Jump to content

Wie Verhalten sich Kater denn ?


Carlo
 Share

Recommended Posts

Hallo,

wie einige sicher gelesen haben wird bei mir bald das erste Ragdoll Baby einziehen worauf ich sehnsüchtig warte ;) es wird wahrscheinlich auch ein Mädel sein aber nun meine Frage: Warum ist es so schwer einen "nicht kastrierten" Kater zu halten ? oder ist das nur schwierig wenn man Züchtet und rollige Damen hat ? wegen dem Mackieren ?

Unser Carlo war sehr lange Kater, im grunde doch das selbe oder ?

 

Danke im vorraus ....

Lg

Angéla

Link to comment
Share on other sites

Ich kann zwar nicht aus eigener Erfahrung sprechen, aber von den Züchtern meiner Miezen weiß ich ein paar Sachen.

Potente Kater können teilweise eine wahre Markierungswahn entwickeln, was fürchterlich stinkt, das andere sind wohl die Katergesänge, die morgens um 4 Uhr wohl nur bedingt komisch sind.

Unabhängg davon muß man aufpassen, dass sie nicht ausbüchsen, die laufen Kilometer für ne rollige Miezen Lady, vielleicht nicht in der Stadtwohnung, wo es kein Entkommen gibt, aber bei Terasse oder Garten kann das gefährlich werden

Was spricht denn dagegen einen Kater nicht zu kastrieren? :keineahnung:

 

Ich meine eine nicht kastriertes Mädel zu halten, kann auch in Dauerrolligkeit enden....ein Qual für die Miez!

Link to comment
Share on other sites

Hey,

 

mein allererster Kater.....also ich bekam ihn mit 12 Wochen, da war alles okay....irgendwann fing er an zu markieren-das STANK BESTIALISCH!!!!!!!!!!! :kreisch: :kreisch: :kreisch:

 

 

Irgendwie riechen sie (rollige) Katzendamen auf mindestens 100km!!!! :ichsagnix: :koppkratz: :kreisch:oder so....!!!!!!!!!

 

Jedenfalls war das ein Grund, ihn kastrieren zu lassen!!!!! :lol:

 

Deshalb halten ja nicht alle Züchter potente Kater, sondern bringen lieber die Mädels zum Fremddecken.....weil ohne großes Haus mit Zimmer für den Kater geht wohl nichts!!!!! :ichsagnix: :guteidee: :hm:

 

LG Kira-Sophia

Man kann ohne Katzen leben, aber es lohnt sich nicht.
Link to comment
Share on other sites

Guest Bjarney
Original von Kira-Sophia

 

Deshalb halten ja nicht alle Züchter potente Kater, sondern bringen lieber die Mädels zum Fremddecken.....weil ohne großes Haus mit Zimmer für den Kater geht wohl nichts!!!!! :ichsagnix: :guteidee: :hm:

 

LG Kira-Sophia

 

Komm vorbei... mein Kater läuft hier ganz normal durch's ganze Haus :)

 

Ich halte nichts davon, Kater einzusperren, weil man UNBEDINGT züchten will...koste es, was es wolle.

 

@Carlo

Neben den bereits erwähnten Gründen, musst du dir mal vorstellen, unter welchen Stress sich ein Kater setzt, wenn er die Mädels riecht, aber nicht darf. Manchen hören in dieser Zeit komplett auf zu fressen usw

Ich bin auch dafür ...egal ob Kätzin oder Kater, beides sollte in Liebhaberhänden kastriert werden :)

 

Gruß

Dani

Link to comment
Share on other sites

Danke für eure Antworten, es war einfach nur ne allgemeine frage da ich viele bekannte habe die u.a. auch Bauernhöfe und so haben und wie es da (leider) so ist werden Katzen da nicht Kastriert werden aber normal im Haus mit laufen zwischen den Mädels, aber bei Rassekatzenzüchter liest man immer wieder wie "schrecklich" es mit einigen Katern ist wegen dem Mackieren und "Singen" ... sind doch eigentlich alles "nur" Katzen :D ... wir hatten früher auch Kater und Katzen und kann mich nicht erinnern das es da stress gab, aber viell. weil die Kater damals immer "ran durften" ?! Komme aus der Landwirtschaft und meine Eltern waren früher leider nichts anders als viele Bauern heute das sie einfach alles "laufen" lassen an Katzen, man kann ja kein Geld für eine "lausige Katze" ausgeben :hammer: *iron*

 

gruß

Angéla

Link to comment
Share on other sites

Original von Bjarney

Original von Kira-Sophia

 

Deshalb halten ja nicht alle Züchter potente Kater, sondern bringen lieber die Mädels zum Fremddecken.....weil ohne großes Haus mit Zimmer für den Kater geht wohl nichts!!!!! :ichsagnix: :guteidee: :hm:

 

LG Kira-Sophia

 

Komm vorbei... mein Kater läuft hier ganz normal durch's ganze Haus :)

 

Ich halte nichts davon, Kater einzusperren, weil man UNBEDINGT züchten will...koste es, was es wolle

 

 

 

Hey Dani,

 

 

aber es ist doch bei 99% der Züchter so....Klar gibt es auch potente Kater, die nicht markieren und die in der Familie gehalten werden, aber die sind die Ausnahme!!!!

 

Aber danke für das Angebot- Du wohnst ja in meiner Nähe!!!!!! :lol: :lol: :lol:

 

 

LG Kira-Sophia

Man kann ohne Katzen leben, aber es lohnt sich nicht.
Link to comment
Share on other sites

  • 3 months later...

Ich habe auch einmal gehört, dass wenn man sich mit dem Kastrieren der Kater zuviel Zeit lässt und die nun schon einige Zeit markiert haben, auch noch nach der Kastration weiterhin markiert haben?!

