Guest cocoly Posted August 23, 2008 Share Posted August 23, 2008 Hallo Ihr Lieben :mx46: hab mich in der letzten Zeit viel mit Bierhefe beschäftigt und sehr viel gelesen, dass diese auch sehr gut für unsere Fellmonster sein soll. Einerseits als Leckerlei, was auch noch ein schönes Fell macht, aber auch wirksam gegen Flobefall. :guteidee: Ob sie gegen Flöhe hilft kann ich nicht sagen, da ich keine Freigänger habe, aber das Fell wird sehr schön davon. Sie bekommen bei mir 1-2 Tabletten am Tag als Leckerli Habt Ihr damit auch Erfahrungen? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Helga Posted August 24, 2008 Share Posted August 24, 2008 Bierhefe hat einen hohen Gehalt an Vitamin B. Daher die positive Wirkung auf das Fell. Eine logische Erklärung warum es gegen Flöhe helfen soll, kenne ich nicht. Ich habe da auch sehr große Zweifel. Übrigens können auch Wohnungskatzen Flöhe bekommen. Hatte ich selbst schon, obwohl meine Katzen nicht raus kommen. Vermutlich hatte ich die Hüpfer selbst eingeschleppt - woher auch immer. Spot On vom TA und Umgebungsspray und das Problem ist gelöst. Auf irgendwelche "Ökomittel" würde ich mich bei Ungezieferbefall auch nicht einlassen. Wenn man nicht alle Flöhe umbringt, hat man in kürzester Zeit wieder das gleiche Problem, weil sich diese Tierchen rasend schnell vermehren. LG Helga mit Azumi, Diablo, Diego, Ginger und Honey Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest cocoly Posted August 24, 2008 Share Posted August 24, 2008 Hallo Helga, :mx46: das mit den Flöhen hab ich an mehreren unabhängigen Stellen gelesen, sowohl für Hunde als auch für Katzen. Durch die Bierhefe entwickelt die Haut wohl einen Geruch, den die Flöhe ziemlich unspannend finden. Ist vielleicht so, wie wenn wir Menschen Autan aufsprühen und die Mücken gehen flöten. :jubel: Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest cocoly Posted August 24, 2008 Share Posted August 24, 2008 Da mal was zum Nachlesen: pahema: Home page WWW.PAHEMA.COM Zum ausgewogenen Barfen werden einige spezielle Zusätze benötigt. Hier bei pahema.com finden Sie alles, was Sie für die BARF Ernährung Ihres Vierbeinern benötigen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Helga Posted August 24, 2008 Share Posted August 24, 2008 Original von cocoly Hallo Helga, :mx46: das mit den Flöhen hab ich an mehreren unabhängigen Stellen gelesen, sowohl für Hunde als auch für Katzen. Durch die Bierhefe entwickelt die Haut wohl einen Geruch, den die Flöhe ziemlich unspannend finden. Ist vielleicht so, wie wenn wir Menschen Autan aufsprühen und die Mücken gehen flöten. :jubel: Möglicherweise kann man Freigänger damit vor Befall schützen, weil die Flöhe draußen auch mehr Auswahl an Wirten haben. Hat man aber das Ungeziefer zuhause eingeschleppt, ist unangenehmer Geruch der Haut für die Flöhe sicher kein Thema mehr. Besser ein stinkender Wirt als Kohldampf schieben. LG Helga mit Azumi, Diablo, Diego, Ginger und Honey Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest cocoly Posted August 24, 2008 Share Posted August 24, 2008 :lol:....naja die Mücken stechen aber auch nicht bei Autan, da verhungern die lieber. Ich habe nochmal nachgelesen, es liegt wohl an dem Vitamin B1 auf was die Flöhe "allergisch" reagieren und nicht aufs Wirtstier gehen.... Aber wie gesagt, ich habe keine eigenen Erfahrungen damit, deswegen wollte ich hier auch mal hören, was die breite Forimasse zu berichten weiß :guteidee: Link to comment Share on other sites More sharing options...
