Jump to content
  • 0

Augenfarbe


Buddy
 Share

Question

Recommended Posts

  • 0
Original von Buddy

habe mir jetzt die Bildergalerie angesehen und alle Ragdolls haben blaue Augen, meiner hat Bernsteinfarbene, ist das eine Fehlfarbe?

 

Hallo :winke:

 

Stimmt, alle Ragdolls haben blaue Augen...ich würde annehmen, dass deine Miez kein reinrassiger Raggie ist? Woher hast du sie/ ihn denn?

 

Gibt es ein Foto? *neugierig bin* ;-)

 

LG, Nicole

Liebe Grüße von Nicole mit Ghismo und Swirly

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo Nicole,

 

natürlich würde ich Ihn nie wieder hergeben, aber mir ist das ganze schon etwas seltsam vorgekommen.

Den Kleinen/Großen habe ich von einer Züchterin in München mit Stammbaum.

Versuche seit gestern ein Bild reinzustellen, leider gelingt es mir nicht oder ich stell mich zu dumm an.

 

Grüße Buddy

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo,

 

es gibt durchaus auch reinrassige Ragdolls mit andersfarbenen Augen, diese sind vom Farbschlag, vielleicht sogar Unterart (?) solid und ich habe diese bisher nur auf Seiten aus den USA bzw. Kanada gesehen.

Schau mal hier http://www.solidragdoll.com/photo_gallery.asp Dort sind Radolls ohne Points und mit andersfarbenen Augen.

Er schreibt auch eine Menge dazu... ob ich der gleichen Meinung bin, steht auf einem anderen Blatt :keineahnung:

 

Viele Grüße

Heike

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Also, ich bin auch zu blöd, um ein Bild reinzustellen :ichsagnix:

 

Aber Verlinkung zum Fotoalbum hat geklappt!! :jubel:

 

Ich habe auch schon gehört, dass es nun diese *räusper* Erweiterungen der Rasse Ragdoll gibt mit allen möglichen Farben und auch andersfarbigen Augen.

 

Meiner Ansicht nach geht das aber schon so weit von den ursprünglichen Ragdoll-Standards weg, dass ich mir da ein wenig schwertue mit der Bezeichnung Ragdoll... :keineahnung:

 

Aber toll sind sie natürlich alle!! =)

Liebe Grüße von Nicole mit Ghismo und Swirly

Link to comment
Share on other sites

  • 0
Original von Nicole82

Meiner Ansicht nach geht das aber schon so weit von den ursprünglichen Ragdoll-Standards weg, dass ich mir da ein wenig schwertue mit der Bezeichnung Ragdoll... :keineahnung:

 

Volle Zustimmung! Für mich fällt das dann unter die Bezeichnung "RagaMuffin". Und dann kann ich sie auch wieder uneingeschränkt bewundern und lieb haben. RagaMuffins sind toll. :mx46:

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Ragdolls ohne blaue Augen??? Ist KEINE Ragdoll für mich!

 

Sorry aber das geht gar nicht, gerade diese Augen sind es doch!! :jubel:

 

Sehen zwar alle putzig aus auf der Webside, aber auf den ersten Blick könnte man auch meinen es wären Highlander untergemischt und normale Hauskatzen.

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hey,

 

also der Rassestandart erfordert blaue Augen für Raggies( zumimdest in Deutschland.)

Bei Muffins sieht es wohl etwas anders aus. :keineahnung:

 

Aber ich denke, man liebt seine Katze, nicht nur die Augenfarbe?!?

 

LG Kira-Sophia

Man kann ohne Katzen leben, aber es lohnt sich nicht.
Link to comment
Share on other sites

  • 0
Guest Bjarney
Original von Nicole82

 

Meiner Ansicht nach geht das aber schon so weit von den ursprünglichen Ragdoll-Standards weg, dass ich mir da ein wenig schwertue mit der Bezeichnung Ragdoll... :keineahnung:

 

Aber toll sind sie natürlich alle!! =)

 

Nur mal so als Frage nebenbei...warum gehen sie für dich sooo weit vom ursprünglichen Standart weg? Nur wegen der Augenfarbe?

 

Zum eigentlich, wie schon geschrieben wurde, gibt es die solid Ragdolls..die eigtnlich schöne grüne Augen haben sollen...dann gibt es noch die minks, die aquamarin farbene Augen haben sollten. Bei beiden gillt natürlich, je intensiver, umso besser :)

 

@Buddy

Was steht denn in deinem Stammbaum für eine Farbe?

