Jump to content
  • 0

Hilfe würganfall?


mia.principessa
 Share

Question

Hallo an alle,

 

ich mache mir ein bisschen sorgen um unseren Murphy! er hat manchmal so im abstand von eine bis zwei wochen so komische anfelle. liegt flach am boden und macht so komische geräusche. das ganze könnte auch würgen sein, bloß kommt dann nichts raus, er kauet ein bisschen und schluckt wieder etwas runter. das dauert mal kürzer und mal etwas länger bis zu zwei minuten.

 

er ist 7 mon. alt und hat sich noch nie übergeben... Katzengrass bekommt er immer angeboten.

Murphy hat bis heute nicht ein Tropfen wasser zu sích genommen!

der TA sagt deß das nicht schlimm ist, wenn er nur nass futter bekommt.

ich finde das aber schon sehr seltsam :keineahnung:

dazu kommt, dass er trocken futter so liebt! bekommt es natürlich nicht von mir.

 

hat da jemand eine idee??

Der TA hat ultraschalluntersuchung von Herz und röntgen für die lunge gemacht und Mürphy würgt immer weiter :kotz:

 

LG Mia

Link to comment
Share on other sites

Recommended Posts

  • 0
Guest cocoly

Hi Mia,

 

das klingt so, als ob Murphy versucht Haare raus zu würgen, die sich im Magen ansammeln, wenn Katzen sich putzen.

Cuba hatte das auch einmal, aber seitdem er Maltpaste bekommt, ist das weg. Die Maltpaste hilft dabei die Haare auszuscheiden. Hast Du das schon mal probiert?

 

Lg Cocoly

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hey,

 

klingt nach Haaren, wie Cocoly auch schon schrieb....

 

Nimmt Deine Katze Butter( ein winziges Stückchen aller paar Tage vom Finger)? Das hift auch... :zwinkern:

 

Mein Blacky verschmäht Katzengras , liebt dafür meine Grünlilie ( Chlorophytum) , die sieht inzwischen reichlich desolat aus..... :aargh: :hammer: :kreisch:

 

LG Kira-sophia

Man kann ohne Katzen leben, aber es lohnt sich nicht.
Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo Ihr Lieben,

 

hab die Maltpaste Murphy gegeben, er findet die super toll! mal sehen ob das hilft...

Unser Perser hat das immer mit hilfe von Katzengrass gut hingekriegt.

Tja Murphy ist da halt anders :naenae:

 

LG Mia

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo mia,

 

das hört sich wirklich nach einem ganz normalen Herauswürgen von Haarballen an.

 

Unser Trockenfutter unterstützt auch das Auflösen dieser Haarballen (von Royal Canin, steht auch immer auf der Verpackung drauf) und ich finde es sehr effektiv. Seitdem kommt es äußerst selten vor, dass unsere Lieblinge würgen.

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo mia,

 

Meine Süßen bekommen auch die Maltpaste und ich Füttere auch das Royal Canin.

Meine Süßen würgen nie,sie Erbrechen sich selten.Ich Füttere 4 Trockenfuttersorten.

Berichte uns doch mal nach einer Zeit wie es bei deinen Schatz geworden ist.

Lg Mandy

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hey,

 

mein Blacky verschmäht Katzengras leider, dafür liebt er meine (einzige!!!!) Chlorophyton.. :lol:.!!( Grünlilie) . Die sieht schon so was von zerfleddert aus..... :kreisch: :kreisch: :kreisch: :hammer:

 

Aber ich füttere auch Trofu von Royal canin( das mit der Haarballen- auswürg-Hilfe) und beobachte im Klo öfters, daß in der K.... Haare sind, also das die Haare einzelne Kotteile verbinden... sorry klingt nicht lecker... :sorry:

 

LG Kira-Sophia

Man kann ohne Katzen leben, aber es lohnt sich nicht.
Link to comment
Share on other sites

  • 0

HAllo,

 

danke für die vielen Antworten und sorry für mein deutsch...komme aus Tschechien.

 

Ich hab jetzt die Maltpaste Murphy gegeben und werde das beobachten und natürlich berichten.

