Jump to content

Animonda


Itundra
 Share

Recommended Posts

Hallo :mx46:

 

Animonda scheint von der Zusammensetzung her ein recht gutes Futter zu sein. Nur meine beiden mögen das Futter nicht :kotz: ich habe es mehrmals probiert.

 

Liebe Grüße

Gerdi Firo und Hugo

19352529ru.jpg

Link to comment
Share on other sites

Original von Itundra

Hei!

 

Was haltet ihr von animonda??? Hab ich letzhin beim Fressnapf entdeckt 93 % Fleischanteil! :jubel:

 

Lg

 

Hallo :winke:

 

Ich glaube, bei Animonda gibts gewaltige Unterschiede zwischen den Sorten... :koppkratz: "Animonda vom Feinsten" ist wohl ganz gut (verfüttere ich auch ab und an, und es wird recht gern gefressen). Die schlechteren Sorten sind "Animonda Carny" etc...

 

Als hochwertiges Futter gilt es wohl auch nicht, also nicht vergleichbar mit Tigercat und Co.

 

Und, ist es nicht auch so, dass Animonda mit NebenERZEUGNISSEN statt NebenPRODUKTEN hergestellt wird? (hab grad kein Schälchen da). Da weiß man ja nie, ob nicht Schnäbel und Hufe mit reingeraspelt werden...naja, ich geb es trotzdem seltenst mal, denn ich geh ja auch manchmal zu McDonalds :ichsagnix:

Liebe Grüße von Nicole mit Ghismo und Swirly

Link to comment
Share on other sites

Original von Itundra

Wein! Und die Suche geht weiter! Sowas Blödes!

Ich möcht endlich ein gutes Futter finden!

 

Was hast du denn schon ausprobiert? Es gibt doch viele gute Futtersorten... :keineahnung:

Liebe Grüße von Nicole mit Ghismo und Swirly

Link to comment
Share on other sites

Na eh! Ich hab gar nix ausprobiert, weil die Katzerl noch gar net da sind! *g* Aber ich möcht eben vorab schon alle Informationen einholen. Und das was die Züchterin derzeit füttert, will ich nicht weiterfüttern! (Außer zur Umgewöhnung)
Lg Julia
Link to comment
Share on other sites

Original von Itundra

Na eh! Ich hab gar nix ausprobiert, weil die Katzerl noch gar net da sind! *g* Aber ich möcht eben vorab schon alle Informationen einholen. Und das was die Züchterin derzeit füttert, will ich nicht weiterfüttern! (Außer zur Umgewöhnung)

 

Ach so :-) Da bist du schlauer als ich, denn ich hatte mir, als das erste Katerle hier einzog, noch gar keine Gedanken zur Fütterung gemacht...*schäm*

 

Inzwischen hab ich gute Erfahrungen gemacht mit Petnatur z.B.. Oder auch Tigercat. Hattest du die Sorten schonmal in Erwägung gezogen?

 

Tigermenü ist wohl auch recht beliebt, oder Grau. Oder, wenn du viel Geld hast :lol: Ziwi Peak oder Terra Pura. Die hab ich beide mal zum Spaß ausprobiert, aber beides kam nicht gut an :hm: Auf Dauer hätt ich mir das aber eh nicht leisten können!

 

Was gibt's noch Gutes....Porta 21 füttern doch auch viele (hab ich noch nicht probiert), oder Cosma? Vetconcept und Auenland fällt mir noch ein (auch noch nicht probiert).

 

Und Miamor Milde Mahlzeit (nicht sooo beliebt bei meinen).

 

Ich glaube, ein Patentrezept kann dir keiner geben. Da musst du dir mal ein paar Dosen zulegen und testen, was deine zukünftigen Miezen mögen...

Liebe Grüße von Nicole mit Ghismo und Swirly

Link to comment
Share on other sites

Eh! Da haste Recht! Vielleicht schmeckt ihnen das dann gar nicht!

 

Ich glaub ich probier mal Schesir Kitten! Mal sehen, was die dazu sagen!

 

EDIT: Ich mach mir nur so viele Gedanken, weil ich schon Hunde hab und mich mit deren Ernährung sehr auseinandergesetzt hab! ;-)

Lg Julia
Link to comment
Share on other sites

Also meine Herrschaften fressen nichts von Animonda, aber auch egal was ich von Animonda hinstelle, weiß auch nicht was da drin ist, dass sie ALLE Sorten von denen NICHT mögen. :keineahnung:

 

Bei mir gibt es ansonsten alles wild durcheinander (von Sha, Gourmet Gold bis Porta), erstes denke ich dass die Meizen dadurch auch etwas robuster werden vom Magen her und auch um der Gefahr vorzubeugen, dass ein Futterhersteller das Produkt einstellt. Das ist nämlich einer Freundin passiert mit Happy Cat, welches es wohl jetzt nicht mehr gibt.

