Jump to content

almo nature


miley
 Share

Recommended Posts

hallo an alle gourmet-miezen,

 

auch ich mußte vor drei jahren lernen um zudenken. es begann mit dem einzug von meinem jüngsten kater. die beiden anderen herren begnügten sich immer mit whiskasfutter. der neuzugang so garnicht.

 

dann ging es los: ich habe beinahe jedes futter was bei fressnapf oder im internet zu haben war getestet.

und ich habe in der zeit gelernt was es mit den inhaltsstoffen auf sich hat- sehr wichtig!

 

das führte dazu: 1) ich fand heraus, dass ich eine thunfish katze habe- und zwar nur thunfish!! und nur das von almo nature und auch nicht etwa pazifik thunfish sondern nur atlantik thunfish und auch nur dazu das hill´s thunfish trockenfutter.

2) die beiden anderen lernten in der zeit ansprüche zu stellen und es endet so wie es kommen mußte, jeder hat sich sein lieblingsfutter ausgesucht und blieb dabei- sogar rc tierarzt trockenfutter ist mit dabei.

 

hotelküche!!! ich habe so derartig viel k-futter gekauft, dass ich vieles an eine nachbar miez vergeben habe, da die jungs ja die einsten gourmets wurden.

 

aber, ich hab es immer mit einem schmunzeln getan und würde die zeit nie bereuen- schließlich bekommen meine 2-beiner ja auch nur das was ihnen schmeckt.

 

jedenfalls habe ich eine derartig gesunde rasselbande mit super glänzendem fell, keine zahnprobleme und sehr agil und vital.

 

almo nature ist wirklich seinen preis wert- kann ich wärmstens empfehlen, aber immer nur in verbindung mit trockenfutter, sonst kommt es zu mangelerscheinungen.

 

habt noch einen schönen abend und

liebe grüße aus der küche:-))

katharina

lg

miley

Link to comment
Share on other sites

  • Replies 58
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

  • Nicole82

    19

  • miley

    10

  • Swjosdotschka

    7

  • Itundra

    5

Tja so kanns kommen unser frisst leider nur Felix da wohl alle Sorten alle anderen Hersteller rüht er nicht an :keineahnung: :hm: (nach circa 12 Stunden entsorge ich NF allerdings).

Bei TF ist er nicht so wählerrisch bekommt aber RC.

Bei unseren Versuchenanderes NF zugeben hatte er kein NF zur verfügung aber er hungert lieber als dran zugehen , neben bei er macht dann ein heiden Palafer , so das man keinen Ruhe bekommt .

 

Ulli

Link to comment
Share on other sites

Also erfreulicherweise fressen meine beiden fast alles, außer Animonda und alles wo Rind drin ist.....das dann bitte nur frisch als Rinderfilet!

 

Ich hole ab und an mal Porta, Almo ist mir ehrlich gesagt zu teuer.....ergo hab ich es noch nie probiert.

 

Aber mein Hamburger Jung Cuba....hat sich heute abend auch 200gr (!!!!!) frischen Thunfisch reingepfiffen.....das war wohl ein echtes Highlight, aber maximal einmal im Monat und einmal die Woche rohes in Form von Pute oder Hühnchen Herzen.

Link to comment
Share on other sites

Ich kann noch keine Fütterungserfahrungen beisteuern, halte Almo aber auch für gutes Futter. Nur: Es gibt qualitativ durchaus gleichwertiges Futter, das a generell billiger und b in größeren Dosen - und somit noch billiger - zu haben ist.

 

Ich glaube, Almo hat sich mittlerweile einen Namen gemacht. Und den bezahlt man mit.

Link to comment
Share on other sites

Meine beiden kriegen Almo als Frühstück .... zusammen eine Dose! ;-) Allerdings kriegen sie dreimal am Tag Futter - Diego manchmal auch roh, wenn Hund was kriegt, was Katze auch fressen kann und manchmal Eintageskücken. Sonst füttere ich, seit Diego es mit der Blase hatte fast aussschließlich Nassfutter. Angel mag auch kein Rind. Mittags gibts Animonda Schälchen - das isst meistens der verfressene Diego, aber Hunger ist der beste Koch und Angel frisst es auch - aber erst nachdem er ne Weile protestiert hat. Abends gibts dann Angels Futter, eine Dose Eagle Pack mit Lachs, da ist kein Rind drin. Zwischendurch füttere ich Angel mit Trockenfutter aus der Hand zu. Ansonsten wird DIego immer fetter und Angel nimmt ab. Ich weiß ja nicht warum, aber Porta hatte ich auch mal probiert, das haben mir beide dann aber recht bald verweigert - da haben sie lieber gehungert. Deshalb bin ich wieder beim teuren Almo Natur - Eagle Pack ist ja auch nicht gerade billig, aber ich habe noch kein deutsches Futter gefunden, was Angel wieder mag. Ich versuche es halt immer so billig wie möglich in großen Mengen zu kaufen.

