Jump to content

Markieren ?


biene72
 Share

Recommended Posts

Hallo Foris,

 

habe im Internet mal wieder eine interessante Aussage gefunden, und frage mich nun ob es war ist. Vielleicht könnt Ihr mir ja helfen.

 

Aussage:

 

Ein Kater aus traditioneller Linie markiert nicht. :keineahnung:

 

Danke Biene

Link to comment
Share on other sites

Original von biene72

Hallo Foris,

 

habe im Internet mal wieder eine interessante Aussage gefunden, und frage mich nun ob es war ist. Vielleicht könnt Ihr mir ja helfen.

 

Aussage:

 

Ein Kater aus traditioneller Linie markiert nicht. :keineahnung:

 

Danke Biene

 

Was für ein Blödsinn! Ich bin ja nun wirklich verfechter der traditionellen Linien, aber so einen Humbuk habe ich dann doch noch nicht gehört....

 

Es gibt viele Kater, die nicht markieren. Aber auch eine Ragdoll ist bloß eine Katze! Klar kann es da auch Markierer geben!

 

Immer wieder faszinierend, was man in den Weiten des I-Nets findet. ;)

Link to comment
Share on other sites

Egal aus welcher Rasse oder Linie...es gibt nur wenige Kater, die nicht markieren.

 

Tja...meiner Meinung nach, will da wohl jemand nur schnell verkaufen ODER aber hat in der Tat null Ahnung von Katzen allgemein.. :keineahnung:

 

Gruß

Dani

Link to comment
Share on other sites

Original von Bjarney

Egal aus welcher Rasse oder Linie...es gibt nur wenige Kater, die nicht markieren.

 

Tja...meiner Meinung nach, will da wohl jemand nur schnell verkaufen ODER aber hat in der Tat null Ahnung von Katzen allgemein.. :keineahnung:

 

Gruß

Dani

 

Hmm, gut, ich war bis jetzt nur in einem Züchter zu Hause und konnte nur da den Nasentest machen... aber so rein nach Auskunft markieren viele Kater nicht. Wenn davon nur die Hälfte die Wahrheit sagen, sind das noch immer viele. :)

 

Ich kann mir schon vorstellen, dass es Rassen gibt, wo weniger Markieren, als andere. Aber so gar nicht? Nee nee, das ist mit Sicherheit Blödsinn.

Link to comment
Share on other sites

Original von Swjosdotschka

Original von Bjarney

Egal aus welcher Rasse oder Linie...es gibt nur wenige Kater, die nicht markieren.

 

Tja...meiner Meinung nach, will da wohl jemand nur schnell verkaufen ODER aber hat in der Tat null Ahnung von Katzen allgemein.. :keineahnung:

 

Gruß

Dani

 

Hmm, gut, ich war bis jetzt nur in einem Züchter zu Hause und konnte nur da den Nasentest machen... aber so rein nach Auskunft markieren viele Kater nicht. Wenn davon nur die Hälfte die Wahrheit sagen, sind das noch immer viele. :)

 

Ich kann mir schon vorstellen, dass es Rassen gibt, wo weniger Markieren, als andere. Aber so gar nicht? Nee nee, das ist mit Sicherheit Blödsinn.

 

Ich war nun auch schon in einigen Zuchten, die mir vorher versicherten, ihr Kater würde nicht markieren, aber vor Ort stellte sich das mittels des "Nasentests" doch etwas anders heraus :ichsagnix:

 

Sicher gibt es auch einige wenige Rassen, die vermehrt markieren, bzw. wo es wahrscheinlich gar keinen Kater gibt, der nicht markieren würde. Hierbei handelt es sich dann aber eher um Rassen, die noch relativ viel Wildkatzenblut enthalten haben (so z.B. bei Bengalen oder Savannahs).

 

Prinzipiell ist ein potenter Ragdollkater vom Geschlechtstrieb her aber nicht anders, als so ziemlich jede andere Katze auch. Und es gibt nur wenige Ausnahmen, die wirklich nicht markieren. Es gibt sogar Kater, die markieren können, ohne das es riecht...auch das habe ich schon erlebt ;) Ansonsten ist es aber meine Meinung, dass trad. Ragdollkater nicht markieren sollen, genauso ein Mythos ist, wie Ragdolls verspühren niemals schmerzen oder ähnliches... :koppkratz:

 

Liebe Grüße sendet

Dani

Link to comment
Share on other sites

Hey,

 

also das Markieren hat nichts mit der Rasse zu tun, sondern mit der Potenz!