 

Trockenfutter kann ich dem Plüsch leider nicht geben, da er wirklich kein Tropfen wasser trinkt :weissnich: hab das mit Katzenmilch probiert, aber auch das hat er nicht probiert.

 

Ich hatte wirklich schon Angst, denn es sieht wirklich herzzerreisend aus...und der TA könnte auch nichts dazu sagen, komisch...

 

Viele Grüße

Mia

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo Mia,

 

also ich kann Dir nur die Bezo-Pet Paste vom Tierarzt empfehlen. Ich habe damit bisher immer solche Würgeprobleme in den Griff bekommen.

 

Sie ist meiner Meinung nach viel besser als die normale Maltpaste.

 

Ein große Tube kostet um die 12 Euro und wird sehr gerne gefressen und reicht ziemlich lange.

 

Ein Kater aus einem meiner Würfe hatte mit einem Haarballen massive Schwierigkeiten, sodass er operiert werde musste.

 

Nun bekommt er täglich Bezopet und hat nie wieder Würgeprobleme gezeigt seid dem.

 

Lg

Kim

Link to comment
Share on other sites

  • 0

HAllo Kim,

 

vielen Dank für den Tipp, werde bei meinem TA auf jeden fall nächste Woche nachfragen :mx46:

 

LG Mia

Link to comment
Share on other sites

  • 0
Original von mia.principessa

HAllo,

 

danke für die vielen Antworten und sorry für mein deutsch...komme aus Tschechien.

 

Wie kriegst du es dann hin, keinen einzigen Grammatikfehler zu machen? Will auch so ein gutes Sprachtalent haben! :abbitte: :abbitte:

Link to comment
Share on other sites

  • 0
Original von mia.principessa

 

.... sorry für mein deutsch...komme aus Tschechien.

 

 

 

 

 

 

Das liest sich aber doch besser als vieles andere hier von uns (Deutschen) :ditsch:

 

Aber zum Hauptproblem:

 

Hast Du es schon mal mit mehreren (mind. drei) Wassernäpfen an verschiedenen Stellen und in einiger Entfernung von den Futternäpfen versucht?

 

Manchmal hat das erstaunlicherweise schon geholfen.

 

Gruß

Gerd

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo,

 

hab das schon probiert, er hat aber alle Näpfe ignoriert :koppkratz:.

 

Aber vielleicht muss ich mehr Gebuld aufbringen und es noch mal versuchen.

 

Gruß Mia

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Ich hab schon oft von so Wasserverweigerern gelesen. Manchmal haben Zimmerbrunnen oder Freshflows geholfen. Also Dinge, wo das Wasser immer zirkuliert ist, in Bewegung war.

 

Manche Katzen stehen auch auf abgestandenes Wasser. Erneuerst du das Wasser täglich? Wenn ja, lass es doch ein paar Tage stehen, vielleicht klappt es dann.

Ich weiss nicht, wie die Wasserqualität bei euch ist, aber stilles Mineralwasser wäre sonst vielleicht auch noch eine Möglichkeit.

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hab schon alles ausprobiert, bis auf mineralwasser und regenwasser :dontknow:

 

Mal sehen ob er das nimmt...

 

Gruß Mia

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hey Mia,

 

wenn dein Süßer kein Wasser trinkt, kannst du ihm doch mal das Milchpulver von Gimpet holen und es mit warmen Wasser zubereiten und ihm anbieten.

Meine Katzen mögen es sehr gern, mein Chigani möchte früh´s, bevor er richtig in den Tag starten kann, seine Milch haben, vorher läuft bei ihm gar nichts, da meckert er so lange, bis ich ihm seine Milch mache und dann ist er ein super glücklicher Kater mit guter Laune :o))

Liebe Grüße Juliane :o)

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo Juliane!

 

Habe deine WS besucht, ist ja toll :lol: und Ihr habt Nachwuchs :jubel: :jubel:!!! Oh wie süß!!

 

LG Mia

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Vielen Dank Mia für dein Lob :o)))))

 

Probier doch mal meinen Tip mit der Milch aus, vielleicht mag er es ja.