Geht das wirklich? :keineahnung:

Link to comment
Share on other sites

Ich hab hier grad einen 8 Monate alten "Stinker", habe Abby ja vor 1 Jahr kastrieren lassen & daher kann zum Glück nichts passieren, aber der Kater stinkt jetzt trotzdem hinter ihr her. Hab gerade "seine Ecke" gefunden. Nach der Kastration braucht es noch etwa 6 Wochen, bis sich der Hormonhaushalt reguliert hat & er nicht mehr stinkt.

Es kann sein- muss aber nicht - das er danach weiter markiert. Aber eigentlich gibts ja dann keinen Grund mehr zum Markieren.

 

LG Kerstin

Liebe Grüße von Kerstin & Teddy:katze8:
Link to comment
Share on other sites

Original von Abby

Ich hab hier grad einen 8 Monate alten "Stinker", habe Abby ja vor 1 Jahr kastrieren lassen & daher kann zum Glück nichts passieren, aber der Kater stinkt jetzt trotzdem hinter ihr her. Hab gerade "seine Ecke" gefunden. Nach der Kastration braucht es noch etwa 6 Wochen, bis sich der Hormonhaushalt reguliert hat & er nicht mehr stinkt.

Es kann sein- muss aber nicht - das er danach weiter markiert. Aber eigentlich gibts ja dann keinen Grund mehr zum Markieren.

 

LG Kerstin

 

Hallo Kerstin,

 

es dauert 6 Monate bis die Hormonproduktion eingestellt ist. Ein Kater kann bis zu 6 Wochen nach der Kastration noch "scharf schießen" :rofl:

Du ahnst nicht wie sehr ich Blut und Wasser geschwitzt habe, als ich das erfahren habe.

 

Mein Kater ist ja als Notfall zu mir gekommen. Er war nicht kastriert. Übrigens- er wurde mit 20 Monaten kastriert und verhält sich jetzt auch wie ein kastrierter Kater. Er markiert nicht mehr und er springt auch nicht mehr auf alles auf, was nicht schnell genug weg rennt :rofl:

 

Um meinen Kater möglichst wenig Stress zu machen, Urmel von Sureif, war ein Negativerlebnis für ihn, haben wir (Quincys Züchterin und ich) nachgedacht, wie wir Quincy zu einem Spielkameraden verhelfen können. Die Idee war, ich nehme eine Zuchtkatze und lasse sie, nachdem Quincy und sie eine Liebespaar geworden sind, kastrieren. Quincy war kastriert und die Katze kam. Kurz danach wurde sie rollig. Er hat sie gedeckt ..es hat funktioniert -sie waren von ersten Tag an ein Paar.

Tja, da habe ich erfahren, dass frisch kastrierte Kater noch Babys zeugen können.

Wir hatten Glück- keine Kitten. Bin berufstätig und habe keine Zeit für Zucht. Es war auch nicht vorgesehen. Selbst mit Papiere kann man Schwarz-züchter sein. Mein Quincy wurde zur Zucht "Mißbraucht"

Meine Züchterin gibt übrigens die Papiere erst nach erwiesener Kastration ab. Finde ich in Ordnung.

 

Zur Frage von Drago07

ganz klar können Kater weiter markieren. Mein Perserchen hat weiter markiert- aber nur sein Revier im Freien. Das haben wir jeden Tag 2-3 Mal gemacht. Bereits ehe ich zur Arbeit gefahren bin, war ich mit ihm eine Stunde im Revier- er hat getan was getan werden musste. Wenn ich nach Arbeit nach Hause kam, selbes Spiel.

Wenn Katzen unglücklich sind, oder ihren Lebensraum bedroht sehen, dann markieren sie auch.

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Tierschutzbund warnt: Hinter diesen Handelsnamen verbirgt sich Katzenfell

      Zitat „Pelzkrägen an Winterjacken und Co. sind leider auch in dieser Saison wieder angesagt – kein Problem für alle, die dem Tier zuliebe zum Imitat greifen?!“ Quelle: Fellbesatz von Katzen

      in Cat News

    • Katze leckt sich den Arsch wund

      Meine Ragdoll-Katze leckt sich den Anus rot. Ist die neurotisch geworden, dass die eine Art Putzzwang hat (solls ja auch bei Tieren geben) oder ist das was organisches? Hat da jemand mögliche Ursachen im Sinn und kann die mir mitteilen?

      in Parasiten

    • Wie äußert sich eine Herzkrankheit ?

      Mein Kater Roy ist 10 Jahre alt,er hat schon seit längerem immer mal wieder Husten.Er legt sich ganz flach hin und hustet am Ende hustet er dann auch schleim ab.im moment hustet er mehr wie sonnst.Bin mit Ihm zum TA dachte er hätte Bronchitis.Der TA kann beim abhören nichts erkennen keine Anzeichen von Erkältung.Er meinte es kann was mit seinem Herz sein oder Würmer.Er bekam eine Wurmkur und ein Mittel gegen Herzinsuffizens.Nun sollen wir mal schauen ob es sich bessert.Hat jemand damit Erfahrung

      in Herzkrankheiten

    • Verhalten nach Kastration

      Hallo,   gestern ist unser Kater kastriert worden, er hat das gut überstanden und gestern abend war er wieder fit. Er bestieg gestern abend seinen gleichaltrigen (7 Monate) Bruder....ist das normal, das kastrierte Kater trotz der Kastration noch besteigen? Zeigt er so seine Dominanz, oder dauert es eine Weile bis er mit dem Besteigen aufhört?   Mache mir deshalb zwar keine Sorgen aber es interessiert mich wie sich Eure kastrierten Kater verhalten.     LG Frank

      in Behaviour

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.