Link to comment
Share on other sites

Original von Itundra

Eh! Da haste Recht! Vielleicht schmeckt ihnen das dann gar nicht!

 

Ich glaub ich probier mal Schesir Kitten! Mal sehen, was die dazu sagen!

 

EDIT: Ich mach mir nur so viele Gedanken, weil ich schon Hunde hab und mich mit deren Ernährung sehr auseinandergesetzt hab! ;-)

 

Schesir Kitten ist aber nur ein Ergänzungsfutter, soweit ich weiß? :koppkratz: Schau lieber nochmal nach! Das dürfte man dann nur 20% der Wochenration verfüttern...

Liebe Grüße von Nicole mit Ghismo und Swirly

Link to comment
Share on other sites

Original von cocoly

Also meine Herrschaften fressen nichts von Animonda, aber auch egal was ich von Animonda hinstelle, weiß auch nicht was da drin ist, dass sie ALLE Sorten von denen NICHT mögen. :keineahnung:

 

Bei mir gibt es ansonsten alles wild durcheinander (von Sha, Gourmet Gold bis Porta), erstes denke ich dass die Meizen dadurch auch etwas robuster werden vom Magen her und auch um der Gefahr vorzubeugen, dass ein Futterhersteller das Produkt einstellt. Das ist nämlich einer Freundin passiert mit Happy Cat, welches es wohl jetzt nicht mehr gibt.

 

Genau, so auf 3-4 verschiedene Hersteller sollte man sich festlegen. Bei mehr Durcheinander gibt's dann manchmal Durchfall und Erbrechen.

 

Ich würde auch eher raten, mit allen Sorten auf einem Qualitätslevel zu bleiben, also nicht heute Tigercat und morgen Whiskas...

 

noch ein Tip: bei meinen kam alles eher schlecht an, was neben Fleisch noch pflanzliche Zutaten hatte (Karotten, Reis, Kartoffeln, etc.) Aber auch da gibt's verschiedene Geschmäcker :-)

Liebe Grüße von Nicole mit Ghismo und Swirly

Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...

Hi Ihr lieben !!!!!

 

 

Ich glaube das Animonda nicht jede Katze mag. Meine zu mind nicht. Wobei es mir so viel empfohlen haben. Aber Geschmäcker sind halt verscheiden wie bei uns Menschen eben.

 

Meine fanden es so schlimm das Sie es zu kratzen wollten. Wie als wäre es Kot im Katzenklo.

 

Habe es dann ins Zoofachgeschäft zurück gebracht un ddas Geld zurück bekommen. Die Ware war nicht beschädigt oder gar abgelaufen.

 

Naja jede Katze was Sie eben möchte.

 

 

Liebe Grüße Eure Puschelkatze

Link to comment
Share on other sites

Also unser Ragdoll-Kater bekommt Durchfall von Animonda Carny. Wir können aus den bisherigen Erfahrungen das Kitten-Futter von Hill's Science Plan empfehlen, aber auch Yarrah Bio (allerdings nur die Paté-Variante) und die Almo Nature Bio Paté. Gibt es alles bei Zooplus. Gut ist auch noch das Futter von Grau, allerdings stehen unsere Katzen nicht so sehr auf den vielen Reis.

Grundsätzlich solltest Du darauf achten, dass das Futter einen hohen Fleischanteil hat (nicht so wie bei Felix, Whiskas, Kitekat usw.), darüber hnaus keinen Zucker enthält, möglichst wenig Getreide (kann Allergien auslösen) und Nebenerzeugnisse gering bis gar nicht vorhanden sind. Wenn Du nicht so viel Geld ausgeben möchetst, ist auch das Lux-Futter von Aldi zu empfehlen (nur immer sicherheitshalber nachlesen, was drin ist. Manchmal bringen die wieder mal eine der Sorten mit Zucker raus :koppkratz:.

 

So, ich hoffe, das hilft ein wenig...

Könnte man den Menschen mit der Katze kreuzen, wäre dies rundum vorteilhaft für den Menschen, aber sehr nachteilig für die Katze. -Mark Twain-
Link to comment
Share on other sites

Animonda fressen meine auch nicht, da wird einmal dran gerochen und das wars. Ich hab aktuell Porta, Cosma Thai (das lieben sie), Miramor, allerdings nur Filet, mit Paté brauch ich den beiden nicht zu kommen.