Liebe Grüße Juliane :o)

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo Juliane,

 

hab heute das Milchpulver von Gimpet geholt, hab das mit Warmwasser angemischt und Murphy hat sehr interessiert geguckt, was ich da treibe... dann hat er dran gerochen und ist weg gegangen :hammer:

den kleinen Löffel, auf den noch Rest von dem Pulver war hat er dann abgeleckt :haewiejetzt:

...hm schade, hätte ja klappen können

 

LG Mia

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hey Mia,

 

das ist ja blöd..... :keineahnung:

 

Was sagt denn dein Tierarzt dazu dass er nicht trinkt?? War das von Anfang an so?

 

Du könntest versuchen, ihm die Milch mit etwas Traubenzucker schmackhaft zu machen. Wenn er dann nicht dran geht weiß ich auch nichts besseres.

 

Mach doch mal etwas Wasser in eine Einwegspritze und tu ihm langsam etwas davon in seine Schnute, vielleicht findet er dann gefallen daran. Er muß ja schließlich trinken denn ich denke nicht, dass er seinen kompletten Wasserhaushalt mit Feuchtfutter ausgleichen kann.

Liebe Grüße Juliane :o)

Link to comment
Share on other sites

  • 0
Original von Juliane

 

 

Du könntest versuchen, ihm die Milch mit etwas Traubenzucker schmackhaft zu machen. Wenn er dann nicht dran geht weiß ich auch nichts besseres.

 

Was bringt der Traubenzucker, wenn Katzen keine Geschmacksnerven für süß haben? Wirkt da der Geruch, oder irgend ein anderer Nerv? :keineahnung:

 

 

WWW.HAUSPUMA.DE

Bestes Bio-Futter für Ihre Katzen und Hunde! Wir produzieren hochwertige Premium-Tiernahrung aus überwiegend Bio-zertifizierten Zutaten in Lebensmittelqualität.
Link to comment
Share on other sites

  • 0

Murphy hat von Anfang an nichts getrunken...

der TA ist der Meinung, das Feuchtfutter ausreichen ist, er darf aber kein Trockenfutter zusätzlich bekommen. Er liebt es aber :(.

 

Den Trick mit der Spritze hab ich versucht, und Murphy ist fast ertrunken....hat nur noch nach Luft geschnappt und hatte so viel Schaum gespuckt :kreisch:, wir hatten beide ein Shock!

 

Wie viel Pulver mischst du in das Wasser rein? Vielleicht muss ich das etwas stärker einrühren :keineahnung:

 

ich hab jetzt noch mal versucht Murphy zu überreden die Milch zu trinken,

er hat dann vom Löffel getrunken (nicht aus der Schüssel), hatte das Gefühl er mach das nur mir zuliebe.

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo Linda,

 

ich kann nur von meinen Erfahrungsberichten mit meinen Tieren sprechen bzw. schreiben und bei mir half es als ich etwas Traubenzucker unter die Milch mischte als meine Blanché letztes Jahr ein bisschen gekränkelt hat. Erst verschmähte sie die Milch und dann trank sie sie gern. Wie gesagt, dass sind meine Erfahrungen (wir haben damals allerdings die Aufzuchtmilch von KMR genommen)

 

PS: Katzen haben so viele Riechzellen, warum sollten sie dann die Süße eines Nahrungsmittels nicht riechen können??? Ich bin keine Katze, kann mir daher kein Urteil darüber erlauben ob meine Miezen es riechen oder nicht, aber wie gesagt, bei meiner Blanchie hat´s geholfen :o))

Liebe Grüße Juliane :o)

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo Juliane!

Ich zweifle auch nicht daran, dass es geholfen hat. Nur kann es halt nicht am süßen Geschmack liegen. Ob da aber dann statt dessen der Geruch eine Rolle spielt, kann ich nicht sagen. Klingt aber plausibel.

 

Aber mal eine ganz andere Frage: Wenn es nun schon soweit kommt, dass die Flüssigkeitsaufnahme für Mensch und Tier in Stress ausartet, und der Kater aber keine gesundheitlichen Probleme hat, die eine erhöhte Flüssigkeitsaufnahme erfordern (Nierenprobleme, Harngriess ect.), ist es dann nicht einfach mal besser das Tier in Ruhe zu lassen?

