Swjosdotschka Posted July 3, 2008 Share Posted July 3, 2008 Hallo Ihr Lieben! Viele von Euch haben ja zwei verschiedene Katzenrassen zu Hause wohnen, sei es nun eine andere Rassekatze, oder eine ganz ordinäre Hauskatze. Mich würde mal interessieren, was bei euch die Gründe dafür waren, dass die Erstkatze oder die Zweit- Drittkatze keine Ragdoll wurde. Habt ihr euer Herz einfach an zwei Rassen verloren? Fehlte das Geld für zwei Rassekatzen, und deswegen ist das zweite eine Hauskatze? Oder kamt ihr zur zweiten oder ersten oder wievielte-auch-immer Katze wie die Jungfrau zum Kind? Zum Beispiel durch zulaufen oder ähnlichem? Mein persönlicher Bezug zu diesem Thema: Mein Herz schlägt ganz klar für Ragdolls, und an sich gibt es da auch zur Zeit keinerlei Kompromisse. Ich habe mich für Ragdolls entschieden, weil sie einfach zu meinen Lebensumständen und meinem eigenen Charakter besser passen, als z.B. Russisch Blau (die ich früher haben wollte, als ich noch Angst vor der Ragdollfellpflege hatte), Bengalen (die ich nunmal sehr schön finde, aber die einfach nicht in reine Wohnungshaltung gehören - und auch nicht in einen sehr ruhigen Haushalt), Abessiniers o.ä. Nach wir vor ist mein Wunsch definitiv ZWEI Ragdolls. Trotzdem mache ich mir natürlich Gedanken. Falls eben nur ein Kitten im Wurf mit mir als neuer Mama einverstanden ist, ist es ja erstmal alleine. Da kann man natürlich ganz einfach auf den nächsten Wurf warten, wenn man aber, wie ich, das Talent hat die Lieblingszüchter seeeeeeeehr weit von hamburg entfernt zu haben, dann ist das immer so eine Sache. Bei der Erstkatze kann man ja wirklich 3-4 mal das Kitten für ein Wochenende besuchen gehen. Aber wenn schon eine Katze zu Hause ist, kann ich die doch nicht ständig alleine lassen, um das zukünftige Geschwisterchen zu besuchen! :kreisch: Um das zu vermeiden und die Zeit in der das Kitten Einzelkitten ist so kurz wie möglich zu halten, würde ich also im aller aller größten Notfall durchaus "fremd gehen", was die Rasse betrifft. Wobei ich immernoch recht positiv bin: Zwei Raggies auf einmal, und mein Lebenswunsch ist erfüllt. Trotzdem: Warum seit ihr "fremd gegangen" ? Link to comment Share on other sites More sharing options...
blue_rose1983 Posted July 3, 2008 Share Posted July 3, 2008 Hey ihr, also bei uns war irgendwie von Anfang an klar dass wir zwei völlig unterschiedliche Kätzchen haben wollten. Wir konnten uns eben auch nicht einigen welche Rasse es sein sollte. Und somit haben wir uns eben drauf geeinigt dass eben beide einziehen sollten. Sprich Main Coone und Ragdoll. Und ich denke wir würdens nie mehr anders wollen. Obwohl so ein blue point Ragdollmädchen :ichsagnix: träum...... lg Sabrina Link to comment Share on other sites More sharing options...
