Jump to content

Eine Begnung mit Folgen..


Speedy
 Share

Recommended Posts

Hier nun meine Geschichte über die ersten Tagen mit meiner kleinen Maus....

Bringt ein wenig Zeit mit, die Geschichte ist lang......lol

 

Ich fange einfach einmal ganz von vorne an.

 

Leider musste ich im letzten Dezember meinen kleinen blinden Kater ganz plötzlich einschläfern lassen. Alles ging so schnell, innerhalb von einer Woche ging es ihm so schlecht, dass ich leider die Entscheidung treffen musste, ihn einzuschläfern. Er war ein toller Kater, obwohl er komplett Blind war, fand er sich in seinem Zuhause wie ein Sehender zurecht. Er ging in den Garten, fing die Mäuse, die ihm meine andere Katze, von ihren Ausflügen mitbrachte, und verscheuchte erfolgreich andere Kater aus

seinem Revier.

Wir waren immer wieder überrascht, auch wie er mit unserer kleinen Katze

immer spielte. Wer es nicht wußte, dachte, dieser Kater kann sehen.

 

Nachdem wir unseren Kater nun in unserem Garten beerdigt hatte, wollte ich unbedingt wieder ein neuen Spielkameraden für unsere Kleine.

 

Also machte ich mich auf die Suche nach einem passenden "Exemplar".

Ich informierte mich über die unterschiedlichsten Rassen und deren Charakter. Einmal sollte es eine Ocicat sein, dann eine Bengal,

aber immer wieder kam ich auf eine Ragdoll zurück.

 

Also verschlang ich alles was ich über die Rasse finden konnte.

Was mich an dieser Katze so toll fand....

ganz einfach die super tollen blauen Augen, diesen unvergleichbaren Charakter, ihre Anhänglichkeit...genauso eine Katze wollte ich haben und keine andere.

 

Mein Mann war von meiner Idee überhaupt nicht begeistert. Er wollte keine weitere Katze mehr haben, aber jeder kann sich vorstellen, wer sich von uns beiden durchgesetzt hat.....lol

 

Nun trieb ich mich wieder Abend für Abend durch das Internet um für mich die passende Katze zu finden. Die eine hat mir nicht gefallen, die andere war zu weit weg, die nächste konnte ich mir nicht leisten, ergo weiter suchen :angugg:

 

Schließlich fand ich anfang März eine Anzeige im Internet, in der eine Züchterin kleine Raggis anbot. Hier werde ich die Geschichte mal ein wenig kürzen. Der Abholtermin wurde für den 12.3. vereinbart.

 

Ich also mit wackligen Knie und Schmetterlingen im Bauch mit meinen Mann auf den Weg zu meiner Katze.

 

Endlich mit der Katze zuhause und überglücklich, wurde ich ersteinmal fürchterlich angeknurt und wenn ich schreibe knurren, dann war das wahrhaftig eine Knurren. Alles und jeder wurde angeknurrt.

 

Da ich nun ein wenig von meinen Katzen verwöhnt war, dachte ich mir so, na das bekommen wir schon hin.

Transpotkiste auf und Katze in den Arme genommen und erst einmal knuddeln. Tja, Kimba fand das aber überhaupt nicht lustig und war der Meinung, mir erst einmal zu zeigen, wer hier die Krallen hat.

Ich hatte dann zumindest ihre in meinem Kopf, nicht das das schmerzhaft gewesen wäre :kreisch:

 

Der Nachmittag und Abend verlief dann so, Kimba saß auf dem Kratzbaum, bis dahin hatte ich sie nun doch schon bekommen und knurrte.

Mein Mann war der Meinung, man kann die arme Kleine da nicht so alleine sitzen lassen, also nahm er sie auf den Arm und zeigte ihr erst einmal die Wohnung.

