Sharon Posted May 22, 2008 Share Posted May 22, 2008 Hallo, wie oft überprüft Ihr selber ohne TÄ Beistand das Gebiss Eurer lieblinge? Ich mache das so alle ein bis eineinhalb Monate, weil man bei der Katze nicht wie bei einem Hund Täglich das Gebiss sehen kann. SOmit kann ich Vorzeitig ausschließen, ob es Entzünted ist, eventuelle Tumore - Zahnstein vorhanden sind etc. schnurrige Grüße Sharon http://www.orcasoceansragdolls.com Link to comment Share on other sites More sharing options...
Juliane Posted May 22, 2008 Share Posted May 22, 2008 Hey Sharon, Ich schaue meinen Miezen auch regelmäßig in die Schnute, so alle drei bis vier Wochen. Sie finden es zwar nicht gerade toll, aber da müßen sie durch, bei meinen Hunden schaue ich alle zwei bis drei Wochen nach, bei meinem Rentnerboxer Toni wird jede Woche geschaut ob alles i.O. ist- sicher ist sicher. Liebe Grüße Juliane :o) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest cocoly Posted May 22, 2008 Share Posted May 22, 2008 Oh, ich wußte gar nicht dass man das machen sollte....da werde ich das jetzt auch regelmäßig tun.....nicht das meine Fellnasen etwas haben und ich merke es gar nicht.... Hab nur mal bei Cuba geschaut als er die Zähne gewechselt hatte, aber sonst noch nicht. Danke für den Tip! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sharon Posted May 22, 2008 Author Share Posted May 22, 2008 Du, ich hab das selber erst durch Zufall auch mitmachen müssen hatte eines Tages einen Misshandelten Mix Kater (das war vor der Zucht) übernommen, und da dieser mit Angstreaktionen eben nicht einfach zu Handhaben war (auch beim TA nicht, ohne Narkose waren Behandlungen oft unmöglich) haben wir eben zu spät bemerkt, dass zum schluss eben das Zahnfleisch so Tumorisiert war, dass eben nur noch Einschläfern half. Der Tier wurde Abgöttisch von meinem Sohn geliebt, seitdem schaue ich eben regelmäßig ins Maul auch wenns den Hochnäsigen nicht passt. schnurrige Grüße Sharon http://www.orcasoceansragdolls.com Link to comment Share on other sites More sharing options...
Julie Posted May 22, 2008 Share Posted May 22, 2008 Ich hab´s auch noch nie bei Julie gemacht, was sieht man denn,wenn etwas nicht stimmt? Ist das Zahnfleisch dann stark gerötet und/oder geschwollen? Kann man das auch während des Gähnens erkennen? GLG Vanessa "Die ganze Welt müsste schnurren lernen. Wenn man schnurrt, so bedeutet das, dass man eine Seele hat, eine winzige Katze in der Tiefe seiner Brust." Robert Crottet Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sharon Posted May 22, 2008 Author Share Posted May 22, 2008 Hallo Julie, Also, ich bin kein TA *grins* aber bei der kleinsten Veränderung des Zahnfleisches, welches ja in einem zart Rosa sein sollte, sprich: Rötung, Zahnstein, oder anderes das mir persönlich auffällig wäre, gehe ich umgehend zum TA. Sicher ist sicher. Während des Gähnens denke ich kkann man schon etwas erkennen aber der Blick direkt ins Maul ist dann doch besser, da das Gähnen zwar den gesammten Rachrenraum freilegt aber die Zeit zu kurz ist alle Zähne genau zu sehen. schnurrige Grüße Sharon EDIT: PS: es muß nicht unbedingt etwas erkennbares sein, es kann in manchen Fällen auch ein "Eitriger" Geruch aus dem Maul kommen (hatte ich zum Gklück noch nie, oder eben das es "anders Riecht". Wir sind alle besorgt über das was wir so normalerweise aufgreifen (FIB, HCM etc) ich Dachte eben nur das die Zähne und das Zahnfleisch eben auch eine wichtige Rolle des gemeinzustandes beeinträchtigt http://www.orcasoceansragdolls.com Link to comment Share on other sites More sharing options...
Julie Posted May 22, 2008 Share Posted May 22, 2008 Danke erstmal für die schnelle Antwort :mx46: Ist so eine Zahnsteinentfernung denn sehr schmerzhaft für eine Katze? Ich stell mir das ziemlich schwierig vor das Maul einer Katze länger offen zu halten bei einer Behandlung, wenn´s schmerzhaft ist :keineahnung: . Oft macht man ja gleich eine Zahnsteinentfernung mit, wenn die Katze bei einer OP in Narkose liegt eben weil´s wahrscheinlich angenehmer für Mensch und Tier ist :zwinkern: GLG Vanessa "Die ganze Welt müsste schnurren lernen. Wenn man schnurrt, so bedeutet das, dass man eine Seele hat, eine winzige Katze in der Tiefe seiner Brust." Robert Crottet Link to comment Share on other sites More sharing options...
