Jump to content

"Schlaf" in den Augen


Julie
 Share

Recommended Posts

Hallo!

Julie war Freitag beim TA um ihre Impfung zu bekommen und da hat unsere TÄ natürlich erstmal so einen kleinen Rundumcheck gemacht, wobei ihr dann aufgefallen war, dass Julie diesen "Schlaf" in den Augen hat. Ich sagte ihr dann, dass sie das schon immer hatte, seit sie klein ist und dass das bei ihr normal sei ( die TÄ kannte Julie noch nicht, weil diese TÄ erst seit kurzem in unserer Praxis ist) und sie meinte, dass das aber keineswegs normal sei, sondern nur häufig auftretend (bei vielen Katzen).

Naja jedenfalls meinte sie dann, dass Julie sich wahrscheinlich als Kitten Bakterien oder Viren (ich weiß nicht mehr genau was sie sagte) eingefangen hat und diese dann diesen Flüssigkeitsaustritt hervorgerufen haben.

Sie gab mir nun ein homöopathisches Mittel ( oculoheel), das ich jetzt jeden Tag, erstmal für 10 Tage in Julies Auge tröpfeln muss.

Habt ihr schonmal von solchen Viren/Bakterien gehört oder könnt genau sagen worum es sich handelt?

GLG Vanessa

"Die ganze Welt müsste schnurren lernen. Wenn man schnurrt, so bedeutet das, dass man eine Seele hat, eine winzige Katze in der Tiefe seiner Brust."

Robert Crottet

Link to comment
Share on other sites

Na so einen Quatsch hab ich ja noch nie gehört!!! Tiere haben, genau wie Menschen, auch mal nen "Augenpopel :o)". Einfach jeden Tag die Augen sauber machen und gut ist. Denn wenn die Theorie dieser Frau stimmt haben ja 95 von 100 % des Katzenbestandes auf der Welt irgendwelche Viren in den Augen........

Liebe Grüße Juliane :o)

Link to comment
Share on other sites

Ja mir kam das auch schon komisch vor, aber Julie hat auch leicht gerötete Bindehäute, was mir aber erst bei der TÄ aufgefallen ist. Jetzt hab ich mal unter Oculoheel nachgeschaut und das ist ja gegen Bindehautentzündungen und Tränendrüsenentzündungen.

Aber Julie hatte eben schon immer "Schlaf" in den Augen und früher hat unsere alte TÄ auch gesagt, dass die da auch oft gar nicht so gut hinkommen, um das wegzumachen (die Katzen jetzt).

Weiß auch nicht, was das jetzt für ne TÄ ist :keineahnung:, unsere alte war so nett und kompetent :dontknow: :aargh:

"Die ganze Welt müsste schnurren lernen. Wenn man schnurrt, so bedeutet das, dass man eine Seele hat, eine winzige Katze in der Tiefe seiner Brust."

Robert Crottet

Link to comment
Share on other sites

Diego und Diablo haben auch diesen "Schlaf" in den Augen. Muss ich täglich abwischen. Azumi hat das nicht. Allerdings putzt sie sich auch wesentlich gründlicher das Gesicht als die beiden Kater. Ich halte die kleinen Augenpopel für normal - vorrausgesetzt die Augen sind klar, nicht gerötet und tränen nicht dauernd.

 

LG Helga

LG Helga mit Azumi, Diablo, Diego, Ginger und Honey
Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...

Also, ich hab diesen Schlaf in den Augen schon bei jedem Tier gesehen, regelmäßig. Das ist, wie bei uns, ganz normale, getrocknete Tränenflüssigkeit. Solange es nicht das ganze Fell verschmiert oder statt täglich schon stündlich vorkommt, halte ich das auch für normal.

 

Bei Kaninchen habe ich die Erfahrung gemacht, dass vor allem Widder der Meinung sind, der Mensch sei für das wegmachen zuständig. :keineahnung: Kimmi hat sich das Zeug noch nie alleine weggemacht. Allerdings würde ich bei geröteten Bindehäuten dann doch eher auf "nicht normal" tippen.

