Jump to content

Probleme bei der Rolligkeit


Merlin
 Share

Recommended Posts

Hallo,

 

ich habe da im Moment ein kleines Problem mit meiner Lucy. Sie ist jetzt 1,5 Jahre alt und gerade rollig (schon über eine Woche). Ich möchte zwar nicht züchten, habe aber mit der Vorbesitzerin ein bis zu einem Jahr dauerndes Rückgaberecht vereinbart, und kann Lucy während dieser Zeit nicht kastrieren lassen. Lucy ist erst 2 Monate bei mir.

Bei mir leben noch zwei kastrierte Kater, wovon einer sich stark von der Verfolgung durch die Katze genervt fühlt, und sie bisweilen auch mal "verprügelt".

Desweiteren übergibt sich Lucy fast nach jedem Essen, sodaß ich mir allmählich Gedanken mache, ob sie genug zu sich nimmt. Sie hat zwar einen empfindlichen Magen, aber seit der Rolligkeit ist es extrem geworden. Ist das normal? Es ist das erste mal, daß ich eine Rolligkeit bei Katzen miterlebe.

Lucy zeigt sonst keine mir bekannten Anzeichen einer evtl. Erkrankung, und ist auch nach wie vor recht lebhaft.

Ich habe mal gehört, daß man die Rolligkeit mit homöopathischen Mitteln etwas dämpfen kann (ich bekomme bald Ärger mit den Nachbarn). Hat jemand Erfahrungen damit?

 

Wäre dankbar für entsprechende Tipps.

 

LG

Merlin

:keineahnung: :keineahnung:

It is happiness to be owned by a cat
Link to comment
Share on other sites

Hallo Merlin,

 

so eine schlimme Rolligkeit habe ich selber noch nicht mitbekommen, meine Katze ist dann immer nur sehr verschmust und rollt die ganze zeit am Boden rum aber übergeben musste sie sich noch nie dabei.

Es gibt aufjedenfall Mittel dagegen hat mir mein Tierarzt zumindestens erzählt, frag mal bei deinem Tierarzt nach!!!

 

 

Liebe Grüße

 

Yvonne

Link to comment
Share on other sites

Hallo Yvonne,

 

ich war vorhin beim Tierarzt und habe gefragt. Es gibt tatsächlich entsprechende Globulis, aber er meinte, daß die Rolligkeit (inzwischen 10 Tage) demnächst aufhören müßte. Habe das Mittel trotzdem bestellt, weiß aber noch nicht wie es heißt.

 

LG

Merlin

It is happiness to be owned by a cat
Link to comment
Share on other sites

Hallo Merlin,

 

hoffe die Rolligkeit ist nun vorbei?

Probier das Mittel mal aus, wäre schön wenn du deine Erfahrungen mit diesem Mittel dann mal ins Forum stellen würdest.

Ich persönlich würde mal die nächste Rolligkeit von deiner Katze abwarten und mal schauen ob es wieder so schlimm ist, wenn nicht ist es glaube ich besser das Mittel weg zu lassen fals es nicht unbedinngt sein muss.

Nur wenn es wieder so schlimm ist würde ich es aufjedenfall mal ausprobieren.

 

Ich hoffe es hat die weiter geholfen.

 

 

Liebe Grüße

 

Yvonne

Link to comment
Share on other sites

Hallo Merlin,

Eine Kätzin von mir hatte auch eine starke Rolligkeit die bis zu 14 Tage angehalten hat. Hat sich zwar nicht täglich übergeben hat dadurch aber abgenommen :-(

Bei meiner Maus kam noch dazu sie wurde alle 3-5 Wochen Rollig.

 

Heute ist sie eine Wunderbare Kastratin und hat keine Probleme mehr.

 

Ich finde du solltest es mit der Vorbesitzerin klären dass man sich doch auf eine Kastration vielleicht einigt wenn die Süße dadurch zu stark belastet wird.

Lg Mandy

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Question: Rolligkeit mit fünf Monaten?

      Hi nochmal...   unsere Kleinen sind nun bald 5 Monate alt. Seit zwei Wochen bemerke ich nun, dass sie aktiver, teilweise schon fast aggressiv herumtollen. Sie jagen sich unerlässlich durch die Wohnung, miauen oder rennen ohne Grund irgendwas hinterher, dass da aber nicht ist.   Spielen kenne ich von den Beiden bisher ganz anders, soll heissen, sie balgten miteinander, spielten mit ihren Bällen, erkundeten und warfen Sachen runter..   Es ist alles wie sonst auch. wir haben nix umgestellt ode

      in Newbie Questions

    • probleme beim kauen - mangelnde übung?

      seit 20 monaten versuche ich meinen beiden, das fressen von nafu und fleisch beizubringen. die züchterin fütterte offenbar nur trofu. inzwischen interessieren sich beide für nafu und fleisch, stellen sich aber beim fressen sehr ungeschickt an: soße ablecken, bröckchen vom teller schieben. nur wenn ich alles fein zermatsche und zu einem berg türme, können sie es fressen. offenbar wissen sie nicht, wie sie das zeug ins mäulchen kriegen sollen. ungeschickt oder zahnprobleme? ich habe meine Ta

      in Zähne

    • Farbveränderungen durch Rolligkeit???

      Hallo,   ich möchte mal von euch wissen,ob ihr es auch schon gesehen habt,das sich die Farbe (Points) von einer rolligen Katze sich verblasst hat.   Ich war habe mit meiner Freundin eine Züchterin besucht und diese Mutterkatze hatte Farbveränderungen im Gesicht und an den Ohren (Hinterseite).   Habe jetzt mal gegoogelt und habe auf einer Seite gelesen,das es durch die erhöte Temperatur durch die Rollikeit sein kann,das die Point heller oder die hellen Stellen (das beige) wieder durchkommt.  

      in Kastration

    • Rolligkeit

      Meine Kätzin ist mittlerweile 1 jahr und 4 monate alt und war immer noch nicht rollig. was kann ich tun.

      in Fragen an den Tierarzt

    • Question: Rolligkeit

      Hallo Ihr Lieben,   meine Katze Kyra (1J) ist erstmalig rollig. Das ist nicht zu überhören und zu übersehen. Wie lange hält so eine Rolligkeit ungefähr an? Nach der ersten Rolligkeit sollen wir laut TA die Katze zum Kastrieren bringen. Wie lange nach dem Ende sollte ich das tun?   vg Jost

      in Newbie Questions

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.