Jump to content

Mit wie viel Monaten(also mit welchem Alter) kastrieren?


Pievi
 Share

Recommended Posts

Hallo!

Unsere Süße ist jetzt 8 Monate alt und rechne jeden Tag damit, daß sie rollt. Beobachte jede Bewegung die mir komisch vor kommt... :keineahnung:

(Gibt es die Tage davor eigentlich schon irgendwelche Anzeichen?)

Ich habe zwar schon bei der Katze meiner Eltern miterlebt wie das ist, wenn Katzendamen rollen (sie wurde dann kastriert), aber bei der eignen ist man ja schon aufgeregter.

Meine Frage ist nun, da es mit 8 Monaten ja jeden Tag los gehen kann:

Mit wie vielen Monaten kann man die Kleine kastrieren lassen ohne dass es ihr schadet! MUSS sie einmal gerollt haben?

Unsere TA sagte damals, dass man sie nicht rollen lassen muss, aber dass das ganz gut sei um zu schauen ob alles i.O. sei. Ansonsten könnte man sie mit 9 Monaten etwa kastrieren.

Ich würde uns-und der Katze den Stress gerne ersparen. Wenn das besser für unsere Maus wäre, nehme ich das "gequängel" natürlich auch in Kauf.

Lieben Dank für eure Antworten!

Link to comment
Share on other sites

Also was ich mittlerweile bei diesem Thema an Wissen habe:

 

Die Katze muß nicht einmal rollen, im Gegenteil, erspar ihr und euch das. Ich denke mit 8 Monaten ist die Kastra absolut in Ordnung. :guteidee:

Link to comment
Share on other sites

Meine Firo ist mit 8 Monaten kastriert worden und war vorher nicht rollig.

 

Mein Hugo auch mit knapp 8 Monaten weil er angefangen zu markieren. :guteidee:

Ich fand das bei beiden in Ordnung .

 

Liebe Grüße

Gerdi mit Firo und Hugo

19352529ru.jpg

Link to comment
Share on other sites

  • 11 months later...
Original von cocoly

Also was ich mittlerweile bei diesem Thema an Wissen habe:

 

Die Katze muß nicht einmal rollen, im Gegenteil, erspar ihr und euch das. Ich denke mit 8 Monaten ist die Kastra absolut in Ordnung. :guteidee:

 

Hm mein Tierarzt hat mir auch empfohlen sie einmal rollen zu lassen, weil sie dadurch "erwachsen" würden :keineahnung: naja.. ich würde es meinen beiden aber auch lieber ersparen :O

Emma und Edwina <3

 

...«(¯` Regenbogenland´¯)»...

 

Maxi, Nelly, Fanny, Dolly, Felix ~ meine Häschen, ich vermisse euch sehr

Link to comment
Share on other sites

Ich hab gerade gestern meinen TA darauf angesprochen.

 

Die Katze sollte mind. 6 Monate alt sein, bei Großrassen ruhig etwas älter.

 

Frühkastration - geht man wieder von ab...weil: immer mehr Katzen die Frühkastriert worden sind bekommen z.B. HD !

Gruß Beate
Link to comment
Share on other sites

Dass frühkastrierte Katzen eine Neigung zu HD entwickeln lese ich hier zum 1. Mal. Gibt es dazu irgendwelche Untersuchungen/Studien?
LG Helga mit Azumi, Diablo, Diego, Ginger und Honey
Link to comment
Share on other sites

Äh, für "Doofe" - was ist HD ?

Alles Liebe,

Stefanie mit Julie, Leni (Nené) und *Elin

=^..^=

 

Das kleinste Katzentier ist ein Meisterwerk. (Leonardo da Vinci)

Link to comment
Share on other sites

Oh Schreck, das will man ja ganz bestimmt nicht !!!

 

Danke schön !

Alles Liebe,

Stefanie mit Julie, Leni (Nené) und *Elin

=^..^=

 

Das kleinste Katzentier ist ein Meisterwerk. (Leonardo da Vinci)

Link to comment
Share on other sites

das ist- entschuldigung ein absoluter Blödsinn.

