Jump to content

Katze lässt sich nicht streicheln


Tiggywinkle
 Share

Recommended Posts

Vielleicht kann mir auch hier jemand helfen. Eine unserer Katzen ist zwar keine Ragdoll, aber immerhin eine Katze.

Sie ist jetzt knapp 8 Monate und wir haben sie seit vier Monaten aber sie will sich partout nicht anfassen und schon gar nicht auf den Arm nehmen lassen. Man sagte uns immer "ach das wird schon" aber so langsam gebe ich wohl damit auf.

Hat vielleicht irgendjemand einen Tipp wie sie etwas zutraulicher wird oder meint ihr, dass das kommt wenn sie kastriert ist. :koppkratz:

 

Danke und Grüße

Tiggy

Link to comment
Share on other sites

Liegt sie denn ansonsten in eurer Nähe, oder meidet sie euch völlig?

Hat sie Angst vorm anfassen oder findet sie es einfach nur nicht schön? Letzteres kann bei jedem Tier mal sein. Wenn es nicht viel Kontakt zu Menschen in der Prägungsphase hat, mögen manche Tiere auch den Geruch nicht.

 

Wo habt ihr die Kleine denn her?

 

Wie gesagt, ich hatte bisher nur Kaninchenerfahrung, aber ich denke solche "Zähmungstricks" funktionieren bei jedem Tier gleich:

 

1. Ignoriert die Katze völlig. Nicht immer schauen was sie macht, nicht beobachten. Einfach ignorieren. Dadurch werdet ihr viel interessanter, als wenn ihr euch auf den Kopf stellt um ihre Liebe zu bekommen. Wenn ihr euch ständig um sie bemüht seit ihr ja "eh immer da" und sie muss nicht um eure Aufmerksamkeit buhlen- wieso sollte sie dann?

Ich denke jeder hier kennt das Phänomen: Man wird von seinem Tier ignoriert, obwohl man gerade schmusen möchte. Das Tier hat aber auf biegen und brechen keine Lust. Also nimmt man sich ein spannendes Buch, vertieft sich darin - und eine viertel Stunde später wächst eine Nase über das Buch und euer Tier will JETZT spielen und schmusen.

 

2. Versuchts mal mit der guten alten "Hundemethode": Zeigt eurer Katze, dass ihr ganz super toll seit und von euch nur tolle Dinge ausgehen. Wie wäre es zum Beispiel wenn das abendliche Lieblingsfutter nicht mehr aus dem Napf sondern nur aus der Hand kommt?

Wenn eure Katze gerne spielt, dann spielt viel mit ihr. So gewinnt ihr auch ihre Liebe. Und vielleicht hilft das ja dann, und sie dankt euch auch mal mit Schmuseeinheiten.

 

Was bei meinem Kaninchen damals auch gut geholfen hat: Auf dem Sofa liegen und die Hand wie zufällig runterbaumeln lassen. Das Tier kommt nach einer Zeit und reibt sich wie zufällig daran. Zu der Zeit noch NICHT streicheln. Lasst eurer Katze die Freiheit sich mit eurer Hand selbst zu streicheln. Viélleicht fühlt sie sich ja festgehalten wenn ihr sie streichelt, und reagiert daher negativ darauf.

 

Wie gesagt, alles nur Tipps die ich bei anderen Katzen oder meinen Kaninchen angewendet habe, aber es hat geholfen. Nichts desto trotz braucht das ganze nunmal Geduld. Bei Kimmi hats ein halbes Jahr gedauert, und ich glaube Katzen sind da weitaus langatmiger, weil sie eben auch keine Rudeltiere sind die es dazu treibt unbeingt und mit allen Mitteln eine Gemeinschaft einzugehen. Auch wenn sie sozial sind, aber bei solchen Dingen hat man es mit Rudeltieren leichter.

 

Wenn sie Angst vorm streicheln hat würde ich ausserdem noch empfehlen sie zu beclickern, und nicht-ängstliches Verhalten zu belohnen, so wie ängstliches schlichtweg zu ignorieren.

 

Auch T-Touch für Katzen kann vielleicht helfen, aber das muss ich nochmal nachlesen, wie das bei Katzen geht die sich nicht gerne anfassen lassen.

