Jump to content

Katzennetz auf Terrasse


Patty
 Share

Recommended Posts

Hallo Ihr Lieben,

 

kurze Frage....wir haben im 5. Stock einen überdachten Balkon mit angrenzender Terrasse.

Habt ihr eine Idee wie genau man diés sichern kann?

Deckenspanner gehen ja leider nicht.

Über hilfreiche Infos wäre ich sehr dankbar!!

 

Liebe Grüße und :winke: bis bald (hoffentlich)

 

Patty

Link to comment
Share on other sites

Hallo Patty,

 

mit Terrassen kenne ich mich noch nicht aus, aber wenn Du mal die letzte ausgabe von Katzen Extra hlst, da war glaube ich ein super Bericht drinnen, wie man Terrassen gut sichert (auch gegen Hunde und Katzen von außerhalb), Ich fand es sehr interessant. Vielleicht kann ich dir ja auch den Artikel per Email zukommen lassen ;)

 

 

 

Schnurrige Grüße Sharon

Link to comment
Share on other sites

Vielen Dank für die Tips....bei Katzennetz.de war ich schon auf der Homepage und angerufen habe ich auch schon dort. Weiß natürlich nicht was der ganze Spass kosten kann :hm:????

Hat jemand schon "Preiserfahrung"?

Über den Artikel würde ich mich sehr freuen, Sharon, kannst mir den Artikel bitte mal schicken, oder mir schreiben, woher ich ihn bekommen kann?

Das wäre super lieb!!!! :mx46:

Link to comment
Share on other sites

Guest cocoly

Hallo Norbert,

 

danke für den Katzennetz Tip, hab gerade mal geguckt, für meine komplette Balkonfront bekomme ich für 65 € alles.....da kann man nicht meckern......und das ohne Bohren! Supi! :jubel:

Link to comment
Share on other sites

Hi Cocoly,

 

freut mich, dass ich Dir weiterhelfen konnte... :jubel:

65 € nur für die Befestigung oder inkl.Netz??? :keineahnung:

 

Hört sich auf jeden Fall günstig an.

Link to comment
Share on other sites

Guest cocoly

huhu :mx46:

 

2 Teleskopstangen, transparentes Netz 2 x 4 m, Gerüstklemmen, Spannseil und 2 Federhaken......hab mal bei anderen geguckt, das war ich mit Netz und einer Teleskopstange bei dem Preis.....meinste die Qualität leidet dann?

Also bestellt habe ich noch nicht.....

 

Mhm eigentlich bräuchte ich gar nicht soviel, meine Balkonmaurer ist 1, 05 m hoch und ich müßte nur noch so 50 sichern, denke ich.....keine Katze kann aus dem Stand an einer glatten Wand so hoch springen, oder?

Link to comment
Share on other sites

Hallo Cocoly,

 

unterschätze die Sprungkraft von Katzen nicht. Unsere Hauskatze Daisy schaffte es aus dem Stand heraus eine Fliege zu fangen, die über der Zimmertür an der Wand krabbelte. Also über 2 m hoch!!!! Wenn ein Vogel vorbei fliegt und mit Deinen Schätzchen der Jagdtrieb durchgeht, können 1,55 m zu wenig sein.

 

LG Helga

LG Helga mit Azumi, Diablo, Diego, Ginger und Honey
Link to comment
Share on other sites

Guest cocoly
:hm:......dann vielleicht doch etwas höher? :keineahnung:....aber Cuba ist ein jämmerlicher Springer, der schafft es nicht mal auf die 90 cm hohe Waschmaschine.....bei Romeo weiß ich noch nicht, der ist ja noch klein..... :hm:
Link to comment
Share on other sites

Hallöle,

 

du solltest den Herrn von Katzennetz.de mal kurz anrufen.

Habe ich auch gemacht :zwinkern:... er meint bei Ragdolls sollte man unbedingt auf eine hochwertige Qualität achten. Die süßen Riesen sind nicht zu unterschätzen !

Ich schicke ihm heute mal Bilder!

 

LG

Link to comment
Share on other sites

Hallo :mx46:

 

Wir haben unser Katzennetz bei bitiba gekauft in schwarz 3 meter hoch 8 meter breit. für 32Euro Ist eine sehr gute Qualität :zwinkern:

 

LG

Gerdi

19352529ru.jpg

Link to comment
Share on other sites

Also, wir o.k. ich gebe es ja zu.... eher mein Freund hat gestern in einer vier Stunden Aktion unsere Terrasse sicher gemacht.

Unten haben wir einen halben Meter Kanninchendraht verlegt und darüber noch 1,5 meter Netz.

Sieht noch nicht einmal so schlecht aus.

Wir haben jetzt die Methode von Katzennetz Kramer also Katzenetz.de gewählt.

Gott sei Dank mussten wir aber nichts im Internet bestellen, denn unser Zoohandel hatte alles vorrätig :jubel:

Link to comment
Share on other sites

Guest esther

Hallo,

 

meine Schwester musste ihr Katzennetz wieder abbauen, da es laut Vermieter das Einheitsbild des Hauses störte. :koppkratz:

 

Mein Bruder hat eine Eigentumswohnung im 6. Stock und er hat sich ein farbloses Netz zugelegt, da er die gleichen Probleme hatte.

 

Hoffentlich gibt es bei Euch keine so blöden Vorschriften! :zwinkern:

 

Liebe Grüße

Esther

Link to comment
Share on other sites

Wir haben auch ein transparentes Netz angebracht.