Swjosdotschka Posted July 3, 2008 Author Share Posted July 3, 2008 Original von blue_rose1983 Hey ihr, also bei uns war irgendwie von Anfang an klar dass wir zwei völlig unterschiedliche Kätzchen haben wollten. Wir konnten uns eben auch nicht einigen welche Rasse es sein sollte. Und somit haben wir uns eben drauf geeinigt dass eben beide einziehen sollten. Sprich Main Coone und Ragdoll. Und ich denke wir würdens nie mehr anders wollen. Obwohl so ein blue point Ragdollmädchen :ichsagnix: träum...... lg Sabrina Du hast die Züchterin deines Vertrauens ja in der Nähe, dem Blue Mädchen steht doch nicht mehr viel im Wege. Coffee freut sich sicher. Zur Info: Ich bin kein Stalker, aber ich hab mich damals unsterblich in den Kleinen verliebt, daher ... Hab ihm sogar das Fläschchen geben können! :mx46: Mir ist aufgefallen, dass die meisten die zwei Rassen haben, Coonies zur Ragdoll haben. Liegt das an der Liebe zur Größe? Coonies kämen für mich z.B. nicht in Frage. British Langhaar, Deutsch Langhaar, eventl. doch ein Birmchen als Zweitkatze, sowas wäre schon eher was für mich - wenn auch noch immer weit abgeschlagen von Raggies RagaMuffins mag ich auch sehr - und für mich ist immernoch alles, was nicht zumindest Point ist RagaMffin, und wenn in den Papieren 20 mal was anderes steht! :naenae: Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest cocoly Posted July 3, 2008 Share Posted July 3, 2008 Hallo Linda, wo ist denn Deine Schwäche für die Highlander hin? :opa1: Also ich wollte eigentlich auch zwei Raggies, aber mein Cuba war ja Einzelwurf und somit keine Geschwister und ich wollte auch unbedingt Kater, also gesucht und gesucht, aber irgendwie hatte niemand welche bzw. waren die dann schon vergeben oder haben mir nicht gefallen. :keineahnung: Dann war ich in Essen auf der Katzenaustellung im Februar und da war eine Highlander Züchterin und die hatten Kitten dabei und da war es um mich geschehen, habe diesen Fellpuscheln gesehen und wollte einen.....also ab ins Internet und losgesucht und bei der x-ten Seite sah ich auf einmal IHN.....meinen Romeo! Sofort-sogar von der Arbeit aus :ichsagnix:-angerufen, nächsten Tag besucht, unsterblich verliebt und meine war er....vier Wochen später ist er dann eingezogen.....und die beiden sind ein Dreamteam....zwei von der Sorte wie Cuba wären glaub ich arg anstrengend :-)....dann lieber als Zweitkatze so ein Schmuseseelchen wie meinen Romeo! Mein Dreamteam! :guteidee: Link to comment Share on other sites More sharing options...
Helga Posted July 3, 2008 Share Posted July 3, 2008 Für mich war Maine Coon die erste Wahl. Liegt einfach daran, dass ich einen Traumkater dieser Rasse hatte. Damit war ich eigentlich verdorben für alle anderen Rassen. Hätte ich nach seinem Tod schnell einen Coonie-Kater gefunden, bei dem es sofort gefunkt hätte...Wer weiß, ob wir heute Azumi hätten? Ragdoll - möglichst seal colourpoint - war schon über 15 Jahre lang die Lieblingsrasse meines Mannes. Ich hatte die Idee, dass das die Zweitkatze zu meinem Maine Coon sein könnte und fand auch schnell im Internet das Kitten, von dem ich wußte, dass es ihm gefallen wird. Die Suche nach meinem Kater dauerte länger. So kam es, dass die Zweitkatze zuerst bei uns einzog. Heute könnte ich mich nicht mehr entscheiden, welche Rasse ich bevorzuge. Die liebenswerte Art unserer kleinen Maus, der Charme, das seidige Fell, die blauen Augen..... @ Linda Bei mir ist es nicht die Größe der Maine Coon, die mich begeistert. Es ist der Löwengang und dieser unglaubliche Machoblick, den - meiner Meinung nach - kein anderer Kater so drauf hat. Und das in Verbindung mit dieser unglaublichen Gutmütigkeit - einfach eine tolle Kombination. Wenn für mich Größe eine so hohe Priorität hätte, hätte ich vermutlich ein Egoproblem mit meiner Körpergröße von 1,59 m. LG Helga LG Helga mit Azumi, Diablo, Diego, Ginger und Honey Link to comment Share on other sites More sharing options...
