Jump to content
  • 0

Angst vor der Zusammenführung


Pinksun
 Share

Question

Hallo liebe Ragdollfreunde,

 

ich hatte vor einigen Tagen schonmal ein Thema eröffnet wo es um die Frage ging ob ich zu meinen beiden vorhandenen EKH Katzenmädchen besser einen Ragdoll Kater oder noch ein Mädchen dazunehmen soll.

Ihr habt mir alle den Tip gegeben einen Kater zu nehmen, da es wohl leichter sein soll die drei dann aneinander zu gewöhnen.

 

Nun ist es dann soweit wir haben uns entschieden einen kleiner Kater bei uns aufzunehmen. Jetzt habe ich allerdings große Angst vor der Zusammenführung bzw vor den Reaktionen der beiden ,,Großen,, (selber erst 2 Jahre alt)

Wir hatten vor ca einem Jahr bereits den Versuch gemacht ein weiteres Kätzchen bei uns aufzunehmen, allerdings war es auch eine EKH und zwar ein Mädchen. Dies ist leider gründlich schief gegangen. Die beiden vorhandenen haben sie nicht aktzeptiert, angefaucht usw haben der Kleinen sogar zwei oder dreimal mit der Tatze eine rübergegeben, Nach ca 2 Wochen war es hin und wieder zwar geduldet, dass sie nachts eng gekuschelt mit im Körbchen schläft und geleckt wird. Aber dauerhaft wurde sie nicht aktzeptiert. Es war sogar so, dass als die Kleine da war, die beiden Großen (schwestern übrigens) sich nicht mehr verstanden haben und sich zwischenzeitlich angefaucht und geknurrt haben und sich eine mit der Pfote gegeben haben. Letztendlich hat dann eine Freundin von uns die Kleine aufgenommen.

Nun haben wir Angst, dass sich das wiederholen könnte und ich wäre SEHR DANKBAR für jeden Tip den ihr mir geben könnt, der das Einleben für alle so angenehm wie möglich macht. Ich weiß, dass es nicht von Anfang an, alles top sein kann und das Ragdolls in der Regel sehr verträglich sind und es mit einem Kater zu zwei Katzen eh besser funktionieren soll als mit einem weiteren Mädchen. Habt ihr Tips oder Selbsterlebnisse die ihr mir berichten könnt.

 

Ich wäre Euch wirklich SEHR DANKBAR!!!!

LG

Danni

Link to comment
Share on other sites

3 answers to this question

Recommended Posts

  • 0

Hallo Danni,

 

wie lange war denn dein kleines EKH-Mädel bei Euch, bevor Ihr sie abgegeben habt?

 

Zusammenführungen dauern manchmal richtig lange, bei uns so etwa 2-3 Monate, in denen nur die Fetzen geflogen sind :-( Obwohl meine damals beide noch Kitten waren!

 

Ohne Gefauche, Gekratze und Gekämpfe geht das seltenst ab, da muss man dann leider durch als Dosi...wichtig ist, nicht dazwischen zu gehen (außer, es fließt wirklich mal Blut, das ist aber eher selten) und so zu tun, als wäre alles normal. Wenn du schreckliche Angst hast vor der Zusammenführung merken auch deine Katzen, dass etwas nicht stimmt, so etwas kann sich negativ auswirken...

 

Gerade junge Kätzchen sollten sich aber eigentlich recht problemlos zusammenführen lassen mit deinen beiden Damen...vielleicht könnte man noch ein bißchen darauf schauen, dass die Charaktere nicht vollkommen unterschiedlich sind? Wenn du bspw zwei ganz ruhige Katzen hast, denen jeder Aufruhr zu viel ist, würde ich nicht unbedingt das wildeste Kitten im Wurf dazugesellen :-)

 

Alles Gute schonmal! Das klappt schon!! :jubel:

 

LG, Nicole

Liebe Grüße von Nicole mit Ghismo und Swirly

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo Danni!

 

Ich schließe mich Nicoles Meinung an!

Unsere letzte Katzenzusammenführung (ein Coonie Kater zu zwei älteren EKH-Mädels) hat zwei Monate gedauert, bis es (endlich!!) stressfrei wurde!

Erschreck nicht, wenn sie Fauchen oder sich eins mit der Pfote überbraten. Das ist alles völlig normal und sieht nur schlimm aus. Sind halt kleine Tiger unsere Mietzen.

Den Kleinen passiert normalerweise nix! Unser Coonie hat sich den Mädels unterworfen, indem er sich wie vom Gewehrschuss niedergestreckt, immer hat fallen lassen, sobald eine gefaucht hat (also circa 200mal am Tag...), aber im Liegen hat er schon frech mit seinen Pfoten nach den Damen gehauen.. Er hatte also keine Angst vor den Drohgebärden.

Du kannst, wenn du möchtest ein paar Tropfen Rescue-Tropfen (Bachblüten aus der Apotheke) zur Beruhigung ins Futter mischen. Allerdings dauert es seine Zeit, bis diese wirken (also vielleicht schon vorher geben, bevor der kleine Kater ankommt!).

Meine Angie war am aller beleidigsten, als Rumo zu uns gekommen ist. Sie hat sich total zurückgezogen und sich auf dem höchsten Wohnzimmerschrank versteckt. Dort habe ich sie dann öfter mit Leckereien bestochen, um ihr zu zeigen, dass sie keinesfalls abgemeldet ist, bei uns! Ob DAS der Auslöser war zum Aufgeben oder sie einfach nach zwei Monaten gedacht hat, "Hey, der kleine Rothaarige ist vielleicht doch nicht so übel!" kann ich nicht genau sagen..

