Jump to content

Bozita


Swjosdotschka
 Share

Recommended Posts

Hallo, ihr Lieben!

 

Wollte mal Fragen, was ihr so von dem Bozita Nassfutter haltet. Wie findet ihr die Zusammensetzung? Habt ihr es schonmal ausprobiert?

Ich bin nach wie vor eine Null in gesunder Ernährung bei Katzen. Eine interessierte Null zwar, aber eine Null.

 

Was ich aber sagen kann ist, dass die Verpackungsforum von Bozita (Tetra Pack) gerne auch mal von anderen NaFu Herstellern übernommen werden könnte. Gefällt mir sehr.

Link to comment
Share on other sites

Ich hatte es schon getestet (ups, denn Fehler hatte ich schon einmal gemacht)..

 

Meine Katzen hatten es schon einmal getestet. Die Resonanz war nicht gerade gut. Azumi mag nur die Sorte "Ren". Das ist allerdings nicht unbedingt Aussagekräftig. Die Dame ist extrem mäkelig. Diego ist nicht ganz so wählerisch beim Futter. Allerdings guckt er immer, ob Azumi frißt und wenn sie angewidert wirkt, verweigert er auch.

 

Die Verpackung ist wirklich nicht schlecht und könnte von anderen Herstellern durchaus übernommen werden.

 

LG Helga

LG Helga mit Azumi, Diablo, Diego, Ginger und Honey
Link to comment
Share on other sites

Guest cocoly

Wo gibt es denn überhaupt dieses Bozita? Hab ich noch nicht gesehen.... :keineahnung:

 

Mein Kleiner steht gerade total auf Animonda Kitten....sowie Gourmet Gold alle Sorten.....aber ich gestehe ich bin kein Spezialist.

Link to comment
Share on other sites

Bozita gibt es mittlerweile wohl in jedem Fressnapf.

Ich hab das Futter noch nie ohne Verpackung gesehen, von daher weiss ich nicht wie appetitlich es riecht oder aussieht.

 

Was mich etwas "beunruhigt" ist der teilweise hohe Schweinefleischanteil. (was für ein Wort!)

Link to comment
Share on other sites

Hallo Swjos,

 

Bozita hatte ich mal bestellt, als ich neues Nassfutter für meine Nasen gesucht habe. Schon beim Öffnen fand ich es äußerst unappetitlich. Allein die Tatsache, dass es Natriumnitrit (Konservierungsmittel E 250, Natriumsalz der salpetrigen Säure, es kann zu Vergiftungen führen, nachgelesen bei Wikipedia,) enthält, hat mich davon abgehalten, es meinen Miezen zu geben. Ich habe die Dose samt Inhalt weggeworfen.

 

Konservierungsstoffe sollten in Katzenfutter nicht enthalten sein. Man muss darauf achten, dass das Futter einen möglichst hohen Fleischanteil enthält. Feline Porta 21 oder Almo Nature z. B. sind hochwertige Futtersorten. Außerdem gibt es da noch Tiger Menü, Grau oder Pet Fit. Wenn man sich durchs Net wuselt, findet man einige hochwertige Nassfuttersorten, die man ohne Bedenken füttern kann. Z.B. bei Sandras Tieroase kann man solch gutes Futter finden.

 

Auf gar keinen Fall würde ich das übliche Supermarktfutter kaufen, da bezahlt man nur den Namen, aber die Inhaltsstoffe sind für unsere Katzen alles andere als gesund, auch wenn es sich meistens so anhört.

 

LG mausgetier

So lange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.
Link to comment
Share on other sites

Hallo mausgetier!

Danke, für die Antwort. Welches die guten, hochwertigen Sorten sind, wusste ich natürlich schon, ebenso wie das mit dem Supermarktfutter (deine Beiträge sind für mich immer eine kleine "Futterbibel" weil man merkt, wie sehr du dich mit dem Thema beschäftigt hast).

 

Aber da sieh mal einer an, da sind also DOCH Konservierungsstoffe drin. Weil sie nämlich damit werben, dass da KEINE drin sind. Finde ich schon interessant, denn das ist dann ja nicht mal mehr ein Schönreden, sondern eine Lüge. Das sowas erlaubt ist.... :esreicht: :aargh:

 

Tja, dann werde ich wohl die Finger von Bozita lassen, später. Aber die Verpackungsart finde ich immernoch super, das können andere gerne mal übernehmen. Wäre doch ein erheblicher "Müllsparplatz" im Eimer.

