Jump to content

Suche ein NICHT klumpendes Katzenstreu


Swjosdotschka
 Share

Recommended Posts

Hallo ihr Lieben!

 

Die Toilette meines Kaninchens wurde bisher immer mit Strohstreu befüllt, und sie ist jetzt auch fast vier Jahre damit glücklich gewesen.

Jetzt buddelt sie ihr Klo im Stall ständig aus (hat sie früher auch ab und an gemacht, jetzt aber schon seit Monaten, und nicht mehr nur wenige Tage), und das Klo draussen wird gemieden, und daneben gepinkelt.

 

Nachdem ich ihr jetzt wieder Zewa WischundWeg reingetan habe (weil das über einige Tage ihr danach klar gemacht hat: "Nicht buiddeln, sonst kommt das doofe Papuer wieder!") hab ich eine äusserst erstaunliche Entdeckung gemacht: Sie hat sich gefreut!

 

Nun habe ich den Verdacht, dass meiner alten Dame das Strohstreu zu hart geworden ist, ihr vielleicht an den Arthrosepfötchen wehtut oder was auch immer.

Tja, der Mist ist aber, dass Kaninchen manchmal ihre Streu fressen - ähnlich wie kleine Kitten. Ein Klumpstreu kommt daher nicht in Frage.

 

Ich suche daher ein NICHT klumpendes, möglichst feines und nicht all zu staubendes Katzenstreu.

 

Hat jemand eine Idee? Vielleicht die Züchter, die ja wegen Kitten ab und an solches benutzen müssen?

Link to comment
Share on other sites

Da muß ich mich melden :hm:

Wir haben seit vielen Jahren Kaninchen und kennen deine Probleme!

Bloß kein Katzenstreu bitte nicht gerade wiel sie es auch mal fressen können.!!!!!!!!!!

Ein bischen Stroh (kein Heu) über die Pelets (keine Sägespänne) und der Buddeltrieb läst etwas nach,

sie wird es auch nicht mehr so doll verteilen (gilt für Käfig und Ausenklo)

Unser rocky ist immer bei offenen Käfig drause Tag wie Nacht und macht nichts auserhalb.

Setz sie immer wieder auf ihre Ecke, und ich hoffe du beschäftigs dich viel mit ihr, sonst könnte es auch Trots sein.

 

Ach ja manchmal hilft auch Käfigwanne drehen auch wenn du richtig sauber machst es riecht immer noch und wenn dann eine neue Ecke da ist muß erst mal neu gekenzeichnet werden.

 

Ulli

Ach ja mit vier ist deine Dame noch nicht alt unsere ältesten waren neun und sie hatten bis kurz vor ihrem Tot kein körperlichen Probleme.

Link to comment
Share on other sites

Hab ich vier geschrieben? Ich meinte sechs. Und damit ist sie dann schon alt. ;)

Ich hab die Erfahrung gemacht, das Widder nicht so alt werden wie andere Zwergkaninchen. Und sie hat halt auch schon recht viele Alterszipperlein.

 

Wir wollen nun erstmal die Pellets gegen Sägespäne austauschen, weil die ja auch weicher sind. Mal gucken, ob das das Problem löst.

Genug beschäftigen tue ich mich mit ihr definitiv. Sie wird regelmäßig geclickert (wann immer sie will), und sie hat Snackbälle, vieeel Spielzeug. Also langweilig ist ihr nicht. Man kann fast sagen leider, denn dann wäre das Problem halt sehr einfach zu beheben.

 

Dachte nur, das nicht klumpendes Streu (was auch für Streufressende Kitten geeignet ist) geht. Zumindest hatte ich das auch öfter gelesen. :hm:

Wie gesagt, wir probieren es erstmal mit Sägespänen.

Stroh wird nict helfen. Sobald sie Stroh drin hat (auch nur ein bisschen) nimmt sie jeden einzelnen Halm und fedelt ihn feinsäuberlich durch die Gitterstäbe nach draussen. Verrücktes Vieh, ich weiss. Faszinierend, was sie für ein Fingefühl im Maul hat.

Link to comment
Share on other sites

Das. hört sich doch gut an, aber denk bitte dra das Kaninchen ihren Kot Teilweisen fressen müssen wegen ihrer Darmflora.

Also bitte kein Katzenstreu wenn das daran hängt mag ich nicht dran denken.

Bei Sägespänen wirst du dich daran gewöhnen müssen das sie das raus trägt und auch etwas mehr rausbuddelt als sonst.

Hatten wir bei unserem ersten sind deshalb umgestiegen und was stört es im gegenzug ein paar Halme im Zimmer liegen zu habe, hat sie auch im Käfig Beschäftigung.

Ulli

Link to comment
Share on other sites

Original von Ulli

Das. hört sich doch gut an, aber denk bitte dra das Kaninchen ihren Kot Teilweisen fressen müssen wegen ihrer Darmflora.

