Jump to content

TA-Praktikum


Julie
 Share

Recommended Posts

Hallo Leute!

 

Hatte heute meinen ersten Tag Praktikum beim Tierarzt!!! :jubel:

 

Der Job macht echt total spaß, weil man so viele unterschiedliche

 

Situationen und Menschen kennenlernt.

 

Leider war der erste Patient, bei dem ich dabei war, ein Hund der

 

eingeschläfert wurde, war echt voll traurig und mir standen die Tränen in

 

den Augen. Der Besitzer war auch noch so ein ***** und war nur zu geizig

 

um Geld für eine gute Behandlung zu bezahlen und wollte seinen Hund nur

 

um die Ecke bringen lassen und hat deshalb nichts unternommen ( Hündin

 

hatte wohl starke Gebärmutterentzündung).

 

Aber dann kam etwas ganz interessantes, denn ich durfte bei der Kastration

 

einer Katze zuschauen, was ich vorher noch nie gemacht habe. Bin ganz froh,

dass ich sowas angucken kann und nicht umfallen muss :lol:

 

Und das Gute ist : Ich habe noch 2 Wochen Praktikum :P, in denen ich

 

hoffentlich noch viel lernen kann und mein Wissen "erweitern" ;) kann

 

GLG Vanessa

"Die ganze Welt müsste schnurren lernen. Wenn man schnurrt, so bedeutet das, dass man eine Seele hat, eine winzige Katze in der Tiefe seiner Brust."

Robert Crottet

Link to comment
Share on other sites

Ich war bisher der Meinung es sei einem RA verboten ein Tier einzuschläfern, dass noch eine gute Heilungschance hat. Und soweit ich weiss ist eine Gebärmutterentzündung ja nun wirklich kein Todesurteil. :keineahnung:

 

Das TA Team kann mich gerne aufklären!

Link to comment
Share on other sites

Hallo, dies ist ein sehr ernstes Thema, das man nicht pauschal beantworten kann. Eine Gebärmutterentzündung ist keine Krankheit, die auf die leichte Schulter zu nehmen ist. Eine medikamentöse Behandlung hat nicht immer Erfolg, meist ist eine OP nötig. Dies ist nicht nur ein Kostenfaktor, sondern ist auch bei einer älteren Hündin nicht unbedingt erfogreich. Da muß man manchmal abwägen, was besser für das Tier ist, leider.

LG TA-Team

Link to comment
Share on other sites

Ich hab spontan auch nicht mal an medikamentöse Behandung gedacht, sondern gleich an eine OP.

Gut, wenn die Hündin sehr alt ist, hätte ich wohl auch eingeschläfert. Leider wisssen wir das Alter hier ja nicht.

 

Natürlich ist das ganze auch eine Kostenfrage, aber heutzutage bekommt man doch für fast alles einen Kredit. Ich persöblich würde das Geld wphl schon irgendwo aufgabeln. Aber so denkt leider nicht jeder.

 

Vielen Dank für die Antwort! :)

 

P.S. Wenn wir uns an Kosten orientiert hätten, würde Kimmi wohl schon lange nicht mehr leben. Rein finanziell gesehen ist das Kaninchen bereits vergoldet. :lol:

Link to comment
Share on other sites

Hey Vanessa,

 

Glückwunsch!!! Genieße es!!! Ich durfte vor einigen Jahren auch mal beim TA ein Praktikum machen, das war echt interessant! :guteidee:

 

Klar gehört das Einschläfern dazu ;(, aber meine TÄ hat es sich da nie leicht gemacht. Sie hat immer alles probiert, das Tier zu retten und einmal kam da auch so ne Tusse, die wollte ihre Meerschweine nicht mehr, die sollten wir einschläfern... frag nicht, was meine TÄ der erzählt hat!! :ichsagnix: :genau:! Die Tiere waren nämlich gesund! Am Ende wurden sie weitervermittelt an Leute, die sie wollten...