Mit der Kastration wird das Wachstum nicht gehemmt. Wer behauptet denn so einen Unsinn? Auch das die Katze einmal rollen soll und der Kater mal gehüpft haben muß- Unsinn!

 

Wenn kastriert wird, passiert nichts weiter, als das die Sexualhormonproduktion so nach und nach eingestellt wird.

Sexualhormon-nicht WACHSTUMSHORMONE!

 

Manchmal frag ich mich, wo Tierärzte denken lassen :keineahnung:

 

Liebe Grüße

 

Liz

Link to comment
Share on other sites

Warum macht man eigentlich Unterschiede bei Hunden + Katzen bzgl. der Kastration?

 

Hunde dürfen so früh nicht kastriert werden eben weil sie ja noch wachsen sollen und sie sich noch weiter entwickeln sollen.

 

bei Hündinen ist es auch eine Streifrage ob vor oder nach der ersten Hitze!

 

 

Da aber diesbezüglich scheinbar keine 100% Diagnosen gestellt werden können....werde ich erstmal davon absehen meine zukünftigen Kitten vor Abgabe kastrieren zu lassen.

Gruß Beate
Link to comment
Share on other sites

Also zum Thema Frühkastration und Wachstum bei Katzen gibt es Untersuchungen. Diese besagen, dass frühkastrierte Katzen sogar minimal größer werden, weil sie etwas länger wachsen. Begründet wird das damit, dass die Produktion der Wachstumshormone herunter gefahren wird, wenn Sexualhormone gebildet werden. Bei frühkastrierten Katzen werden die Sexualhormone aus Hoden bzw. Eierstücken nicht gebildet, der Körper produziert länger Wachstumshormone. Ist eine für mich einleuchtende Begründung.

 

Einen Zusammenhang zwischen Fruhkastration und HD kann ich auch nicht erkennen, nachdem ich mir den Link zu Wikipedia durchgelesen habe. Hauptursache von HD ist wohl eindeutig Vererbung, egal ob beim Hund oder der Katze.

 

Ich selbst hätte keinerlei Bedenken beim Kauf eines frühkastrastrierten Kitten. Ich sehe für mich als Liebhaber viele Vorteile darin und nur den einzigen Nachteil, dass ich länger auf das Baby warten müßte.

LG Helga mit Azumi, Diablo, Diego, Ginger und Honey
Link to comment
Share on other sites

Original von Bea

Warum macht man eigentlich Unterschiede bei Hunden + Katzen bzgl. der Kastration?

 

Hunde dürfen so früh nicht kastriert werden eben weil sie ja noch wachsen sollen und sie sich noch weiter entwickeln sollen.

 

bei Hündinen ist es auch eine Streifrage ob vor oder nach der ersten Hitze!

 

 

Da aber diesbezüglich scheinbar keine 100% Diagnosen gestellt werden können....werde ich erstmal davon absehen meine zukünftigen Kitten vor Abgabe kastrieren zu lassen.

 

Also Hunde und Katzen kann man nicht vergleichen. Das sind unterschiedliche Tiere.

Katzen sind Wüstentiere und reine Fleischfresser- Hund sind Allesfresser.

Sie sind also auch vom Organismus her nicht vergleichbar.

Es gibt Medis für Hunde, die bei der Katze tödlich sind. Man kann ja auch nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.

 

Weshalb man Hunde nicht kastriert? Keine Ahnung. Ich habe bisher erlebt, dass unkastrierte Hunde ganz schön oft krank werden. Gerade wenn die Läufigkeit der Hündinnen einsetzt, drehen die Rüden am Rad. Ich war mit meiner Nachbarin 2x notfallmäßig beim TA mit ihrem Hund. Hier in der Anlage leben viele Hunde- es ist für die Tiere anscheinend reiner Stress. Durchfall, Erbrechen, Futterverweigerung ect....