Viele Grüße

 

http://img391.imageshack.us/img391/882/35514912it6op0.jpg

Link to comment
Share on other sites

Also, ich finde Almo Nature zu teuer, dafür, dass es nur ein Ergänzungsfutter ist...

 

Thunfisch sollte man ganz selten füttern, weil eben viele Katzen davon "süchtig" werden können- nennt man "Thunfisch-Junkie" :lol:

Fisch an sich soll höchstens 1-2 mal die Woche auf den Tisch kommen, ein Grund dafür ist die hohe Schadstoffbelastung, ein anderer ....hm, vergessen ;-) Hatte irgendwas mit den Nährwerten im Fisch zu tun :hm:

 

@Ulli: die Supermarktsorten (Felix, Whiskas etc.) sind so mit Lockstoffen und Aromen vollgepumpt, dass man Katzen, die einmal dran gewöhnt sind, gar nicht mehr (oder nur schlecht) davon losbekommt. Aber leider sind die Inhaltsstoffe in diesen Futtersorten total schlecht!! Da wird alles mögliche reingemixt, was gar nicht gut ist für die Miezen... :-( Ohne die Aromen würde eine Katze solche Sortennie anrühren!

 

Ich finde übrigens nicht, dass man Katzen nur das geben soll, was sie am liebsten fressen, denn oft können Katzen eben durch die Zugabe von Lockstoffen etc. gar nicht mehr entscheiden, was gut und schlecht für sie ist.... wenn eine Gewöhnung an ein schlechtes Futter besteht, oder nur TroFu gefressen wird, würde ich auf jeden Fall umstellen, der Katze zuliebe! :guteidee:

Liebe Grüße von Nicole mit Ghismo und Swirly

Link to comment
Share on other sites

Frage! Redet ihr von reinem Thunfisch oder Katzenfutter mit Thunfisch. Weil beim Kittenfutter, das ich jetzt hab gibt es nur die beiden Sorten Thunfisch oder Huhn. Und ich wollte eben abwechseln! :keineahnung:
Lg Julia
Link to comment
Share on other sites

Original von Itundra

Frage! Redet ihr von reinem Thunfisch oder Katzenfutter mit Thunfisch. Weil beim Kittenfutter, das ich jetzt hab gibt es nur die beiden Sorten Thunfisch oder Huhn. Und ich wollte eben abwechseln! :keineahnung:

 

Beides soll nicht so oft gefüttert werden...Am besten auch nicht nur die Sorten, sondern auch den Hersteller abwechseln. Damit du ein ausgewogenes "Vitamin-Programm" für deine Katzen hast...jeder Hersteller mixt da was anderes rein.

 

Hast du nicht in einem anderen Thread geschrieben, du wolltest Schesir ausprobieren? Das ist ja eh ein Ergänzungsfutter, das nur selten gefüttert werden soll (so wie Almo Nature)...da brauchst du noch so 3-4 andere Sorten (=Hersteller :-)) an NaFu, das als Alleinfutter geeignet ist.

Liebe Grüße von Nicole mit Ghismo und Swirly

Link to comment
Share on other sites

hi julia,

 

wir reden von almo nature, sorte atlantik thunfish.... eigentlich:-)

 

und wir stellen fest, dass es teuer ist.

 

ausserdem hat nicole uns super erklärt, auf was wir achten sollen, wenn wir echten, frischen/gekochten fisch geben.

 

 

@swjdos ( ist das so richtig????): wie heißt denn das vergleichbare, aber günstigere produkt?? laß mich nicht blöd sterben:-) und auch mein geldbeutel würde sich über ein paar ersperte taler freuen- vorausgesetzt, herr kater frißt es!

 

glg, aus dem heute, echt kaltem köln.

katharina

lg

miley

Link to comment
Share on other sites

OKi danke! Hab ich vor auf euer Anraten hin! *gg*

 

Am Schesir steht aber oben Alleinfuttermittel?! :keineahnung: Jetzt kenn ich mich dann gar nimma aus!

Lg Julia
Link to comment
Share on other sites

Original von miley

 

@swjdos ( ist das so richtig????): wie heißt denn das vergleichbare, aber günstigere produkt?? laß mich nicht blöd sterben:-) und auch mein geldbeutel würde sich über ein paar ersperte taler freuen- vorausgesetzt, herr kater frißt es!