 

Ich persönlich verbinde eine Ragdoll auch nach wie vor mit einer Pointkatze, finde aber die anderen Farben auch nicht hässlich :)

 

@Swjos

Heute dürfen sich in der Tat viel zu viele Ragdolls nennen, die nicht wirklich so aussehen, da gibt es aber auch zig traditionelle drunter ;)

 

Gruß

Dani

Link to comment
Share on other sites

  • 0
Original von Bjarney

 

@Swjos

Heute dürfen sich in der Tat viel zu viele Ragdolls nennen, die nicht wirklich so aussehen, da gibt es aber auch zig traditionelle drunter ;)

 

Gruß

Dani

 

Ich hab bewusst nicht von Farben geredet, denn da hast du leider recht.

Hab natürlich nicht in den Stammbaum geschaut (wie auch, im Internet), aber ich hab schon Sealpoints gesehen, die wie Himalayan ausgesehen haben.

 

Und soweit ich informiert bin, entstehen Minks und Solids auch aus Experimentialzuchten. Aber bei dem Thema können wir uns mal wieder einig sein, dass wir uneinig sind. ;)

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo Nicole,

 

auf jeden Fall muss im Stammbaum die genau Farbbezeichnung stehen. Dein Kater ist ein Solidkater und da gehen die Geschmäcker einfach auseinander ;-).

 

 

LG Irene

Link to comment
Share on other sites

  • 0

@Buddy: Du musst die Bilder verkleinern bevor Du sie einstellen kannst. Unter "Galerie", "Bild einstellen", kannst Du sie dann hochladen.

 

Das Thema Augenfarbe finde ich ja ziemlich interessant. Ich ging bisher davon aus, dass es bei den Raggis ausschließlich blaue Augen gibt und alles andere Fehlfarben sind.

 

Bei dem "ungewollten" Wurf, den ich im Februar hatte ist mir aufgefallen, dass sich bei den Kitten NACH dem 3. Monat die Augenfarbe in Richtung Grün veränderte. Das sieht so aus, dass sie direkt um die Pupille einen kleinen Kranz Blau haben und sich daran Grün anschließt. Von weitem sieht es aus wie Aquamarin.

 

Gemäß der Papiere, sind die Eltern, Lulu und Yogi, Ragdolls. Da ich ja nicht züchten will bzw. wollte, ist mir das eigentlich schnurzegal aber interessieren tät es mich trotzdem. :wirr:

 

Ist dies nun eine Fehlfarbe?

 

Ich muss hoffentlich nicht betonen, dass ich meine Schnuckies über alles liebe, selbst wenn sie z.B Lila Augen hätten. :D

 

Liebe Grüße

Esther

Link to comment
Share on other sites

  • 0
Original von Bjarney

Nur mal so als Frage nebenbei...warum gehen sie für dich sooo weit vom ursprünglichen Standart weg? Nur wegen der Augenfarbe?

 

Zum eigentlich, wie schon geschrieben wurde, gibt es die solid Ragdolls..die eigtnlich schöne grüne Augen haben sollen...dann gibt es noch die minks, die aquamarin farbene Augen haben sollten. Bei beiden gillt natürlich, je intensiver, umso besser :)

 

Hm, gute Frage ;-) Für mich ist eben eines der herausragendsten äußerlichen Merkmale der Ragdoll, dass sie blaue Augen hat.

 

Sicher sind "Ragdolls" mit grünen und aquamarinfarbenen Augen auch superschön :streicheln:. Aber für mich sind das keine Ragdolls mehr... Das hat nun nichts mit meinem Geschmack zu tun, sondern eher mit den Rassestandards (die ja noch blaue Augen vorschreiben)

 

Wenn nun so viel in der Ragdoll-Zucht herumexperimentiert wird (zweifelsohne mit teilweise tollen Ergebnissen!), wo zieht man denn da die Grenze? Ansonsten hätt ich hier nämlich auch noch ne Ragdoll in British Blue and White anzubieten :naenae: :lol:

Liebe Grüße von Nicole mit Ghismo und Swirly

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hy Buddy!

 

Dein Kater ist traumhaft schön!

Aber dem Ragdollstandart, so wie ich ihn kenne, entspricht er nicht.

Ich kenne auch nur Raggamuffins mit solchen Augen.

Doch als Liebhaber ist dir das sicherlich reichlich egal, besonders dann, wenn es um so einen tollen, charaktervollen Kerl wie deinen geht.