Bei uns ist das so...wir wohnen im obersten Stock und dazu auch noch in einem der höchsten Häuser.

Das sieht man gar nicht.

Eigentlich ist unser Vermieter sehr nett...aber die transparenten Netze sind doch auch viel schöner als die bunten, oder??

Ich finde unsere Terrasse wirkt jetzt irgendwie kuscheliger :zwinkern:

Link to comment
Share on other sites

Guest cocoly
So, ich habe jetzt auch mal zugeschlagen und habe eine Katzennetz plus Zubehör bestellt :jubel:, ich hoffe es kommt noch vor Pfingsten, dass ich am langen WE heimwerkeln kann :keineahnung:....also wenn ihr dann nicht mehr von mir hört, ist da was schiefgelaufen :lol:
Link to comment
Share on other sites

Guest cocoly

Also dickes Lob an katzenetz.de....ich habe Dienstag abend bestellt, heute war das Netz da und....es ist schon am Balkon!

 

Jetzt könnte ich natürlich mit handwerklichen Fähigkeiten angeben, aber wozu gibt es Männer :lol:

 

Nein, nicht Cuba war der Handwerker, sondern ein Freund von mir der glücklicherweise heute abend Zeit hatte.....jetzt steht dem Sonnenwochenende auf dem Balkon nicht mehr im Wege :jubel:

Link to comment
Share on other sites

Was für eins hast Du Dir denn gekauft? Ich brauche auch ein neues (die Buffy beißt sich da immer durch :koppkratz:) und kann mich nicht entscheiden :kreisch: . Aber eins brauch ich das entlich mal Bissfest ist :hm:

 

 

schnurrige Grüße Sharon

Link to comment
Share on other sites

Hallo Sharon,

 

bin ja jetzt bestens informiert in puncto Katzennetze....

Gehe doch bitte mal auf die Seite Katzennetze.de, da gibts auch beißfeste Netze.

Ich würde dir dann auf alle Fälle nicht ein transparentes Netz empfehlen, dieses würde deine Katze wieder durchbeißen.

 

LG

 

Patty

Link to comment
Share on other sites

Guest cocoly

Hi Sharon,

 

das wollte ich Dir auch gerade schreiben, es gibt da ein extra bißfestes bei Katzennetz.de wie Patty schon sagte.....meine Jungs hüpfen erfreulicherweise (noch? :kreisch:) nicht ins Netz, sondern gucken jetzt friedlich von oben auf das Treiben da unten..... :jubel:

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Schutzzaun an der Terrasse

      Hallo,   ich habe mich jetzt schon ganz schön durchgearbeitet und viele meiner Fragen sind auch schon beantwortet   Wir wohnen ebenerdig und haben eine sehr große Terrasse. Nun kam mir die Idee, die Terrasse vor Einzug der ersehnten Ragdoll katzensicher zu machen. Unsere Terrasse ist ca. 13 m lang und ca. 7 m breit, das wäre doch das reinste Paradies und wir könnten auch ganz ungestört die Terrassentür offenlassen. Nun meine Frage, muss es unbedingt ein Katzennetz sein oder kann man auch ei

      in Sicherheit

    • Katzennetz & Vermieter

      Ich habe ein blödes Problem! Kurz nachdem Sammy zu uns kam, haben wir unseren doofen Balkon Katzensicher gemacht. Doofer Balkon deswegen, weil der so liegt, dass jeder den sehen kann und es sehr windig dort ist. Zum draußen sitzen eignet er sich daher nicht so gut, wir nutzten ihn deshalb eigentlich nur zum rauchen. Seitdem unser Sohn da ist, rauchen wir nicht mehr in der Wohnung. Nun hatten wir uns Sichtschutz aus Holz gekauft (damit es nicht so zieht) und ein Katzennetz angebracht. Die Kat

      in Sicherheit

    • katzennetz

      hallo liebe foris,   da wir ja nun kurz vor weihnachten in die neue wohnung gezogen sind und dort einen schön großen balkon haben wollen wir nun wo es wärmer wird ein katzennetz anbringen. nun ist meine frage was für ein netz würdet ihr für eine ragdoll empfehlen und welche halterung macht sich am besten und ist am einfachsten anzubringen?

      in Freigang

    • Katzennetz schwarz oder weiß?

      Hallo!   Es ist bald unser Haus fertig und meine Katzen bekommen extra einen riesen großen Balkon. Jetzt bräuchte ich Eure Hilfe. Soll ich ein schwarzes Netz oder weißes nehmen? Es sollte nicht so auffallen, da der Balkon an der Hauptseite liegt. Bei Betiba hab ich gesehen, dass die sehr günstig sind, aber sind die auch wirklich stabil und wieviel m braucht man bei einem 16m2 Balkon?   Über gute Tipps bin ich sehr dankbar.     Liebe Grüsse! Angie

      in Sicherheit

    • katzennetz erlaubt in der schweiz?

      hallo!   ich habe da ein problem! ich habe zwei balkons, die durch eine brüstung aus dünnen eisenstäben abgegrenzt sind. die katzen können da wunderbar rausschauen und da ich den balkon nur öffne, wenn wir zu hause sind, hatte ich bis jetzt kein netz und es ist auch nie was passiert. nun hatte unser hausverwalter die "wunderbare" :kotz: idee, dass alle vermieter eine blickdichte bambusverkleidung anbringen müssen. meine nachbarin hat sich beim mieterverband schlau gemacht und die haben gesagt,

      in Sicherheit

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.