Jump to content

Wie anhänglich sind eure??


Les
 Share

Recommended Posts

Huhu,

 

mich würde mal interessieren wie anhänglich eure ragdolls sind....auch ob sie eifersüchtig gegenüber andren Familienmitgliedern oder katzen sind...

 

lg

 

les

Link to comment
Share on other sites

Original von Les

Huhu,

 

mich würde mal interessieren wie anhänglich eure ragdolls sind....auch ob sie eifersüchtig gegenüber andren Familienmitgliedern oder katzen sind...

 

lg

 

les

 

Hallo :winke:

 

Mein kleiner Raggie ist sehr sehr anhänglich, leider aber auch sehr stark auf bestimmte Personen und Umgebungen bezogen.

 

Als er hier einzog, hat er einen Monat lang depressiv unter der Heizung gehockt, inzwischen ist er hier gut eingelebt und stellt sich tot, sobald er irgendwo anders hinkommt (Tierarzt, Katzenpension, etc.).

 

Da ich viel von zu Hause aus arbeite, bin ich die Hauptbezugsperson. Was eigentlich sehr süß ist, aber oft fällt es mir sehr schwer, überhaupt etwas zu arbeiten - er knabbert dauernd an meinen Füßen, will auf meinen Schoß, schaltet den Computer aus, reißt mir Stifte aus der Hand oder stösst ständig mit seinem Kopf gegen mein Gesicht :-)

 

Wenn er merkt, dass bei mir gerade nicht viel Aufmerksamkeit zu holen ist, nervt er seinen BKH-Freund ;-)

 

Nachts schläft er natürlich auf meinem Kopfkissen, oder gerne auch mal unter der Bettdecke. Also wie gesagt, seeehr süß, aber teilweise ein schrecklicher Quälgeist!! :ichsagnix:

 

Eifersucht gibt es bei Katzen nicht, das ist eine eher menschliche Emotion. Aber es gibt natürlich Unterschiede in der Hierarchie, wenn mehrere Katzen zusammenleben.

Bei meinen beiden Katzen ist sehr gut geklärt, wer in welchem Bereich welche Vorrechte hat. Beim Futterplatz z.B. gelten andere Regeln als auf dem Kratzbaum oder beim Spielen auf dem Bett...

 

LG, Nicole

Liebe Grüße von Nicole mit Ghismo und Swirly

Link to comment
Share on other sites

Original von Nicole82

Eifersucht gibt es bei Katzen nicht, das ist eine eher menschliche Emotion.

 

Ich habe schon eine Menge eifersüchtige Tiere gesehen, und ich glaube, so einige Besitzer von Protestpinklern können dir da widersprechen.

Ich bin nicht dafür, Tiere zu vermenschlichen, aber ich finde solche Aussagen "das gibts bei Tieren nicht, das ist nur menschlich" immer etwas arrogant, muss ich sagen. Ich halte uns nicht für tiefsinniger als Katzen, nur weil sie mit z.B. Eifersucht anders umgehen und sie zeigen.

 

:zwinkern:

Link to comment
Share on other sites

Original von Swjosdotschka

Original von Nicole82

Eifersucht gibt es bei Katzen nicht, das ist eine eher menschliche Emotion.

 

Ich habe schon eine Menge eifersüchtige Tiere gesehen, und ich glaube, so einige Besitzer von Protestpinklern können dir da widersprechen.

Ich bin nicht dafür, Tiere zu vermenschlichen, aber ich finde solche Aussagen "das gibts bei Tieren nicht, das ist nur menschlich" immer etwas arrogant, muss ich sagen. Ich halte uns nicht für tiefsinniger als Katzen, nur weil sie mit z.B. Eifersucht anders umgehen und sie zeigen.

 

:zwinkern:

 

Hm, also, da bin ich anderer Meinung. Ich denke schon, dass man das kätzische Verhalten Eifersucht nennen kann, wenn man mag. Viele Leute sind ja auch der Meinung, ihre Katze würde "schmollen". Aber von den hintergründigen Motiven unterscheidet sich die Eifersucht bei Katzen doch sehr von der menschlichen, und das Schmollen ist eher auf ein Zeigen des Unterwürfigseins unter dem Menschen zurückzuführen.