 

LG Linda

Link to comment
Share on other sites

Natriumnitrit ist kein Konservierungsmittel im eigentlichen Sinn. Es dient nicht dazu Lebensmittel (Tiernahrumg gehört lebensmittelrechtlich irgendwie auch dazu) länger haltbar zu machen. Es wird dazu verwendet Fleisch seine rosarote Farbe zu erhalten, damit es appetitlicher aussieht. Deshalb wird es für den menschlichen Verzehr als Pökelsalz verwendet.

 

Ich muss mausgetier aber völlig Recht geben in Bezug auf die Gesundheitsschädliche Wirkung. Natriumnitrit ist giftig (natürlich eine Frage der Dosis, wie bei fast allem). Unter ungünstigen Bedingungen kann es sich zu Nitrosaminen umwandeln. Die sind krebserregend.

 

Da hatte ich wohl beim Kauf des Futters nicht wirklich ordentlich die Zutatenliste gelesen. Sonst hätte ich es stehen lassen.

 

LG Helga

LG Helga mit Azumi, Diablo, Diego, Ginger und Honey
Link to comment
Share on other sites

Hey,

 

also ich bin da ja ziemlich doof, was das Futter betrifft- ich geb meiner Maus Trofu von Royal canin, Nafu wechsel ich Animonda, Felix und ( haut mich nicht!!!) Whiskas und Schmusi....

 

Hab natürlich gelesen, das es Bessere und Schlechtere gibt, aber ganz steig ich da nich durch....

 

Meinem Kater schmeckt alles was in Tüten ist, Dosen verschmäht er...

 

Unsere Damen damals fraßen bei Nafu auch Felix, Whiskas und Kitekat.

 

 

Also klärt mich mal bitte auf, was ist gut, was nicht und warum...ach so, ich kaufe nach Möglichkleit bei Real oder im Freßnapf.

 

 

Danke !!!!

 

LG Kira-Sophia

 

PS: Ich will nur wissen, was gut ist an Fertigfutter, also ohne Barfen...

Man kann ohne Katzen leben, aber es lohnt sich nicht.
Link to comment
Share on other sites

Original von mausgetier

 

Konservierungsstoffe sollten in Katzenfutter nicht enthalten sein. Man muss darauf achten, dass das Futter einen möglichst hohen Fleischanteil enthält. Feline Porta 21 oder Almo Nature z. B. sind hochwertige Futtersorten. Außerdem gibt es da noch Tiger Menü, Grau oder Pet Fit. Wenn man sich durchs Net wuselt, findet man einige hochwertige Nassfuttersorten, die man ohne Bedenken füttern kann. Z.B. bei Sandras Tieroase kann man solch gutes Futter finden.

 

LG mausgetier

 

Mausgetier hat hier schon einige Sorten aufgeführt, die zu empfehlen sind. Ich kann noch ergänzen mit Schesir NF (das TF von Schesir ist auch nicht schlecht) und - Du glaubst es nicht - Shah von Aldi-Süd. Bei Aldi-Nord heißt es wohl Lux. Mit ca. 60 % Fleischanteil ist das um einiges besser als Whiskas, Felix, Kitekat usw. und genauso leicht zu bekommen. Aldi gibts überall. Bei uns ist es das "Kompromissfutter", weil Azumi mir die wirklich guten Sorten nicht frisst und ich ihr das Whiskotz nicht kaufe.

 

LG Helga

LG Helga mit Azumi, Diablo, Diego, Ginger und Honey
Link to comment
Share on other sites

Ähm, Linda, dankeschön :rotwerd:

 

Stimmt, das Aldi-Futter soll ein gutes Mittelklassefutter sein. Hab ich auch eine Zeit lang gefüttert.

Das Dumme ist nur, dass die wirklich guten und hochwertigen Futtersorten echt schweineteuer sind. Bei 6 Katzen kann man sich das auf die Dauer nicht leisten.

