Jump to content
  • 0

Ragdoll Standart


Guest Svitlana
 Share

Question

Guest Svitlana

Hallo an alle. :winke2:

Ich habe eine frage bezüglich die Form von den Augen.

Habe eine wundervolle Ragdoll Katze in Seal-bicolour gesehen. Sie hatte Richtig schönen, großen, runden Pupen Augen. Aber ich habe auch gehört, das in Deutschland, auf die Ausstellung werden solches Augen nicht gern gesehen.

Was, das ist von dem Ragdoll Standart abweichend.

Welche Typ ist Standart und welches nicht??? :keineahnung: :fahne:

Link to comment
Share on other sites

8 answers to this question

Recommended Posts

  • 0

Hallo Svitlana,

 

die Augen sollten blau, groß und oval sein und der Augenabstand sollte ausgewogen sein. Der äußere Augenrand sollte eine Linie mit dem Ohrenansatz bilden und nicht rund sein . So ist der Fifé Standard.

 

Herzliche Grüße

Sandi

Eine Katze bereicherte mein Leben, eine Ragdoll versüßte mir mein Leben!
Link to comment
Share on other sites

  • 0
Guest Svitlana

Hallo Sandi.

Ich danke dir für den hinweis. Jetzt habe ich Wiede was dazu gelernt. Bei so Veilen verschiedenen Arten von dem Ragdoll, was zu zeit auf dem Markt ist, verliert man schnell dem Überblick. :danke:

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo Svitlana,

 

Das mit den verschieden Aussehen stimmt schon. Wenn du es aber genau wissen möchtest geh einfach auf die Seite der Arbeitsgemeinschaft Ragdolls da findest du auch den Standart. Aber letztendlich ist es doch eine Gefühlssache denke ich. Habe dir auch mal ein PN geschickt.

 

Herzliche Grüße

Sandi

Eine Katze bereicherte mein Leben, eine Ragdoll versüßte mir mein Leben!
Link to comment
Share on other sites

  • 0
Guest Svitlana

Hallo Sandi.

Das denke ich auch.

Es Mus Liebe auf dem ersten blick sein.

Ich war bei so vielen Züchtern, wann ich den Kater gesucht habe. Von allem Mus ich sagen, ich wollte einen Blue-colourpoint Katärchen, aber wo ich den James gesehen habe, dann ist für mich der Welt stehen geblieben. :lol:

Und er ist ein Seal-colourpoint Katärchen.

Er ist unsere LIEBLING, unsere SOHNEN SCHEIN, Unsere fierte BABY!!! :jubel: :abbitte: :jubel:

Na ja, drei Kinder haben wir schon. :keineahnung:

Das wegen denke ich die habt Sache ist, das der Kater, oder die Katze müssen gefallen. Und das ist egal ob das ein Blue oder Seal und ob das colourpoint, mittet oder bicolour ist. :lol:

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Moin Moin,

 

ich habe dieses Thema gerade entdeckt und auch mal eine Frage zu den Ohren.

 

Seit langer Zeit schaue ich mir ja jetzt schon Ragdolls an. Dabei ist mir aufgefallen, dass es welche gibt, die sehen für mich aus wie Siamesen. Also, die haben große Ohren und ganz spitz.

 

Habe eben mal in dem Standard auf einer Seite nachgelesen. Danke auch für den Tip!

 

Da steht: mittlere Größe mit breitem Ansatz, gerundete Spitzen

 

Warum sehen dann manchen so spitz aus?

 

Ist das eine andere Züchtung?

 

LG AK

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo Ann-Kathrin !

 

Zu große Ohren sind ein Fehler.

Aber in den verschiedenen Wachstumsphasen kann eine Ragdoll zeitweise wie ein ET aussehen.

Manchmal wächst erst der Körper und der Kopf später. Oder die Ohren sind schon groß, aber der restliche Kopf nicht, usw. Dann stellt sich selbst der liebenste Besitzer die Frage, wo das hinführen soll. :keineahnung:

Aber zum Glück sind am Ende die Proportionen meist ausgewogen.

 

Dann gibt es tatsächlich auch verschiedene Linien. Das kannst Du an den Bildern auch hier in der Galerie erkennen.

Es gibt alte Linien, dort findet man eher das spitze Gesicht.

Dann gibt es einen "Stil" der Wert auf große eher runde Kopfform und ein ausgeprägteres Kinn legt. Wenn man z. B. auf manchen amerikan. Webseiten schaut, findet man Ragdolls, die fast Puppengesichter haben.

 

Es gibt natürlich einen Standard, aber ein bißchen dehnbar ist die Auslegung schon. Sonst sähe man nicht so verschiedene Katzen.

Mir gefallen eher die runden Ragdolls mit viel Fell, aber das ist Geschmackssache.

Wenn Du Dir irgendwann eine kaufen willst, mußt Du Dir einen Züchter suchen, der die Sorte Ragdolls hat, die Dir zusagt. Da schaust Du dann einfach danach wie die Elterntiere aussehen.

