Jump to content

Die lästigen Haare


Merlin
 Share

Recommended Posts

Hallo,

 

ich glaube, das Problemchen kennt Ihr alle: die täglich ausfallenden Haare.

Ich als alleinstehender, vollzeit-berufstätiger Mann habe weder die Zeit noch die Lust jeden Tag die Wohnung auszusaugen. Ich beschränke diese Arbeit auf das Wochenende oder wenn sich Besuch angekündigt hat. :rotwerd:

Die Haare haben sich durch die Luftbewegungen dann in irgendwelchen Ecken gesammelt, und man kann sie ganz gut wegsaugen. Leider verstopfen die Haare recht schnell die Filtertüte, so dass ich sie schon halb voll entsorgen muß.

Jetzt habe ich im Internet recherchiert, dass es einen Sauger ohne Filtertüten von der Fa. Dyson gibt, der speziell für Tierhaare entwickelt wurde. Er ist aber mit ca. 500,-€ recht teuer. Bevor ich mir das antue, wollte ich mal fragen, ob einer von Euch diesen Sauger hat, und mir die Erfahrungen damit mitteilen kann. Oder auch andere Tipps.

 

Danke

Merlin

It is happiness to be owned by a cat
Link to comment
Share on other sites

Huhu,

 

ich hab mir vorletztes Jahr nen Vorwerk Sauger geholt und bin vollends begeistert. Habe ihn recht günstig bei ebay bekommen, ein neuer war mir auch zu teuer. Aber der saugt wirklich ALLES weg, lässt Teppiche wieder neu aussehen und saugt sogar alles an, was ca.15 cm noch entfernt ist. Klasse bei Tierhaaren, kann ich nur sagen.

Den Dyson kenne ich selber nicht, kenne aber Leute, die sehr zufrieden sind, aber auch welche, die später doch lieber wieder was anderes genommen haben. Meist sind die Filtertütenlosen Sauger recht klein, so das man das Teil fast vor jedem neuen Saugen erst entleeren muss ...

 

lg

Birgit

Lieben Gruß

Birgit

Link to comment
Share on other sites

Hi Merlin,

 

ich kenne das Haarproblem zu Genüge, aber von unserem Hund... Unser Katerchen haart irgendwie nicht so viel und ich bürste ihn auch oft.

 

Ich benutze einen ganz normalen Staubsauer und habe keine Probleme. Mit Dyson-Staubsaugern habe ich keine Erfahrungen, habe nur gehört, dass die ganz gut sein sollen...

Link to comment
Share on other sites

Guest Svitlana

Hallo Merlin.

Wir haben uns letztes Jahr ein Staubsauge ohne Filter von Dyson gekauft. Das war ein Angebot bei dem „Media Markt“, für knapp 400 Euro. Egal von welchen Böden und egal was, der saugt alles weck. Und ich muss sagen ich bin einfach begeistert, :jubel: seine Saugsterke liest nie nach und denn Behälter kann man einfach mit dem Wasser auswaschen. :lol:

Link to comment
Share on other sites

Hallo Merlin,

 

ich habe mir letztes Jahr den Staubsauger von Dyson Animalpro gekauft - über Amazon für 340.-- EUR. Bestimmt nicht billig - aber das Beste was ich je hatte :jubel: Der ist wirklich jeden Cent wert.

 

Was der wegsaugt - da frägt man sich wo das die ganzen Jahre war??? :koppkratz: Wenn das mein alter Staubsauger auch weggesaugt hätte, wäre der Beutel bei jedem 2. Mal voll gewesen. Meine Schwester hat ihn auch gekauft (2 Main Coons) und ist genauso begeistert wie ich.

 

Kann den Dyson wirklich nur empfehlen :top:

 

LG Heike

Liebe Grüße

 

Heike mit der Kater-WG

8124960oni.jpg

Link to comment
Share on other sites

Hallo Foris,

 

es gibt ja verschiedene Staubsauger von Dyson. Da gibt es ja auch enorme Preisunterschiede von 200,-- Euro bis über 400,-- Euro. Welchen würdet ihr empfehlen da sie eigentlich auch die gleiche Leistung und ach alle ohne Staubsaugerbeutel sind. :keineahnung:

 

Herzliche Grüße

Sandi

Eine Katze bereicherte mein Leben, eine Ragdoll versüßte mir mein Leben!
Link to comment
Share on other sites

Hallo Sandi,

 

ich würde bei uns Tierhaltern schon den Animalpro nehmen, der, wie der Name schon sagt, extra für Tierhaare (Turbinendüse) ist.