Diese Katerbacken sind echt ein Traum, und er hat ein superschönes Fell.

 

Knuddel den Großen mal ganz lieb von mir,

lg,

°Avi°

Es gibt 2 Möglichkeiten, vor dem Elend des Lebens zu flüchten: Musik und Katzen

Zitat: Albert Schweizer http://www.cosgan.de/images/smilie/tiere/n035.gif

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Tja, in Kanada ist so ein Tier ein Solid Red Lynx. In Deutschland wird daran gezweifelt, ob es eine Ragdoll ist :keineahnung:

Aber hier in Deutschland wird auch auf Ausstellungen daran gezweifelt, ob wunderschön und dem Rassestandard voll entsprechende Ragdolls überhaupt Ragdolls sind :D Also, nicht verzweifeln :D

Ich finde ihn einfach wunderschön, den süßen Kater :)

 

Viele Grüße

Heike

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Einfach mal auf Buddys Galerie gehen, da sind Fotos von dem Kerlchen.

 

Er ist wunderschön und charismatisch. Würde den gerne mal knuddeln. ;)

 

Persönlich ists für mich aber keine Ragdoll. Und ich würde sogar gerade mit dem Begriff RagaMuffin aufpassen, muss ich sagen.

 

Darf ich fragen, von welchem Verein die Papiere sind? Würde mich nämlich mal interessieren, welcher Verein solid Ragdolls anerkennt...

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Ah, geschafft :-)

 

Ein sehr süßer Kerl :top: :streicheln:

 

Aber ich wär nie im Leben darauf gekommen, dass er als Ragdoll verkauft wurde... hätte sogar eher auf Norweger-Mix oder so getippt :koppkratz:

 

Allerdings bin ich auch kein Experte in solchen Sachen :-) Auf jeden Fall ein wunderschönes Tier!! Also, wenn du ihn mal nicht mehr brauchst...

;-) :ichsagnix:

Liebe Grüße von Nicole mit Ghismo und Swirly

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Das ist auf jeden Fall ein hübsches Kerlchen, aber wenn mich einer fragen würde, ob das ne Ragdoll wäre, würde ich aber auch verneinen.....

Aber als Liebhaber Tier ist das ja auch völlig Wurst, ob nun Ragdoll oder Norweger oder sonst was für ein Mix!

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Eigentlich schade, dass es immer wieder betont wird (werden muss?), dass ein Tier ja auch als nicht-Ragdoll toll ist. Ich finde, das ist selbstverständlich...

 

Ich hab auf Ragdoll-Main Coon oder Ragdoll-Norweger Mix getippt. Oder was perserliches? Munteres Rasseraten...

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Bei sowas muss ich immer an gewisse Worte denken wie "Kauf beim Züchter mit Papier dann weist du wast du hast" aber wie im diesen fall hat das Katerlein ne Ahnentafel und keiner wäre wirklich drauf gekommen das es eine Ragdoll ist ... sehr Rätselhaft sowas!

 

Aber macht dem hübschen Kerl nicht weniger Atraktiv ;) er ist bombig :D

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo Bjarney,

danke für Deine Antwort.

Im Stammbaum steht die R.A.G ZB Nr. und Farbe Cream.

Ich finde seine Bernsteinfarbenen Augen sehr schön und ich liebe ihn über alles, aber ich habe mich halt gewundert.

Habe jetzt endlich ein Bild in meiner Galerie

 

Liebe Grüße Buddy

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Question: augenfarbe

      Hallo, ich habe mal eine Frage bezüglich der Augenfarbe. Bisher bin ich immer davon ausgegangen, dass eine Ragdoll (point) auch blaue Augen hat. Nun habe ich aber einen cremepoint mitted Kater (5 Monate jung) und seine anfängliche blaue Augenfarbe hat sich in ein seltsames bräunlichgrün (ich kann die Farbe nicht anders beschreiben) verändert. Es ist aber definitiv ein Pointtier (weiss geboren). Diese seltsame Augenfarbe habe ich bei einem Pointtier noch nie gesehen. Hat einer von Euch ähnliche

      in Newbie Questions

    • Question: Augenfarbe

      Hallo Ihr lieben :mx46:   Verändert sich eigentlich die Augenfarbe noch bei den Ragdolls.   Unser Linus hat jetzt ganz helle kristallblaue Augen.Werden die Augen evtl. etwas dunkler?     Lieben Gruss     Birgit

      in Newbie Questions

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.