 

glg, aus dem heute, echt kaltem köln.

katharina

 

Günstig und supergut ist doch z.B. Petnatur (Alleinfuttermittel). Da kostet eine 400g Dose (reicht für 2 Katzen und einen Tag) nur 1,70€ :jubel:

 

ich glaube, billiger gehts kaum... Petnatur kommt auch super bei meinen Zwei an!

 

An Ergänzungsfutter geb ich Schmusy Fisch, da gibt's 3 verschiedene Geschmacksrichtungen (45 cent pro 100g). Das ist ja auch sehr günstig und anscheinend lecker :-)

Liebe Grüße von Nicole mit Ghismo und Swirly

Link to comment
Share on other sites

Original von Itundra

OKi danke! Hab ich vor auf euer Anraten hin! *gg*

 

Am Schesir steht aber oben Alleinfuttermittel?! :keineahnung: Jetzt kenn ich mich dann gar nimma aus!

 

Also, als ich es mir mal angeschaut hab, war's kein Alleinfuttermittel :koppkratz: Kann aber sein, dass sie in der Zwischenzeit was geändert haben?? Alleinfuttermittel ist's immer dann, wenn zusätzlich Vitamine und Mineralstoffe beigemischt sind, und ein ausgewogenes Calcium/Phoshor Verhältnis besteht.

 

Manchmal werden Dosen als Alleinfuttermittel ausgegeben, und sind es aber gar nicht...ich glaube, Almo bezeichnet seine Dosen ja auch als Alleinfuttermittel... :koppkratz:

Liebe Grüße von Nicole mit Ghismo und Swirly

Link to comment
Share on other sites

Original von Itundra

*g* Hm, interessant. Auf dem Kitten Futter steht Alleinfuttermittel :keineahnung:

 

Soooo...hab's extra für dich nochmal nachgegoogelt :guteidee:

 

Schesir ist KEIN Alleinfuttermittel (auch, wenn's 3x draufsteht), weil:

 

- enthält kein Taurin

- keine Vitamine

- kein Fett

- keine Mineralstoffe

 

Du solltest es daher nur 1-2x die Woche füttern...

 

Und, weil ich schon gleich dabei war, hab ich auch das mit dem Fisch nochmal rausgesucht: Fisch enthält zum Einen Schwermetalle, zum anderen oft Thiaminase, welches das Vitamin B im Katzenkörper zerstört. Deshalb auch Fisch nur 1-2x die Woche geben.

Liebe Grüße von Nicole mit Ghismo und Swirly

Link to comment
Share on other sites

Original von miley

....almo nature ist ein alleinfuttermittel...war eben in der küche nachlesen...:-)

 

lg

 

Das stimmt leider nicht!! Auch, wenn es auf den Dosen steht :hm: Der Begriff "Alleinfuttermittel" ist leider nicht geschützt, das kann jeder auf seine Dosen draufschreiben...Aber schau mal auf die Inhaltsstoffe, dann wird schnell klar, wieso Almo kein Alleinfutter sein kann.

 

Ganz schlimm bei Almo Nature ist (wie auch be Schesir), dass kein Taurin zugegeben ist. Wenn man seine Katze ausschließlich damit ernährt, bekommt sie die ganze Bandbreite an Taurin-Mangel-Erscheinungen, bis hin zum Tod...

 

außerdem ist auch bei Almo das Ca/Ph-Verhältnis nicht ausgewogen (begünstigt Harnsteine), und es fehlen die Mineralstoffe...

Liebe Grüße von Nicole mit Ghismo und Swirly

Link to comment
Share on other sites

liebe nicole,

 

du hast mich wachgerüttelt. habe, auf grund deiner beiträge eben, gesurft und siehe da...du hast recht!!

 

nun gebe ich meiner fischkatze ja auch immer reichlich hill´s trofu. light mit normal gemischt. ausserdem vitaminpaste, so 2-3 mal in der woche, und abends noch crunchy leckerlies- mit viel guten zutaten- habe ich eben nochmal nachgelesen.

 

der kater ist ja halbjährlich beim ta zur kontrolle- und bislang zeigt er keine mangelerscheinungen, im gegenteil- schlank und fit.

 

also: was kann ich besser machen, was fütterst du?

 

lg von der erschreckten katharina

lg

miley

Link to comment
Share on other sites

Vielen Dank Nicole! Wusste ich auch wieder nicht! Ich möchte aber ohnehin auch Trofu und Nafu mischen und werd beim Nafu auch verschiedene Sorten geben!

 

Bin ich froh, dass es dieses Forum gibt! :mx46:

 

Noch eine Frage: Wozu eigentlich das Taurin?? Wildkatzen bekommen das ja auch nicht????