 

LG Heike

Liebe Grüße

 

Heike mit der Kater-WG

8124960oni.jpg

Link to comment
Share on other sites

Halllo,

 

Ich habe das Glück das ich nur läufer habe.Der rest ist laminat.

Das läßt sich gut saugen.

 

Und die läufer saug ich erst und um die richtig zu enthaaren nehme ich ne schrubberbürste mit der kriegt man selbst die kleinsten Haare weg :top:

 

 

Gruss Andre

Link to comment
Share on other sites

Hallo Heike,

 

Dein Kommentar hat mich überzeugt.

Aber ich habe ihn auch bei amazon gesehen aber für 478,-€ (ist allerdings schon ein parr Monate her). War das bei Dir ein Sonderangebot?

Gehe nachher mal schauen.

Ich habe übrigens in der ganzen Wohnung nur Laminat, daher ist der vorgeschlagene Vorwerk-Sauger auch ungeeignet. Die Sauger sind zwar wirklich gut, aber eben nur bei Teppichböden zu gebrauchen, da sie eine Klopfbürste haben. Außerdem sind sie noch teurer (um die 1000,-€).

Für Sofa, Kratzbaum, etc. habe ich eine spezielle Bürste geschenkt bekommen, die wirklich gut ist: sie besteht aus einer Art Gummi, und nimmt wirklich alle Haare auf. Ich glaube sie ist von Gimpet.

 

LG

Merlin

It is happiness to be owned by a cat
Link to comment
Share on other sites

Hi Merlin,

 

ich habe heute geguckt, die Dyson Staubsauger gibt`s auch schon günstiger bei ebay, amazon oder billiger.de... Da gibt`s echt Preisunterschiede.

 

Auf der Dyson-homepage ist auch alles rund um diese Staubsauger ganz gut erklärt (Technologie und die verschiedenen Arten).

Link to comment
Share on other sites

Wir haben auch einen Vorwerkstaubsauger. Ist super das Ding.

 

Aber ich muss sagen, dass es scheinbar so ist, dass in Norddeutschland die Tiere weniger haaren als in südlicheren Gebieten. Wir hatten mal einen Hund aus Hessen zu besuch, und ich bin WAHNSINNIG geworden, weil nach einer Woche noch immer nicht alle Haare weg waren! Ich hatte das Gefühl der Hund ist nackt wieder nach Huase gegangen! :kreisch:

 

Nach etwas über einer Woche an der Nordsee kam der Hund uns wieder besuchen - und haarte plötlich um 70% weniger!

Scheint am Klima zu liegen.

 

Wobei ich auch mal sagen muss, dass ich Hundehaare lästiger finde als Katzen oder Kaninchenhaare. Wenn ich von Bekannten mal Katzenhaare an der Kleidung hatte blieben die an der Kleidung und schummelten sich nicht durch den Stoff durch, wie Borsten! Ich hatte sogar Hundehaare in meiner Unterwäsche! :kreisch: Wie die da hin gekommen sind weiss ich nicht.

Link to comment
Share on other sites

Hallo Merlin,

 

gibt es bei Amazon z.Zt. für 349,-- EUR. Der hat auch eine Parkettdüse dabei extra für glatte Böden. Und mit der Mini-Turbinendüse kann man super Sofa und Betten absaugen. Amazon war letztes Jahr für mich auf jeden Fall der beste Anbieter, wenn man Versandkosten und Zahlungsbedingungen mitvergleicht (keine NN oder Vorauskasse). Geliefert wurde innerhalb von 3 Tagen.

 

LG Heike

Liebe Grüße

 

Heike mit der Kater-WG

8124960oni.jpg

Link to comment
Share on other sites

Hallo Merlin,

Ich habe auch einen Vorwerkstaubsauger.Ich bin damit zufrieden.Teppichböden gibt es bei mir nicht.Für mein Laminat haben ich einen Swiffer bin zufrieden.

Lg Mandy

Link to comment
Share on other sites

Hallo Merlin

 

 

Wir hatten schon einige Staubsauger ohne Beutel im Test bei uns, unteranderem auch der Dyson.