Bis dahin ging auch alles gut, bis die kleine Maus der Meinung war, es sich hinter den Schrank gemütlich zumachen, das wiederum wollte aber mein Mann nicht, weil sie könne ja frieren :keineahnung:

 

Nachdem er sie dort dann mühevoll vorgeholt hat, hing sie erst einmal wie angetackert im Korridor an der Wand, auch ein schöner Wandschmuck, statt Bild...... Irgendwann hatte mein Mann sie wieder im Wohnzimmer und Kimba versteckte sich hinter Couch. Wo sie auch die Nacht verbringen wollte, alles Zureden half nicht, sie wollte dort bleiben. Nachts um drei haben wir es aufgegeben und haben sie dort gelassen. Haben Fressen und Wasser hingestellt und sind dann endlich schlafen gegangen.

Morgens saß sie auf der Couch, ich glücklich,.... was für ein Erfolg.

 

Nun ja der Tag verging, na sagen wir mal, ohne große Aufregung, ausser das wir ihr noch einmal die Wohnung zeigen wollten und sie nur die Nasenspitze von meiner alten Katze gesehen hat und erst einmal das Gertränkeregal hoch und wieder wie getackert an der Wand hing.

 

Nachdem wir an diesem Abend dann das halbe Wohnzimmer auseinander genommen haben um die kleine Maus hinter der Couch vorzubekommen, haben wir sie mit ins Schlafzimmer genommen, damit sie in Ruhe fressen kann und sich nicht von den anderen gestört fühlen sollten.

Die Nacht sollte, den Umständen entsprechend, ruhig verlaufen.

 

Tag drei mit meiner Ragdoll, sollte das totale Chaos werden.

Mein Geburtstag und meine Ragdoll, was kann schöner sein, dachte ich....

Mittlerweile konnte ich sie schon auf den Arm nehmen ohne das sie knurrte,

was für ein Erfolg.

 

Ich sitze also mit meiner Ragdoll auf den Arm und will mit ihr kuscheln, was auch bestimmt ein viertelstunde super gut klappte, bis mein kleiner Tasmanische Teufel auf einmal einen Rappel bekommt und auf mich los gegeht. Soll heissten sie hat mich mit den Krallen bearbeite, dass das Blut nur so lief. Meine Hände und teilweise meine Arme, mein Gesicht alles war zerkratz und zu guter Letzt verbiss sie sich in meinem Arm.

 

Da stand für mich fest, ich bringe sie am nächsten Tag zurück.

 

In der Nacht hatten wir sie auch wieder im Schlafzimmer und sie holt sich die Jogginghose meines Mannes in die Box.

 

Der nächste Tag verlief dann ganz anders, Kimba saß in der Transportbox und miaute, meine Mann ging dann zu ihr hin und sie fing an zu schnurren.

Er nahm sie auf den Arm und das Eis war gebrochen.

Sie lag fast den ganzen Tag bei meinem Mann entweder auf den Arm oder an seine Seite. Das sollte sich am nächsten Tag dann wiederholen und die kleine Maus wurde von Stunde zu Stunde zutraulicher.

 

Ich habe mich in diesen Tag fast ganz zurück genommen und habe sie alleine kommen lassen, was auch super geklappt.

Ich kann mit ihr nun kuscheln wann immer ich will.

 

Wenn wir Abends schlafen gehen, ist unser kleiner Tasmanischer Teufel, die erste, die im Schlafzimmer ist. Und wo schläft sie.....natürlich bei uns im Bett, auf ihrer eigenen Kuscheldecke.

 

Ich hoffe Ihr hatte eine wenig Spaß beim Lesen, aber so war unsere erste Begnung, heute möchte ich sie nicht mehr missen und bin froh, das mein Mann mich nicht gleich unterstützt hat, um sie wieder zurückzubringen, sonder sich mit der Situation auseinander gesetzt hat und mit seiner Ruhe auch die Kleine zur Ruhe gebracht hat.

Ich war da einfach zu stürmisch.

 

 

Liebe Grüße

Speedy

gemischt 155.jpg

gemischt 088.jpg

gemischt 047.jpg

" Wo immer sich eine Katze niederlässt, wird sich das Glück einfinden!"
Link to comment
Share on other sites

Hallo Speedy :mx46:

 

Ihr beiden werdet bestimmt die besten Freunde, man brauch halt etwas Geduld. :opa1:

 

Deine Raggi ist echt süß :streicheln:

 

LlG

Gerdi

19352529ru.jpg

Link to comment
Share on other sites

Liebe Speedy !