Wie man das dann nennt, ist ja eigentlich egal :zustimm:

 

Ich bin sicher, auch bei den Protestpinklern finden sich "kätzische" Erklärungen für das Verhalten :-)

 

Das Vermenschlichen von Katzen führt manchmal nur zu Missverständnissen und dann noch mehr Problemen im Umgang mit ihnen, deshalb mag ich persönlich die menschlichen Emotionsbezeichnungen nicht so...

Liebe Grüße von Nicole mit Ghismo und Swirly

Link to comment
Share on other sites

Hey,

 

naja ich sags mal so: es ist schon ein paar Jahre her, da war mein Sohn noch klein, der hing auch immer am Rockzipfel. :lol:...ähnlich ist es mit Blacky, der latscht mir sogar aufs Klo nach!!!!!!!!!!! :keineahnung: :lol: :ichsagnix: :hm:

 

Aber es ist rührend, wie ein Hündchen!!!! Im Moment ruht er zu meinen Füßen und schläft, würde ich jetzt gaaaaaaaaanz leise aufstehen und rausgehn, nach Sekunden wäre Blacky auch da... :ichsagnix: :hm: :lol:

 

LG Kira-Sophia

Man kann ohne Katzen leben, aber es lohnt sich nicht.
Link to comment
Share on other sites

Da kann ich mich nur anschließen....also gaaaaanz leise aufstehen und wohin gehen....das funktioniert nicht, mein "Schatten" Cuba ist immer dabei....er muß auch immer und überall "helfen". Am liebsten bei so Sachen wie Bettenbeziehen oder Putzlappen fangen :lol:.....seitdem ich ihn habe, war ich auch nicht mehr alleine im Bad/Toilette. :ichsagnix:
Link to comment
Share on other sites

Hallo,

unser Kleiner ist sehr anhänglich und ist immer in dem Zimmer wo auch wir sind, obwohl wir auch noch einen Siamkater haben und die beiden sich sehr mögen.

Die Ragdolls sind kleine Teufelchen aber auch sehr gutmütige Seelen.

 

Liebe Grüße Buddy

Link to comment
Share on other sites

Egal welche Katzenrasse ich hatte/ habe, sie waren alle immer wie ein Rudel beisammen und um mich herum.

Das ist jetzt auch bei meinen beiden Raggydamen und bei meinem alten EKH Maurice so. Wenn ich das Zimmer wechsel, folgt mir der ganze Tross hinterher. (Sofern nicht tiefstens geschlafen wird)

Wobei Delia dann auch meistens das was ich mache mit verschiedenen Brut, Mips- und Miau Gurr -Geräuschen kommentiert, bzw. kontrolliert.

Keiko ist dann immer darauf aus, mich sobald wie Möglich ruhig zu stellen um mich zu bekuscheln.

Beide Mädls sind total auf mich fixiert. Mein Mann ist manchmal schon eifersüchtig.

 

Aber dafür hält ihn Maurice für seine Mutter, weil Clemens ihn mit dem Flascherl aufgezogen hat.

Aber Maurice ist überhaupt ein Partylöwe. Bei ihm können es gar nicht genug Menschen, bzw. Hände und Aufmerksamkeit sein. Hauptsache alles hört auf sein Kommando. Die Mädls bewundern den Kater auch, eindeutig, obwohl ich das "Alphatier" zu sein scheine.

Also ich könnte mir ein Leben ohne mein Katzenrudel nicht mehr vorstellen. Das wäre schon sehr einsam, so ohne Fellnasen im Schlepptau. Wodurch auch jeder Urlaub eine nicht ganz perfekte Angelegenheit geworden ist, weil einem da immer ein sehr wichtiger Teil fehlt.