Alex Posted August 25, 2008 Share Posted August 25, 2008 na ja, mit dem verhungern müssten wir grosse Ausdauer beweisen, Flöhe können bis zu 3 Monate ohne Nahrungsaufnahme überleben (sagt mein TA) Wenn es im Himmel keine Ragdolls gibt, dann gehe ich da auch nicht hin Link to comment Share on other sites More sharing options...
schmidtskatzen Posted August 25, 2008 Share Posted August 25, 2008 Original von Alex na ja, mit dem verhungern müssten wir grosse Ausdauer beweisen, Flöhe können bis zu 3 Monate ohne Nahrungsaufnahme überleben (sagt mein TA) Und dann bleibt noch der Mensch, wir schmecken angeblich nicht besonders, aber in der Not frißt der Teufel......, L.G.Petra "Könnte man den Menschen mit der Katze kreuzen, würde man damit den Menschen verbessern, aber die Katze verschlechtern. " Mark Twain Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest cocoly Posted August 25, 2008 Share Posted August 25, 2008 aargghhhh, aufhören!!!! :geschlossen: Das ist ja ne gruselige Vorstellung! :kreisch: Link to comment Share on other sites More sharing options...
Swjosdotschka Posted August 26, 2008 Share Posted August 26, 2008 Original von cocoly aargghhhh, aufhören!!!! :geschlossen: Das ist ja ne gruselige Vorstellung! :kreisch: LOL. Cocoly spielt Mod... Juckts dich schon überall? :lol: Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest cocoly Posted August 26, 2008 Share Posted August 26, 2008 :lol: ja, gestern hatte ich dann wirklich das Gefühl, es hüpfen überall Flöhe auf mir rum :kreisch:, dabei wollte ich durch nur mal auf das Gute der Bierhefe hinweisen :keineahnung: Link to comment Share on other sites More sharing options...
Morli Posted October 27, 2008 Share Posted October 27, 2008 Der Thread ist zwar schon bissal älter, aber: Meine Baylee liebt diese Vitaminflocken von Gimpet, das sind ja eigentlich auch Hefeflocken. Die bekommt sie meistens vormittags und sitzt dann schon immer wartend unter dem Küchentisch (betteln würde sie natürlich nie, sowas tut eine Dame nicht;-)), aber ein bisschen "Armes-Katzi-Blick-Machen" geht immer;-)). Dass sie die so gerne mag ist ziemlich verwunderlich, weil sie sonst sehr heikel ist. Aber sie mag sie nur pur und nicht im/ oder über dem Nassfutter. Auf jedenfall bilde ich mir ein, dass ihr Fell dadurch noch weicher und seidiger geworden ist! :jubel: Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest cocoly Posted October 27, 2008 Share Posted October 27, 2008 Morli, :mx46: ich schwör auch auf die Bierhefe nach wie vor! Jeder bekommt 3 Tabletten pro Tag und das Fell ist wirklich traumhaft schön geworden, also wirklich sichtbar seidiger und glänzender. Ich brauch nur mit der Tüte rascheln, da siehst Du aber zwei in die Küche stürzen :ichsagnix: Link to comment Share on other sites More sharing options...
Morli Posted October 27, 2008 Share Posted October 27, 2008 :lol: bei den Flocken steht auch drauf, dass die "Fresslust" (zitat!) gesteigert wird. Davon hab ich leider noch nix gemerkt (Baylee soll ja ein bissal zunehmen)...aber vielleicht meinen die auch die Fresslust auf die Flocken wird gesteigert :keineahnung: :zwinkern: Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest cocoly Posted October 27, 2008 Share Posted October 27, 2008 :hm: das konnte ich noch nicht feststellen, also da steht auch nichts drauf, aber ich hab ja auch die normale Bierhefe vom Schlecker :guteidee: Link to comment Share on other sites More sharing options...