Swjosdotschka Posted July 3, 2008 Author Share Posted July 3, 2008 Original von cocoly Hallo Linda, wo ist denn Deine Schwäche für die Highlander hin? :opa1: Ich sag doch, British Langhaar :lol: Auch wenn Highlander besser klingt, aber damit können die meisten noch nichts anfangen. Cashmeres mag ich z.B. auch, kann ich mir aber aufgrund der Aktivität nicht halten. Naaa, wer weiss nun von Euch, was Cashmeres sind? Zwei Kater wären eigentlich auch mein Traum, aber ich bin Realist: Irgend eine kleine Zicke wird mich wieder um den Finger wickeln! Naja, hauptsache EINEN Kater und der dann bitte auch Raggie. Wenn ich dann mal an eine Fee gerate, ist er auch Sealpoint. Und Zweitraggie dann Bico. Bei Highländern würde ich extrem auf reinweiss stehen, was von meiner ersten Katerliebe kommt. Ich war damals drei Jahre alt, und dieser Kater, ein weißer Hauskater mit blauen Augen, hat nicht nur meine Liebe zu Katzen, sondern glaube ich auch meine Liebe zu Ragdolls (blaue Augen, immer auf den Fersen, super anhänglich und hochintelligent) geschuldet. Leider war er Freigänger - und durch seine Menschenbezogenheit dann irgendwann geklaut. Hab mir mit ihm immer schwesterlich die Butterkekse geteilt, wenn ich ihn gesehen habe. War der Kater einer Freundin meiner Mutter. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest cocoly Posted July 3, 2008 Share Posted July 3, 2008 Cashmeres mag ich z.B. auch, kann ich mir aber aufgrund der Aktivität nicht halten. Naaa, wer weiss nun von Euch, was Cashmeres sind? na ich! :lol: Bengalen mit Langhaar :naenae: :naenae: Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest cocoly Posted July 3, 2008 Share Posted July 3, 2008 Mist nie krieg ich das mit dem Zitat hin.....ist aber von Linda! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Irene Posted July 4, 2008 Share Posted July 4, 2008 Bei uns war es so das die Perser zu erst da waren und irgendwann bin ich auf die Rasse Ragdoll gestoßen und bin verloren obwohl von so einem XXL-Coonie würde ich glaube ich auch nicht die Finger lassen können wenn meine bessere Hälfte nicht wäre. Was mir auch noch gut gefällt sind Somali. LG Irene Link to comment Share on other sites More sharing options...
Swjosdotschka Posted July 4, 2008 Author Share Posted July 4, 2008 Original von cocoly Mist nie krieg ich das mit dem Zitat hin.....ist aber von Linda! Den Schrägstrich aus dem ersten quote raus nehmen, dann hast du es Im html wird ein Befehl mit [...] begonnen, und mit [/...] beendet. Na gut, hab ich mir fast gedacht, dass du das wusstest. Wenn man schon die nettere Variante "Highlander" statt BLH sagt. :lol: @ Irene: Somalis mag ich auch, sind mir aber zu aktiv, vobei mir Perser wiederrum zu lahm sind - und zu pflegeintensiv. Ausserdem, findet mal heute noch einen Perser mit Nase, der dann auch noch HCM geschallt ist und alles, was man schon bei den Raggiezüchtern nicht überall findet. :kreisch: Link to comment Share on other sites More sharing options...
schmidtskatzen Posted July 4, 2008 Share Posted July 4, 2008 Hallo an alle. wir hatten schon immer Katzen, am Anfang waren es Perser, dann Karthäuser, mein Mann brachte einmal 3 Katzenwelpen ( Main Coon ) aus einer Privatzucht deren Bestand aufgelöst werden mußte durch das hiesige Veterinäramt, nach Hause. Dann mußte vor einem Jahr unser heißgeliebtes schwerstkrankes Perserkaterchen Pedro zu den Sternen gehen und mein Mann vermisste seinen kleinen Gefährten so sehr das die Frage nach einem neuen Katerchen aufkam, ich mich aber weigerte wieder einen Perser aufzunehmen und durch Zufall auf die Ragdoll Interessengemeinschaft aufmerksam geworden bin und diese Seite meinem Mann zeigte, der daraufhin immer wieder nach einem Jungtier ausschau hielt, dann aber auf die Seite mit den Notfällen geriet und es war um IHN geschehen, ich glaube vier Telefonate und eine sehr nette Fam. Richter, die den Transport aus Berlin organisierten, waren nötig und schon waren wir auf die Ragdolls gekommen. Heute würde ich diese Rasse vielen anderen vorziehen, alleine das Wesen und deren Anhänglichkeit, sowie die Geduld die die Beiden, sowohl mit uns, als auch mit den anderen Vierbeinern hatten, war phenomenal. Lieben Gruß Petra "Könnte man den Menschen mit der Katze kreuzen, würde man damit den Menschen verbessern, aber die Katze verschlechtern. " Mark Twain Link to comment Share on other sites More sharing options...
