Jump to content

Nächtliches Toben im Bett


Pievi
 Share

Recommended Posts

Hallo!

Unsere Maus ist jetzt seit 2 Tagen bei uns.

Wir hatten uns darauf geeinigt, dass Gwendy bei uns im Bett schlafen darf. Es ist ja auch total niedlich daß sie nachts ständig schmusen will, und daß die erste Nacht etwas unruhig wird..darauf hatten wir uns auch eingestellt. Leider weckt uns Gwendy nur ständig, weil sie auf uns herum hopst, oder spielen will.

Da ich zur Uni-und mein Freund arbeiten muss, leiden wir nun etwas an Schlafmangel.

Wie lange wird es dauern, bis sie sich an unseren Rhythmus angepasst hat? Ich denke nicht, dass man ihr beibringen kann, dass sie zwar schlafen und schmusen kann bei uns, aber nicht spielen kann mitten in der Nacht. Oder was meint ihr?

Über Ratschläge wären wir sehr dankbar!

 

Pievi

Link to comment
Share on other sites

Guest cocoly

Die kleine Gwendy ist total putzig.....die hat mir auch immer gefallen.

 

Also mein Tip wäre:

konsequentes ignorieren :kreisch:, wenn sie da des Nachts herumtobt, laßt die Augen zu, damit sie lernt, wenn die Augen zu sind, darf ich nicht stören. :keineahnung:

Bei Cuba hat das 2-3 Nächte gedauert, dann wußte er das.....und noch ein Tip.....tobe mit ihr kurz vorm schlafen gehen nochmal richtig durch die Wohnung, also mit der Angel spielen oder Bälle etc.....die kleinen Kitten sind nach so Aktionen meist ziemlich müde.

Ich habe mit Cuba vor dem schlafen gehen noch 5 Minuten ausgelassen im Bett getobt, sozusagen als Ritual, danach war dann Ruhe und er hat gelernt, wenn bei Frauchen die Augen zu sind, dann darf ich nicht stören :lol: Braver Bub :streicheln:

Link to comment
Share on other sites

Kann ich nur zustimmen. Konsequentes Ignorieren ist auch nach meiner Erfahrung der beste Weg. Allerdings war bei unserer Azumi die Zeit, bis es gewirkt hat doch deutlich länger, ca. 2 Wochen. Sie kann aber auch sehr hartnäckig sein.

 

LG Helga

LG Helga mit Azumi, Diablo, Diego, Ginger und Honey
Link to comment
Share on other sites

stimm den vorherigen beiträgen auch zu. meine mieze hat dann auch irgendwann aufgegeben und sich wohlig schnurrend neben mich hingelegt bis sie dann auch eingeschlummert ist. (:
'Well! I've often seen a cat without a grin,' thought Alice; 'but a grin without a cat! It's the most curious thing I ever saw in all my life!' ~ Alice in Wonderland, Chapter 6
Link to comment
Share on other sites

Hallihallo,:mx46: kann mich meinen Vorgängern nur anschließen, a b e r ::opa1:

wir haben ein Bkh Kater der des Nachts, wenn es keiner mitbekommen soll, sich zu mir schleicht sich zärtlich zu meinen Haaren beugt mir den Scheitelansatz leckt und dann genüßlich auf meiner Kopfhaut herumtrampelt

:genau: ( MILCHTRITT).

Nicht das das weh tun könnte, Nein!:hm: Er ist dann auch noch stockbeleidigt wenn ich ihn verscheuche.:hammer: wenn ich ihn dann am nächsten Tag rufe ist Er noch genauso sauer wie des Nachts.

Man muß Ihn lieben sonst ersträgt man Ihn nicht :ditsch:

"Könnte man den Menschen mit der Katze kreuzen, würde man damit den Menschen verbessern,

 

aber die Katze verschlechtern. " Mark Twain

Link to comment
Share on other sites

Danke Euch erst mal für die Hilfe...

