt in 2,5 Wochen endlich seinen kleinen Bruder und Spielkameraden :jubel:

Mein Raggie ist dann knapp 6 Monate und der "Neue" ist gerade 14 Wochen.

Jetzt meine Frage: Wie führe ich die beiden am besten zusammen? Laß ich den Neuzugang erstmal eine kleine Weile in der Transportbox, dass die beiden sich etwas beschnuppern können oder lasse ich ihn direkt raus? :keineahnung:

Wie sind da Eure Erfahrungen, wie man das am besten macht?

 

LG Cocoly

Link to comment
Share on other sites

Hallo Cocoly,

 

ich habe das gerade vorige Woche durch. Ich habe zwei Erwachsene, zwei Halbwüchsige (7 und 8 Monate) und jetzt die kleine mit 15 Wochen dazu.

 

Ich habe alle Miezen nur kurz mit frisch parfümierten Händen gestreichelt (natürlich nicht so, dass sie sich selbst nicht mehr leiden mögen!!!! wirklich nur ganz wenig!!!!, einfach so, dass alle ein bisschen nach mir gerochen haben und dann hab ich die kleine im Wohnzimmer rausgelassen, so dass sie sich ein bisschen umsehen konnte. Nach und Nach hab ich dann einzeln die Miezen dazu genommen.

 

Das ging super. Gut, es gab mit der Einen oder Andern auch ein kurzes Gefauche oder Gebrumme - aber im Großen und Ganzen war es nach einer Weile dann auch schon gut.

Natürlich hab ich drauf geachtet, dass es auf keinen Fall einen echten Streit gab sondern hab bei den Großen drauf geachtet, dass kein Grund zur Eifersucht besteht und der Kleinen nix passieren kann!

 

Nach ein paar Stunden haben die drei Kleinen dann auch schon angefangen zu spielen und nach vier Tagen tobten sie durchs Haus wie die wilde Horde. Auch mit den beiden Großen ist nun Frieden und alle schlummern zusammen im Wohnzimmer rum.

 

Ich wünsch dir viel Glück und gutes Gelingen

 

Liebe Grüße

Lissa

Wie jeder, der eine Weile mit einer Katze zusammengelebt hat, weiß, haben Katzen unendlich viel Geduld mit den Grenzen des menschlichen Verstands.

(Cleveland Amory)

Link to comment
Share on other sites

Guest cocoly

Hallo Lissa, danke für die guten Tips :guteidee:...da werde ich den Kleinen erstmal ein wenig allein rumtappern lassen und mein Großer muß vor der Tür warten (hihi, da wird er sich lautstark beschweren) Sobald der Kleine da ist, werde ich ihn natürlich hier vorstellen.... 

Link to comment
Share on other sites

Hey Cocoly,

 

 

bei unseren Damen damals haben wir die Neue (Daisy) einfach aus dem Kennel gelassen, sie hat die "Alte" beschnuppert, aber unsere Polly ( Alte") war echt zickig, hat gefaucht. :hammer: :aargh:

 

Die Daisy ( Baby) hat sich dann auf dem KAKlo eingerollt.... :keineahnung:

 

Nach ca. einer Woche fauchen und spucken gingen sich die Beiden halbwegs friedlich aus dem Weg... :jubel:

 

 

Als wir dann nach ca. 10 Jahren Polly einschläfern mußten, hat Daisy sie gesucht.... sie hat geweint, fressen verweigert und getrauert.... :( ;( 8o ;(

 

 

LG Kira-Sophia

Man kann ohne Katzen leben, aber es lohnt sich nicht.
Link to comment
Share on other sites

Original von teddybär

unglaublich,dazu fehlen mir echt die Worte

TB

 

Vielleicht bist du ja einfach nur im falschen Threat gelandet. Ansonsten, wenn du nichts zu sagen hast, dann poste bitte auch nicht.

 

Ich finde die Frage sehr berechtigt, gut gestellt und kann nichts daran feststellen, was einem die Sprache verschlagen könnte.

Es geht hier ja auch darum, Anfängern und auch alten Hasen bei Eintragsproblemen zu helfen.

 

Liebe Grüße

 

Swjos

Link to comment
Share on other sites

Hallo Cocoly,

 

als unser Benji bei uns eingezogen ist (Ende Januar diesen Jahres) war Kimmie 10 Monate.