 

Ich bin zwar ein absoluter Gegner von Trockenfutter, aber ich habe 2 Trockenfutterjunkies, die nichts anderes fressen. So füttere ich an TroFu Orijen, dass ich allerdings in Wasser einweiche. So bekommen sie wenigstens noch einen extra Schuss Flüssigkeit. Beim Nassfutter habe ich einen Kompromiss gefunden, der nicht so teuer ist und trotzdem hochwertig. Ich füttere Cat & Clean, schade, denn Pet-Fit ist für mich immer noch das beste Futter. Außerdem bekommen meine Nasen ab und zu auch Feline Porta 21 Hühnchen und Thunfisch mit Breitling.

 

Wer sich mit dem Thema beschäftigen möchte, dem kann ich nur den Tipp geben, sich das Buch "Katzen würden Mäuse kaufen" von Hans-Ulrich Grimm zu besorgen. Da steht alles drin, was man über Whiskotz und Co. wissen sollte und rührt dieses Futter im Leben nicht mehr an.

 

Es gibt auch sehr gute Internetseiten, auf denen man sich über Katzenfutter informieren kann, einfach mal googeln. Auch in anderen Foren wird viel Interessantes und Wichtiges über dieses Thema gesagt, z. B. im Fressnapf-Forum.

 

Ich finde es immer sehr schade, wenn die Züchter schon den Babys beibringen, Trockenfutter zu fressen. Ist ja schön einfach und eine saubere Sache aber den Tieren tuen sie damit keinen Gefallen auf längere Sicht gesehen. Man kriegt es ihnen so schlecht abgewöhnt, da kann ich ein Lied von singen.

 

LG mausgetier

So lange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.
Link to comment
Share on other sites

Hallo!

Das Schicksal hat es sehr gut mit mir gemeint und mich auf eine artgerechte Ernährung meiner Katzen gelenkt. :jubel: Meine bluepoint hatte Milben am Kinn etc. Seltsamer Weise bekam keines meiner anderen Tiere diese Milben, ist ja für gewöhnlich ansteckend. :keineahnung:

Ist klar, bin mit meiner Katze beim TA vorstellig geworden, gell. Die Milben blieben dennoch.

Seit eineinhalb Wochen füttere ich jetzt PET-fit und siehe da die Milben sind weg! JÄH!!

Die Milben stammten aus dem Trofu :kreisch: . Ich könnte mir noch in den Hintern beißen, weil ich nichts damit anfangen konnte, als der TA sagte, es könne eine Imunschwäche sein. GRRRRR! :hammer: Wenn das kein Hinweis war?!

Im Himmel sei´s getrommelt und gepfiffen es gibt artgerechte Ernährung für Katzen und Hunde!

Meine süssen (alle 5) haben sich sehr positiv verändert und ich bin sehr sehr glücklich PET-fit gefunden zu haben.

Und das als eingefleischte Trofu Käuferin. Was habe ich mich immer vor dem Nassfutter geekelt.

Es geht auch anders. Jüppijajäh!

Ich kann jetzt sogar die Etiketten der Nassfutter richtig lesen!

Liebe Grüsse

jacki

:mx46:
Link to comment
Share on other sites

Hallo Jacki,

 

das finde ich super. Pet Fit ist wirklich das beste Futter, aber wie gesagt, ich konnte es aus finanziellen Gründen nicht mehr füttern. Leider war ich auch nicht in der Lage, es weiter zu empfehlen. Hier im Osten verdienen die Leute nicht so viel und für Hauskatzen geben sie leider auch kein Geld aus.

 

Es wurde schon an Hunden gesehen, dass durch die Futterumstellung auf Pet-Fit sich das Hautbild verändert hat, Ekzeme sind verschwunden, Allergien gab es plötzlich nicht mehr, das ist wirklich klasse.

 

Ich hatte im letzten Jahr die Möglichkeit, mir das Werk anzuschauen, wo Pet-Fit hergestellt wird. Alles super sauber und das Fleisch stammt nur von artgerecht gehaltenen Tieren, die gleich nebenan auf der Wiese stehen. Der Typ, der das Futter "kreiert" hat, hat früher bei Masterfoods gearbeitet. Er konnte es nicht mit seinem Gewissen vereinbaren, was den armen Katzen so untergeschoben wurde und hat dann seine eigenes Futter hergestellt, mit großem Erfolg. Ist schon ne tolle Sache.