 

Am allerliebsten mögen sie aber frisches Fleisch! :jubel:

Link to comment
Share on other sites

Meine mögen das Animonda Carny auch nicht gerne, aber dafür fallen sie total über die Animonda Beutel her. Sie stehen alle auf Häppchen in Soße! Egal ob von Animonda, Miamor oder Schmusy!

Schade das es das Nutro nicht mehr auf dem deutschen Markt gibt.

Damit konnte ich meinen Fellnasen immer ne riesen Freude machen.

Das Yarrah Biofutter (im Schälchen) hab ich vor kurzem auch zum ersten mal ausprobiert. Das haben auch alle brav gegessen!

Liebe Grüße

Michaela & ihre Rasselbande !!

Link to comment
Share on other sites

Das kenne ich auch.. es gibt Sorten die wurden lange Zeit mit Beifall gehuldigt und plötzlich fallen die in Rubrik geht-gar-nicht-mehr.. So sind Katzen halt manchmal.. Zum Glück gibts genug Auswahl und Ausweichmöglichkeiten !!

Liebe Grüße

Michaela & ihre Rasselbande !!

Link to comment
Share on other sites

ohja das kenne ich auch. dinah frisst mittlerweile die fleischsorten von animonda nicht mehr (wenn sie die serviert bekommt schmeißt sie einfach nur die hälfte aus dem napf und zischt ab)

aber die fischsorten liebt sie dafür umso mehr, besonders die mit jungen sardinen und die mit weißem thunfisch.

'Well! I've often seen a cat without a grin,' thought Alice; 'but a grin without a cat! It's the most curious thing I ever saw in all my life!' ~ Alice in Wonderland, Chapter 6
Link to comment
Share on other sites

Hallöchen,

 

 

wie sagt man so schön, jeder frisst nur das was man kennt. und auf dauer ist das selbe langweilig. Also muss immer abwechslung begoten werden.

Die lieben, verwöhnten Fellnasen!!!

Wobei Miamor mögen meine auch.

 

Lg Puschel

Link to comment
Share on other sites

Also meine fressen das Carny ebenfalls gern, obwohl Anastasia eine Sorte verschmäht. Nebenbei bekommen sie noch ab und zu Miamor und Grau, was uns dreien am liebsten ist! ;-)

 

Wirklich sehr spannend, wie wählerisch die Tierchen manchmal sind, wobei Sirius alles frisst, hauptsache er bekommt was! *gg*

Lg Julia
Link to comment
Share on other sites

ja, das ist wirklich spannend (und manchmal zur Verzweiflung treibend;-)) Animonda rührt Baylee gar nicht an...Grau mag sie sehr (hab ich erst seit Kurzem, hoffentlich bleibt es dabei)...allerdings auch nur die Sorten Rind, Lamm und Herz und Leber...lustigerweise mag Grau mit Thunfisch nicht, obwohl sie für den von Almo nature über Leichen gehen würde :lol:
Link to comment
Share on other sites

Hallo Morli!

Da kann ich noch einen drauf setzen:

meine mögen sehr gerne die blauen Thunfischdosen von Allmo (ich glaub Atlantik-Thunfisch) die grünen aber nicht (Pazifik Thunfisch)

..das ist doch nicht normal oder?

 

(bin ich froh, das mein Mann nicht so mäkelig ist, wenn ich koche..noch so ein Pflegefall wie unsere Fellnasen, wäre zu viel für meine Nerven..!!)

Liebe Grüße

Michaela & ihre Rasselbande !!

Link to comment
Share on other sites

Original von Morli

natürlich nur Atlantik-Thunfisch...der Pazifikthunfisch ist ja eine glatte Unverschämtheit;-) der Blaue kommt hier auch besser an :lol:

 

Bei uns gerade umgekehrt wenn schon dann nur Pazifikthunfisch :lol:

19352529ru.jpg

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Vitamine der Gruppe B in Animonda Futter?

      Hallo, vielleicht weis ja wer von euch was dazu.   Ich achte eigentlich bei der Ernährung meiner Kater auch immer auf die enthaltenen Vitamine. Soweit ich weis sollte ja unbeding A, E, D enthalten sein. Ich persönlich schaue auch drauf, dass Vitamin C drinnen ist. So aber wie sieht es nun mit den Vitaminen der Gruppe B aus? Meine Meinung ist, dass auch diese wichtig ist.   Bei Animonda steht aber davon gar nichts, weder beim Nassfutter noch beim Trockenfutter. Wisst ihr ob es da natürlich e

      in Other cat nutrition

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.