 

Na das war ja ein Abenteuer. Ich wünsche euch natürlich viele schöne gemeinsame Jahre. Mich würde aber sehr interessieren, ob du gesehen hast wie die Kleine aufgewachsen ist ? Es gib ja schon enorme Unterschiede, wie sich Katzen beim Einzug in ein neues Zuhause verhalten. Für mich wäre mal interessant zu erfahren, welche Faktoren da alles eine Rolle spielen. Kennst du nähere Umstände wie deine Katze im Züchterhaushalt gelebt hat?

 

liebe Grüsse und wie gesagt, alles Gute für die Kleine und dich

 

Stephi

Link to comment
Share on other sites

Guest cocoly

Hi Speedy :mx46:,

 

danke für den "Krimi", das kam ja fast einem freitaglichen Tatort gleich :lol:, aber es ist wieder mal bewiesen:

In der Ruhe (und Geduld) liegt die Kraft :jubel:

 

Ist eine süße Maus.....viel Freude weiterhin mit der Kleinen!

 

LG Cocoly

Link to comment
Share on other sites

Hey,

 

och is die Maus süß!!!!

 

Übrigens, alle Katzen haben Krallen...

 

 

Letztens zeigte meine Kollegin mir ihren Arm: ,..das war Frau X ....beim waschen...ich zeigte ihr meinen...das war Backy beim spielen...

 

Aber glaub mir, das wird , hab Geduld mit Deiner Fellnase!!!! Und wir reden in 4 Wochen noch mal drüber... :kreisch: :lol: :kreisch:

 

LG Kira-Sophia

Man kann ohne Katzen leben, aber es lohnt sich nicht.
Link to comment
Share on other sites

Original von Kira-Sophia

Übrigens, alle Katzen haben Krallen...

 

Letztens zeigte meine Kollegin mir ihren Arm: ,..das war Frau X ....beim waschen...ich zeigte ihr meinen...das war Backy beim spielen...

 

Hi,

 

auch meine Jungs fahren manchmal ihre Krallen aus, aber ganz zärtlich.

 

A propos Arme: Geht mal auf eine Katzenausstellung und schaut nach Ausstellern mit verkratzten Armen, daran erkennt man die Züchter von Bengalen oder ähnlichem. Die sind sogar im Sommer langärmlig unterwegs.

 

Letztes Jahr war ich mit einer Freundin an zwei Tagen bei einer Ragdollzüchterin. Als sie wieder daheim war musste sie enttäuscht feststellen das sie keine Trophäen (Kratzer) heimbrachte.

 

Das sind meine Erfahrungen zum Thema Ragdoll und kratzen.

 

Liebe Grüsse

Alexander mit Sir Francis und Garibaldi

Wenn es im Himmel keine Ragdolls gibt, dann gehe ich da auch nicht hin
Link to comment
Share on other sites

Original von Alex

 

Letztes Jahr war ich mit einer Freundin an zwei Tagen bei einer Ragdollzüchterin. Als sie wieder daheim war musste sie enttäuscht feststellen das sie keine Trophäen (Kratzer) heimbrachte.

 

 

Dooohoooch, ich hatte zwei klitzekleine Minikratzer von Cocco! Die hab ich mir auch hart erkämpft (im Spiel), um eine Trophäe zu haben!

Kann ich doch nichts für, wenn ihr zu blind seit die zu sehen. *gespielt schmoll*

Ich hab mein Bestes getan! ;)

Aber es ist schon so: Mir wird später kein Schwein glauben, dass ich Katzen habe, bis sie sie leibhaftig sehen.

