Jump to content
  • 0

in 14 Tagen zieht unsere 1. Ragdoll ein


Michi00001
 Share

Question

Hallo zusammen!

 

Da ja hier schon alle sehr erfahren sind wollte ich mal fragen was man alles so beachten muss wenn ein Ragdoll einzieht. Unser Ragdoll Kitten zieht in 2 Wochen bei uns ein. Wir hatten zwar schon immer Katzen aber noch nie eine Ragdoll. Da wir vor 2 Wochen unseren 19 Jährigen Angorakater einschläfern haben müssen haben wir uns jetzt für ein Ragdollkitten entschieden. Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen was alles so zu beachten ist.

 

Liebe Grüße

Michaela

Link to comment
Share on other sites

8 answers to this question

Recommended Posts

  • 0
Guest cocoly

Hi Michi,

 

erstmal herzlich willkommen im Raggie Suchtverein! :lol:

 

Ich denke, dass es keinen Unterschied macht, ob nun eine Ragdoll einzieht oder eine andere Mieze.

Das einzige was zu beachten ist, dass Ragdoll sehr gesellig sind, d.h. Einzelhaltung ist nicht schön für das Tier, wir Menschen können nun mal selbst bei größter Zuneigung und Liebe, einen kätzischen Spielkamerad nicht ersetzen.

Ansonsten wirst Du ja das ganze Katzenequipment zu Hause haben, dass sich der/die Kleine gleich wohlfühlt!

 

Lg cocoly

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo Michaela,

da du ja schon Katzenerfahrung hast,denke ich mal brauchst du nichts besonderes beachten,bloß weil es jetzt eine Raggi ist statt einer Angora.Laß ihm erst mal Zeit sich einzugewöhnen.wenn du ansonsten alles hast,was Katzenbaby´s brauchen,kann nichts mehr schiefgehen.Ansonsten meinen allerherzlichsten Glückwunsch zur 1. Raggi. Gruß Doreen

winkicat[1].gif

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hey,

 

herzlich willkommen!!!!!!!!!

 

also Raggies sind zwar absolut besondere Katzen(GRINS-SUCHTFAKTOR!!!!!) aber beachten mußt Du nichts anderes wie bei anderen Rassen auch...

 

Wichtig wäre bei einem Neueinzug das Abgabealter( nicht unter 12 Wochen), Impfpaß, sie sollten auch entwurmt sein und natürlich gesund!

 

Obwohl- da fällt mir ein: da Raggies ja etwas größer werden als andere Rassen, achte beim Kauf von Klo und Kratzbaum auf ein entsprechendes Format, gilt auch für den Kennel. :ichsagnix: :guteidee: :hm:

 

LG Kira-Sophia

Man kann ohne Katzen leben, aber es lohnt sich nicht.
Link to comment
Share on other sites

  • 0

Herzlich Willkommen, dein neues Kätzchen wird dir in kurzer Zeit sagen was es mag und was nicht, da du Katzenerfahrung hast, denke ich wirst du schnell alles im Griff haben. Frage den Züchter nach der Futtersorte und dem Streu, dann gibt es keine bösen Überraschungen.

Liebe Grüße Petra mit Nikki und Toni

"Könnte man den Menschen mit der Katze kreuzen, würde man damit den Menschen verbessern,

 

aber die Katze verschlechtern. " Mark Twain

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Auch ich kann dir nur viel Spass mit deinem Neuzugang wünschen.

Aber achte darauf bei Ragdolls ist die Suchtgefahr für uns Dosis sehr hoch.

Wir hatten auch schon immer mehrere Tiere aber jetzt wo unser Harley da ist (10 Monate) kann ich mir ohne Ragdoll das Haus nicht mehr vorstellen.

 

Ulli

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo Michi!

 

Herzlichen Glückwunsch zum neuen Katzenkind!!

 

Ganz wichtig ist auf jeden Fall ein Katzenkumpel, möglichst im gleichen Alter, und möglichst früh. Dabei ist es egal, ob es eine weitere Ragdoll, andere reinrassige oder Tierheimkatze ist :-)

 

Viel Spaß schonmal!