 

LG mausgetier

So lange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.
Link to comment
Share on other sites

Hey Mausgetier,

 

auch wenn man im Osten nicht so viel verdient (bin selbst Ossi mit Leib und Seele*g*)....... Meine Tiere bekommen alle nur bestes Futter, auch meine Hauskatzen, hauptsache meinen Tieren gehts gut, das ist doch das wichtigste :o)))) Am Futter wird bei uns nicht gespart, da ess ich lieber nichts, mal ganz radikal ausgedrückt.

Liebe Grüße Juliane :o)

Link to comment
Share on other sites

Hallo mausgetier, Hallo Juliane,

 

seit meine beiden Katzen PET-fit bekommen, gehen sie regelmäßig auf/in die Toilette und pullern jetzt richtig viel. Nicht mehr so kleine Mengen. Wenn man bedenkt, dass beinahe jede zweite Katze Probleme mit den Nieren hat...

Mein Hund, schwarzer West-Highland Terrier, ist 14 Jahre alt und wieder fit wie ein junger Hund. Er spielt wieder und ist richtig aufmerksam, nicht mehr so schläfrig. Echt mega klasse. Und dann sein Fell und seine Haut! Einfach nur WOW!

Mein Bienchen hatte eine Futterallergie (trat das letzte Mal während der Fütterung von Christopherus auf). Sie ist weg!!!

Mein Shih-Tzu hat keine tränenden Augen mehr. Wegen ihm füttere ich es hauptsächlich, er leidet unter Blasensteine. Zwei OPs hat er schon hinter sich. Kostenpunkt = 1.000,- Euro und um ein Haar sein Leben, es war sehr knapp.

Dann ist da noch mein Yorkshire Terrier-Pudel Mix, ein Wirbelwind mit 24 Stunden Power. Er ist jetzt ausgeglichener.

Teuer ist das Futter nicht. Meine Hunde, ernähre ich für je 0,50 Euro/Hund am Tag, da die Futtermenge ja sehr gering ist und sie sind gesund und munter. Sie sind es mir wert!

Liebe Grüsse

jacki

 

P.S. Ich füttere meine Tiere nicht, ich ernähre sie.

:mx46:
Link to comment
Share on other sites

Mir sind es meine Tiere auch mehr als wert, wir haben jeden Monat über 600 € an Futterkosten und mich stört es überhaupt gar nicht, ich bekomme oft zu hören, ob ich denn nur für meine Tiere lebe und arbeiten gehe, und ja ich mach es nur für meine Tiere....... Bin halt nen bissel verrückt in der Hinsicht :lol:

 

@ jacki

Wenn OP Kosten aufkommen (was schnell mal passieren kann) muß man dafür aufkommen können und sich auch bevor man sich ein Tier holt darüber im Klaren sein.......

Liebe Grüße Juliane :o)

Link to comment
Share on other sites

Was haltet ihr davon, einen Threat unter "Gesundheit" und dann "Sonstiges" über dieses Thema aufzumachen? Da schauen sicherlich dann auch mehr Leute rein, die sich für das Thema interessieren und etwas dazu beizutragen haben.

 

Hier ist das so ab vom Thema und verliert sich dadurch schnell. Das wäre schade.

Link to comment
Share on other sites

Hey Linda

 

machst du dann den Anfang mit dem neuen threat? Wäre bestimmt interessant zu lesen wie andere das so handhaben......

Liebe Grüße Juliane :o)

Link to comment
Share on other sites

Original von Juliane

Hey Linda

 

machst du dann den Anfang mit dem neuen threat? Wäre bestimmt interessant zu lesen wie andere das so handhaben......

 

Der Themaerstellbutton beisst zwar nicht, aber ich mach das mal ;)

 

Sooo, hier gehts weiter, meine Damen:

 

Zum Tierversicherungsthema

 

 

Bozita hier, Tierversicherungen da drüben.

Viel Spaß!

Link to comment
Share on other sites

  • 2 months later...

Bozita hat wohl die Rezeptur geändert.

 

Die Sorten im Tetrapack sind jetzt "Frei von Soja, Getreide und Konservierungsstoffen" (Zitat, von der Packung 'Bozita Scholle' abgeschrieben). Deklariert sind: Hühnchen, Rind, Schwein, Scholle (mind. 4%), Minerale, 1,3/1,6-Glucan. Zusätze von Vitamin A, Vitamin D, Vitamin E, Kupfersulfat. Natriumnitrit ist auf den Tetrapacks nicht aufgeführt, aber auf den Dosen.