Also bitte kein Katzenstreu wenn das daran hängt mag ich nicht dran denken.

Bei Sägespänen wirst du dich daran gewöhnen müssen das sie das raus trägt und auch etwas mehr rausbuddelt als sonst.

Hatten wir bei unserem ersten sind deshalb umgestiegen und was stört es im gegenzug ein paar Halme im Zimmer liegen zu habe, hat sie auch im Käfig Beschäftigung.

Ulli

 

Wir haben jahrelang Sägespäne gehabt. Kenne das Problem also leider.

Wir probieren es erstmal aus.

Ihren Kot frisst sie direkt vom Darm und Blinddarm aus, dazu setzt sie sich auch nicht auf Klo. Meist köttelt sie eh nebenbei, mittlerweile. Ich sag ja, sie hat nicht mehr alle Tassen im Schrank. Wirkt auch oft mal vergesslich.

 

Ich probiers mal aus mit dem Stroh, aber viel Hoffnung habe ich nicht. Bisher hat sie derartiges auch nicht vom Buddeln abgehalten.

Ich denke, wie gesagt, im Moment auch eher daran, dass sie was am Strohstreu stört, und das das nicht nur Buddeltrieb ist. Weil sie eben draussen auch unsauber ist, und keinen Protestiergrund hat.

Letzteres geht jetzt seit letztem Dezember so. Spaß bringt das nicht mehr, muss ich ganz ehrlich sagen. So sehr ich sie liebe, aber in den Wahnsinn treiben kann einen das schon. Wir haben da jetzt in die Ecke wo sie pinkelt schon Laminat gelegt. Aber wenn sie mal nicht mehr ist, muss der ganze Teppich raus.

 

Wie gesagt, ich führe vieles auf ihr Alter zurück. Mein normales Zwergkaninchen ist acht geworden, hatte nie Altersbeschwerden. Aber bei Kimmi häufen sie sich eben.

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Katzenstreu: Verschiedene Arten und deren Vor- und Nachteile

      Als Katzenbesitzer möchtest du sicherstellen, dass deine Katze einen sauberen und angenehmen Ort zum Erledigen ihrer Bedürfnisse hat. Die Wahl des richtigen Katzenstreus ist von großer Bedeutung. In diesem Artikel werden wir die Vor- und Nachteile verschiedener Katzenstreuarten detailliert untersuchen und auch auf die gesundheitlichen Aspekte eingehen. Wir werden dir helfen, die beste Wahl für dich und deine Katze zu treffen. I. Klumpstreu: Klumpstreu ist eine der beliebtesten Arten von Kat

      in Cat Litter & Cat Toilet

    • Welches Katzenstreu nutzt ihr?

      Hier mal eine kleine Umfrage zum Thema Katzenstreu. Falls ich eins vergessen habe schreibt es bitte rein dann kann ich es nachtragen.

      in Cat Litter & Cat Toilet

    • Katzenstreu allgemein

      Hi, ich hab mal wieder eine Frage   Hab mir gerade die Katzenstreu-Threads durchgelesen und bin ganz verwundert wie viele Unterschiede es da gibt. Bei der Katze meiner Eltern war das nie so ein Thema, weil die eh immer rauskonnte und das Klo nur in äußersten "Notfällen" benützt hat.   Worauf muss ich denn ganz generell beim Kauf von Katzenstreu achten. Es gibt ja klumpendes und nicht klumpendes. Was ist den empfehlenswerter, oder ergiebiger? Mögen manche Katzen auch nur ein g

      in Cat Litter & Cat Toilet

    • Katzenstreu aus Mais

      Ich habe kürzlich beim "Zoohändler meines Vertrauens" ein hier offenbar noch nicht bekanntes Katzenstreu mit der bescheidenen Bezeichnung World's Best Cat Litter entdeckt. Es besteht aus Maiskörnern und kann über die Haushaltstoilette entsorgt werden. Die Kundenrezensionen (z. B. bei Zooplus) reichen von totaler Begeisterung ("staubt und stinkt nicht") bis zur totalen Ablehnung ("staubt und stinkt"). Abgesehen davon, dass Mais am Anfang und nicht am Ende der Nahrungskette stehen sollte, hält

      in Cat Litter & Cat Toilet

    • Wechsel von Katzenstreu

      Hallo meine Lieben,   ich wollte gern das Katzenstreu wechseln und wollte von euch mal wissen ob ich das einfach so machen kann oder ob ich da was beachten muss?   Wir haben das Öko Best und das stiebt mir einfach zuviel! Außerdem bekommt mein Freund davon Niesanfälle (Allergie)!   Was habt ihr für Erfahrungen gemacht, beim Katzenstreuwechsel?   Ich hab ein wenig Angst, das sie es nicht annehmen!   :danke: schon mal im Voraus...

      in Cat Litter & Cat Toilet

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.