 

Das gibt es übrigens auch bei weiblichen Katzen, meine Daisy hat während ihrer 1. und einzigen(! :lol:) Rolligkeit genauso markiert! :kreisch:

 

Nach der Kastra war dann Schluß....und ich konnte neue Teppiche kaufen.... :jubel:

 

LG Kira-Sophia

Man kann ohne Katzen leben, aber es lohnt sich nicht.
Link to comment
Share on other sites

Hallo an alle,

unser Gismo markiert trotz Kastra und ist schon 6 Jahre alt, wir vermuten das er das nur macht wenn er Krach mit einem anderen Kater hat oder unterdrückt wird. Männer halt!!!

L.G.Petra

"Könnte man den Menschen mit der Katze kreuzen, würde man damit den Menschen verbessern,

 

aber die Katze verschlechtern. " Mark Twain

Link to comment
Share on other sites

Original von Ulli

Oh ich wusste garnicht das ich makieren muß, na ja Ausnahmen bestätigen die Regel. :keineahnung:Oder? :jubel:

 

Ulli, lass es besser. :guteidee: Du siehst ja an den vorherigen Postings: das erste was frau zum Thema Markieren einfällt ist Kastra.

LG Helga mit Azumi, Diablo, Diego, Ginger und Honey
Link to comment
Share on other sites

Original von Ulli

Aua :schocker: tat mir schon beim Kater leid

 

Hey,

 

nun stell Dich mal nicht so an :lol: :ichsagnix:, da gibts ne Narkose, ein Schnitt, etwas Silberspray....fertig...( jedenfalls beim Kater...! :lol:)

 

An alle Frauen: denkt mal drüber nach, Kastraten sind schmusiger, neigen nicht zum Streunen........... :lol: :naenae: :jubel: :ichsagnix: :guteidee:

 

LG Kira-Sophia

Man kann ohne Katzen leben, aber es lohnt sich nicht.
Link to comment
Share on other sites

Original von Carlo

... aber neigen doch zu übergewicht oder ?!?!?! :lol:

 

Solange mein "Männchen" hier nicht in die ecken piselt las ich ihn ganz :mx46:

 

 

:lol:

 

Hey,

 

naja, darfst ihn dann nicht mehr zu gut "füttern".....also alles was fett macht, ist verboten...Nüsse, Schokolade, Bier....... :lol: :lol: :lol:

 

Dafür viel Bewegung: Rasen mähen, Einkäufe schleppen, putzen........ :guteidee: :guteidee: :lol:

 

LG Kira-Sophia

Man kann ohne Katzen leben, aber es lohnt sich nicht.
Link to comment
Share on other sites

Nein bin ich nicht, jetzt ist auch gut damit last uns bei KATZEN BLEIBEN meine geht gerade schlafen ohne mich ;(.

Is schon ein Räuber und war garnicht geplant aber nun möchten wir sie nicht mehr missen, und um auf das Thema zurück zukommen das makieren müsste eigentlich dank fehlender Hormone aufhören (Kastra (ich hasse dieses Wort,seit heute))

Ulli

Link to comment
Share on other sites

hast ja recht ;-) ....

 

Aber auch nach dem Kastrieren ist der Kater evtl. noch bis zu 4 Wochen Deckfähig und auch das mit dem Mackieren vergeht leider nicht von heut auf morgen.

 

oh geht deine süsse nun ohne dich heia machen ;) ... dann schnell hinterher :guteidee:

Link to comment
Share on other sites

Wenn ein Kater erst kastriert wurde, nachdem er markiert hat, ist die Wahrscheinlichkeit, dass er es auch weiterhin tut schon recht hoch. Markieren ist ja eher eine Frage von Revierverhalten als von Potenz.

 

Die Deckfähigkeit nach der Kastra ist ein anderes Thema. Solange noch lebensfähige Spermien vorhanden sind, ist der Kater auch zeugungsfähig.

 

Es soll auch dominante Weibchen geben, die markieren.

LG Helga mit Azumi, Diablo, Diego, Ginger und Honey
Link to comment
Share on other sites

Unsere Weibchen markieren auch, aber nicht mit Urin, wie die Kater, sondern mit ihren Schnuten!

Angie markiert 10 mal am Tag alle ihre Lieblingsmöbel und auch ihre Lieblingsmenschen. Das ist aber völlig harmlos (weil stinkt ja nicht..).

 

Das Kastrieren ist für mich selbstverständlich. Bei Kater und Katze.

Ich möchte meinen Tieren einfach den Stress der Rolligkeit ersparen (und uns den Geruch des Spritzmarkierens...!).

