- 0
Kätzchen oder Katerchen als Zweitkatze und was ist mit dem Hund??
-
Similar Topics
-
Einfach nur ein "süßes Kätzchen"?
Hallo ihr Lieben! Meine Nachbarin ist ganz begeistert von meinen Vierbeinern und möchte am liebsten sofort eine Katze bei sich einziehen lassen. Natürlich freut mich das, doch unterschätzt sie meiner Meinung nach den Aufwand, die Verantwortung und das Finanzielle, was ein "süßes Kätzchen" mit sich bringt. Futter, Tierarztkosten, usw. sind nicht ohne. Wie macht man solchen Menschen die Ernsthaftigkeit eines Haustieres klar? -
Gassi gehen mit dem Kätzchen?
Pro und Contra Argumente zum Thema: Gassi gehen mit der Katze findest du auf derstandard.at Ein Video gibt es auch gleich dazu, wie ist deine Meinung zum Thema Gassi gehen?in Cat News
-
Hund und Ragdoll
Hallo zusammen, ich habe jetzt seit 1,5 Jahren einen Ragdoll namens Henry, mit ihm läuft soweit alles gut und es gab bis jetzt keinen größeren Probleme. Allerdings spiele ich mit dem Gedanken mir einen Hund zuzulegen. Anfangs wollte ich einen Shiba Inu, habe aber nach etwas Recherche herausgefunden, dass dies kein Anfängerhund ist. Jetzt habe ich hier gelesen, dass der Labradoodle ein perfekter Anfängerhund ist. Hat von euch vielleicht jemand Erfahrung mit dem Hund und wie er sich mit Katzen -
Question: Wie Hund und Katz
Halli,hallo, Ich bin neu hier und habe zu diesem Thema nichts gefunden. Habe evtl. am falschen Ort gesucht:dontknow:. Wir haben seit vier Wochen ein Ragdollmädchen bei uns. Es ist alles etwas komisch gelaufen. Ich musste Stella eine Woche vor unseren Ferien bei ihrer Besitzerin abholen, obwohl ich sie darum gebeten hatte sie nach den Ferien zu holen:weissnich:. Das war natürlich eine unglückliche Situation für Stella. Sie kam zu uns in einen Haushalt mit zwei Hunden (meine Hunde sind Ka -
unser katerchen ist total desintressiert
hallo alle zusammen, war lange nich hier: mach mir große sorgen um unser sternchen - raffi - . die vorgeschichte: unsere tochter mit unserem enkelchen 1 jahr 3 monate war zu besuch zu meinem geburtstag ( 5 Tage ) bei uns. sie brachte ihre freundin mit , die auch einen kleinen sohn 1 jahr 3 monate hat mit. so und nun ging es los ihr kennt das ja - leine kinder etwas lauter, vielmehr bewegung im haus, veränderungen der schlafgewohnheiten durch die zimmerverteilung usw. nun sind die 4 wiedin Behaviour
-
Question
Osiris
Hallo,
ich hab da mal ein paar Fragen.
In ein paar Wochen, schätzungsweise Mitte bis Ende Juli, zieht bei uns ein kleines Feld-Wald-Wiesen-Kätzchen ein und noch ein paar Wochen später ein kleines Ragdoll-Kitten. Die FWW-Katze ist ein Mädchen, momentan 5 Wochen jung und hat keine Geschwister.
Meine erste Frage ist nun, nehmen wir vom Ragdoll-Wurf besser ein Katerchen oder noch ein Mädchen?? Oder ist das Geschlecht egal, wenn beide noch klein zusammenkommen??
Nun zur zweiten Frage: Es ist außerdem noch ein Hund (English Cocker Spaniel) da. Er ist mit unserer letzten Katze aufgewachsen. Er fand sie toll, sie konnte ihn überhaupt nicht leiden. Jetzt ist er 3 1/2 Jahre alt und hatte seit einem Jahr keinen Kontakt mehr zu Katzen. Wie stellen wir es nun am Schlauesten an, das er sich mit den beiden verträgt??
Ich denke zwar nicht, das er den beiden etwas antut, will aber auch nicht, das er eifersüchtig wird.
Bei der FWW-Katze ist inzwischen schon eine Decke für den Geruch deponiert, die er dann kurz vor dem Einzug ins Körbchen gelegt bekommt. Gibt es noch mehr Dinge, für ein gutes Miteinander??
Mit den Meerschweinen versteht er sich übrigens hervorragend, allerdings starten die auch keine Angriffe auf die Schlappohren und den Wedelschwanz...
Ich hoffe mal, das die Fragen noch nicht gestellt wurden, habe aber beim Suchen nichts gefunden.
Danke für die Hilfe!!!!
LG
Link to comment
Share on other sites
8 answers to this question
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now