Gut, dann werden wir einfach versuchen sie zu ignorieren. Ich glaube ganz feste dran, dass sie es verstehen wird ;-)

Mir ist auch aufgefallen, dass sie total viel mauzt, ohne irgendein Bedürfnis zu haben. Wenn man sie anspricht miaut sie auch zurück. Sie weiß wo die Toilette steht (war auch schon mehrmals drauf), kennt ihren Futterplatz etc. und bespielt und gekrault wird sie natürlich auch von mir...und das nicht wenig ;-) Aber dennoch miaut sie sehr viel. Richtig lange und ausdauernd. Ist das normal, oder erst mal die Umgewöhnung?

Link to comment
Share on other sites

Guest cocoly

Einerseits kann es sein, dass sie maunzt, weil sie ihre Wurfgeschwister und die Mama vermißt, aber nach 3 Tagen dürfte das eigentlich nicht mehr so arg der Fall sein.

 

An eines solltest Du Dich ganz schnell gewöhnen: :jubel:

 

Die Raggies "reden" viel und gerne :lol:, sie wollen halt immer was erzählen....mein Kleiner maunzt auch immer ganz viel.....und ich finds toll, wenn er soviel mit mir redet.

Link to comment
Share on other sites

Hallo Pievi,

 

ist Deine kleine Maus eine Einzelkatze? Dann kann es schon sein, dass das Maunzen eine Beschwerde ist.

 

Unsere Azumi war die ersten 5 Wochen auch einzige Katze, weil wir noch auf Diego warten mussten. Sie war darüber alles andere als glücklich.

 

LG Helga

LG Helga mit Azumi, Diablo, Diego, Ginger und Honey
Link to comment
Share on other sites

Guest cocoly
Da muß ich Helga zustimmen, als Cuba noch alleine war, hat er auch noch mehr geredet, aber am Ton des Maunzen kann man nach einer Weile heraushören, ob es eine Beschwerde ist oder etwas anderes....
Link to comment
Share on other sites

Hey,

 

schließe mich an, IGNORIEREN!!!!

 

Aber wer kann schon so tun, als ob er schläft, wenn 7 Kg an den Zehen kauen.....?!? :kreisch: :kreisch: :kreisch:

 

Im Ernstfall hilft bei uns ein :" Nö Blacky wir wolln schlafen.... :esreicht:" oder ein Pusten (Bedrohung) in sein Gesicht. :guteidee:

 

 

Übrigens, von der 1. Nacht an schläft die Fellnase wahlweise zwischen oder auch auf uns im Bett :streicheln:....aber er läßt sich auch vorsichtig zur Seite schieben :streicheln:, weil soooo viele Knoten in den Beinen ist für uns echt ungesund. :ichsagnix:

 

 

 

 

LG Kita-Sophia

Man kann ohne Katzen leben, aber es lohnt sich nicht.
Link to comment
Share on other sites

Original von Kira-Sophia

Aber wer kann schon so tun, als ob er schläft, wenn 7 Kg an den Zehen kauen.....?!? :kreisch: :kreisch: :kreisch:

 

Lach, Du hast es gut. Was würde ich drum geben das mein Garibaldi nur an den Zehen kaut. Er hat nämlich diese Unart an meiner Nase zu kauen, am liebsten wenn ich schlafe.

Wenn es im Himmel keine Ragdolls gibt, dann gehe ich da auch nicht hin
Link to comment
Share on other sites

Original von Alex

Lach, Du hast es gut. Was würde ich drum geben das mein Garibaldi nur an den Zehen kaut. Er hat nämlich diese Unart an meiner Nase zu kauen, am liebsten wenn ich schlafe.

 

:rofl: Vielleicht will er Schönheitschirurg spielen! :streicheln:

Link to comment
Share on other sites

Guest cocoly

:lol:....guter Plan.

 

Aber mal zurück zu Pievis Problem:

 

Pievi, berichte doch mal wie es sich so entwickelt....warst Du jetzt die erste Nacht konsequent ignorant?

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

Deine neue Katze ist gerade erst eingezogen. Sie wurde von jetzt auf gleich von ihren Geschwistern und ihrer Mutter genommen. Mich wundert das Verhalten nicht. Sei doch froh, dass sie Kontakt sucht. Sie könnte sich auch zurück ziehen und das Futter verweigern. Was ist denn schlimmer?!