Kira-Sophia Posted May 22, 2008 Share Posted May 22, 2008 Hey Julie, meine TÄ hat zur Zahnsteinentfernung die Katzen in Narkose gelegt, weil sie sonst nicht vernünftig arbeiten konnte. :lol: LG Kira-Sophia Man kann ohne Katzen leben, aber es lohnt sich nicht. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Julie Posted May 22, 2008 Share Posted May 22, 2008 Ja so hätte ich mir das auch gedacht, aber ist es nicht etwas zu riskant nur für eine Zahnsteinentfernung? (Ist jetzt nur ne blöde Frage bin ja (noch :zwinkern: ) keine Tierärztin) Ich hatte ja schon immer Bauschschmerzen, als Julie zur Kastration und zu ihrer Haut-OP in Narkose gelegt wurde. "Die ganze Welt müsste schnurren lernen. Wenn man schnurrt, so bedeutet das, dass man eine Seele hat, eine winzige Katze in der Tiefe seiner Brust." Robert Crottet Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sharon Posted May 22, 2008 Author Share Posted May 22, 2008 Hallo Julie, wie Kira-Sophia schon gesagt hat: die meisten Eingriffe wie zum Beispiel Zahnsteinentfernungen werden unter leicht Narkose gemacht, dass bedeutet: die Katze bekommt eine Influsion und dann wird sie an einene H2O mit etwas "Schlafmittel" vermischt angeschlossen. Bei meinem TA ist es so das bei jeder sache die mit Narkose zu tun hat mindestens drei Leute da sind, eine für die Narkose, eine zur HIlfe und er macht eben die Arbeiten. SO kann im Falle eines Notstandes immer das Tier sofort wieder aus der Narkose geholt werden. Wenn ein TA Zahnstein ohne Narkose machen würde, wäre das nicht nur gegen das Tierschutzgesetz sondern auch ein enormer Stress für das Tier egal ob Hund oder Katze schnurrige Grüße Sharon http://www.orcasoceansragdolls.com Link to comment Share on other sites More sharing options...
Julie Posted May 22, 2008 Share Posted May 22, 2008 Danke für die Antworten :danke2: . GLG Vanessa "Die ganze Welt müsste schnurren lernen. Wenn man schnurrt, so bedeutet das, dass man eine Seele hat, eine winzige Katze in der Tiefe seiner Brust." Robert Crottet Link to comment Share on other sites More sharing options...
Kira-Sophia Posted May 23, 2008 Share Posted May 23, 2008 Hey, Sharon hat alles genau beschrieben- ergänzend noch: welche Katze würde stillhalten???? :kreisch: Meine NICHT! :lol: Und : unterschätzt bitte niemals entzündete Zähne o.ä.( Zahnstein...), eine Katze von mir starb letztlich daran, es wurde zu spät erkannt und der Eiter brach ins Gehirn durch... :hammer: :schocker: LG Kira-Sophia Man kann ohne Katzen leben, aber es lohnt sich nicht. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sharon Posted May 23, 2008 Author Share Posted May 23, 2008 :rotwerd: Danke Dir, aber ich sprach auch nur aus eigener Erfahrung. Und die lehrt einem mal mehr oder weniger eben doch etwas. Mehr wollte ich nicht, außer das man auch die Dinge betrachtet die eben nicht so selbst verständlich sind. Habe ja auch einen Kater verloren, weil es zu spät entdeckt wurde (und nebenbei der TA nur aufs Geld aus war :kotz: ) Trotzdem Danke ich Dir :danke2: http://www.orcasoceansragdolls.com Link to comment Share on other sites More sharing options...
Swjosdotschka Posted May 23, 2008 Share Posted May 23, 2008 Übrigens eignet sich gerade bei solchen regelmäßigen Eiegnutersuchungen auch das Clickertraining, um die Katze dran zu gewöhnen. Und vielleicht ab und an mal beim kontrollieren ein Leckerli statt einer Entwurmungstablette rein tun, dann ists fürs Tier auch netter Bei meinem Kaninchen ist das gucken schwer, sie legt immer den Rückwärtsgang ein (und ist schlupfriger als eine Katze), aber ich kontrolliere auch so 2-3 Monate. Bei den Katzen würde ich es gerne etwas häufiger tun, da sie ja eher zu Zahnsteinbildung neigen als Pflanzenfresser. Link to comment Share on other sites More sharing options...
schmidtskatzen Posted May 24, 2008 Share Posted May 24, 2008 Ich hätte da noch mal eine Frage: "" Wer putzt seinen Fellnasen die Zähne und hat Erfolg damit"" ich habe es selbst bei unseren versucht, kann aber nicht auf nennenswerte Erfolge zurückblicken meine Fellis waren mit einenmal nicht mehr zu sehen und wenn ich es recht überdenke auch ziemlich beleidigt, das hatte ich nun davon. Gruß Petra "Könnte man den Menschen mit der Katze kreuzen, würde man damit den Menschen verbessern, aber die Katze verschlechtern. " Mark Twain Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now