Benji wurde direkt aus den Kenel gelassen (allerdings hatte er auf dem Transportweg vom Züchter zu uns, ein Kopfkissenkissen von uns dabei, mit welchem ich auch Kimmie ausgiebig abgerieben hatte (Benji wurde uns gebracht).

 

Kimmie hat sich zwar sofort auf Benji gestürzt (klaro war ja neugierig), aber groß Theater gab es nicht. Bei den beiden war es quasi Liebe auf den ersten Blick (Kimmie hat es nur mir ganz persönlich etwas krumm genommen und mich net mehr beachtet).

 

Klar das Kimmie sich auch mal auf Benji gestürzt hat, aber ich bzw wir haben uns nicht eingemischt und am nächsten Tag hat er ihn auch schon geputzt.

Also ich kann Dir daher nur raten, lass die beiden sich beschnuppern und misch Dich net ein, auch wenn es ab und an mal etwas lauter werden wird.

 

Das einzige worauf ich am Anfang geachtet habe, war das Kimmie den Kleinen nicht von seinem Fressnapf weggescheucht hat. Aber inzwischen frißt der eine mal bei sich und dann wieder beim anderen aus dem Napf (obwohl in beiden das selbe drin ist, aber vom anderen scheint es einfach besser zu schmecken).

 

LG

Natascha

Für blinde Seelen sind Katzen ähnlich.

Für Katzenliebhaber ist jede Katze, von Anbeginn an, absolut einzigartig

 

(Jenny de Vries)

Link to comment
Share on other sites

hallo cocoly,

 

bei uns war das bis jetzt immer so das wir den kenel für ca 2-5 min mitten ins zimmer gestellt haben. unsere sind ja mit allem und jedem verträglich trotzdem denken wir, diese "beschnupperungsphase" sollte schon sein.

ansonstenklären die das eh unter sich. das mal gefauche oder so da sein wird ist ganz normal. katzen einfach katzen sein lassen und eben beobachten.

 

herzlichen glückwunsch für dein neues katerchen

 

lg sharon

Link to comment
Share on other sites

Es geht hier doch nicht darum, ob wer irgendwem beisteht oder nicht...

 

Original von cocoly

Hallo Ihr Lieben, :mx46:

 

mein kleiner Schatz bekommt in 2,5 Wochen endlich seinen kleinen Bruder und Spielkameraden :jubel:

Mein Raggie ist dann knapp 6 Monate und der "Neue" ist gerade 14 Wochen.

Jetzt meine Frage: Wie führe ich die beiden am besten zusammen? Laß ich den Neuzugang erstmal eine kleine Weile in der Transportbox, dass die beiden sich etwas beschnuppern können oder lasse ich ihn direkt raus? :keineahnung:

Wie sind da Eure Erfahrungen, wie man das am besten macht?

 

LG Cocoly

 

 

Ist es so schwer, beim diesem Thema zu bleiben? Wenn ihr dazu nichts zu sagen habt, dann sagt doch einfach mal nichts ;)

Oder macht einen eigenen Thread auf. Ein paarmal darauf hinweisen und dann trotzdem munter mitmischen finde ich auch für einen Moderator sehr unpassend.

Bitte versucht doch wenigstens, hier im Forum Vorbild zu sein.

Selbst ich als Laie habe schon mitbekommen, dass unter vielen Ragdollzüchtern "Krieg" herrscht..aber muss man da gleich alles und jeden mit reinziehen?

Klärt sowas per PN, wenn es sein muss und haltet das Forum sauber.

 

Danke!

 

 

Agomar

Gruß

 

Agomar

Link to comment
Share on other sites

Hey,

 

also, das Thema hieß ja Zusammenführung.....

 

das greif ich einfach mal wieder auf..... :peace: :lol: :zwinkern:

 

 

unsere Mädels damals haben sich nach einigen Tagen toleriert, aber nie geliebt...beim fressen hatte jede ihren Napf, das Klo wurde allerdings gemeinsam benutzt ( waren 2 Klos).

 

Sie haben gerauft, aber sich nie ernsthaft was getan. Als Polly starb, hat Daisy getrauert, danach änderte sich total ihr Verhalten. :koppkratz:

 

Sie wurde schmusiger, kam ins Bett, hörte auf ihren Namen.

 

Aber dass sind nur meine Erfahrungen, jede Katze ist anders. Ich weiß auch nicht, ob wir mit der Zusammenführung damals was falsch gemacht haben....