Es hat lange gedauert, aber heute sind sie Freunde und respektieren sich trotz 10 Jahre Altersunterschied.

Geduld und Verständnis wird sich Auszahlen!!

Wenn du jemand brauchst, der dir dauerhaft Mut macht und deine Ängste zertreut, kannst du mich jederzeit Anschreiben.

Ich war damals nämlich bei der eigenen Zusammenführung ganz schön mit den Nerven runter, weil ich solche Angst hatte, dass das nicht mehr klappt mit unseren Dreien. Da war ich noch nicht Mitglied in Katzenforen und hatte leider niemanden, der mir sagte, das wird schon. Die Katzenbesitzer in meinem Freundeskreis meinten einheitlich in vier Wochen spätestens wäre Friede, als es das nicht war, hab ich tierische Angst bekommen, daß wir unseren Rumo nicht behalten können... Zum Glück haben wir Durchgehalten und heute sieht man NICHTS mehr vom Anfangsstress!!

Also, Kopf hoch und durch!!!!

Freu dich auf deinen kleinen Kater! :jubel:

Liebe Grüße

Michaela & ihre Rasselbande !!

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo Danni,

 

habe Anfang Juli auch eine Katzenzusammenführung mit 2 EKH-Katern und einem Ragdollkater gehabt. Mein Kleiner kam Sonntags zu mir und Montags war ich fertig mit den Nerven, weil meine 2 Großen mit dem Kleinen nix zutun haben wollten und sogar ihr Freßen nicht mehr angrührt haben. Die Großen haben auch sofort angefangen zufauchen, wenn der Kleine in ihre Richtung gelaufen ist, und wenn der Kleine sich nicht umgedreht hat und gegangen ist hat er auch mal eine oder zwei geschlagen bekommen, was ihn aber auch nicht wirklich beeindruckt hat.

Ich selber habe immer so getan als ob ich nix mitbekommen habe und mich deutlich mehr um meine alten Katzen gekümmert als um den Neuen. Nach einigen Tagen haben sie es (zum Glück) akzeptiert.

Heute (nach gut 2 Monaten) funktioniert es bei meinem 3er Gespann sehr gut, sie spielen zusammen und schmusen auch mal miteinander.

 

LG Janine

LG Janine mit Grisu, Bacardi, Little Foot und Sternenkater Aramis
Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Zusammenführung von Katzen?

      Hallo ihr Lieben,   ich habe einen 6 1/2 alten Kater daheim...zuvor wusste ich nicht wie wichtig es ist das er nicht alleine ist:( lieber später als gar nicht dachte ich mir...und war auf der Suche nache einem Freund/in für meien Kleinen....jetzt war ich auch fündig, habe eine Katzendame gefunden 10 Monate. Die Besitzerin muss es anscheinend abgeben wegen einer Allergie ihres Bruders. Da dachte ich wäre auch ihr geholfen ein warmes Zuhause zu geben. Dieses Wochenende hole ich sie ab. Jetzt ha

      in Other questions on the subject of cats

    • Zusammenführung Teil 2

      http://www.ragdollforum.de/ragdoll-forum/attachment.php?attachmentid=5256&stc=1 Scusi klappt immer noch nicht…..

      in General Cat Talk

    • Zusammenführung

      Die Zusammenführung in unser bestehendes Rudel ist problemlos über die Bühne gegangen. Die beiden Kitten waren erst etwas vorsichtig und haben mein Zimmer 2 Tage nicht verlassen. Dort waren dann aber immer Vino und die beiden Havaneserhunde auch dabei. Dann haben sie das ganze Haus inspiziert und die Terasse, die wir mit einem Teil des Gartens abgesperrt hatten. Inzwischen jetzt seit knapp einer Woche sind sie überall ganz selbstverständlich dabei und Vino tobt mit beiden in den Beeten her

      in General Cat Talk

    • Question: Zusammenführung von 2 (3) Katern

      Hallo ihr lieben Mithelfer, nun ist es bald soweit und Amadeus zieht zu uns. Donnerstag bringt ihn die Züchertin und wir sind alle sehr aufgeregt. Katzenclo ist schon da, Futter (das, welche sie gibt und zwei andere - Select Gold und Carny Kitten) sind da, ein Mini-Kratzbaum im Zimmer und die Schlafhöhle bringt er von zuhause mit, das er einen vertrauten Ort hat. Jetzt würde ich gern nach eurer Moment) 2 Kater: einer (Merlin) lebt drinnen nach einem Unfall und einer draussen (der kam jetzt vie

      in Newbie Questions

    • Question: Zusammenführung

      Hallo,   nun ist einige Zeit vergangen, aber leider ist noch keine BEsserung in Sicht.   Shina (die neue) wirkt langsam auch sehr lethagisch auf mich. Liegt nur rum , bewegt sich garnicht mehr, putzt ihr fell nicht. forne unterm kinn ist es auch ab und zu angesabbert. glaube sie ist auch noch filigraner geworden, als sie eh schon wahr   kann es sein dass die süße depressiv ist?   sie lässt auch immer wasser wenn die celina auf sie los geht.

      in Newbie Questions

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.