 

LG, Nicole

Liebe Grüße von Nicole mit Ghismo und Swirly

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo!

 

Danke für die netten Antworten.

Wir freuen uns schon riesig auf unser Kitten.

Das Ragdolls sehr verspielt sind wissen wir schon, aber leider kommt es für uns nicht in Frage dass wir uns noch eine zweite Katze anschaffen. Aber eine Katze ist bei uns wie ein Familienmitglied und so wird es auf behandelt.

 

Liebe Grüße

Michaela

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo Michaela, :mx46:

 

ich denke bei uns allen sind die Miezen vollwertige Familienmitglieder.

 

Ist denn tagsüber bei Euch jemand zu Hause? Denn ganz alleine würde ich eine Raggie den ganzen Tag nicht lassen, es ist so eine soziale Rasse, die alleine sein nur schwer erträgt.

Vielleicht überlegt ihr es Euch nochmal mit der zweiten Mieze, vielmehr Arbeit gibt es ja dadurch auch nicht....

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Wie alt wird ein Ragdoll!

      Hallo ihr Lieben,   Ich werde öfters gefragt wie alt wird ein Ragdoll!Was mir bekannt ist ein Kater von jetzt 17Jahren. Ich denke auch das ein Ragdoll so 15-20 Jahre werden kann.

      in Other questions on the subject of cats

    • Die Ragdoll-Katze

      Die Ragdoll ist eine Anfang der 1960er Jahre in Amerika gezüchtete Katzenrasse. Geschichte Die Stammmutter der Ragdoll ist eine Katze mit Namen Josephine. Sie war eine „angoraähnliche“ Freigängerin, die einer Nachbarin von Ann Baker in Kalifornien gehörte. Aus einem Wurf dieser Katze bekam Ann Baker einen Kater, der einer „Birma-Katze“ ähnlich sah. Mit diesem Kater und nicht weiter bekannten Tieren baute Ann Baker eine Linienzucht auf und gab der so von ihr neu erzüchteten Rasse den Na

      in Ragdoll

    • Für alten Ragdoll Kater noch Gesellschaft?

      Hallo, am Samstag musste ich leider unseren Maine Coon Kater mit 12,5 Jahren über die Regenbogenbrücke ziehen lassen, nun habe ich einen 12,5 Jahre alten Ragdoll Kater alleine zu Hause (Hauskater). Ich bin mittlerweile alleinerziehende Mama von 2 Kindern (5&7) und wir sind mal viel unterwegs und mal viel zu Hause. Bisher alles kein Problem für mein Gewissen, da die Kater ja zu Zweit waren. Aber was nun? Die Kater haben zusammen getobt und gekämpft... Selten gekuschelt. Der Ragdoll Kater

      in Sonstiges zur Katzen Haltung und Pflege

    • Ragdoll/Bkh-Gruppen

      Hallo und liebe Grüße an alle! Ich habe eine Ragdoll und zwei Bkh-Damen. Sie sind jetzt um zwei Jahre alt, und seit einiger Zeit ist Penny, die Ragdoll etwas außen vor, die beiden anderen verstehen sich gut, aber Penny wird öfter angefaucht und geärgert. Vielleicht vermenschliche ich das Verhalten, aber es sieht für mich nach Missverständnissen aus. Kann es sein dass Ragdoll und Ragdoll bzw. Bkh und Bkh sich besser verstehen, oder ist das Zufall?

      in Behaviour

    • Gesellschaft für unsere Susi

      Hallo ihr Lieben,   seit 15 Monaten haben wir ein Ragdoll-Mädchen. Wir haben sie alleine bekommen mit der Info "sie hat sich auch von ihren Geschwistern abgewendet". Somit dachten wir es wäre vlt. einfacher sie alleine zu halten. (Bitte spart euch Sätze wie "Tierquäler" o.ä., abgesehen von einem Gleichgesinnten hat sie hier ein sehr schönes Leben).   Dass es eine Ragdoll ist, wurde uns auch erst von der Ärzti gesagt (ich hatte zuvor nie von der Rasse gehört).   So langsam aber sicher sind

      in Sonstiges zur Katzen Haltung und Pflege

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.