Jump to content
  • 0

Balkonproblem


plüschtier
 Share

Question

Hallo ihr alle:winke:,

 

nach vielem Hin und Her hat unser Vermieter nun zugestimmt, dass wir Katzen halten dürfen *freuuuuuu* :jubel:

Allerdings nur reine Wohnungskatzen (Das war die erste Auflage – die Katze darf nicht raus).

 

Wir hatten beide bisher nur Freigänger und haben nun beschlossen, statt einer Tierheimmieze zwei „Wohnungskatzen“ zu kaufen. Nachdem wir uns im Internet viel informiert haben, hat sich immer mehr rausgestellt, dass wir völlig fasziniert von den Ragdolls sind. Charakterlich unglaublich – und bildschön dazu. *nick*

 

Nun haben wir leider eine zweite „Auflage“ bekommen: im Haus soll es niemand mitbekommen, weil die anderen bisher keine Tiere haben durften. :hm:

Nun, so weit erstmal kein Problem, weil die Wohnungen alle 3 recht schallarm sind. Aber: wir haben einen (von uns nicht genutzten, da Nordseite) Balkon. Und dürfen nun kein Katzennetz anbringen, da das ja nun für alle sichtbar ist…

Erstens schade, weil ich den Katzen gern frische Luft ermöglicht hätte :keineahnung:.

Aber zweitens auch ein Problem – was, wenn zB eins unserer „Wochenendkinder“ mal eben die Tür aufmacht und rausrennt? :kreisch: Hmmmm…. Balkontürgriff abmontieren wäre noch eine Lösung, aber:

die Fenster des Kinderzimmers gehen nach außen zum Balkon auf – sichern können wir die also auch nicht richtig – und ein Fliegengitter ist ja nun mal kein Problem für Otto Normalkatze…:weissnich:

Mein Partner meinte, wir könnten zumindest so ein komisches Hängezeugs vors Glas hängen, wobei ich denke, dass das noch eher zum Spielen und Hinrennen animieren wird.

 

Aber deshalb jetzt ganz auf Katzen verzichten??? :schocker:

 

Etwas ratlose Grüße….

Link to comment
Share on other sites

6 answers to this question

Recommended Posts

  • 0

Hallo und erstmal herzlich willkommen :o))

 

Zu deiner Frage: eines verstehe ich nämlich nicht, laut dem deutschen Gesetzt ist es einem Mieter gestattet Katzen ohne die Zustimmung des Vermieters zu halten da diese unter "Kleintiere" fallen- dein Vermieter darf dir also gar nicht verbieten Katzen zu halten. An deiner Stelle würde ich mich darüber mal gründlich informieren, wenn das Problem dann geklärt ist denke ich wird es auch kein Problem sein eure Katze auf den Balkon zu lassen, absichern würde ich mit einem weißen Katzennetz, da kann sich dann keiner drüber aufregen dass es häßlich aussieht.

Liebe Grüße Juliane :o)

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo,

danke für die schnelle Antwort.

Nach unseren Informationen zählen Katzen eben nicht unbedingt zu den Kleintieren. Und er stimmt wirklich nur unter der Bedingung zu, dass die anderen Mieter es nicht merken :koppkratz:. Daher ist ein Netz eben nicht möglich... schöner Mist... :hammer: Leider wohnen wir im Hochparterre und jeder der ins Haus will, geht an unserem Balkon vorbei und könnte es somit sehen. *grummel*

 

 

Nicht falsch verstehen, ich warte nur schon so lange, dass ich endlich wieder ein Tier (bzw. mehrere, da wir gern zwei holen würden) haben kann und nun wird es wieder so kompliziert....seufz

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Huhu,

 

grundsätzlich ist es verboten, einem Mieter das halten eines Haustieres zu verbieten. Und dies gilt nicht nur für Katzen. Auch Hunde muss der Vermieter erlauben, es sei denn, es handelt sich um einen sogenannten Kampfhund.