 

LG Kira-Sophia

Man kann ohne Katzen leben, aber es lohnt sich nicht.
Link to comment
Share on other sites

Hallo Cocoly,

 

wie ich ja schon schrieb hat es nichts mit einem leiblichen Bruder deines Ragdolls zu tun. Ganze Aufregung umsonst ;-).

Aber jetzt wollte ich dir deine Frage gerne beantworten. Ich lass immer einen Neuzugang im Kennel bis er freiwillig rausgeht. Es gibt dann ein paar Tage etwas gefaucht aber dann ist alles überstanden. Ich denke bei dir wird es sogar weniger problematisch da dein Ragdoll noch jung ist und neugierig und die Gruppe ist nicht so groß. Nehme bei abholen einfach eine Decke mit auf der dein Ragdoll schon gelegen hat und lege dein Highländer drauf dann hat er schon den Geruch von deinem "alten" Kater. Dein Highländer ist im übrigen sehr sehr süß.

 

LG Irene

Link to comment
Share on other sites

Guest cocoly

Hallo Ihr Lieben,

 

vielen lieben Dank für die vielen Tipps. Ich werde Euch in 2 Wochen berichten, wie es mit den beiden gelaufen ist, wer wen angefaucht hat :kreisch: oder wer wen verkloppt hat :hammer: oder ob die beiden sich gleich gemocht haben :streicheln:

 

LG Cocoly

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Zusammenführung von Katzen?

      Hallo ihr Lieben,   ich habe einen 6 1/2 alten Kater daheim...zuvor wusste ich nicht wie wichtig es ist das er nicht alleine ist:( lieber später als gar nicht dachte ich mir...und war auf der Suche nache einem Freund/in für meien Kleinen....jetzt war ich auch fündig, habe eine Katzendame gefunden 10 Monate. Die Besitzerin muss es anscheinend abgeben wegen einer Allergie ihres Bruders. Da dachte ich wäre auch ihr geholfen ein warmes Zuhause zu geben. Dieses Wochenende hole ich sie ab. Jetzt ha

      in Other questions on the subject of cats

    • Zusammenführung Teil 2

      http://www.ragdollforum.de/ragdoll-forum/attachment.php?attachmentid=5256&stc=1 Scusi klappt immer noch nicht…..

      in General Cat Talk

    • Zusammenführung

      Die Zusammenführung in unser bestehendes Rudel ist problemlos über die Bühne gegangen. Die beiden Kitten waren erst etwas vorsichtig und haben mein Zimmer 2 Tage nicht verlassen. Dort waren dann aber immer Vino und die beiden Havaneserhunde auch dabei. Dann haben sie das ganze Haus inspiziert und die Terasse, die wir mit einem Teil des Gartens abgesperrt hatten. Inzwischen jetzt seit knapp einer Woche sind sie überall ganz selbstverständlich dabei und Vino tobt mit beiden in den Beeten her

      in General Cat Talk

    • Question: Notfall 7 Wochen alte Welpe frisst nicht mehr!

      Hallo, wir haben seit 1,5 Wochen 2 kleine Ragdolls. Wir haben sie bei einer Züchterin gekauft, dass der kleine Kater Simba zu dünn ist haben wir schon dort festgestellt. Da sich seine Mutter um 2 Würfe gekümmert hat, dachten wir uns dass wir das schon hinbekommen. Auch bekamen wir die kleinen schon mit 7Wochen, da die Mutter sie abgestossen hat und die Züchterin sich nicht um alle 9 Kitten kümmern konnte oder wollte..     Simba hat die ersten 4 Tage sein gewohntes Futter normal gegessen, wenn

      in Newbie Questions

    • Question: Zusammenführung von 2 (3) Katern

      Hallo ihr lieben Mithelfer, nun ist es bald soweit und Amadeus zieht zu uns. Donnerstag bringt ihn die Züchertin und wir sind alle sehr aufgeregt. Katzenclo ist schon da, Futter (das, welche sie gibt und zwei andere - Select Gold und Carny Kitten) sind da, ein Mini-Kratzbaum im Zimmer und die Schlafhöhle bringt er von zuhause mit, das er einen vertrauten Ort hat. Jetzt würde ich gern nach eurer Moment) 2 Kater: einer (Merlin) lebt drinnen nach einem Unfall und einer draussen (der kam jetzt vie

      in Newbie Questions

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.