 

Ihr müsst Euch noch ein paar Tage gedulden, bei eine Bekannten dauerte es ca. 2 Wochen. Damit sollte man aber rechnen, wenn man sich eine Katze kauft.

 

Alles Gute und berichte uns, wie die letzten Nächte waren.

Gruß Gini

Link to comment
Share on other sites

Original von Gini

Hallo,

Deine neue Katze ist gerade erst eingezogen. Sie wurde von jetzt auf gleich von ihren Geschwistern und ihrer Mutter genommen. Mich wundert das Verhalten nicht. Sei doch froh, dass sie Kontakt sucht. Sie könnte sich auch zurück ziehen und das Futter verweigern. Was ist denn schlimmer?!

 

Ihr müsst Euch noch ein paar Tage gedulden, bei eine Bekannten dauerte es ca. 2 Wochen. Damit sollte man aber rechnen, wenn man sich eine Katze kauft.

 

Alles Gute und berichte uns, wie die letzten Nächte waren.

Gruß Gini

 

Pievi wollte halt ein paar Erfahrungswerte haben und sich bei einigen Verhaltensweisen erstmal vergewissern, ob alles normal ist. Ich hab keinerlei Beschwerde in ihrem Beitrag lesen können.

 

Als Anfänger hat man nunmal die eine oder andere Frage, auch wenn man mit manchen Dingen rechnen kann.

 

Vielleicht habe ich deinen Beitrag ja falsch aufgefasst, aber das "Sei doch froh" und "was ist denn schlimmer?!" klangen für mich etwas anklagend. Aber das war sicher nur ein Missverständnis ;)

Link to comment
Share on other sites

Hallo!

@Gini: Ich möchte keinen falschen Eindruck erwecken. Natürlich haben wir uns darauf eingestellt, daß Gwendy viel Zeit zur Ein- und Umgewöhnung braucht. Ich bin auch glücklich, dass sie sofort so viel Bezug zu uns nimmt und so viel toben und schmusen will. Ich wollte mich nur mal hier umhören, wie das bei anderen so aussieht.

Informiert darüber daß Raggies viel miauen können, habe ich mich auch. Ich habe den Beitrag nur erstellt, weil ich nicht möchte daß es Gwendy an irgendetwas mangelt und war natürlich aufgrund ihres Mauzens sehr verunsichert, ob ich noch irgendetwas machen kann!

 

Mittlerweile merke ich am Klang tatsächlich auch schon, wann sie nach uns ruft, oder wann sie beschmust werden möchte. Finde das total niedlich, dass sie so mit uns spricht.

 

Heute Nacht ist Gwendy nach ausgiebigem Toben auf ihrem Kratzbaum eingeschlafen und auch erst um 3 Uhr Nacht ins Bett gekommen, als mein Freund aus dem Bett musste, und sie anscheinend geweckt hat.

Entweder ich habe dann so feste geschlafen, dass ich es nicht gemerkt habe ;-) , oder aber sie beginnt ihre Schlafzeiten etwas um zu stellen.

Ich bin also sehr zuversichtlich, dass sie es bald verstehen wird.

 

Vielen Dank noch mal für eure Hilfe! ich berichte gerne weiter...oder greife noch mal auf eure Hilfe zurück.

 

Ich bin zwar mit Katzen groß geworden, habe aber noch nie selber in meiner eigenen Wohnung ein Kitten aufgenommen. Auch die Rasse habe ich vorher nur vom Sehen und durch Gespräche mit unserer Züchterin gekannt. Von daher mögen meine Beiträge etwas hilflos und dumm wirken ;-)

 

Ich wünschte wir könnte Gwendy einen Spielgefährten bieten, aber das wird dieses Jahr einfach nicht mehr möglich sein. Ich versuche darum mich wirklich ganz, ganz viel um sie zu kümmern, bis es soweit ist.

