Jump to content
  • 0

Habe ich eine Ragdoll?


Tiggywinkle
 Share

Question

Hallo, vielleicht kann mir jemand helfen. Vor kurzem habe ich ein Katerchen dazu genommen, der eigentlich ein Ragdoll sein könnte. Kann mir jemand erklären woran ich sehen kann, ob er wirklich ein Ragdoll Katerchen ist? Schon mal vielen Dank für die Antworten.
Link to comment
Share on other sites

18 answers to this question

Recommended Posts

  • 0

Hallo,

erstmal "Herzlich Willkommen" im Forum!

 

Wie wärs, wenn Du mal ein oder mehrere Bilder von deinem Katerle in die Gallerie einstellst!?

Vielleicht können dann einige etwas dazu sagen.

Link to comment
Share on other sites

  • 0
Hallo, ich habe versucht ein Bild zu laden, aber ich bekomme Fehlermeldungen. Er lässt sich ohnehin schlecht fotografieren und durch die blauen Augen sieht er immer wie ein kleiner Zombie aus. Ich könnte aber von Würmchen ein Foto per Mail schicken.
Link to comment
Share on other sites

  • 0
Hallo. ich habe mal ein Foto in der Gallerie geladen. Unser Kater ist solch ein Wirbelwind, dass man ihn nur schlecht fotografieren kann. Ich hoffe, dass man etwas erkennt.
Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo,

schwierig zu sagen...die Schnautze erscheint mir etwas untypisch! Eine Birma ist es nicht :D

Ich denke, das ist eine Sache für einen Richter.

Link to comment
Share on other sites

  • 0
Ich gehe demnächst mit unserem Maine Coon zur Ausstellung, dann nehme ich Nermal mal mit und melde ihn einfach als Ragdoll. Mal sehen, was der Richter sagt.
Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo,

also mir ist der Kopf im ganzen etwas zu Dreieckig! Ja, nimm ihn mit...dann weisst du mehr.Kennst du denn die Elterntiere nicht?

Ist der kater so ca 5 Monate alt?

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hab noch keinen Ragdoll LIVE gesehen, aber dieses Kätzchen sieht ganz anders aus ... so wie ein Mix. Kann aber auch an dem Bild liegen :)

 

Doris du hast recht mit dem Köpfchen. :angugg:

 

LG

Edith

 

P.S.: Herzlich Willkommen!!!

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo Tiggywinkle,

Ist eine gute Idee ihn auf eine Ausstellung mitzunehmen.

Warum ist es dir so wichtig zu wissen ob er ein Ragdoll ist?

Lg Mandy

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Warum meldest Du ihn als Ragdoll? Laß doch einfach eine Rassebestimmung machen. Du wirst sowieso Schwierigkeiten haben ihn als Ragdoll zu melden, wenn Du keine Papiere hast.

 

LG Paulchen

Menschen die Katzen nicht mögen, müssen in ihrem früheren Leben eine Maus gewesen sein.
Link to comment
Share on other sites

  • 0

Ich kann da Chita nur zustimmen. Gibt ja noch mehr als "Ragdoll" oder "nicht Ragdoll". ;)

 

Sieht aus als wäre da mal eine Ragdoll mit drin gewesen, aber reinrassig ist er nicht. Woher hast du den Kleinen denn?

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Ich habe den Kleinen von einer Katzenauffangstation. Er ist am 09.09.2006 geboren.

 

Mich interessiert nur mal, ob er eine Ragdoll ist, weil er von den Bildern so aussieht.

 

Seine Mama habe ich auch gesehen. Sie war von der Zeichnung wie Nermal, nur in blau und sehr zierlich.

 

Vor einiger Zeit habe ich auch schon mal eine Mischlingskatze gekauft, die sich dann bei einer Ausstellung als Norwegische Waldkatze entpuppte. Ich hatte nie Probleme sie ohne Papiere als Norwegerin anzumelden.

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Also ich denk wirklich, er ist ein Mischling. Auch Mischlinge können aussehen wie Rassekatzen, oder denen ähneln ;)

 

Wer weiss mit wem Mama sich da eingelassen hat.

 

Also die Schnauze sieht selbst für mich als Laie nicht nach Ragdoll aus. Aber vielleicht hat der Kleine ja zu viel gelogen und ihm ist eine Pinocchionase gewachsen? :lol:

 

Letztendlich kanns aber genauso gut sein, dass Mama ne Siam war und sich mit nem breiten Halblanghaarkater eingelassen hat. Ist zwar jetzt etwas abwegig, aber damit möchte ich sagen: Pointkatzen gibts viele.