Lg Julia
Link to comment
Share on other sites

Also Taurin ist wichtig für den Muskelaufbau (auch Herzmuskel), für Leberfunktion, Gehirnfunktion und das zentrale Nervensystem.

 

Wildkatzen nehmen kleine Mengen Taurin über ihre Beutetiere auf (also natürliche Quelle).

 

Bei Taurin Mangel drohen:

-Augenprobleme

-Erweiterung der Herzkammern (kann tödlich sein)

-Entwicklungsstörungen

-Schädigung der Nerven

-Trombose (Embolie kann tödlich sein)

-Immunschwäche

 

Wenn du die lange Fassung lesen möchtest, kannst du dir den Link mal anschauen, den ich dir drangehangen hab.

 

VEGAN-KATZE.DE

Alles über vegane Katzen

 

 

LG Michaela

Liebe Grüße

Michaela & ihre Rasselbande !!

Link to comment
Share on other sites

Hey,

 

leider steht es drauf, aber Almo ist KEIN Alleinfutter!!!!!!!!!!!!! :kreisch:

 

Blacky bekommt es 1-2 x die Woche!

 

Es fehlt u.a. Taurin....nur mit Almo würden Katzen Mangelerscheinungen bekommen.

 

Deshalb hat es bei Stiftung Warentest auch nicht gut abgeschnitten, da ging es darum, wenn eine Katze über längere Zeit nur das jeweils getestete Futter bekäme... und besser schnitt z. B. Gourmet ab...

 

Übrigens, Whiskas lag auch weit hinten.... :lol:

 

LG Kira-Sophia

Man kann ohne Katzen leben, aber es lohnt sich nicht.
Link to comment
Share on other sites

Original von Kira-Sophia

Übrigens, Whiskas lag auch weit hinten.... :lol:

 

Welch Überraschung... *ironie*

 

Was ist Gourmet? Wir sprechen hier nicht von Gourmet Gold, ja?

Also wenn doch, dann finde ich diesen Test weniger wertvoll, als das Papier auf dem er gedruckt wurde.

 

4% Fleisch und Zucker. Wo soll dann der Unterschied zu Wischkotz sein?

 

EDIT: VEGANE Katzenernährung? Mir rollen sich gleich die Fußnägel hoch! :kreisch:

Einen Fleischfresser ohne Fleisch ernähren... ich glaubs ja wohl nicht!

Dass Menschen auch immer ihre verqueren Moralvorstellungen auf Tiere übertragen müssen! :hammer:

Link to comment
Share on other sites

Hey,

 

doch, genau das .... :lol:

 

Ich such bei Gelegenheit mal das Heft raus und setz es etwas genauer rein( gebt mir ein paar Tage, habe z.Z. mit der Geburtstagszeitung für meinen Dad voll zu tun. :ichsagnix: :hm: :ichsagnix:..)

 

LG Kira-Sophia

Man kann ohne Katzen leben, aber es lohnt sich nicht.
Link to comment
Share on other sites

Original von miley

liebe nicole,

 

du hast mich wachgerüttelt. habe, auf grund deiner beiträge eben, gesurft und siehe da...du hast recht!!

 

nun gebe ich meiner fischkatze ja auch immer reichlich hill´s trofu. light mit normal gemischt. ausserdem vitaminpaste, so 2-3 mal in der woche, und abends noch crunchy leckerlies- mit viel guten zutaten- habe ich eben nochmal nachgelesen.

 

der kater ist ja halbjährlich beim ta zur kontrolle- und bislang zeigt er keine mangelerscheinungen, im gegenteil- schlank und fit.

 

also: was kann ich besser machen, was fütterst du?

 

lg von der erschreckten katharina

 

Hallo Katharina,

 

finde es auch eine Unverschämtheit, wie die Leute manchmal geprellt werden... :-( Da denkt man, man tut seiner Katz was Gutes und muss erst stundenland recherchieren, bis man die Wahrheit erfährt!

 

Also, besser machen könntest du...Almo Nature nur 1-2x die Woche geben und das TroFu weglassen oder nur als Leckerlie füttern :ichsagnix: Wenn unbedingt TroFu, dann ein hochwertigeres als Hills...

 

Gute, hochwertige NaFu Sorten sind:

Petnatur

Tigercat

Tigermenü

Vet-Concept

Auenland

Miamor Milde Mahlzeit

Terra Pura

Grau

Mac's

(sind sicher noch mehr, aber die fallen mir grad nicht ein...)