 

Hier mal ein passendes Urteil:

 

Verbot der Hunde- und Katzenhaltung in Mietvertrags-AGB

AG Köln, Urteil vom 13. 7. 1995

Die Klausel in einem vorformulierten Mietvertrag, wonach sich das Mitglied verpflichtet, keine Katzen und Hunde zu halten, ist unwirksam, denn das Halten von Hunden und/oder Katzen in Mietwohnungen ist auch in städtischen Gebieten dem vertragsgemäßen Gebrauch zu Wohnzwecken zuzurechnen.

 

Doch jetzt zu Deinem "Problem".

 

Wir dürfen auch kein Katzennetz anbringen, weil dies die optische Ansicht der Siedlung beeinschränken würde (in meinen Augen Blödsinn).

Daher haben wir von Innen an den Balkon Blumenkästenhalter angebracht und darüber eine Schnur gespannt. So sieht Kimmie ups da ist ja was und springt nicht. Natürlich steht nix rum vonvon er gegebenfalls abspringen könnte (Tisch, Stuhl usw:). Wenn er springen würde, würde er halt nur vor die Schnur (ich habe Wäscheleine genommen) springen.

Ich hoffe Du verstehst was ich meine^^^.

 

LG

natascha

Für blinde Seelen sind Katzen ähnlich.

Für Katzenliebhaber ist jede Katze, von Anbeginn an, absolut einzigartig

 

(Jenny de Vries)

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo Natascha,

prima Idee! :guteidee: Das werden wir auch mal versuchen!

 

Und die Fenster im Kinderzimmer kriegen wohl von innen eine Art Katzennetz, da kann ja keiner was sagen.

 

Und da sich die Miezen meist eh nicht daran halten "nicht gesehen zu werden", wird es irgendwann ohnehin jemand im Haus mitbekommen (spätestens wenn es aus dem Kennel miaut, wenn man mal zum Tierarzt muss, ist die Ausrede "es ist ein Kaninchen" wohl nicht mehr glaubhaft :naenae:)...

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hey Natascha, dass mit der Wäscheleine habe ich jetzt nicht so recht verstanden, kannst du vielleicht mal ein Bild einstellen zur besseren Vorstellung?

 

@Plüschtier:

 

Was hast du denn für einen merkwürdigen Vermieter??? Wohnst du schon länger in dieser Wohnung?

Liebe Grüße Juliane :o)

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo Juliane!

Ja, wir wohnen da jetzt seit anderthalb Jahren. Und wegen der Katze(n) haben wir schon vor einem Jahr gefragt, die zwei sind wohl nicht so wirklich schnell...alle anderen Anfragen dauern auch so lange... :opa1: Nachdem wir nun aber drei Mal in zwei Wochen direkt nacheinander gefragt haben *lieberaugenaufschlag* konnten sie sich wohl nicht mehr zu einem Nein durchringen :zwinkern: obwohl sie keine Tiere mögen (du hast schon Recht, komische Menschen, wer mag denn gar keine Tiere????).

 

Wir waren schon kurz davor, wegen der Sache wieder eine neue Wohnung zu suchen - nur ist diese -bis auf den Balkon- echt toll (110 qm Altbau, also viel Platz zum Toben, Spielen, Kuscheln...).

 

OT:Übrigens kann ich leider deine Seite nicht öffnen, woran könnte das liegen???

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Wieder ein Balkonproblem

      Hallo, hab jetzt auch eine kleine Ragdoll. Wir wohnen in einer Wohnung im obersten Stockwek(3. Stock) ich habe einen kleinen Balkon und wollte den Kater auch raus lassen. Problem: Mein Balkon hat kein durchgängiges Geländer an dem ich diese Telesekopstäbe befestigen könnte. Auch auf dem Boden kann man nichts festmachen, weil da nur so Holzfließen draufgelegt sind. Ein weiteres Problem ist, dass der Malkon nur eine gerade Wand hat, die zum gößten Teil aus Fenstern besteht. Auf der anderen Seite

      in Sicherheit

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.