 

Also ich habe damals viel gelernt und es war eine gute Zeit, ich durfte auch bei OP`s dabeisein ( mußte aber versprechen, nicht umzukippen... :lol:)

 

LG Kira-Sophia

Man kann ohne Katzen leben, aber es lohnt sich nicht.
Link to comment
Share on other sites

Ja *grins* mir wurde vorher auch gesagt, dass ich doch rausgehen solle,

 

bevor ich umkippe :opa1: :lol: .

 

Heute war auch wieder ein sehr spannender Tag, u.a. mit einem Kartäuser-

 

Kater, der eine verstopfte Harnröhre (glaub ich) hatte , jedenfalls konnte er

 

kein kleines Geschäft mehr verrichten. Dann hat der aber auch nur

 

rumgezappelt während er einen Katheter gesetzt bekommen hat

 

und er musste in Narkose gelegt werden und dann hat es

 

nur so gespritzt :kotz: . Sonst war´s auch wieder super spannend :)

 

GLG Vanessa

 

P.S.: Die Hündin war wohl schon 11 Jahre alt und ich konnte es ja selber

 

sehen, sie konnte kaum noch laufen ;( , aber ist natürlich trotzdem ein

 

Unding, dann sollte man sich meiner Meinung nach gar kein Tier anschaffen,

 

wenn man nicht bereit ist es auch während einer Krankheit zu unterstützen.

 

P.P.S.: Ich glaube Julie muss sich erst noch an meinen Geruch gewöhnen,

 

denn im Moment schielt sie mich noch so komisch an, wenn ich nach Hause

 

komme :P

"Die ganze Welt müsste schnurren lernen. Wenn man schnurrt, so bedeutet das, dass man eine Seele hat, eine winzige Katze in der Tiefe seiner Brust."

Robert Crottet

Link to comment
Share on other sites

@ Vanessa,

 

ich denke Du siehst das ganze vielleicht etwas verklärt. Denn kein Tierarzt darf ein Tier einschläfern (meiner Meinung nach) wenn es noch eine Rettung für das Tier gibt.

Ich glaube nicht das sich der Besitzer nur von seinem Hund getrennt hat, weil er keine Lust hatte Geld zu investieren.

 

Ich habe mich auch dazu entschieden Benji gehen zu lassen, obwohl ich ihn noch hätte leiden lassen können,auch wenn die Möglichkeit bestand, dass er mir dann qualvoll verstickt wäre aufgrund der vielen Flüssigkeit in dem Brustkorb). Medikamente hätte mir der Tierarzt auch mitgegeben (zumindest für den Sonntag). Er meinte zwar es wäre besser für Benji wenn ich ihn gehen ließe aber entscheiden mußte ich. Und so ließ ich ihn gehen ohne das er sich weiter quälen mußte oder mir gar erstickt wäre. War ich jetzt in Deinen Augen auch zu geizig und wollte mein Baby loswerden??

Aber wäre das noch ein Leben gewesen?

Ich denke dafür sind es Tiere, die im Gegensatz zu Menschen die Möglichkeit haben, von Ihren Schmerzen frühzeitig erlöst zu werden.

 

Ich wäre sehr sehr vorsichtig mit der Unterstellung, das jemand sein Tier nur einschläfern lassen will, weil er zu geizig ist! Ich glaube sehr oft entscheidet man zu Gunsten der Tiere um ihnen unnötige Qualen und Schmerzen zu ersparen.

 

Und mit 11 Jahren gehörte die Hündin schon zu einer Seniorin, bei der eine OP auch net so einfach gewesen wäre.

 

Trotzdem wünsche ich Dir noch viel Spaß bei Deinem Praktikum, nur sei mit deiner Meinung bzw Äußerungen etwas vorsichtiger.

 

LG

Natascha

Für blinde Seelen sind Katzen ähnlich.