 

Bei Bozita in Dosen ist laut Deklaration nur "Reines Fleisch" enthalten. Zusammensetzung: Lunge, Kehle, Fleischgrieben, Niere, Hühnchen (mind. 4%), Leber, Schweinepfoten, Minerale, Vitamine (Sorte: Hühnchen). Das Natriumnitrit ist im Gegensatz zum Futter im Tetrapack hier aufgeführt.

 

Die Tetrapacks enthalten 360g, die Dosen 410 g. Beides kostet jeweils 99 Cent. Eine Erklärung für den Preisunterschied konnte ich nicht entdecken.

 

Ich habe neulich die Sorten "in Gelee" (Tetrapack) zum nochmaligen Testen gekauft. Seit Diablos Einzug wird hier ja wesentlich mehr Nassfutter gefressen. Und siehe da: alle Sorten wurden begeistert verschlungen. Heute habe ich eine Dose Bozita angeboten. Die schmeckt noch nicht einmal Diablo. Das ist jetzt also das erste Nassfutter, das der Kleine nicht frißt.

 

LG Helga

LG Helga mit Azumi, Diablo, Diego, Ginger und Honey
Link to comment
Share on other sites

Hallo Linda,

 

Schweinefleisch darf nur nicht roh verfüttert werden. Durch rohes Schweinefleisch kann der Überträger einer für den Menschen harmlosen, für Katzen aber tödlichen Krankheit aufgenommen werden (Ich komm jetzt im Moment nicht auf den Namen, klang irgendwie polnisch und fing mit Auj... an - Leute, ich glaub ich werd langsam senil :kreisch: ). Abkochen tötet den Erreger ab, deshalb ist Schweinefleisch in gegartem Zustand harmlos.

 

Der Erreger soll angeblich in Deutschland mittlerweile nicht mehr vorkommen. Aber wissen wir wirklich, wo das Schweinchen gelebt hat, dessen Teile wir im Supermarkt kaufen? Schwein ist das einzige, was ich roh nicht verfüttere.

 

LG Helga

LG Helga mit Azumi, Diablo, Diego, Ginger und Honey
Link to comment
Share on other sites

Guest cocoly

Aujezkyschen Virus heißt das Dingen :opa1:

 

Du wirst nicht alt, ich hab auch Google gefragt :lol:

Link to comment
Share on other sites

Tja Mädel, aber bevor ich 50 wurde, wäre mir die Idee auch gekommen.

 

LG Helga

LG Helga mit Azumi, Diablo, Diego, Ginger und Honey
Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Bozita 93% Fleisch

      Kennt jemand das NaFU von Bozita?   Habe es aus der Katzenbotique angebliche 93% Fleisch.   Leider frisst meine Bella kein Grau und AlmoNature Bozita hingegen haut sie nur so weg.   Mir kommt es halt nur sehr günstig vor 370g kosten 1,49 in der der sonst so Teuren Katzenbotique. Aber vieleicht sind meine bedenke ja völlig unbegründet

      in Wet food

    • Bozita Tetra Pack

      Hi,   sagt mal füttert von euch auch noch wer die Bozita Tetra Pack´s?   Denn mir kommt vor, dass meine Katzen das Futter neuerdings nicht mehr so gut vertragen und auch der Kot mächtig davon stinkt?????   Ich fütter auch noch Grau, Mac´s und Sha 200g Dosen. Aber mir kommt immer vor das das Grau und Mac´s zwar gefressen wir aber nicht wirklich schmeckt. Und ein Kater braucht bei diesen zwei Sorten auch immer etwas Trofu reingemischt, dass er es frisst.   lg Martina

      in Wet food

    • Bozita Nassfutter und Erfahrung damit

      Hi :jubel:,   ich füttere meinen zwei kleine Kitten -15 Wochen- neben Sanabell Kitten (hatten die beim Züchter bekommen) das Nassfutter von Bozita. Das sind die Häppchen mit Gele wo 375 g drin sind und das, wie ich finde, ein gutes Preis/Leistungsverhältnis hat.   So weit ich weiß ist da nichts schlimmes im Futter wie in den ganzen üblen Sachen im Supermarkt (Soja usw.). Hat jemand von euch Erfahrung mit dem Futter und ob es auch richtig gut ist speziell für die Bedürfnisse der Ragdolls?   D

      in Wet food

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.