In meiner Alten "Heimat" ist ein Rüde aus dem 2. Stock eines Altbaus gesprungen, weil unten eine läufige Hündin vorbei gelaufen ist. Beide Vorderläufe waren zertrümmert. Er ist damit weiter gelaufen um an die Hündin zu kommen - unfassbar!!!Ich habe die Feuerwehr gerufen und das Tier in die Klinik fahren lassen, da die Hundebesitzer nicht zu Hause waren. Die Kosten der OP und die Nachsorgung waren immens. Der Hund konnte nie wieder normal laufen.

Wie gesagt- weshalb man Hunde nicht kastriert- keine Ahnung. Eine Hündin mußte aufgrund einer Gebärmutterenzündung nun doch kastriert werden. Sie war 9 Jahre alt- hat die Sache nicht überlebt. Die Erkrankung wurde zu spät erkannt. Das war gerade eben passiert. Da ich keine Hunde halte, hab ich mir darüber noch keinen Kopf zerbrochen.

 

LG Liz

Link to comment
Share on other sites

  • 4 years later...

Hallo,

bin neu hier und habe seit gestern auch eine Ragdolldame von 16 Wochen.

ich habe auch schon einen Maine Coon Kater der ist aber 4 Wochen jünger.

Nun wolte ich auch mal wissen welches alter denn am besten für die kastra wäre.

meine züchterin meinte nach der ersten rolligkeit wäre kastrieren super.

ich finde aber das eine katze nicht rollen muss gerade wenn man noch einen kater hat, nicht das ich eben wegen decken angst habe auch wenn diegefahr da ist, aber ich möchte ihr,uns undunseren mietern das gerne ersparen, sage ich so wie es ist.

Nun habeich allerdings auch mal gelesen, dass große rassen allgemein später rollig werden als normale hauskatzen oder kleine rassen, stimmt das, ist da was wahres dran?

auch habe ich mal gehört das im frühjahr geborene katzen wohl sowieso eher geschlechtsreife werden alszum winter hin geborene wie viel ist da wahr oder ein ammenmärchen?

mein teirarztmeinte zwischen dem 6.und 8. lebensmonat empfilt er das kastieren wenn ein kater vorhanden ist schon zwischen dem 6. und 7. lebensmonat.

was mientihr?

am liebsten würde ichsofort da man ja nie weiß wanns los geht.

aber sieist ja auch erst seit gestern bei mir und war vorher noch ihre zweite impfung bekommen sie soll sich ja auch erstmal einleben bevor ich sie wieder zum doc schleife.

anderseits wie gesagt möchte ich so wenig wie möglich das die erste rolligkeit kommt, aber dann denke ich wieder auch nicht zu früh da diese rassen ja langsamer und länger wachsen.

Link to comment
Share on other sites

Zunächst einmal ankommen lassen, da im Augenblick die Gefahr eiines Deckaktes bei einem 12 Wochen alten Kater wohl nicht besteht. Was ich von einer Züchterin halten sol, die nach der ersten Rolligkeit empfiehlt weuiß ich gerade nicht... also das ist kompletter Unsinn!

 

 

Große Rassen sind zwar später ausgewachsen, aber die Größe einer Rasse hat keinen Einfluß auf ihre Geschlechtsreife... Ich selbst bin durchaus ein Anhänger der Frühkastration, das heißt mit 16 Wochen könnte sie eigentlich kastriert werden, der Kater eventuell sogar etwas früher.... aber in dem konkreten Fall würde ich zumindest noch 4 bis 6 Wochen warten, bis die Katzen den Umzug mit allem drum und dran gut verkraftet haben... Allerdings braucht es dazu einen Tierarzt, der Erfahrungen mit der Frühkastration hat... ansonsten würde ich aber spätestens mit 6 Monaten kastrieren lassen, den Kater dann aber auch in diesem Alter...