 

Wie ist denn der Kleine so vom Wesen? Ähnelt das auch der Ragdollbeschreibung?

 

 

Mit den Norwegern ist das so eine Sache.... Meine Nachbarin bringt sich immer spanische Straßenkatzen mit nach Hause und hat sich meiner Meinung nach da neulich auch eine Norwegerin aufgegabelt. Aber sie glaubt ja, das ist ein Siam-Perser-Hauskatzenmix. Vermutlich weil sie nur Siam und Perser kennt :keineahnung:

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallöchen, also vom Gucken denke ich schon, dass die Mama eine Ragdoll war. Unser Kleiner ist vom Wesen genauso wie man immer von Ragdolls liest. Er läuft auf Schritt und Tritt hinterher und muss immer und überall dabei sein. Er ist ein kleiner Teufel und ärgert unsere anderen Katzen mit Ohrenbeißen, aber sonst ist er sehr schmusig. Nur von unserem Coonie waschen lassen, mag er überhaupt nicht.

 

Ich habe mit dem Verein für die Ausstellung am 18. Februar gesprochen. Dort lasse ich eine Rassebestimmung machen und mal sehen, was die Richter so zu sagen haben. Kann ja sein, dass der Papa ein Siam war... den Papa habe ich ja nicht gesehen.

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Ragdoll frisst kaum etwas

      Hallo, am Samstag haben wir uns eine 4,5jährige Ragdoll geholt und wir wundern uns das sie kaum etwas frisst. Bis jetzt hat sie ca.1 Handvoll Trockenfutter gefressen und nicht einmal 100g Nassfutter, obwohl wir dieses Futter von der Züchterin erhalten haben. Habe schon andere Futtersorten ausprobiert, Anifit, Catzfine, Almo Nature... ich mache mir Sorgen um sie! Dann noch ein anderes Problem... sie liegt in ihrem Katzenklo... die Züchterin meinte auf Anfrage von uns, das mach

      in Behaviour

    • Alternative Medizin für Katzen: Eine ganzheitliche Herangehensweise an ihre Gesundheit

      Als verantwortungsbewusster Katzenbesitzer möchtest du sicherstellen, dass deine geliebte Katze die bestmögliche Gesundheitsversorgung erhält. Neben der konventionellen Tiermedizin gibt es auch alternative medizinische Ansätze, die in den letzten Jahren immer beliebter geworden sind. In diesem Artikel werde ich dir einen Einblick in die Welt der alternativen Medizin für Katzen geben und wie sie eine ganzheitliche Herangehensweise an ihre Gesundheit ermöglicht. I. Akupunktur: Akupunktur ist

      in Alternative Medicine - Vitamins - Medicinal Herbs

    • Traurige Gruesse aus Berlin habe ein CNIchen :(

      hallo ihr lieben,   war sehr lange nicht mehr aktiv in diesem forum, habe die letzten jahre problemlos mit maechen dinah (7) und katerchen whizzie (6) gelebt, zwischendurch gabs einmal ein bisschen schnupfen und eine augenentzuengung und wir sind von berlin nach london gezogen und wieder zurueck, aber alles im normalen bereich und haben wir fix alles wieder hinbekommen. letzte woche habe ich beobachet wie whizzie (mein 6 jaehriger seal kater) sich uebergeben hat und gleich gedacht dass da etwa

      in Allgemeinmedizin

    • Wieviel Futter benötigt eine Katze

      Hat man also beispielsweise eine ausgewachsene, aktive Katze, so muss man die (36kcal × 1,6) ×Körpergewicht in Kilo rechnen und bekommt dann die benötigte Kalorienzahl/Tag heraus. Kitten bis 6 Monate Ruheumsatz × 2,5 ausgewachsene, sehr aktive Katze etwa ab 1 Jahr Ruheumsatz × 1,6 übergewichtige Katze Ruheumsatz × 1,0 kranke Katze Ruheumsatz × 1,0 trächtige Katze Ruheumsatz × 2 Mutter Katze beim Stillen Ruheumsatz × 2,0 – 5,0 (Beachtung Anzahl der Kitten) Katze

      in Other cat nutrition

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.