Für Katzenliebhaber ist jede Katze, von Anbeginn an, absolut einzigartig

 

(Jenny de Vries)

Link to comment
Share on other sites

@ Natascha: Du kannst FIP wirklich nicht mit einer Gebärmutterentzündung vegleichen. Du musstest Benji einschläfern, alles andere wäre sinnlose Quälerei gewesen. Bei einer Gebärmutterentzündung hätte es ja aber durchaus Überlebenschance gegeben, vielleicht sogar ohne Quälerei.

 

Ich weiss nicht, welcher Rasse der Hund angehörte, von daher weiss ich nicht,ob 11 zwangsläufig "alt" ist. Dennoch finde ich auch, dass es tatsächlich ein Alter ist, bei dem man eine Euthanasie in Betracht ziehen sollte. Anders, wenn das Tier z.B. 7 oder so gewesen wäre.

Ob es die richtige Entscheidung war kann ich aus der Ferne nicht beurteilen. Vielleicht hatte die Hündin auch noch andere Beschwerden, von denen in dem Moment gerade nicht geredet wurde?

Link to comment
Share on other sites

Guest esther

Einerseits kann ich mir nicht vorstellen, dass ein TA ein Tier einschläfert wenn man noch etwas tun kann. Andererseits, was macht ein TA wenn der Tierhalter sagt, dass er die OP nicht bezahlen wird?

 

Ich denke mal, dass der TA auf jeden Fall mit dem Halter diskutieren wird und dies nätte Julie schließlich mitbekommen?

 

@Juli: Frag doch den TA mal, wie er den Fall gesehen hat.

 

@Natascha: Du hast richtig gehandelt Benji gehen zu lassen. Meine Mizie wurde vor 2 Jahren auch immer ruhiger. Nachdem ich dann auf einmal sah, dass sie nach Luft schnappt, habe ich sie sofort genommen und bin zum TA gefahren. Der untersuchte sie, hat Blut abgenommen und war sehr ernst. Auf meine bohrende Frage meinte er, er tippe auf FIP. Ich musste zwei Tage auf alle Ergebnisse warten, in diesen Tagen verabschiedete ich mich von meiner Mizie und sie sich von mir (sie wich mir entgegen ihrer sonstigen Gewohnheit nicht mehr von der Seite). Die Blutergebnisse waren negativ (kein FIP keine Leukose) aber auf dem dann angefertigten Röntgenbild konnte man keine Organe mehr erkennen, weil die Katze voll Wasser war. Auf Herzhöhe sah der TA einen Schatten, der evtl. auf Krebs deutete. Er riet mir das Tier sofort einzuschläfern. Auf meine entsetzte Reaktion sagte er, er könne sie punktieren aber sie würde wieder voll Wasser laufen und letztendlich ertrinken. Beim TA gab es einen ruhigen Raum in dem ich mich von Mizie verabschieden sollte. Ich ließ sie aus ihrem Transportkorb und sie versuchte sofort wegzulaufen und sich zu verstecken. Bei dieser Anstrengung geriet das viele Wasser in ihr in Bewegung und sie schrie, weil sie anfing zu ersticken. Daraufhin rief ich um Hilfe und es kam sofort jemand riss mir die Katze aus der Hand und der TA erlöste sie in Sekundenschnelle mit einer Spritze direkt ins Herz.

 

Dies, liebe Natascha hast Du deinem Benji ersparen können! Ich mache mir bis heute Vorwürfe, dass ich meiner Mizie dies nicht ersparen konnte.

 

Liebe Grüße

Esther

Link to comment
Share on other sites

Also die Hündin war relativ groß und deswegen war 11, denke ich, schon ein angemessenes Alter.

 

Ich denke trotzdem,dass der Besitzer seine Hündin loswerden wollte, denn er hätte es laut der TA gar nicht so weit kommen lassen müssen und die Hündin hätte ein erfülltes und schmerzenfreies Leben haben können. Sie hatte wohl auch schon länger kleinere Krankheiten und diese Entzündung war dann noch das i-Tüpfelchen. Aber der Besitzer hat eben auch bei den kleineren Krankheiten kein Geld ausgeben wollen und hat somit sein Tier schon gequält.