Kira-Sophia Posted July 4, 2008 Share Posted July 4, 2008 Hey, wir hatten auch schon so einige...mein 1.Kater war ein FWW-Kater, dann kam unsere Perserdame Polly (@ Swjos: Ich widerspreche entschieden :lol:, Perser müssen nicht lahm sein, also Polly war das ganze Gegenteil!!!! :jubel:) Zusammen mit Polly kam Daisy, unsere Perser-EKH-Mix-Dame. Und als Daisy letzten Hebst starb ;(( letzte), wollte mein Mann erst mal keine Katze, ich hab dann schnell geguckt. :angugg:..Und es sollte eine große Rasse werden ( Coonie, Norweger...) aber irgendwie bin ich im Internet auf Raggies gestoßen. Gehört hatte ich schon mal von ihnen, im Hund-Katze-Maus... Wir hatten dann bei der Züchterin angerufen, wurden eingeladen und der Rest war einfach logisch: Karterchen sehen und verlieben!!!!!!!!!!! :ichsagnix: :streicheln: Übrigens lief damals noch ein Kitten ( Cuba ) dort rum, aber den kleinen Feger fand ich zu wild. Und ich glaub Cocoly :lol: ist glücklich, sonst hätte sie Cuba nicht.. :kreisch:.! Im Vergleich zu Polly ist Blacky deutlich weniger pflegeaufwändig. Und als guter Raggie ist er ein totaler Schmuser :streicheln:und folgt mir wie ein Hündchen! Übrigens im Vergleich finde ich Katzen zickiger ( Mädels eben), dafür sind Kater Kumpel, die auch mal raufen. Und Blacky ist ein richtiger Kasper, nur Blödsinn im Kopf... :lol: LG Kira-Sophia Man kann ohne Katzen leben, aber es lohnt sich nicht. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest cocoly Posted July 4, 2008 Share Posted July 4, 2008 Na gott sei Dank war Dir Cuba zu wild, sonst hättest Du ihn mir weggeschnappt :kreisch: Aber Cuba ist auch schon viel ruhiger geworden, aber ein Kasper wird er auch immer bleiben! :lol: Link to comment Share on other sites More sharing options...
mausgetier Posted July 8, 2008 Share Posted July 8, 2008 Hallo, ich war lange nicht hier, aber jetzt möchte ich mich auch mal wieder zu Wort melden :mx46: Unsere erste Katze war Kirby, ein American Curl. Zu ihm sind wir wirklich wie die Jungfrau zum Kinde gekommen. Wir waren damals auf einer Katzenausstellung, nur mal so. Unsere Tochter hatte sich im Vorfeld schon mit Rassekatzen beschäftigt und sie mochte diese Curlys besonders gut leiden. Auf dieser Ausstellung nun, ausgerechnet, wurde dort unser Kirby zum Verkauf angeboten. Als unsere Tochter ihn sah, war sie völlig aus dem Häuschen, so ein Zufall gibt es nicht nochmal, denn wo kann man schon American Curls auf Ausstellungen bewundern? (Es sein denn, wir sind mit Valtsu auf Ausstellung, hihi) Was war das Ende vom Lied? Am nächsten Tag fuhren wir nochmal hin und holten uns unsere erste Katze, unseren Kirby. Wir hatten null Ahnung, kein Futter, kein Körbchen (im Auto lag er auf dem Schoß meiner Tochter) und kein Katzenklo. Und als er eine Weile so allein bei uns war, wollten