 

Mit Übergewicht haben die Schmusebacken auch keine Probleme. Angie ist vielleicht ein bißchen zu pummelig, aber nicht dick.

Meine Tierärztin hat mir total eingeschärft auf das Gewicht zu achten. Daraus können halt Herz- und Knochenprobleme entstehen.

Liebe Grüße

Michaela & ihre Rasselbande !!

Link to comment
Share on other sites

Naja also ich kann auch sagen das, das markieren von Katzen zwar stört, aber im vergleich zu Kaninchen (Böcke) ein Witz ist. wenn die loslegen und im Sprung ihre Saft abgeben ist ein Bereich von 2-3 Meter versaut.

Riecht gans doll. also lasst eure Tiere rechtzeitig kastrieren ( aber bitte nur die Tiere wir Männer sind ganz lieb) und mit dem Gewicht ist es echt kein Problem wenn man sich mit den Tieren beschäftigt (und das tun wir alle doch sehr viel), man merkt dann sofort wann es zu viel Futter wird.

Das Gewicht is kein Katzenproblem sondern ein allgemein Problem bei allen Tieren nach der Kastra (ich hasse dieses Wort aua :kreisch:)

Link to comment
Share on other sites

Hey Ulli,

 

was hast Du gegen das Wort KASTRA!!!!!!!!!!!????????????? :koppkratz: :keineahnung: :koppkratz: :keineahnung: :koppkratz:

 

Komisch...?!? :lol: :keineahnung: :koppkratz: :lol:

 

Unser Blacky wurde kastriert, nachdem er einmal gedeckt hatte, vorher soll er ganz schön rumgespritzt haben. Allerdings haben wir ihn kurz nach der Kastra gekauft, bei uns lebt er allein und von Anfang an haben wir keinerlei Probleme...Sein Revier gehört ihm allein!

 

 

Er benutzt sein Klo, was (inzwischen nur noch) 1x am Tag gereinigt wird und hat noch nie woanders hin gemacht, es riecht nicht nach Kater, und unsere Nachbarn haben erst vor kurzem mitbekommen, daß wir ne Katze haben- da stand ein Sack Streu im Hausflur...

 

LG Kira-Sophia

Man kann ohne Katzen leben, aber es lohnt sich nicht.
Link to comment
Share on other sites

Original von Kira-Sophia

Original von Ulli

Aua :schocker:tat mir schon beim Kater leid

 

Hey,

 

nun stell Dich mal nicht so an :lol::ichsagnix:, da gibts ne Narkose, ein Schnitt, etwas Silberspray....fertig...( jedenfalls beim Kater...! :lol:)

 

An alle Frauen: denkt mal drüber nach, Kastraten sind schmusiger, neigen nicht zum Streunen........... :lol::naenae::jubel::ichsagnix::guteidee:

 

LG Kira-Sophia

 

Nur zur Info ihr Lieben:opa1: , ich durfte während der Kastra dabei sein, das Ganze ist eine recht simple Angelegenheit:ichsagnix: :ichsagnix: , könnte man zur Not auch daheim mit einer hübschen Holzhammernarkose selber machen:guteidee: , ist zwar nicht unbedingt zu empfehlen, aber wenn man(n) das unbedingt möchte! :lol: :naenae: :lol:

 

Gruß Petra

"Könnte man den Menschen mit der Katze kreuzen, würde man damit den Menschen verbessern,

 

aber die Katze verschlechtern. " Mark Twain

Link to comment
Share on other sites

Mädels, denkt doch mal nach!!!! Was habt Ihr dann davon????? Also, ich weiß ja nicht, wie's Euch geht, aber ich will keinen zweibeinigen Kastraten zuhause haben.....Auch wenn er dann nicht mehr streunt und zum Müllwegbringen immer noch taugt! Und eventuelle Gewichtsprobleme nach der Kastra wären da noch ein untergeordnetes Thema. :lol:
LG Helga mit Azumi, Diablo, Diego, Ginger und Honey
Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Markieren? Kastration

      Hallo ihr Lieben! Also ich fang mal an: Angelo hat seit ein paar Wochen einen Fettschwanz. Er wird jetzt am 01.02. 7 Monate alt. Heute morgen habe ich die Katzenklo´s sauber gemacht, vorher hat Angelo gepinkelt. Als sie dann sauber waren, ist er gleich rein, hat wieder gepinkelt aber nur wenig. Das gleiche Spiel fand heute abend wieder statt. Die anderen riechen auch ständig an seinem Hinterteil und er schleckt öfters. Ist das jetzt der Anfang vom markieren? Mein Problem ist halt das ich mir mo

      in Kastration

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.