Der war aber gar nicht mein Fall, saugleistung und reinigung waren tiptop, was mich störte, war dass man das Rohr nicht so auseinander nehmen kann, wie ich es gerne hätte. Bei dem Modell, dass wir ausprobierten, konnte man nichtmal das Rohr vom Handgriff nehmen, und das brauche ich, damit wir auch in die hinterste Ecke kommen.

 

Wir haben nun einen von Philips, der hat bis jetzt noch keine Probleme gezeigt, und saugt auch Zeugs weg, dass er nicht sollte :D, Sprich Sachen die 20 cm vor der Düse liegen sind weg.

Vor gut einem Jahr, hat er 500 Franken gekostet.

LG

Uschi

Link to comment
Share on other sites

Guest Svitlana

Hallo Uschi. :fahne:

Der Dyson Staubsauge was wir haben, ist mit Turbinendüse und man kann im nach Beleibtheit auseinander machen, oder anderes umstecken wir man das braucht. Und wir haben mit ihm gar kein Problem.

Mähe noch, wir sind VOLL ZUFRIEDEN. :lol: :lol: :lol:

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Asthmaindiz oder doch nur Haare würgen!?

      Hallo   Hätte auch mal eine Frage da mir eine meiner zwei Raggi-Kitten (5 Monate) etwas Kopfzerbrechen bereitet.   Sie hatte von Anfang an etwas Probleme mit der Bodenheizung - hat immer ein Auge zusammengekniffen (hab das abklären lassen und der Doc meinte es liegt keine Verletzung vor sondern die trockene Luft sei schuld) - wir hatten teilweise grad mal ne Luftfeuchtigkeit von 30% gehabt. Haben dann begonnen mehr zu lüfen, nasse Tücher aufzuhängen etc. Wurde dann auch besser Ebenfalls ha

      in Fragen an den Tierarzt

    • Haare

      Hallo,   Ich moechte gerne zwei Ragdolldamen (3 und 4 jahre) bei mir aufnehmen. Habe jetzt allerdings die vielen verzweifelten forumeintraege diverser besitzer gelesen, die alle nicht wissen, wohin mit dem ganzen fell..   Meine mutter hat eine langhaar hauskatze und die haart kaum....   Wie viele haare verlieren ragdolls tatsaechlich...???? Wie kann man dem am besten gegenwirken? Und wie oft muesst ihr eure wohnung saugen?   Danke schon mal :-)

      in Other coat care

    • Kotz...würg.....Haare

      Hallo liebe Foris, meine 3 Jährige Ragdolldame, die übrigens sehr "putzsüchtig" ist, kotzt und würgt Haare mindestens 1 mal pro Woche aus. Ist das normal??? Das ist aber erst seit ca. 2 Wochen so. Keine Futterumstellung, keine sonstige Veränderung. Sie frisst normal und verhält sich auch wie immer. Der gleichaltrige Kater tut das nicht. Muss ich das etwas anders machen??? Bitte um Eure Hinweise. Danke vielmals und liebe Grüße aus Wien.

      in Behaviour

    • vereinzelt längere Haare ?!

      Juhu- Mädels :winke2:, ich hab eine bescheuerte Frage::hm:   Meine Zuckermaus hat irgendwie unterschiedlich lange Haare. Besonders am Rücken und am Schwanz sind vereinzelt Haare viiiiiiiiiiel länger als die restlichen des Fells. :keineahnung:   Wie kann das sein? Haben eure das auch? Ist das normal???   Meine Tierärztin hat gesagt, dass sich das Fell noch verändern kann. Farblich als auch von der Länge, da sie noch keine 3 Jahre alt ist.:haewiejetzt:   Was meint ihr dazu? Kann es daran l

      in Other coat care

    • Haare kürzen??

      hallihallo,   diesen winter habe ich jetzt schon ab und an beobachtet, dass sich meine süßen mit ihrer langmähnigen halskrause ein bisschen quälen: wenn sie sich putzen, bleiben die langen haare am hals oft an ihren zähnchen hängen und die armen puschel versuchen, sie abzubeissen oder mit der zunge irgendwie wieder aus dem mäulchen zu bugsieren. ich hab nicht das gefühl, dass sie das so doll finden und hab mir deshalb überlegt, ob ich die haare am hals ein bisschen kürzen soll. allerdings find

      in Other coat care

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.