Puschelkatze Posted November 1, 2008 Share Posted November 1, 2008 Hallo Cocoly, fressen deine denn die Bierhefe Tabletten einfach so als Leckerlies???? Ich stelle mir Sie ziemlich eckelig vor. Die musste unsere Bardargame mal bekommen. Bitte um kurze Antwort. Bin für neues immer offen !!!!! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest cocoly Posted November 1, 2008 Share Posted November 1, 2008 Ja klar, die bekommen 3-4 Stück am Tag und sind ganz wild drauf. Sind jetzt keine Bierhefetabletten vom Arzt. Ganz normale vom Schlecker, die wir Menschen für Haut und Haare nehmen können. Ich brauch nur mit der Tüte zu rascheln, da kommen beide angeflitzt. Da haben sie Leckerlie und tun noch etwas für´s Fell. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Puschelkatze Posted November 1, 2008 Share Posted November 1, 2008 Huhu gut dann werde ich dann versuchen.Vielleicht mögen meine auch diese besonderen Leckerlies. Hört sich zu mind sehr gut an. Ja diese Bierhefe Tabletten kenne. Werde dann bericht erstatten wie sie es mögen. Danke Lg Puschel Link to comment Share on other sites More sharing options...
Heike Posted August 19, 2009 Share Posted August 19, 2009 Das hätt ich nie für möglich gehalten und auch alles dagegen gewettet bei meinen Ober-Mäkelnasen. :hihi: Hab gestern einfach mal die ganz normalen Bierhefetabletten gekauft. Und ALLE DREI haben die einfach so gefressen. Ich kanns immer noch nicht fassen. :top: Wieviel soll / kann man denn davon geben?? Die menschliche Dosis ist 2-3 mal täglich 5 Tabletten. Hab ihnen gestern mal 2 Tabletten gegeben. Kann oder sollte man die täglich geben? Liebe Grüße Heike mit der Kater-WG Link to comment Share on other sites More sharing options...
Jamie Posted August 19, 2009 Share Posted August 19, 2009 @ Heike Ja, die richtige Menge ist eine gute Frage ! Ich denke, mit weniger ist man eher auf der sichereren Seite und daher ist es wohl besser, weniger zu geben ! Bei meinem Mädchen (sie wiegt ca. 2 kg) habe ich überlegt, daß eine pro Tag reichen könnte ??!?? Es kommt dabei vielleicht auch aufs Körpergewicht an ... in Relation zu 10 bis 15 Tabletten für erwachsene Menschen ... Gerade erst jetzt am Samstag habe ich Julie das erste Mal eine Hefetablette gegeben und sie in kleinen Stückchen unters Essen getan. Hat sie alles verputzt. Eben habe ich wieder eine Tablette zerbrochen und ihr pur gegeben, davon hat sie nur einen Brocken gegessen, den Rest aber nicht. Tja … Alles Liebe, Stefanie mit Julie, Leni (Nené) und *Elin =^..^= Das kleinste Katzentier ist ein Meisterwerk. (Leonardo da Vinci) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Blue Posted August 19, 2009 Share Posted August 19, 2009 ich verwende keine bierhefe-tabletten, sondern bierhefe-flocken aus dem drogeriemarkt. die übers futter gestreut, macht das futter für meinen wählerischen momo gleich schmackhafter... ich nehm aber nicht viel, nur so bisschen drübergestreut. dass es fell- oder ungeziefer-technisch irgendwelche positiven effekte hätte, konnte ich jetzt nicht unbedingt feststellen. meine süßen haben bisher so oder so schönes fell... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Girlie Posted August 19, 2009 Share Posted August 19, 2009 Ein Bierhefe-Zusatz sollte immer mit der Gesamtration abgestimmt sein, da ein Eiweißüberschuss unter Umständen negative Auswirkungen auf den Stoffwechsel haben kann. Das enthaltene Vitamin B ist problemlos (unschädlich), da ein Überschuss von der Katze ausgeschieden wird. LG Liz Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now