 

Übrigens: Ich bin auch der Meinung, daß Katzen eifersüchtig sein können. Keiko ist so eine kleine überemotionale Diva. Bei der geht das gaaaanz schnell. Wird von mir aber nicht übermäßig gewürdigt, um diese Eigenschaft nicht zu verstärken. :naenae: Sie sind ja alle so eigenständige Persönchen, daß ich ihnen wirklich sogut wie jede Emotion zutraue, ohne sie zu sehr zu vermenschlichen. (Wär ja auch eine Beleidigung für die Fellis ;))

 

Liebe Grüße,

°Avi°

Es gibt 2 Möglichkeiten, vor dem Elend des Lebens zu flüchten: Musik und Katzen

Zitat: Albert Schweizer http://www.cosgan.de/images/smilie/tiere/n035.gif

Link to comment
Share on other sites

ok dann zu meiner nächsten frage:

 

ich habe bereits ein coonie- Trio und würde mir vll gern noch eine Ragdoll dazuholen (3 ist eine doofe zahl :naenae:)..würde das funktionieren? weil wenn die Raggie zu anhänglich ist (bzw mich komplett beschlagnahmt:-))weiß ich nicht ob mein Trio damit so einverstanden ist...

 

LG

Link to comment
Share on other sites

Hmmm, also wenn du ursprünglich darauf abgezielt hast...

 

Sowas ist schwer zu verallgemeinern.

Es sind ja alle Katze Individuen - diese Frage wird dir ein Aussenstehender, der deine Truppe nicht kennt, leider kaum beantworten können. Da spielen zuviele Faktoren rein.

 

Es kommt ja dann noch zusätzlich auf den Charakter des Neuankömmlings an.

Und wie du mit der Situation dann umgehst.

 

Es ist sicher so wie bei uns Menschen, bei manchen funkts, bei manchen nicht.

Aber wenn sie jetzt schon sehr eifersüchtig sind, würde ich es lieber lassen.

Toi, toi toi

 

und auch LG,

°Avi°

Es gibt 2 Möglichkeiten, vor dem Elend des Lebens zu flüchten: Musik und Katzen

Zitat: Albert Schweizer http://www.cosgan.de/images/smilie/tiere/n035.gif

Link to comment
Share on other sites

ja sorry war vll etwas "hinterlistig" von mir gestellt :hammer:

 

also bisher konnte ich noch keine eifersucht erkennen....mir hat nur mal jemand erzählt das sie eine Ragdoll hatte die sie komplett vereinnahmte und sie sie deswegen abgeben musste....das hat mich etwas verunsichert....will ja den miezen ein schönes zuhause bieten! kann natürlich sein das sie mir von der Raggie abgeraten hat weil sie coonies züchtet:-)

 

mal schaun, am 14. is ja ausstellung und da lass ich mich mal von den züchtern "beraten"

 

 

und jetzt weiter zu euren berichten wie anhänglich eure sind (ist doch ein schönes thema:-)) :streicheln:

Link to comment
Share on other sites

Also unsre zwei (Ragdoll und MAin coone KAter) sind beide rassenunabhängig total menschenbezogen und neugierig und anhänglich.sie sind immer da wo wir sind. Und es sind auch immer genug Menschen zum kuscheln da also eifersucht kam noch nie auf. :mx46:
Link to comment
Share on other sites

Also ich kann von unserem Harley auch nur sagen das man keinen Schritt mehr alleine gehen kann, er ist eigentlich immer dabei.

Wenn er dann doch mal einen Zeit lang zu hause alleine war und die Tür geht auf reist er die Bude ab und muß erst mal geknuddelt werden.

Aber ist das nicht genau das was wir eigentlich wollen.

Zum Glück ist er nicht auf eine Person fixiert sondern wiess ganz genau was er von wem bekommen kann.

Link to comment
Share on other sites

Original von Les

ja sorry war vll etwas "hinterlistig" von mir gestellt :hammer:

 

also bisher konnte ich noch keine eifersucht erkennen....mir hat nur mal jemand erzählt das sie eine Ragdoll hatte die sie komplett vereinnahmte und sie sie deswegen abgeben musste....das hat mich etwas verunsichert....will ja den miezen ein schönes zuhause bieten! kann natürlich sein das sie mir von der Raggie abgeraten hat weil sie coonies züchtet:-)

 

mal schaun, am 14. is ja ausstellung und da lass ich mich mal von den züchtern "beraten"

 

 

und jetzt weiter zu euren berichten wie anhänglich eure sind (ist doch ein schönes thema:-)) :streicheln:

 

Die Raggie abgegeben, weil sie so vereinnahmend war? :kreisch: Ui, das ist aber hart... :hm:

 