Link to comment
Share on other sites

Hey,

 

das hat Blacky auch ab und an mal.

 

Ich nehme ein feuchtes Zellstofftuch da geht es gut ab, Blacky hält wunderbar still... :streicheln:

 

LG Kira-Sophia

Man kann ohne Katzen leben, aber es lohnt sich nicht.
Link to comment
Share on other sites

Guest esther

Hallo,

 

ich habe noch keine Katze gekannt, der man nicht ab und an die Kladern, wie meine Mutter das zu nennen pflegt, aus den Augen wischen musste.

 

Bei den Persern naturgemäß mehr als jetzt bei den Raggis. Solange am Auge nichts unnatürlich aussieht (Rötung etc.) halte ich das für Normal. Sollte allserings das homöopathische Mittel diese Augenpopel verhindern/stoppen, bin ich die nächste, die sich das Mittel einverleibt. Nie mehr Augenpopel popeln, toll! :D

 

Liebe Grüße

Esther

Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...
Original von Julie

Hallo!

Julie war Freitag beim TA um ihre Impfung zu bekommen und da hat unsere TÄ natürlich erstmal so einen kleinen Rundumcheck gemacht, wobei ihr dann aufgefallen war, dass Julie diesen "Schlaf" in den Augen hat. Ich sagte ihr dann, dass sie das schon immer hatte, seit sie klein ist und dass das bei ihr normal sei ( die TÄ kannte Julie noch nicht, weil diese TÄ erst seit kurzem in unserer Praxis ist) und sie meinte, dass das aber keineswegs normal sei, sondern nur häufig auftretend (bei vielen Katzen).

Naja jedenfalls meinte sie dann, dass Julie sich wahrscheinlich als Kitten Bakterien oder Viren (ich weiß nicht mehr genau was sie sagte) eingefangen hat und diese dann diesen Flüssigkeitsaustritt hervorgerufen haben.

Sie gab mir nun ein homöopathisches Mittel ( oculoheel), das ich jetzt jeden Tag, erstmal für 10 Tage in Julies Auge tröpfeln muss.

Habt ihr schonmal von solchen Viren/Bakterien gehört oder könnt genau sagen worum es sich handelt?

GLG Vanessa

 

 

Augenpopel hin oder her - ich hab sowas bisher auch immer nur weggewischt - ich habe auch noch nie Rötungen oder Augentränen bemerkt - aber zumindest kann man mit Okuloheel nix verkehrt machen - ist homöopathisch und im Prinzip völlig unbedenklich... :hm: :hm:

LIEL, die die Tiere liebt...
Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...

Hey

 

 

Alle ich möchte mich gerne der Meinung der anderen anschließen. Meine haben das auch täglich. Besonders am Morgen. Ich denke mal das ist wie bei uns Menschen.

 

Es sei denn es ist entzündet und der Schlaf verklebt das Auge, so das Sie es nicht mehr auf bekommt. Dann ist es natürlich wa sganz anderes!!!

 

Leider musste ich gerade diese Erfahrung machen. Meine Birma hat eine Augenentzündung und bekommt nun Augentropfen.

Soll helfen und es stimmt. Sind gegen Bakterien und Viren.

 

 

So nun gute Nacht LG Puschelkatze

Link to comment
Share on other sites

  • 1 year later...

Hallo Leute!

 

Ich wische bei meinen Süßen auch immer den Schlaf weg. Allerdings war die getrocknete Tränenflüssigkeit bei meiner Maus seit einiger Zeit etwas dunkel und ging weit zum Auge hin. Als ich ihn weggewischt habe war sie dort immer ein bisschen rot. Deshalb dachte ich mir ich wische es besser nicht mehr weg. Ich bin davon ausgegangen, es fällt mit der Zeit von selber herunter. Nun das war nicht der Fall. Seit einer Woche hat sie nun diesen Schlaf im Auge und es hat sich so ein kleines Häufchen Tränenflüssigkeit :keineahnung: im Augenwinkel angesammelt. Ich dachte mir, ich greife besser nicht mehr hin.