Sein Tier war ihm scheinbar nur noch zur Last geworden und deswegen hat er sich wohl dafür entschieden, Geld für die Einschläferung zu bezahlen :hammer:.

Ihr hättet den mal sehen sollen, erst kam der da rein, hat sich beklagt wie dreckig seine Wohnung durch den Hund geworden sei und hat fast kein Wort über den eigentlichen Hund verloren und nachdem der Hund dann eingeschläfert wurde hat der ,zack, seine Geldbörse rausgeholt und das Geld auf den Tisch geklatscht, als wäre er ein Viehhändler.

Und er hat keine Träne verloren! Da hab ich schon fast mehr geheult und er sah auch noch nicht einmal verweint aus. Klar zeigen Menschen unterschiedlich ihre Gefühle, aber man konnte sehen, dass ihn das nicht sonderlich viel gejuckt hat.

 

Ich denke bei dir Thesan ist das was anderes, denn bei dir kam ja dann gleich diese schlimme Krankheit und nicht kleinere davor, die man hätte behandeln lassen können.

 

GLG Vanessa

 

P.S.:Es ist ja meine Meinung, die ich vertrete bzw. schreibe und die ändert sich ja nicht,nur weil andere diese nicht teilen. Und meine Meinung ist halt, dass er kein Geld ausgeben wollte.

"Die ganze Welt müsste schnurren lernen. Wenn man schnurrt, so bedeutet das, dass man eine Seele hat, eine winzige Katze in der Tiefe seiner Brust."

Robert Crottet

Link to comment
Share on other sites

Hey,

 

ich denke auch, man sollte jeden "Fall" entsprechend sehen. :guteidee:Meine TÄ damals hat es sich nie leicht gemacht, sofern noch eine Chance bestand, hat sie alles versucht! Und auch meine jetzigen TÄ ( bedingt durch Umzug) sind so: als wir Daisy einschläfern lassen mußten, hat sie uns auch gesagt, was die Diagnose ist, die Prognose und auf meine Frage was ich machen soll, sagte sie, wenn es ihre Katze wär, würde sie ihr 3 Tage länger unter Schmerzen und Cortison ersparen. Letztlich ließ sie uns lange Zeit ( die Praxis war voll!) und wir haben Daisy gehen lassen. Sie wollte wissen, was mit Daisy passieren soll, wir baten um Bedenkzeit, haben uns nach 1-2 Tagen fürs kremieren entschieden.

 

Also kein TA entscheidet einfach so, ich denke eher, sie nehmen diese große Verantwortung sehr ernst!!!!!! :zustimm: :genau:

 

Leider ist es eben so, daß einige Menschen in ihren Tieren nur ein Spielzeug oder eine Sache sehen :kreisch:, manche verbergen auch ihre Gefühle. :genau:

 

Mein Mann hat beim einschläfern seiner geliebten Polly beim TA keine Miene verzogen, :ichsagnix: zuhause hat er geflennt wien Schloßhund!!!! ;( ;( ;(

 

Und das Alter sagt nichts über den Zustand aus: manche Krankheiten fragen nicht , ob das Tier noch jung ist....

 

Denkt an Benji, und da sage ich nur - alle Achtung vor Natascha :respekt: :streicheln:, sie hat sich entschieden, ihren noch soo jungen Benji gehen zu lassen, weil sie das Beste für ihn wollte!!! Das fiel ihr sehr schwer, aber es war das Beste für ihn und der TA wußte das auch!!! Manchmal ist das Leben FIES!!!!!

 

@ Julie: viel Spaß und ich wünsche Dir, daß Du viel aus diesem Praktikum mitnimmst!!!! :zustimm:

 

LG Kira-Sophia

Man kann ohne Katzen leben, aber es lohnt sich nicht.
Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.