Also, wichtig ist ja auch zu wissen, dass Ragdolls nicht nur anhänglich gegenüber Menschen sind, sondern sie suchen auch ständig Aufmerksamkeit bei anderen Katzen (oder sogar anderen Tieren, wenn sie diese früh kennenlernen: hab schon von Hasen, Meerschweinchen, etc. als Kumpels gehört :jubel:)

 

Wenn deine Coonies gerne miteinander kuscheln und miteinander spielen, freuen sie sich bestimmt über einen Raggie-Freund!! Mein kleiner Ghismo (Ragdoll) möchte auch immer mit Swirly (BKH) schmusen, oder spielen, oder ihn jagen....Swirly ist leider oft genervt von ihm, insbesondere, wenn er ihm Streiche spielt :tomatenbewurf: Hab schon beobachtet, dass Ghismo sich bei Swirly anschleicht, wenn dieser schläft, ihm dann in die Nase beißt und wieder wegrennt....ja, so sind sie.... :genau:

Liebe Grüße von Nicole mit Ghismo und Swirly

Link to comment
Share on other sites

Hallo Les,

 

wir haben hier 2 Maine Coon Kater und eine Ragdollkatze. Alle drei sind sehr anhänglich, aber keiner vereinnahmt einen von uns Zweibeinern total. Jeder holt sich seine Streicheleinheiten wo und von wem er/sie sie gerade bekommen kann. Untereinander verstehen sie sich super. Von daher kann ich Dein "3 ist eine doofe Zahl" gar nicht verstehen.

 

Unser Ragdollmädchen war die 1. des Trios, die bei uns einzog. In der kurzen Zeit als Einzelkatze verlangte sie sehr viel Aufmerksamkeit von uns und suchte auch permanent den Körperkontakt zu uns. Die Zeit bis auch Diego abgabebereit war und bei uns einziehen konnte, kam uns ewig lang vor, weil wir den Eindruck hatten, dass wir der Kleinen nicht gerecht werden können. Vom 1. Tag an waren die beiden ein super Paar. Der 2. Kater kam im Mai dazu. Nach wenigen Tagen war auch er akzeptiert. Azumi ist aber eindeutig Cheffin des Trios, obwohl auch der Kleine sie mittlerweile an Größe und Gewicht überholt hat.

 

Nach meiner Erfahrung harmonieren die beiden Rassen sehr gut miteinander. Mein Tipp deshalb: Hol Dir Deine Raggie.

LG Helga mit Azumi, Diablo, Diego, Ginger und Honey
Link to comment
Share on other sites

jibbi :mx46:

 

jaa meine verstehen sich auch supi, aber ich finde drei doof....(irgendwie muss man doch nummer vier beim menne durchgesetzt bekommen^^)

Link to comment
Share on other sites

Wir wagen auch das Abenteuer in eine Dreier-Gruppe einen Raggie dazuzuholen!

Meine beiden EKH-Mädels haben einen ziemlich großen Altersabstand zu unserem Coonie-Kater. Obwohl sie sich alle verstehen, gibt es schon mal "Probleme", wenn Rumo (15Monate) Baby (14 Jahre) durch die Wohnung scheucht. Er ist kein Rabauke oder so. Er möchte nur mit ihr Spielen, aber Baby ist definitiv aus dem Sprintalter heraus. Angie (11Jahre) hat nach einer Runde rennen auch meistens genug.. Dann sitzt Rumo manchmal im Flur und weint. Ich spiele dann meistens mit ihm, aber das ist nicht ganz das selbe wie ein Artgenosse, der mit über Tische und Stühle geht.. Daher hoffen wir jetzt, wenn ein kleiner Ragdoll-Kater dazu kommt, das alle glücklich damit sind! Dann hat Rumo jemanden zum Toben und meine zwei Rentnerinnen mehr Ruhe.

Hoffentlich klappt das ungefähr so, wie ich mir das vorstelle.. nicht das Baby demnächst zwei Verrückte hinter sich herrennen hat....!!

Liebe Grüße

Michaela & ihre Rasselbande !!

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

...also meine beiden Raggies sind sehr anhänglich. Außer mir gibt es keine weiteren Familienmitglieder, und die beiden wissen ganz genau, wann ich von der Arbeit nachhause komme und schleichen dann bereits um die Wohnungstüre herum. Ich glaube, sie freuen sich wirklich mich wieder für sich zu haben. :jubel: :jubel:

 

die, die Tiere liebt...