Liebe Grüße Karin mit Penny, Bella Cara Mia, Billie Jane und Sternchen Luna im Herzen

 

[sIGPIC][/sIGPIC]

Ein wahrhaft großer Mensch verliert nie die Einfachheit eines Kindes. (Konfuzius)

Link to comment
Share on other sites

Danke schonmal für die antwort.

naja ich meinte eher wegen der größe weniger wegen dem wachsen sondern auf die größe bezogen das größere rassen später rollen ob das so stimmt?

mit 4-5 monaten ist ja doch die gefahr da, dass chica bald rollig werden könnte, das wollte ich dann schon gerne umgehen.

daher ja so die Frage an euch, wann die Katzen bei euch so das erste mal rollig wurden.

 

naja züchter sind manchmal etwas eigenartig,aber es ist eine gute bekannte von uns, die noch dasletzte kitten hatte:-), auch hat sie mir futter für die ersten tage mitgegeben aber auch nur Trockenfutter, sanabelle kitten, ich halte janichts von reiner trockenfutterfütterung, ich bevorzuge ja eher nassfutter, aber siefüttert wohl nur trocken, macht weniger dreck naja und der stuhl dann nichtso eklig breiig, dashabe ich aber von einigen züchtern schon gehört dassie bevorzugt nur trofu füttern, die meisten alerdings rc, sanabelle hatte ich da noch nicht dabei.

 

ich werde dann auch nach und nach versuchen ob ich sie nicht auf nass bekomme, mein kater der frisst beides, und liebt nass, da wurde drauf geachtet das er alles kennt.

 

Chica ist auch gechipt wollte sie aber bei der kastra noch mittätowieren lassen als zweite sicherheit weil man das ja gleich sieht, mein tierarztmeinte aber darauf, das dies jetzt aus tierschutzrechtlichen gründen verboten sei, stimmt das?

finde ich schade, nur chip ist für mich nicht sicher genug,nicht jeder weiß das meine katzen sowas haben undnicht jedergeht sofort zum teirdoc beim fundtier. und beim tatoo würde man sofort sehen aha die katze gehört jemanden undgenauer hinschauen.

Edited by Chica
Link to comment
Share on other sites

Nein größere Rassen rollen nicht früher oder später als andere, das hatte ich aber bereits mit meinem Satz über die Geschlechtsreife geschrieben. Die erste Rolligkeit ist einfach von Katze zu Katze verschieden .. mit persönlichen Erfahrungen kann ich leider nicht dienen, meine letzten drei Katzen zogen kastriert bei mir ein... und die einzige, die bei mir kastriert wurde, war schon 1 1/2 Jahre alt, als ich sie unkastriert aus dem Tierschutz übernommen habe.... da mußte ich eine Rolligkeit abwarten, weil nicht bekannt war, ob sie kastriert war oder nicht... aus dieser Erfahrung kann ich sagen, okay einmal überlebt man... aber ich müßte es nicht unbedingt haben..

 

Zum Tätowieren zusätzlich zum chippen.. ja, es ist eigentlich unnötig.. warum meinst du, muß man auf den ersten Blick sehen, dass deine Katzen einen Besitzer haben... ? willst du sie als Freigänger laufen lassen? Und wenn jemand ein Tier findet, wird er entweder beim Tierarzt selbst schauen lassen, ob es einen Besitzer hat, oder aber es beim Tierschutz abgeben, und die haben Lesegeräte und ermitteln den Besitzer... Vorrausetzung ist allerdings, das Tier ist bei einem der Haustierregister auch registriert... chippen oder auch tätowieren nützt nicht ohne Registrierung!

Dass tätowieren aus Tierschutzgründen verboten ist, wäre mir neu, da es noch so einige Tierschutzorganisationen gibt, die aus Kostengründen nur tätowieren. Außerdem kenne ich einige wenige Katzenbesitzer, die tatsächlich aus Gründen der doppelten Sicherheit beides haben...

 

 

Warum beziehen sich aber alle Fragen nur auf die Ragdollkätzin, die gleiche Fragestellung ergibt sich doch auch bei dem Maine Coon Kater?