 

TroFu ist problematisch, da es

 

a) auf Getreidegrundlage aufgebaut ist und viele Zusatzstoffe für Katzen (die ja Fleischfresser sind) schwer verdaulich sind/ Allergien auslösen. Bei täglicher TroFu-Fütterung wird das Verdauungssystem der Katze ganz schön belastet...

 

b) TroFu extrem dehydrierend ist und im Magen aufquellt. Katzen sind aus evolutionären Gründen gewohnt, Flüssigkeit nur durch Nahrung aufzunehmen. Bei TroFu-Fütterung wird deshalb viel zu wenig Wasser zugeführt. Dehydrierung kann zu Harnsteinen führen und anderen Erkrankungen (in einem anderen Thread hatte ich mal den Link hier dazu eingesetzt:

)

 

Gute TroFu Sorten sind:

Orijen

Felidae

Ziwi Peak

Almo Nature (manche Sorten)

Indigo Moon

und noch viele mehr. Bei diesen Sorten ist überall ein fleischlicher Bestandteil der Hauptinhaltsstoff.

 

Ich füttere momentan Tigercat, Petnatur und Miamor Milde Mahlzeit, als Ergänzung Schmusy Fisch. TroFu nutze ich zum Spielen (verstecke es in Papprollen z.B.) oder mal als Belohnung, aber nie als richtige Mahlzeit...

 

Eben fällt mir noch ein: Wenn du unbedingt Almo weiterfüttern magst, kannst du das auch supplementieren, mit dem, was nicht im Futter zugesetzt ist...aber das ist eine Riesen-Rechnerei... ;-)

 

Lg, Nicole

Liebe Grüße von Nicole mit Ghismo und Swirly

Link to comment
Share on other sites

hi nicole,

 

herzlichen dank, dass du dir so viel zeit genommen hast um mir behilflich zu sein.

 

einige sorten nafu kenne ich, andere sind mir völlig neu.... :hm:

 

ich werde mal wieder neu anfangen und ich dachte, das hätte ich hinter mir :koppkratz:

 

ersteinmal liebe grüße und

herzlichen dank,

 

katharina

lg

miley

Link to comment
Share on other sites

Original von miley

hi nicole,

 

herzlichen dank, dass du dir so viel zeit genommen hast um mir behilflich zu sein.

 

einige sorten nafu kenne ich, andere sind mir völlig neu.... :hm:

 

ich werde mal wieder neu anfangen und ich dachte, das hätte ich hinter mir :koppkratz:

 

ersteinmal liebe grüße und

herzlichen dank,

 

katharina

 

Na klar, hab ich doch gern gemacht! :-)

 

Neues Futter austesten macht doch immer am meisten Spaß :jubel: da freuen sich deine Miezen bestimmt auch.

 

Ach so, grad fällt mir noch ein: wenn du auf eine der Sorten umstellst, die ich oben genannt hab, musst du das ganz langsam und über mehrere Tage verteilt machen (immer mehr unter das gewohnte Futter mischen). Die Sorten sind so nahrhaft, dass eine Katze, die noch nicht daran gewöhnt ist, schnell Durchfall oder Erbrechen bekommen kann...

 

Berichte doch mal, was deine so am liebsten mochten? Bin schon gespannt :-)

 

Lg, Nicole

Liebe Grüße von Nicole mit Ghismo und Swirly

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Real nature Pouch - Alleinfutter?

      Hallo!   Ich füttere meinen beiden momentan Grau, Porta 21 und Real nature. Dabei Porta 21 nicht so oft, da es ja nur Ergänzungsfutter sein soll, da es nur Muskelfleisch enthält. Taurin usw. ist jedoch zugesetzt. Zusätzlich bekommen sie ab und zu ein Stück rohes Rindfleisch, wobei das bisher nur Samson so richtig mag, er ist es jedoch auch von seiner Züchterin gewohnt.   Nun habe ich vor kurzem im fressnapf Real nature Pouches entdeckt, die teilweise auch nur Muskelfleisch enthalten. Diese we

      in Wet food

    • Real Nature

      Hallo Ihr Lieben, ich habe mal eine Frage an Euch zu dem Futter „Real Nature“ (ich meine, es ist die Hausmarke von Fressnapf). Habt Ihr damit Erfahrungen ???   Zumindest meine beiden Damen mögen es (sonst bekommen sie Feline Porta 21, Grau, Cosma Thai und Shiny Cat). Ich probiere gerade verschiedenen Sorten aus, weil ich nicht mehr bei ... :ichsagnix: bestellen möchte, allerdings suche ich darum jetzt noch ein anderes gutes NF.   Ich würde mich sehr freuen, Eure Meinungen zu hören ! :kn

      in Wet food


×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.