 

Ich glaube ja immernoch, dass ein Tier, sofern man ihm schon allerlei Alternativen Angeboten hat und es dann immernoch nicht trinkt, schon wissen wird, warum. Der Körper holt sich sein Recht, denke ich. Es sei denn, die Katze ist krank.

 

Soviel ich weiss, trinken Falbkatzen, die Vorfahren aller unserer Katzen, nun auch nicht gerade häufig.

Sicherlich ist es immer besser, wenn die Katze trinkt, aber Milchpulver, Spritzen, krampfhaftes Festhalten dabei usw.... Das artet doch nur in Stress aus.

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Dringend Hilfe - Katerle macht Terror!

      Wir haben momentan riesen Probleme mit unserem Ragdoll-Kater Leo - und das jetzt schon seit ca. 6 Monaten. Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen oder zumindest einen Tipp geben, an wen ich mich wenden kann. Die Sachlage ist die: Er ist ca. 2 Jahre alt. Er hat an und für sich immer sein Katzenklo benutzt, bis wir ihm Freigang erlaubt haben. Dann hat er begonnen, sobald er nicht raus konnte (=nachts) neben das Katzenklo zu kacken auf den Badezimmerteppich. Nun haben wir alles versucht - mehr Katze

      in Cat Training

    • Erste-Hilfe für Tiere?

      Hallo liebe Katzenfreunde,   ich habe mich letztens gefragt ob es eigentlich auch Erste-Hilfe-Maßnahmen für Katzen bzw. für Tiere gibt und was man in einem Notfall eigentlich für sein Tier unternehmen kann und sollte. Glücklicherweise ist mir das bei meiner Katze bisher erspart geblieben, aber man weiß ja nie ob es mal so weit kommt. Dann wäre ich lieber auf so etwas vorbereitet. Kennt ihr euch mit Erste-Hilfe für Tiere aus? Wenn ja, wäre es schön wenn ihr hier euer Know-How mit mir und der C

      in Other for cats attitude and care

    • Hilfe Ernährung

      Hallo zusammen,   Ich bin neu hier. Vielleicht könnt ihr mir helfen.   Seit Januar habe ich 2 Ragdoll Kater, Ciro wird in Juli 1 Jahr und Romeo in August. Sie wurden von der Vorbesitzer mit Wiskas junior Nassfutter gefüttert. Als die Kater bei mir waren, hatten beide ständig Durchfall. Nach Empfehlung vom TA wurden die Kater entwurmt und wir begannen eine Therapie mit Royal Canin Gastro intestinal.* Nach der Kur gebe ich denen auch durch Empfehlung vom TA Royal Canin Trockenfutter Sensible 33

      in Other cat nutrition

    • Hilfe bei Giardienproblemen

      Liebe Betroffenen,   ich weiß selbst nur zu gut, wie geschockt und überfordert ihr euch gerade fühlt! Da meine Süßen und ich diese Höllenviecher jedoch erfolgreich überstanden haben, kann ich nur Mut machen: es ist schlimm, ja, ABER man kann und WIRD das alles schaffen! Macht euch nicht allzu verrückt, sondern versucht einen Plan zu erstellen, wie ihr mit der Situation nun am besten umgeht. Dann handelt nach diesem Plan. Es wird -mit Geduld und Konsequenz- funktionieren, ganz bestimmt.   Hier

      in Parasiten

    • Brauche Hilfe!!!!

      Ich weiß dass die ganzen teuren Kratzbäume viiiiiel besser sind, leider ändert das nicht meine finanzielle Situation ) Und irgendwann bekomm ich bestimmt auch so einen. Nun brauch ich aber eure Hilfe bei der Auswahl, der Kratzbaum sollte nicht mehr als 150€ kosten und ist gedacht für zwei noooch kleine Ragdolls )   Was haltet ihr hiervon? http://www.google.de/imgres?q=kratzbaum+cosy+gro%C3%9Fe+katzen&sa=X&biw=1280&bih=929&tbm=isch&tbnid=gkYO6L7z7FHfDM:&imgrefurl=http://

      in scratching post / cat tree

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.