wir eine 2. Katze dazu haben, damit er sich nicht so langweilte und so erblickte ich die erste Ragdoll meines Lebens im Internet. Die blauen Augen, das schöne Fell, die Zeichnung, so eine Katze musste es sein. So zog dann Nessy, unser Sorgenkind bei uns ein. Mittlerweile sind es nun 3 Ragdolls, 2 American Curls und ein Hauskater. Lio kam mit 6 Wochen zu uns. Seine Mutter war verschwunden, so haben wir ihn bei uns aufgenommen. Er ist jetzt ein großer, kräftiger und sehr schöner Kater geworden und wir möchten ihn nicht mehr missen. Schön sind sie alle und liebenswert, egal ob Haus- oder Rassekatze. Wir lieben sie alle. Bei den Curlis scheiden sich allerdings die Geister, entweder man liebt sie oder man mag sie nicht. Wir lieben diese kleinen Kobolde, die immer fröhlich sind, immer zu Späßen aufgelegt und unheimlich süß mit ihren kleinen Knickohren. Und im August kommt unser 4. , kastrierter Ragdollkater dazu. LG mausgetier So lange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Angel Posted September 8, 2008 Share Posted September 8, 2008 Das ist ne interessante Frage - deshalb antworte ich jetzt mal, obwohl das Thema schon älter ist. Meine zweite Katze ist ja ein Sibirer. Der Grund dafür ist der, dass ich schon immer unbedingt mal ne rote Katze haben wollte. Ich bin ein totaler rot Fan und sie sollte auch schön dunkelrot sein. Als ich endlich die Erlaubnis des Vermieters für eine zweite Katze hatte, habe ich angefangen zu suchen. Im Tierheim und im Internet. Die Rasse war mir eigentlich relativ egal. Da es Januar war und die Zweitkatze nicht älter als mein Ragdoll Kater sein sollte (damals noch nicht ganz ein Jahr), hatte ich im Tierschutz kein Glück und bin dann irgendwie auf meinen Sibirer gestoßen. Ich muss aber für die Zukunft ehrlich gestehen, dass ich ohne eine Ragdoll wohl nicht leben könnte, auch wenn ich nicht ausschließen würde, dass nicht dochmal eine Katze aus dem Tierschutz hier einzieht oder eine andere Rasse, aber ganz ohne Ragdoll würde gar nicht gehen. Viele Grüße http://img391.imageshack.us/img391/882/35514912it6op0.jpg Link to comment Share on other sites More sharing options...
Les Posted September 9, 2008 Share Posted September 9, 2008 Ich habe ein Maine Coon Trio (Coonies deswegen weil mein Menne (wenn es schon eine katze sein muss) eine große katze sein sollte...außerdem ist das wesen der Coonies einfach bezaubernd).. Jetzt hat sich in mir aber der Wunsch nach einer vierten katzen entbrannt....hab lange im Internet rechachiert und bin dabei auf die Ragdolls gestoßen (meine Coonies sind nicht so die Schmuser und ich hätte gerne eine Schmusekatze:-)) Am Sonntag geh ich auf eine Katzenausstellung und da werd ich mir die Raggies mal real anschauen :jubel: Link to comment Share on other sites More sharing options...