 

Übrigens: Auch hier gibt es Bengalenzüchter, und die haben kratzfreie, nackte Unterarme! Jawohl! Immer diese Diskriminierung! :esreicht: *grml* Ich bestreite ja gar nicht, dass Bengies nunmal alles andere als Ragdolls vom Wesen sind, aber gemeingefährliche Raubtiere sind sie nun auch nicht, sofern erzogen und gut sozialisiert. Hab viel schlimmere Hauskatzen kennen gelernt. (Ihr wisst schon, zu früh von der Mutter weg und so...)

 

Also ich hab die Erfahrung gemacht, dass gesunde, gut sozialisierte Ragdolls zwar Krallen haben, aber noch nie davon gehört, dass man die boshaft oder gar unvorsichtig in einer Rauferei einsetzen kann.

 

Ich freu mich wirklich für dich, dass es jetzt mit Kimba so gut klappt, aber ich muss sagen: Von ihrem vorherigen Verhalten bin ich geschockt! :kreisch:

Wenn ich Züchterin wäre, würde ich im übrigen auch kein Kitten zu einer Familie geben, zu der es auf anhieb Antiphatie zeigt. Manchmal passen andere Kitten eben besser.

Link to comment
Share on other sites

Original von Swjosdotschka

Wenn ich Züchterin wäre, würde ich im übrigen auch kein Kitten zu einer Familie geben, zu der es auf anhieb Antiphatie zeigt. Manchmal passen andere Kitten eben besser.

 

Wenn Du Züchterin wärst, hättest Du mich dann aber um 14 wundervolle Jahre mit meinem James betrogen. Der hat sich am Abholtag sogar im Keller versteckt, weil er mir nicht getraut hat. Ich hätte fast auf einen wieder frei gewordenen anderen Kater umgeschwenkt, so frustriert war ich. Zum Glück habe ich es nicht getan. James war der beste Kater, den ich in meinem ganzen Leben hatte.

 

Ein schlechter Start heißt nicht, dass nichts draus werden kann.

 

LG Helga

LG Helga mit Azumi, Diablo, Diego, Ginger und Honey
Link to comment
Share on other sites

Original von Helga

Wenn Du Züchterin wärst, hättest Du mich dann aber um 14 wundervolle Jahre mit meinem James betrogen. Der hat sich am Abholtag sogar im Keller versteckt, weil er mir nicht getraut hat. Ich hätte fast auf einen wieder frei gewordenen anderen Kater umgeschwenkt, so frustriert war ich. Zum Glück habe ich es nicht getan. James war der beste Kater, den ich in meinem ganzen Leben hatte.

 

War der Abholtag die erste Begegnung mit ihm? Wenn nicht, und wenn er "nur" am Abholtag nicht so gut drauf war, würde ich das eher auf die Anspannung schieben.

 

 

Ein schlechter Start heißt nicht, dass nichts draus werden kann.

 

LG Helga

 

Das mag durchaus sein, und das bestreite ich auch gar nicht. Aber die Wahrscheinlichkeit, dass es nicht klappt, ist in solchen Fällen zumindest höher als wenn das Kitten am Anfang wenigstens nur distanziert, aber nicht unfreundlich ist.

 

Es muss nicht immer Liebe auf den ersten Blick sein, damit eine gute, jahrelange Beziehung entsteht. Trotzdem würde ich spontan das Wort der Katze für wichtiger nehmen, als das des Menschen. Bevor es, statt zu 20 Jahre Freundschaft, eben doch nur zu 20 Jahren "Akzeptanz in einer Wohngemeinschaft" kommt.

Link to comment
Share on other sites

Hey,

 

nagut, ich oute mich mal: ich PROVOZIERE :kreisch: :lol: :kreisch: meinen Kater....es ist sooooooo süß, die kleinen Krallen zu sehen.. :lol:.. neee, aber ernsthaft, ich provoziere ihn schon ab und an... :hihi:

 

Aber wenn er wirklich KRATZEN würde, ginge es anders aus :ichsagnix:, er spielt!