Edited by Penelope

Liebe Grüße Karin mit Penny, Bella Cara Mia, Billie Jane und Sternchen Luna im Herzen

 

[sIGPIC][/sIGPIC]

Ein wahrhaft großer Mensch verliert nie die Einfachheit eines Kindes. (Konfuzius)

Link to comment
Share on other sites

Nelly wurde mit 5 Monaten rollig und wurde danach sofort kastriert. Nico ist ein Spätzünder, er war sich mit einem Jahr noch nicht seiner Männlichkeit bewusst. Also an der Rasse kann man das wirklich nicht festmachen wann eine Katze rollig wird.

 

Bei Tätowierungen sehe ich den Nachteil, das sie mit den Jahren unleserlich werden können.

 

Meine Beiden sind gechippt und nur mit mir zusammen draußen unterwegs...das ist meine persönliche Sicherheit gegen den Verlust meiner Katzen.

Melanie

 

:katze50:"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt" (Mahatma Ghandi)

Link to comment
Share on other sites

das tätowieren verblassen könenn weiß ich deswegen ist sie ja auch gechipt.

aber es gibt viele unerfahrene jkatzenhalter die katzen finden und dann nichts von chippen wissen oder ahnung haben.

und wenn eine rassekatze gefunden wird ist es hier nicht selten so das sie einfach behalten werden da man die so toll findet oder als geld sehen könnte.

beim tatoo würden sie sofort sehen, uhi die katze gehört jemanden und wird sicherlich gesucht.

nein freigänger soll sie nicht werden, auch unser kater nicht aber es kann immer mal sein, das sie durch die türe entwischen und dann weg sind und da gerade ragdolls so super menschenbezogen sind die angst das sie jemand einfach so dann mitnimmt.

 

natürlich gilt das selbe mit dem tatoo auch für unseren kater aber da er noch nicht gechipt ist war es für chica eben erstmal die frage.

also mir hat unser doc mir das wortwörtlich so gesagt das aus tierschutzrechtlichen gründen nicht mehr tätowiert wird, ich war ja auch erstaunt.

Link to comment
Share on other sites

Sorry, aber ganz so logisch ist das alles nicht. Wenn jemand eine Katze einfach behält, dann schützt auch die Tätowierung nicht davor! Dass eine Rassekatze vermutlich Besitzer hat, dürfte jedem klar sein. Natürlich können auch reine Wohnungskatzen aus irgendwelchen Gründen entwischen, das ist richtig. Nur kann das dein überhaupt nicht gekennzeichneter Kater jetzt auch schon, deswegen wäre das erste, was ich machen würde, zunächst mal den Kater chippen lassen und nochmal... registrieren ist das wichtigste...

 

Das mit den tierschutzrechlichen Gründen ist einfach nur Unsinn... Hier ein Link in dem sich auch für beides ausgesprochen wird...

Liebe Grüße Karin mit Penny, Bella Cara Mia, Billie Jane und Sternchen Luna im Herzen

 

[sIGPIC][/sIGPIC]

Ein wahrhaft großer Mensch verliert nie die Einfachheit eines Kindes. (Konfuzius)

Link to comment
Share on other sites

Tätowiert wird doch nur unter Narkose?? Das mit dem Tierschutz hab ich auch noch nie gehört, aber dann dürfte man wohl auch kein Nutzvieh pircen oder Brandmarken setzten.

Melanie

 

:katze50:"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt" (Mahatma Ghandi)

Link to comment
Share on other sites

also0 habe auch nochmal tierklinik angefragt und auch die tätowieren nciht mehr, wird nicht mehr vorgenommen hieß es da.

und die arbeiten mit dem tierheim zusammen und wenn die das schon nicht mehr machen.

habe nun zwei gleiche aussagen erhalten wird also stimmen....

aber da kostet das chippen sage und schreibe 85 euro bei meinem doc nur 35 euro, upps.

Link to comment
Share on other sites

Ich bin grade beim googeln über Tätowierungen bei Katzen über widerliche Bilder einer tätowierten Nacktkatze gestossen (auf der Brust) das dies gegen jegliches Tierschutzgesetz verstoßen muss steht außer Frage, aber eine kleine Nummer im Ohr?