 

Lg. Santoshi

www.tramuntana-ragdolls.de
Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo Santoshi,

 

lieben Dank für die Erklärung.

 

Mir gefallen am besten die in blau und braun, die anderen mag ich nicht so wirklich. Ist vielleicht alles Geschmacksache. Ich habe mal gelesen, dass die roten und gestreiften - ich glaube das heißt Lynx? - Mischlinge sind. Da haben die Amerikaner andere Katzen mit gepaart. Das sind doch dann keine Ragdolls mehr oder? Ist alles gar nicht so einfach!

 

Und die mit den großen Ohren und spitzen Gesichtern gefallen mir überhaupt nicht :schocker:

 

Dann werde ich mal genau nachschauen, wenn das Thema für mich aktuell ist.

 

Vielen Dank.

 

LG AK

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo Ann-Kathrin !

 

Ob wir das den Amerikanern anlasten können weiß ich auch nicht.

Aber warum nicht. :naenae:

 

Klar muß die neue Farbe von irgendwoher importiert werde.

Aus seal und blue kommen erstmal weder rot (flame) noch Streifen (lynx).

Dafür muß eine andere Rasse eingekreuzt werden.

Daraus darf man dann nur die Katzen zur Weiterzucht verwenden, die möglichst genau wie eine Ragdoll aussehen.

Wenn man dann wieder zwei von den "Neuen" miteinander verpaart, kommen wahrscheinlich wieder einige Kitten auf die Welt, die aussehen wie Vertreter der eingekreuzten Rasse. So muß man auslesen, bis irgendwann nur noch "echte Ragdolls" herauskommen.

 

Das darf man als Züchter aber nicht einfach so machen. Es bedarf einer Genehmigung des Vereins in dem man Mitglied ist. Und wenn die Kitten dann nicht das gewünschte zeigen, gibts auch keine Papiere.

www.tramuntana-ragdolls.de
Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Ragdoll frisst kaum etwas

      Hallo, am Samstag haben wir uns eine 4,5jährige Ragdoll geholt und wir wundern uns das sie kaum etwas frisst. Bis jetzt hat sie ca.1 Handvoll Trockenfutter gefressen und nicht einmal 100g Nassfutter, obwohl wir dieses Futter von der Züchterin erhalten haben. Habe schon andere Futtersorten ausprobiert, Anifit, Catzfine, Almo Nature... ich mache mir Sorgen um sie! Dann noch ein anderes Problem... sie liegt in ihrem Katzenklo... die Züchterin meinte auf Anfrage von uns, das mach

      in Behaviour

    • Wie alt wird ein Ragdoll!

      Hallo ihr Lieben,   Ich werde öfters gefragt wie alt wird ein Ragdoll!Was mir bekannt ist ein Kater von jetzt 17Jahren. Ich denke auch das ein Ragdoll so 15-20 Jahre werden kann.

      in Other questions on the subject of cats

    • Die Ragdoll-Katze

      Die Ragdoll ist eine Anfang der 1960er Jahre in Amerika gezüchtete Katzenrasse. Geschichte Die Stammmutter der Ragdoll ist eine Katze mit Namen Josephine. Sie war eine „angoraähnliche“ Freigängerin, die einer Nachbarin von Ann Baker in Kalifornien gehörte. Aus einem Wurf dieser Katze bekam Ann Baker einen Kater, der einer „Birma-Katze“ ähnlich sah. Mit diesem Kater und nicht weiter bekannten Tieren baute Ann Baker eine Linienzucht auf und gab der so von ihr neu erzüchteten Rasse den Na

      in Ragdoll

    • Für alten Ragdoll Kater noch Gesellschaft?

      Hallo, am Samstag musste ich leider unseren Maine Coon Kater mit 12,5 Jahren über die Regenbogenbrücke ziehen lassen, nun habe ich einen 12,5 Jahre alten Ragdoll Kater alleine zu Hause (Hauskater). Ich bin mittlerweile alleinerziehende Mama von 2 Kindern (5&7) und wir sind mal viel unterwegs und mal viel zu Hause. Bisher alles kein Problem für mein Gewissen, da die Kater ja zu Zweit waren. Aber was nun? Die Kater haben zusammen getobt und gekämpft... Selten gekuschelt. Der Ragdoll Kater

      in Other for cats attitude and care

    • Ragdoll/Bkh-Gruppen

      Hallo und liebe Grüße an alle! Ich habe eine Ragdoll und zwei Bkh-Damen. Sie sind jetzt um zwei Jahre alt, und seit einiger Zeit ist Penny, die Ragdoll etwas außen vor, die beiden anderen verstehen sich gut, aber Penny wird öfter angefaucht und geärgert. Vielleicht vermenschliche ich das Verhalten, aber es sieht für mich nach Missverständnissen aus. Kann es sein dass Ragdoll und Ragdoll bzw. Bkh und Bkh sich besser verstehen, oder ist das Zufall?

      in Behaviour

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.