Charly Posted September 9, 2008 Share Posted September 9, 2008 also diese Formulierung reizt mich doch mal, Euch zu antworten !! "Fremd-geh-Rasse" habe ich auch noch nicht gehört !! wie ich ja kurz in meiner Vorstellung erwähnt hatte, komme ich eigentlich nur durch irgendwelche Notfallaktionen zu meinen Katzen, die dann bei mir bleiben. Dabei ist es einfach so, dass Babykatzen immer besser einen neuen Besitzer finden, als ältere oder kranke. Im Kindesalter wurde mir leider verboten, eine Katze zu haben, da hab ich halt alles gefüttert und versorgt, was ich heimlich auf der Straße gefunden hatte. Die erste eigene Katze war dannn selbstverständlich eine "normale" Hauskatze, die ich 16 Jahre hatte und abgöttisch geliebt habe. Als meine aktive Tierschutzzeit dann begann, sollte ich eine verwahrloste Katze in Hannover einfangen, die "einen buschigen Schwanz hätte". Dieses kleine Mädchen entpuppte sich dann als eine wunderschöne Perserkatze (mit Nase!) und wollte absolut und mit aller Kraft ihrerseits nicht mehr vermittelt werden und blieb somit bei mir. Sie war mehr wie ein Kind, klebte förmlich an mir. Leider haben wir nur eine kurze Zeit miteinander verbringen dürfen, da sie sehr krank war. Aber Lea hat mich durch ihr einzigartiges Wesen irgendwie mit den Virus der "Langhaarigen" infiziert. Danach habe ich mich dann schwerpunktmäßig um ungeliebte "Fellkissen" gekümmert, was mich aber auch nicht davon abgehalten hat, bzw. abhält, mich um andere arme kurzhaarige Fellnasen zu kümmern. Ja, so kommen doch einige zusammen, die meinen täglichen Tagesablauf bestimmen: 4 weggeworfene Perser (davon eine 14-jährige Zuchtmaschine), eine Main-Coon/Perserin, eine "normale" Kurzhaar, die nach meinen Recherchen evtl. aus einem Labor stammt und nun seit neuestem "Nr. 7", dem absolut wunderschönen Raggi-Kater, von dem ich bisher nichtmal den wirklichen Namen weiß. Ich bin aber dran, nähere Infos über ihn zu bekommen (ich hatte ja auch hier per PN um evtl. Hinweise gebeten). So, jetzt habe ich aber viel "gelabert", aber das Thema fand ich richtig gut........."Fremd-geh-Rassen" einfach klasse !!! Mit langhaarigen Grüße und immer fusseligem T-Shirt Anja Link to comment Share on other sites More sharing options...
Swjosdotschka Posted September 9, 2008 Author Share Posted September 9, 2008 :lol: Naja, in einem Ragdollforum konnte ich schlecht fragen: "Was ist eure Lieblingsrasse?" Mir ist aufgefallen, dass es immer weniger Kurzhaarrassen gibt, die mich beeindrucken können. Raggies verderben. Link to comment Share on other sites More sharing options...
michaela s. Posted September 9, 2008 Share Posted September 9, 2008 Hallo! Cooles Thema, da möchte ich auch unbedingt was zu Erzählen! Ich bekam meine erste Katze (norm. Hauskatze) gleich nach der Ausbildung mit der ersten Wohnung. Baby war von Anfang an ein schwieriger Typ (jedenfalls zu allen anderen Menschen ausser mir...) später kam meine Tierschutz-Angie (auch normale Hauskatze) hinzu. Sie hatte eine sehr schlimme Vergangenheit und ist deswegen überängstlich zu allen, die nicht bei uns wohnen. Beide sind heute im Rentenalter (11 u. 14 Jahre) und daher ziemlich ruhig geworden. Der 10 Jährige Sohn meines Mannes hat sich STUNDENLANG bemüht durch ernergisches Bällchen u. Glöckchen schmeißen die beiden zum Spielen zu animieren. Meist erfolglos (oder das Spiel war nur von kurzer Dauer..). Also hatte ich die glorreiche Idee, ein Spielkamerad muss her. Ein junger Kater mit dem Simon sich beschäftigen kann und der uns auch wieder Schwung in die Bude bringt. Da ich ja schon ein Panik-Tier und eine Kampfkatze hatte, wollte ich irgendwie das Risiko so gering wie möglich halten, dass unser Neuzuwachs entweder vor unserem Besuch panikartig abhaut oder ihn todesmutig zum Kampf herausfodert. So kam ich auf die