LIEL, die die Tiere liebt...
Link to comment
Share on other sites

Hallo,

 

Kimmie ist auch sehr anhänglich. Sitzt bereits vor der Wohnungstür wenn ich nach Hause komme und erwartet mich.

Außerdem folgt er mir auf Schritt und Tritt und fängt abends pünktlich um kurz vor 22 Uhr an zu miauen. Damit will er mir sagen, hopp auf ins Bett ^^.

Wenn morgens mein Wecker klingelt und ich nicht sofort reagiere kommt er und weckt mich^^.

 

Allerdings ist er nicht so extrem verschmust wie es zb. Benji war. Sein Liebingsplatz war immer ganz ganz nah bei mir (am liebsten wäre er in mich reingekrochen). Kimmie genügt es, wenn er in meiner Nähe liegt.Dafür ist unser Max (5 Monate alter roter EHK) wie Benji. Sein Lieblingsplatz ist entweder auf meinem Bauch oder Rücken (je nachdem wie ich liege). Auch kommt Max an und stupst mit seinem Kopf unter meine Hand bis ich ihn streichel.

 

LG

Natascha

Für blinde Seelen sind Katzen ähnlich.

Für Katzenliebhaber ist jede Katze, von Anbeginn an, absolut einzigartig

 

(Jenny de Vries)

Link to comment
Share on other sites

Hallo zusammen!

 

Anhänglich.....dass kann man wohl gut so sagen :ichsagnix:

Bei uns wohnen 4 Coonies und unser Ragdoll Kater mit 5,5 Monaten! Egal wer grad schmusen kommt, Lucky ist immer sofort zwischen drin! Als würde er sagen wollen, hey Leute, zuerst komme ich!! Auch ansonsten ist er der, der die anderen schon mal nervt! Die liegen irgendwo ganz entspannt rum, Lucky schleicht sich an, und....Biss in den Hals! Er ist wirklich hart im Nehmen, denn wenns den anderen mal zu viel wird, muss er schon was einstecken! Aber....er gibt ja trotzdem nicht auf, bei nächster Gelegenheit versucht er es wieder!

 

Hab also oft schon das Gefühl, dass er eigentlich am anhänglichsten ist! Wir lieben die Wesenszüge beider Rassen, einfach faszinierend! Ich könnte mir ein Leben ohne die 5 gar nicht mehr vorstellen!! Gerade alle ihre Eigenheiten machen für uns diese beiden Rassen soo liebenswert!

 

LG Sunny

Link to comment
Share on other sites

  • 3 months later...

Ich hatt schon sehr viele verschiedene Katzenrassen, da ich auch eine Zeitlang als "Pflegestelle" geholfen hab.

Gelegentlich gabs Eifersüchteleien, aber in wie stark die sich dann äußern hängt auch vom Besitzer ab.

Was die Anhänglichkeit angeht, ich kann mich garnicht daran erinnern wie es war, als ich noch allein aufs Klo, oder in die Wanne durfte, ist echt schon seeehr lange her.

 

LG Kerstin

Liebe Grüße von Kerstin & Teddy:katze8:
Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Sind eure Raggies auch so extrem anhänglich?

      Hallo ihr lieben...   hab hier so einen extremfall einer meiner kater...ist so auf mich bezogen das er voll leidet wenn ich das haus verlasse ...kennt ihr das auch?

      in Behaviour

    • Kater super anhänglich

      Hi ihr Lieben!   Hab mal eine Frage, mache mir ein bissl Sorgen. Mein Finn ist schon immer total die Schmusebacke, das liebe ich. Aber seit im Juni unsere Dori gestorben ist, ist er super anhänglich. Man muss dazu sagen das die beider zwar Geschwister waren aber sie haben sich nicht so besonders geliebt. Sind sich mehr aus dem Weg gegangen. In letzter Zeit, wenn sie z.B. im Garten sind, kommt er ständig ins Haus und schreit mich an. Dann will er schmusen, spielen oder sonstiges. Mache mir jetzt

      in Other questions on the subject of cats

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.