Jump to content

Alter Kater und junge Katze oder was?


katja
 Share

Recommended Posts

Ich habe mal wieder eine Frage an die wissende Forumsgemeinde.

 

Ich habe meinen Kater nun seit drei Wochen. Die Frau, die ihn wegen Allergie und unzumutbaren Stressbedingungen in ihrem Haushalt abgegeben hatte, sagte seinerzeit zu mir, dass er keine zweite Katze zur Gesellschaft braucht. Er würde froh sein, wenn er seine Ruhe hat. Ich hatte mich ja im Vorfeld informiert und die empfohlene Zweier- oder Gruppenhaltung bei ihr angesprochen und war auch bereit, noch eine zweite Katze dazu zu nehmen.

Nun stellt sich aber heraus, dass der Kater richtiggehend bei mir aufblüht. Er spielt jetzt viel (hat er angeblich dort nicht gemacht) und auch mitunter sehr grob. Irgendwie scheine ich eine gute Beute abzugeben und wir haben des öfteren Auseinandersetzungen darüber, ob ich mir das gefallen lassen muss oder ob er sich auf sein zahlreiches Spielzeug beschränkt (ein wenig Macho-Imoniergehabe zur Klärung der Rangordnung scheint auch dabei zu sein). Er maunzt auch sehr viel in Beschwerdetonlage und hält mich damit ganz schön auf Trab. In der ersten Woche hat er wirklich ausschließlich geschlafen. Jetzt fordert er sein Animationsprogramm, wenn ich da bin.

Aus allen diesen Gründen und weil ich ja auch beruftsätig bin setze ich mich nun doch wieder mit dem Gedanken einer zweiten Katze auseinander. Nun ist der Kater aber schon 10 Jahre alt und ein wirklicher Macho. Er kennt Trubel, Kinder und Hunde aus seiner alten Familie, aber keine anderen Katzen. Womit vergesellschaftet man ihn denn am besten, mit einer Katze im gleichen oder ähnlichen Alter oder mit einer ganz jungen? Ich denke ja auch eher mit einer weiblichen Katze, als mit einem Kater, oder ist das nicht so erheblich? Er ist ja kastriert. Wird das Revierverhalten geben?

Ich bitte um Ratschläge.

Link to comment
Share on other sites

Hallo Katja,

 

bei einem 10-jährigen, zur Dominanz neigenden Kater, der sein bisheriges Leben ohne Artgenossen geführt hat, kann man das nicht leicht sagen.

 

Ich würde eher zu einem erwachsenen Tier tendieren. Das sollte aber nicht auch ein Einzeltier sein, sondern aus einer Gruppe kommen und nicht dominant sein. Denn ich glaube nicht an eine erfolgreiche Zusammenführung von 2 Tieren, die beide nicht gelernt haben, sich sozial innerhalb einer Gemeinschaft von Artgenossen zu bewegen.

 

Mit einem Jungtier klappt eine Zusammenführung in aller Regel gut. Wäre für Deinen Kater sicher nicht schlecht. Ich denke aber auch an das Kleine, das dann nur einen "Opa" als Gefährten hat und damit womöglich nicht ausgelastet ist. Dann hast Du das gleiche Problem wie jetzt, nur mit einer zweiten Katze.

 

Je zeitnaher Du die Anschaffung der Zweitkatze in Angriff nimmst, desto einfacher wird die Zusammenführung meiner Meinung nach. Denn je länger Dein Kater bei Dir alleine ist, desto mehr besansprucht er Deinen Haushalt als Revier. Noch ist er ja selbst der "Neue" und hat noch nicht so viele eingeschliffene Gewohnheiten bei Dir entwickelt, die durch einen Neuzugang durcheinander gebracht werden.

 

LG Helga

LG Helga mit Azumi, Diablo, Diego, Ginger und Honey
Link to comment
Share on other sites

Hm.

Erschwerdend kommt hinzu, dass ich Ende Juli eine Woche in den Urlaub fahre. Die zweite Katze soll wirklich erst danach kommen, damit ich die Eingewöhungsphase auch selbst begleiten kann und nicht meine Katzensitter damit belasten muss. So bald kann das also nicht passieren.

Link to comment
Share on other sites

Hallo Katja,

 

also ich wäre da sehr vorsichtig.Meine Arbeitskollegin wollte Ihrer Katze auch eine zweite Katze dazu setzen...dass ging ganz schön schief und sie musste das neue junge Kätzchen heulend wieder abgeben.

Ihre Katze hat nur noch gefaucht, kaum gefressen und hat sich gar nicht mehr richtig getraut nach Hause zu kommen.

Ist echt schwierig zu sagen...

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Mit wie viel Monaten(also mit welchem Alter) kastrieren?

      Hallo! Unsere Süße ist jetzt 8 Monate alt und rechne jeden Tag damit, daß sie rollt. Beobachte jede Bewegung die mir komisch vor kommt... :keineahnung: (Gibt es die Tage davor eigentlich schon irgendwelche Anzeichen?) Ich habe zwar schon bei der Katze meiner Eltern miterlebt wie das ist, wenn Katzendamen rollen (sie wurde dann kastriert), aber bei der eignen ist man ja schon aufgeregter. Meine Frage ist nun, da es mit 8 Monaten ja jeden Tag los gehen kann: Mit wie vielen Monaten kann man d

      in Kastration

    • mein 15 wochen alter Kater hat immer hunger

      Hallo mein Kater haut immer hunger. Wir fütttern im Trocken und Nassfutter abwechselnd sogar 4 mal, aber er ist so gierig und will immer fressen. Gibt es irgendetwas was in mehr sättigt?

      in Other cat nutrition

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.