Jump to content

Trockenfutter ??


Doreen
 Share

Recommended Posts

Hallo ich hab da mal eine Frage,mein Tierarzt hat mir davon abgeraten trockenfutter zu geben,da unser Sammy ja ein Kater ist und er von TF Harngriess bekommen kann.Aber die Züchterin hat mir empfohlen ihm Sanabelle Kitten weiter zu füttern.Was nun?? Stimmt das mit dem Harngriess?
Link to comment
Share on other sites

Hey,

 

ich geb beides- Trofu und Nafu und Blacky erfreut sich bester Gesundheit!

 

Meine Mädels damals bekamen auch beides, wobei Polly nur Trofu fraß, an Nafu ging sie gar nicht ran...

 

LG Kira-Sophia

Man kann ohne Katzen leben, aber es lohnt sich nicht.
Link to comment
Share on other sites

Guest esther

Hallo Doreen,

 

es gibt Kater/Katzen die haben ihr ganzes Leben keine Probleme mit Harngrieß, egal was sie fressen. Andere dagegen haben eine Neigung zu Harngrieß.

 

Da ich auch schon Kater (Perser) mit diesen Problemen hatte, habe ich mich bei meinen Raggis dazu entschlossen nach der Kastration ein Trockenfutter zu finden, dass Harngrieß nach Möglichkeit gar nicht erst entstehen lässt.

 

Ich habe gehört, dass Probleme wohl erst nach der Kastration entstehen können, sicher bin ich aber nicht. Hier wissen die Profis im Forum bestimmt mehr.

 

Für meine Katzen habe ich das Trockenfutter von vet-concept (nur direkt vom Hersteller oder über den Tierarzt zu beziehen) entdeckt. Davon abgesehen, dass hier kein "Müll" (dazu gibt es in diesem Forum jede Menge Infos) verarbeitet wird, sorgt das Futter für einen Harn-ph-Wert zwischen 6,0 und 6,5 und der Magnesiumanteil hält sich in Grenzen. Der Nachteil: Es ist nicht gerade preiswert. Wenn ich aber bedenke, was man unter Umständen an Tierarztkosten sparen kann, wenn man mit besserem Futter einige Zipperlein verhindern kann, dann rechnet es sich vielleicht. :zwinkern:

 

Liebe Grüße :winke:

Esther

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Hallo :winke:

 

lustig, dass viele Züchter und Tierärzte immer noch zu TRoFu raten... inzwischen gibt es ja viele Studien zu den Nachteilen von TroFu.

 

Hier ein Link, den ich sehr interessant finde:

 

Die meisten TroFu-Sorten bestehen ja hauptsächlich aus Getreide - wenn man Katzen ausschließlich mit TroFu ernährt, ist das ebenso artgerecht, wie ähm...Meerschweine mit Fleischwurst zu füttern oder so ;-)

 

Es gibt einige TroFu-Sorten, bei denen Fleisch der Hauptbestandteil ist. Orijen z.B., oder Grau, oder Almo Nature (es sind noch viel mehr, aber mir fiel gerade kein weiteres ein..).

 

Ich füttere manchmal TroFu als Hauptmahlzeit (einmal in zwei Wochen etwa) und nutze es ansonsten zum Spielen, als Belohnung etc. Verstecke ein paar Stückchen in leeren Eierkartons oder werfe eine Handvoll in den Flur zum Aufsammeln :-)

 

Allerdings mag mein Raggie gar kein TroFu. Nur mein dickes BKH-Katerchen liebt es :-)

 

LG, Nicole

Liebe Grüße von Nicole mit Ghismo und Swirly

Link to comment
Share on other sites

Guest cocoly

Danke Nicole für den interessanten Artikel!

Hat mich weiter darin bestärkt meinen Katzen Rohes zu füttern, auch mal ne Maus, auch wenn viele dann aufschreien, aber das ist nunmal die Natur!

Link to comment
Share on other sites

Hey Cocoly,

 

 

MENSCH, wenn Blacky doch wenigstens mal Rohes fressen würde!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :guteidee: :ichsagnix: :guteidee:

 

NEID!!!!!!!!!!!!!!!!!

 

LG Kira-Sophia

Man kann ohne Katzen leben, aber es lohnt sich nicht.
Link to comment
Share on other sites

Hallo fories,

vielen Dank für eure Tips. Ich denke mal, ich werde lieber bei hochwertigem Nassfutter bleiben und ihm eventuell mal einen kleinen Leckerli geben.

Gruß Doreen

Link to comment
Share on other sites

Original von cocoly

Danke Nicole für den interessanten Artikel!

Hat mich weiter darin bestärkt meinen Katzen Rohes zu füttern, auch mal ne Maus, auch wenn viele dann aufschreien, aber das ist nunmal die Natur!

 

Danke für's Kompliment :-)

 

Ja, Rohfleischfütterung soll das beste sein (weil am naturnahesten). Ich bin leider bisher noch zu faul, mich in die Barferei einzuarbeiten....die vielen Zusätze sind mir irgendwie zu kompliziert. :koppkratz:

 

Und wenn ich mir vorstell, die zerfetzen hier auf dem Teppich ne Maus... :kreisch: :kreisch: :kreisch: oder ein Küken.... :kotz:

 

Manchmal ist's auch ganz gut, Dosenfutter zu füttern. Meine beiden Süßen müssen nächste Woche ins Katzenhotel, die würden dort sicher kein Rohfleisch verfüttern :-)

 

@Kira-Sophie: Du schaffst das auch noch!! :-)

Liebe Grüße von Nicole mit Ghismo und Swirly

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Was Füttert ihr an Trockenfutter !

      Ich füttere 3 Sorten an Trockenfutter. Royal Canin, Hills und Purina One was meine Raggys am meisten lieben.   LG Mandy

      in Dry food

    • Trockenfutter nur mit Soße!?

      Hallo,   unser Paul frisst seit einiger Zeit sein Trockenfutter nicht mehr. Nur wenn wir sone extra Soße drauf geben... aber das ist ja nicht Sinn der Sache oder? Ist er zu verwöhnt durchs Nassfutter? Wir geben früh eine kleine Portion Nassfutter und den restlichen Tag nur Trockenfutter. Das steht ihm allerdings nicht an.   Kann es sein, dass er sich woanders noch den Bauch voll schlägt?

      in Dry food

    • Question: Trockenfutter/Nassfutter

      Hallo ihr lieben. Ich brauche mal eine Meinung. Unser Kater ist jetzt 4 Monate alt und ein kleiner Rabauke. Er ist bis jetzt immer Royal Canin Kitten Trockenfutter bekommen und Animonda Carny Nassfutter für Kitten. Alles war gut bei ihm. Und dann würden wir im Futterhsus beraten und die Fachverkäuferin meinte das das Leonardo Trockenfutter viel besser sei auch vom Preis her günstiger und auch das Nassfutter soll besser sein. Also haben wir beides gekauft. Und seit dem hat unser Kater eeihxhen un

      in Newbie Questions

    • Trockenfutter Cats Country - für Kitten?

      Hallo ihr Lieben!   Ich habe mich entschieden, meinen beiden Kleinen Trockenfutter von "Cats Country" zu füttern. Jedoch gibt es hier kein extra Futter für Kitten. Durch das Forum habe ich aber herausgefunden, dass das bei hochwertigem Futter nicht so wichtig ist. Andererseits habe ich gelesen, dass es für kleine Kätzchen, die besonders viel Energie benötigen, sehr wichtig ist, extra Futter für Kitten zu füttern, da dort mehr Fett usw. enthalten ist, damit sie sich optimal entwickeln, ausgewach

      in Dry food

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.