 

Ich drücke euch auf jeden Fall die Daumen und wünsche euch viel Spaß und Geduld beim üben. Trotzdem bleibt natürlich das Restrisiko, dass euer Stubentiger nie zum Schoß- und Sesselleoparden wird.

 

Aber vielleicht ist sie ja die perfekte Spielkatze, oder Tricklernkatze?

Link to comment
Share on other sites

Hallo und danke für die Tipps.

 

Wir haben schon die Handfütter- und die Ignoriermethode versucht. Hilft leider beides nicht. Nur unser Coonie darf alles mit ihr machen. Den umgarnt sie wie verrückt.

 

Naja, aber dafür spielt sie wirklich genial. Ich habe noch keine Katze so hoch springen sehen, wenn sie spielt wie unsere Ninifee.

 

Was ist denn beclickern????

 

Lieben Dank!

 

Tiggy

Link to comment
Share on other sites

Original von Tiggywinkle

Danke, das kannte ich bisher nur von Hunden... werde es aber mal versuchen.

 

Man kann alles Clickern, inklusive Fische. Die Methode ist überall die Gleiche.

 

Viel Glück, ich drücke die Daumen!

Link to comment
Share on other sites

Hallo Swjosdotschka,

 

Ich habe da nur eines hinzuzufügen:

Genial richtig (gerade der erste Punkt)

Katzen mögen es mitunter gar nicht, wenn man ihnen zu viel Aufmerksamkeit schenkt.

Hunde sind in dieser Beziehung ganz anders.

Das mit dem Clickern finde ich auch sehr interessant, und habe es auch einmal ausprobiert. Aber ich glaube, ich habe da etwas falsch gemacht.

Oder ich habe das Prinzip nicht richtig verstanden.

Mein Bruder hat allein durch Clickern seinem Hund alle möglichen "Abnormitäten" wie Saltos, Rolle seitwerts usw. beigebracht.

Der Hund hat aber sichtlich Freude daran, und das ist was zählt.

 

LG

Merlin

It is happiness to be owned by a cat
Link to comment
Share on other sites

Harro, ich clicker mit meinem Kaninchen und sie liebt es auch extrem.

 

Wenn du fragen hast, dann kannst du mir ruhig wieder eine PM schicken. Mittlerweile kenne ich mich mit dem Thema ganz gut aus ;)

Ich hab bis jetzt noch nie gehört dass es nicht geklappt hat mit dem Clickern oder dem Tier keinen Spaß gemacht hat :)

 

Wobei natürlich Ausnahmen die Regel bestätigen. Ich finde den Clicker aber gerade in der Erziehung von Nicht-Hunden eine riesen Erleichterung, weil alles ganz ohne Zwang oder Körperlichkeit passiert.

Link to comment
Share on other sites

Guest Svitlana

Hallo Tiggywinkle.

Unsere Zuchtkatze Joshina, haben wir aus einer Zucht Aufgabe geholt. Dar war sie schon zwei Jahre alt. Aber sie war so was von scheu, sie hat sich immer in erging welchen ecken verkrochen. Und hat sich nie streicheln gelassen. :schocker:

Jetzt ist sie schon neun Monaten bei uns. Und erst nach ihre ersten Babys, würde sie mit der zeit mähe und mähe zutrauliche. :jubel:Sie kommt schon von selbst zu uns und will ihren streicheln haben. :streicheln: Sie liegt mit uns zusammen auf dem Couch und kommt ins Bett, leide nur für kurze zeit. Aber wir sind zuversichtlich dass sie wird, wie auch der James, mit uns im Bett die ganze Nacht schlafen. :zwinkern:

Link to comment
Share on other sites

Hallo Tiggywinkle,

Gib der Katze Zeit.Du hast alle Zeit der Welt mit ihr.

Meinen Schwarzen Hauskastrat den ich habe war mal ein ganz scheuer vier Jahre hat es gedauert bis er vertrauen hatte.

Nie den Mut verlieren immer weitermachen.

Lg Mandy

Link to comment
Share on other sites

Hallo

 

Ich schliess mich Mandy an, lass ihr zeit.

Meine Muttert hat auch ne Hauskatze mit 6 Monaten bekommen, da hat es auch zwei Jahre gedauert, bis sie den Kontakt selbst gesucht hat.

 

Ruhig bleiben, das kommt schon.

LG

Uschi

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.