 

ich hab mal ne Halterin gesehen ( bei meiner TÄ, die wurde von ihrer Katze -EKH, ca. 4 kg) zugerichtet, die haben wir dann ins Krankenhaus gebracht zum nähen!!!!! :kreisch: :kreisch: :kreisch:

 

 

LG Kira-Sophia

Man kann ohne Katzen leben, aber es lohnt sich nicht.
Link to comment
Share on other sites

Original von Kira-Sophia

 

ich hab mal ne Halterin gesehen ( bei meiner TÄ, die wurde von ihrer Katze -EKH, ca. 4 kg) zugerichtet, die haben wir dann ins Krankenhaus gebracht zum nähen!!!!! :kreisch: :kreisch: :kreisch:

 

 

Schade, dass es von den Medien immer nur propagiert wird mit Hunden zum Tierpsychologen zu gehen und die Hunde vor allem geistig AUSZULASTEN.

Würde man auch Katzen mal ernster nehmen und nicht immer nur denken "Katzen sind halt so!", dann würde sowas gar nicht passieren. Da hat weder Mensch noch Tier Freude dran.

 

Aber so lange im Fernsehen fleissig weiter gezeigt wird, dass kratzende und angreifende Katzen eben "typisch Katze" sind und es gar keiner Maßnahmen bedarf, werden noch viele Katzen leiden müssen.

Naja, aber das ist ein anderes Thema...

Link to comment
Share on other sites

Hey,

 

okay, die ganze Geschichte: also, die Katze war bei uns zur Behandlung, war nur ne Kleinigkeit und sie war schon fertig.

 

Aber Frauchen hatte keine Transportbox dabei ( MEINE Katze brauch das nicht!), also die Miez auf dem Arm. :kreisch:

 

Frauchen wollte noch bezahlen, Miez auf dem Arm, da kommt ein Mann mit seinem Hund rein ( ganz brav der Hund, der hat nichts gemacht, war einfach nur da ).

Die Katze sieht den Hund, faucht, die Ohren gehen hinter, der Schwanz wird zur Bürste! und sie versucht zu entkommen... :kreisch: :kreisch: :kreisch:

 

Frauchen hält die Katze fest, die wehrt sich!!!! Das ging in Sekundenbruchteilen ab, Frauchen blutete plötzlich wie ein Schw....Katze sprang dann doch noch runter. :kreisch: :kreisch: :kreisch:

 

Unsere TÄ griff die Mietz mit nem geziehlten Griff ( hätte sich sonst keiner getraut!!! :respekt: :respekt: :respekt:)

ab in eine Box und Mietz kam erst mal zur Ruhe. :guteidee:

 

Wir haben die Frau erst mal versorgt, Blut gestillt, steril verbunden ( na sie hatte noch Glück, ging knapp am Auge vorbei :hammer:), der eine TA hat sie dann ins Krankenhaus zur Notaufnahme gebracht. :genau:

 

Die Katze konnte NICHTS dafür, es war eindeutig das Fehlverhalten der Frau!!! :genau:

 

 

Jedenfalls weiß ich seitdem, das Katzen sehr wehrhafte Tiere sind!!! :genau: :respekt:

 

 

LG Kira-Sophia

Man kann ohne Katzen leben, aber es lohnt sich nicht.
Link to comment
Share on other sites

Guest cocoly
also da kann man echt nur sagen, selber schuld.....wie kann man oder frau zum TA ohne Box :haewiejetzt:....egal wie lieb die Mieze zu Hause ist, beim TA sind doch ganz viele fremde Eindrücke und Gerüche, ist doch klar dass da Mieze nicht ist wie immer und Panik bekommt :kreisch:....naja, manche lernen es nur so! :naenae:
Link to comment
Share on other sites

Mal ganz davon abgesehen: Selbst wenn die Katze nicht in Panik gerät, kann sich ein Hund losreissen und die Katze angreifen. Ich würde mein Tier nie ohne Box transportieren!

 

Ich hab der Katze auch vor der "ganzen" Geschichte keine Schuld gegeben. Es haben bei sowas immer die Menschen schuld, weil sie etwas falsch machen. Katzenhaltern wird das falsch machen nur leider viel leichter gemacht, als Hundehaltern.

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.