Coonies. Menschenfreundlich, gesellig, lebhaft, lieb, was hab ich nicht alles Positives über diese Rasse gelesen. Kurz darauf zog unser Rumo bei uns ein. Er war genau alles das, was ich vorher über die Rasse gelesen hatte. Alle waren glücklich, besondern Simon, endlich eine Katze die stundenlang Spielen mag! Für unsere beiden Rentner war Rumo wie ein Jungbrunnen. Er hat sie echt animiert nicht den ganzen Tag zu verpennen, sondern auch mal kräftig loszutoben! Jetzt war mein Interesse (Sucht??) für Rassen geweckt. Ich liebe immer noch alle Katzen, auch die ganz Normalen, aber je mehr ich über verschiedene Rassen gelesen hab, je größer wurde mein Wunsch, am besten von jeder Sorte eine zu haben. Mein Favotit wurde aber der/die Ragdoll(s)! Auch Birma oder Angora oder Waldkatzen erregten mein Interesse, aber keine andere Rasse "begehrte" ich fortan so sehr wie die Ragdolls. Und weil das mit Rumo und unseren zwei damen Baby u. Angie so gut geklappt hat, zieht Ende nächstem Monats undser erster kleiner Ragdoll-Kater bei uns ein! Damit wird für mich ein Traum wahr (weil auch gar nicht so klar war, ob mein Mann irgendwann mal grünes Licht gibt für Katze Nummer 4..)! Das heißt aber nicht, daß ich nicht doch noch gerne ein Birmchen hätte, oder eine Angora, oder, oder oder....... Liebe Grüße Michaela & ihre Rasselbande !! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Catbell Posted September 9, 2008 Share Posted September 9, 2008 Da kann ich natürlich auch was dazu sagen. Früher hatte ich mal einen Perserkater. Aber Perser komen für mich nicht mehr in Frage, mir gefallen die zu kurz geratenen Nasen einfach nicht (meiner hatte ein hübsches Stubsnäschen). In der Sheba-Werbung habe ich dann meinen Traumkater gesehen. Damals wusste ich noch nicht, dass diese Katze keine Kartäuser ist. Aber egal. Nun habe ich zwei dieser Prachtexemplare und bin überglücklich. Und dann kam ein Fernsehbericht über Ragdolls und wieder war es um mich geschehen. Und wie es der Zufall wollte, war gerade eine Katzenausstellung in der Nähe und die Züchterin hatte auch gleich Junge und sie war auch bereit, mir eins abzugeben etc. etc. etc. Und somit bin ich auch stolze Besitzerin einer wunderbaren Ragdoll. Liebe Grüße Catbell und ihre 3 K's Link to comment Share on other sites More sharing options...
Nicole82 Posted September 10, 2008 Share Posted September 10, 2008 Und ich will auch mal :-) Ragdolls sind gar nicht meine Lieblings-Rasse :ichsagnix: Ich hab nämlich gar keine!! Ich finde alle Katzen toll und mag gerade die Vielfalt an Rassen!! Raggies, Briten, Norweger, Perser, Orientalen, ich liebe sie alle!!! Und für mich dürften es auch gerne die ausgefalleneren Rassen sein wie Sphynx, Peterbald, Scottish Fold, Cornish Rex.... Als erste Katze hatte ich mir eigentlich eine Exotic Shorthair gewünscht- aber meinem Freund hat die Rasse nicht gefallen...wir haben uns dann für das ähnlichste entschieden, was auch mein Freund gut fand: die kurzhaarigen Briten!! Die Zweitkatze wurde eine Ragdoll, weil ich die Wesensbeschreibung so interessant fand :-) Und wer weiß, wer in Zukunft noch so dazufindet.....:-) Liebe Grüße von Nicole mit Ghismo und Swirly Link to comment Share on other sites More sharing options...
Abby Posted December 28, 2008 Share Posted December 28, 2008 Eigentlich war ich ja mit meiner Tochter(Drago07) bei der "Züchterin, um Drago zu kaufen, wir besuchten sie einmal wöchentlich & dabei verschmußte? sich Abby in mich, da konnte ich einfach nicht wiederstehn, aber sie ist immerhin ein halber Raggi, andere hälfte ja Maincoon. Neo wollte ich, weil mir vor Jahren mein BKH-Kater gemaust wurde & das ein ganz Lieber war & Neo so lustig aussieht, so weiß mit dem blauen Strich auf der Stirn. LG Kerstin Liebe Grüße von Kerstin & Teddy Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now