 

LG

 

Pievi

Link to comment
Share on other sites

Hey,

 

na jedenfalls wir waren uns von Anfang an einig: Kater darf ins Bett!!!! :jubel: :fahne: :streicheln:Davon ab, meist entscheidet eh die Katze!!! :keineahnung: :keineahnung: :keineahnung:

 

Aber das Zehenkauen und mit Schmackes aus ca. 1 Meter auf uns hüpfen ( 7 Kg!!!!!!!! :kreisch: :kreisch: :kreisch:) , also darüber diskutieren wir schon noch... :keineahnung: :keineahnung:

 

LG Kira-Sophia

Man kann ohne Katzen leben, aber es lohnt sich nicht.
Link to comment
Share on other sites

Hallo Pievi,

 

ich hoffe, dass Deine bzw. Eure Nächte besser geworden sind.

Wie ich gelesen habe, hat der Bruder nicht so viel gemaunzt und besser durchgeschlafen.

Ich drücke Euch die Daumen, dass alles gut wird.

Kannst Dich mal melden :mx46:

 

Viele Grüße und knuddel Gwendy von mir,

Sky Light

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Question: Kater unterm Bett

      Hallo,   ich habe mir gestern einen 1 1/2 jähringen Ragdoll-Kater von einer Züchterin geholt. Jetzt macht er mir ein bisschen Sorgen. Er trauert. Liegt unterm Bett und frisst nicht. Das Katzenklo benutzt er nur als Rückzugspunkt. Wenn ich ihn da raushole und mit ihm kuschel, schnurrt er und trampelt, geht dann aber wieder geduckt unters Bett.   Was kann ich tun? Oder muss ich ihm ganz einfach Zeit lassen?   Danke für Eure Rückmeldungen.

      in Newbie Questions

    • warum pullert sie aufs bett

      susi ( keine Ragdoll) pullert in letzter zeit immer auf die decke auf dem bett....   sie wurde kastriert vor 4-5 wochen..... hat aber schon vorher rum gesaut.....   sie lebt mit noch einer katze also einem kater zusammen..... aber probleme haben sie eigendlich keine miteinander............   weiß nicht so recht weiter ......könnt ihr mir dazu was sagen.....???????????

      in Behaviour

    • Die Sache mit dem Bett...

      N'abend ihr Lieben!   Wie tut ihr es denn handhaben, dürfen eure Gnädigsten in der Nacht mit ins Schlafzimmer bzw. in euer Bett? Oder sperrt ihr die Türe ab und lasst sie draußen?     Ich frage mich vor allem, wie ich das in den ersten Nächten machen soll, wenn die Kleine da ist. Eigentlich will ich das gar nicht erst einführen / ihr angewöhnen, dass sie bei mir schlafen darf. Nichts gegen die Katze in meinem Schlafzimmer bzw. Bett =) ehrlich, damit hab ich keinerlei Problem. Habe allerdings e

      in General Cat Talk

    • toben im badezimmer

      :mx46: :mx46: :mx46: hallo an alle,   wenn sich einer von uns ins badezimmer aufmacht, stürmen die miezen sofort hinterher. :hm: :hm:   dann gucken sie kurz ganz erwartungsvoll und umgehend beginnt die schlacht mit den vorlegern. :kreisch: :kreisch:   dann sind sie unten drunter, liegen drauf, zerknüllen, verschieben und töten :weissnich: sie.   gerne wird dieses spiel auch vollzogen, wenn mal niemand im bad ist.   geht das nur uns so, oder haben wir gleichgesinnte??

      in General Cat Talk

    • Katze im Bett

      Hallo, :mx46: kann mir jemand sagen wie ich es meiner Katze abgewöhnen kann im Bett zuschlafen? Momentan ist es so das meine Kleine neben mir im Bett schläft und das ist auch ganz toll. Allerdings bekommen wir im Mai noch ein kleinen Kater und mit zwei Katzen im Bett da streikt mein Mann. Zumal unsere beiden kleinen Jungs ab und an auch noch Nachts zu uns ins Bett geschlüpft kommen. Möchte dann gerne ein Körbchen nebens Bett stellen und wenn das Katerchen da ist müsste sie ja auch nicht allei

      in Cat Training

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.