85 Euro sind wirklich happig, ich habe bei meiner Tierärztin nur 25 Euro gezahlt.

Melanie

 

:katze50:"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt" (Mahatma Ghandi)

Link to comment
Share on other sites

Ich bin grade beim googeln über Tätowierungen bei Katzen über widerliche Bilder einer tätowierten Nacktkatze gestossen (auf der Brust) das dies gegen jegliches Tierschutzgesetz verstoßen muss steht außer Frage, aber eine kleine Nummer im Ohr?

85 Euro sind wirklich happig, ich habe bei meiner Tierärztin nur 25 Euro gezahlt.

 

bei uns ist die regel 30-35 euro die ich gern investiere aber ich hätte gerne noch tätowierung bei beiden dann sicher ist sicher man kann nie so doof denken.

selbst wenn im ohr nur chip steht.

ich habe bei der tierklinik nachgefragt da ich denke die arbeiten mit tierheim und co zsuammen das die das machen, da kam auch, machen sie schon jahre nicht mehr und es wäre ja sidt 2011 auch vorgeschrieben gülttigen chip zu haben aber naja das ist ja mehr für reisen gemeint nicht für mich.

ist also schwer bis zur kastra da nen doc zu finden der das noch macht, schade...

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Ab wann kastrieren?

      Guten Morgen   Ich habe mal eine Frage, ab wann sollte man die Kleinen kastrieren bzw. ab wann kann man sie kastrieren lassen?   LG Violet

      in Kastration

    • Question: Wie viel Platz brauchen Ragdoll katzen bei Wohnungshaltung ?

      Hallo Ihr lieben,   als echter Katzenliebhaber habe ich mich dazu entschlossen, mir nach langer Zeit und Überlegung zwei Katzen anzuschaffen. Früher hatte ich EKH Katzen. Nun habe ich mich seit längerem mit Rassekatzen beschäftigt viel darüber gelesen und mich informiert, welche Rasse für mich am Sinnvollsten wäre. Ragdoll Katzen waren mir bisher nicht bekannt und als ich auf sie gestoßen bin war ich direkt in sie verliebt. Habe mich über deren Charakter, Lebensweise etc informiert und gemerkt

      in Newbie Questions

    • Question: Meine Katze trinkt viel

      :post:Hallo,seit einiger Zeit fällt mir auf das mein Roy( 7 Jahre) mehr wasser säuft wie sonnst.Er liebte es schon immer mit mir ins Bad zu kommen und ich machte den Wasserhahn auf und er trank dann das frische Wasser.Das in der Schale bleibt stehen.Jetzt ist es aber öfter wie sonnst .Gut morgens Und abends und manchmal zwischendurch. Ist das noch die normale Menge?Er säuft dann etwa einen kleine untertasse voll. Wäre schön wenn Ihr Eure Erfahrungen mitteilt. LG Sannie :guteidee: :guteidee: :gut

      in Newbie Questions

    • mein 15 wochen alter Kater hat immer hunger

      Hallo mein Kater haut immer hunger. Wir fütttern im Trocken und Nassfutter abwechselnd sogar 4 mal, aber er ist so gierig und will immer fressen. Gibt es irgendetwas was in mehr sättigt?

      in Other cat nutrition

    • Anni ist krank - Fieber, Schmerzen, schläft viel!

      Hallo zusammen, oh man meine kleine Prinzessin ist krank :weissnich: . Ich komme gerade von TA.   Mir fiel seit ein paar Tagen auf, das sie immer wenn ich sie hochnehme unerfreut maunzt/leicht quietscht. Anfangs dachte ich, ich habe sie falsch erwischt, es drückt ihr am Brustkorb oder ist ihr einfach unangenehm...sie ist ja so ein zartes Persönchen. Naja nach 2-3 Tagen kam es mir schon sehr komisch vor und ich machte mir Sorgen, aber sonst war sie ja topfit...normal gefressen, gespielt, geschm

      in Sonstige Katzenkrankheiten

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.