Was meint ihr, soll ich es vorsichtig wegwischen?

Link to comment
Share on other sites

Hallo Schmusekatze

 

du kannst künftig, wenn du möchtest, den Schlaf mit einem feuchten Tüchlein entfernen. Geht auch Zewa oder ähnliches! Dabei weicht der "Schlaf" auf und lässt sich problemlos entfernen. Vor allem kann es keine Verletzungen geben.

 

Sollte sich dauerhaft Tränenflüssigkeit im Augenwinkel bilden, würde ich das mal untersuchen lassen. Tränenkanäle können auch mal verstopfen.

 

LG Liz

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Augen auf beim Katzenkauf

      Fragen die man sich vor dem Rassekatzenkauf stellen sollte: Ist der Züchter Mitglied in einem bekannten Zuchtverband? Wie ist der erste Kontakt mit dem Züchter, interessiert er sich dafür wo das Kitten hinkommt, wie es lebt? Gibt der Züchter das Kitten nicht in Einzelhaltung, nicht unter 12 Wochen ab? Ist das Kitten bei Abgabe vollstänig grundimmunisiert ggf gechipt? Können die Elterntiere angesehen werden? Gibt es ein Gesundheitszeugnis bei Abgabe der Kitten das nicht

      in Cat News

    • Augen Infektion?

      Hallo alle zusammen,   Seit gut einer Woche sind wir nun stolze Besitzer zwei erwachsener Ragdolls (4&5 Jahre)   Jetzt ist uns aufgefallen, dass bei der einen Katze etwas dunkler augen ausfluss da ist. Ich habe Bilder angefügt. Ist das normal? Sie kneift die Augen nicht auffällig oft zusammen oder reibt ihre Augen. Auch sonst scheint es ihr gut zu gehen. Bei der anderen Katze sind nur ab und zu ein paar schwarze Schlaf ähnliche Krümel zu sehen, kein erhöhter tränenfluss.   Mir ist na

      in Augen

    • Kein Schlaf mehr für Frauchen

      Hallo liebe Ragdoll - Freunde,   leider weiß ich nicht mehr weiter, daher hoffe ich, dass einer von euch mir einen Tipp geben kann. Ich Schilder euch mal mein Problem: Ich habe seit 2,5 Jahre zwei wunderbare Ragdoll's mit den Namen Sissi & Franz und bin auch rundum glücklich. Fast rundum, denn leider kann ich seit gut 3 - 4 Monaten kaum nachts durchschlafen, Franz weckt mich nachts mit allen Mitteln die ihm zu Verfügung stehen. Normalerweise schlafen beide Katzen ruhig am Fussende bis mei

      in Cat Training

    • Schwarze Verkrustungen an den Augen

      Hallo,   Mir ist aufgefallen, dass Whitey im Gegensatz zu Samson tiefschwarze Verkrustungen an den Augen hat und auch viel mehr. Ich habe daraufhin meine Züchterin gefragt, ob er das vorher schon hatte und sie meinte, sie hätte beim Impfen bereits den Tierarzt gefragt, warum das so sei und dieser meinte, es sei nur Staub und Augensekret, weil er so viel unter Sofas usw herumkriecht.... Naja, ich weiß nicht so recht, aber momentan kriechen Samson und Whitey gleich viel herum und es sieht komple

      in Allgemeinmedizin

    • Question: Rosa rand um Augen herum

      Hallo,   meine Burschen entwickeln sich soweit prima.   Nur eines läasst mir keine Ruhe, auch Meister Google hat dazu nichts ausgespuckt.   Die Augen haben einen Rosa Rand, mal mehr mal weniger. Die TA meinte das hätte nichts zu sagen.   Kennt dass noch jemand?   ich Kann auch mal versuchen es auf nem Photo gut ab zu lichten.   LG

      in Newbie Questions

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.