Jump to content

Pfotenhieb- kostenloses Katzenmagazin


Nicole82
 Share

Recommended Posts

Hallo ihr Lieben,

 

Vielleicht kennt es noch nicht jeder hier: Das tolle KOSTENLOSE :jubel: :jubel: Katzenmagazin "Pfotenhieb".

 

Kann man sich herunterladen (als pdf) auf "www.pfotenhieb.de". In einem Archiv sind dort auch ältere Ausgaben erhältlich. Das Magazin gibt es seit Sommer 2007.

 

Die Artikel sind wirklich immer sehr interessant und aktuell, ich freue mich auf jede neue Ausgabe und dachte mir, das darf ich Euch nicht vorenthalten :guteidee:

 

Viel Spaß und liebe Grüße,

 

Nicole :mx46:

Liebe Grüße von Nicole mit Ghismo und Swirly

Link to comment
Share on other sites

:jubel: Dankeschön für den Tipp!! :jubel:

 

..is ja irre, dass es heutzutage noch etwas kostenloses gibt!!

:guteidee:

 

Da werde ich gleich mal reinschauen!!!

Liebe Grüße

Michaela & ihre Rasselbande !!

Link to comment
Share on other sites

Finde die Berichte dort sehr, sehr subjektiv. Das ganze erinnert auch mehr an einen besseren Blog, als an eine Oline Zeitschrift.

 

Und das Schreiberherz in mir schreit bei manchen Dingen, aber das mag an mir liegen.

 

EDIT: Sehe gerade, dass es wohl tatsächlich Blogs sind, worauf ich gestoßen bin. Überfliege gerade die aktuelle Ausgabe, aber irgendwie ist mir nach den Blogs fast die Lust vergangen. :hm:

 

Gut, ich bin aber auch bei gekauften Zeitschriften sehr kritisch.

Link to comment
Share on other sites

Original von Swjosdotschka

Finde die Berichte dort sehr, sehr subjektiv. Das ganze erinnert auch mehr an einen besseren Blog, als an eine Oline Zeitschrift.

 

Und das Schreiberherz in mir schreit bei manchen Dingen, aber das mag an mir liegen.

 

EDIT: Sehe gerade, dass es wohl tatsächlich Blogs sind, worauf ich gestoßen bin. Überfliege gerade die aktuelle Ausgabe, aber irgendwie ist mir nach den Blogs fast die Lust vergangen. :hm:

 

Gut, ich bin aber auch bei gekauften Zeitschriften sehr kritisch.

 

Och Linda..... :lol: klar ist das so geschrieben, dass man keinen Uni-Abschluss braucht, um die Texte zu verstehen....

 

Subjektiv?? Naja, ist doch jede Zeitschrift irgendwie, oder? Ob Stern, oder Spiegel, Bild oder Herz für Tiere,.......

 

Also, ich finde, es lohnt sich, da mal reinzuschauen :guteidee: :guteidee:

 

Mir jedenfalls gefällt das Magazin sehr gut, und das kann ich nicht von allen Tierzeitschriften behaupten! :top:

Liebe Grüße von Nicole mit Ghismo und Swirly

Link to comment
Share on other sites

Mir hats auch gut gefallen!

Ich fand die Berichte ok und besonders die schönen Katzenfotos haben mir sehr gut gefallen!! Da werde ich sicher wieder reinschauen (kost´ja nix!!).

Noch mal danke für den Tipp!!

Liebe Grüße

Michaela & ihre Rasselbande !!

Link to comment
Share on other sites

Original von Nicole82

 

Och Linda..... :lol: klar ist das so geschrieben, dass man keinen Uni-Abschluss braucht, um die Texte zu verstehen....

 

Solche Texte mag ich übrigens auch nicht. :naenae:

Link to comment
Share on other sites

Guest cocoly
Ich kannte den Pfotenhieb schon vorher und fand einen Bericht über Katzen in China sehr interessant (war vor den olymp. Spielen). Hab dann ein bißchen besser verstanden, warum die Menschen dort Katzen und Hunde essen, was ja nun hier für uns absolut unvorstellbar und grausam ist. :kotz:
Link to comment
Share on other sites

Original von cocoly

Ich kannte den Pfotenhieb schon vorher und fand einen Bericht über Katzen in China sehr interessant (war vor den olymp. Spielen). Hab dann ein bißchen besser verstanden, warum die Menschen dort Katzen und Hunde essen, was ja nun hier für uns absolut unvorstellbar und grausam ist. :kotz:

 

Ich habe den Bericht nicht gelesen, aber ich habe wohl eine anderer Meinung als die meisten Anderen, zu diesem Thema.

Ich liebe Katzen und Hunde, weswegen mir die Tiere dort natürlich leid tun. Trotzdem rege ich mich über die ganzen europäischen Tierschutzaktionen auf, die dort auftauchen und den Chinesen tatsächlich einbläuen wollen, dass es schlecht ist Hunde und Katzen zu essen. :esreicht:

 

Mir geht diese grenzenlose, europäische Arroganz auf den Zeiger. Was gibt uns das Recht, zu bestimmen welche Tiere ohne moralische Bedenken gegessen werden dürfen, und welche nicht? Klingeln bei uns Inder mit erhobenem Zeigefinger an der Tür, wenn wir uns ein leckeres Rindersteak in die Pfanne hauen?

 

Das einzige, was man den Chinesen ankreiden kann, sind der unfassbar schlechte Umgang mit den Tiere, und die Haltungsbedingung. :hammer: Aber auch da sollten wir vielleicht lieber mal in unseren eigenen Ställen anfgangen.

 

Ich finde den Umgang mit Behinderten in China z.B. viel verwerflicher, aber darüber gab es nur während der Paralympics mal ein paar Berichte. Aber so ausser der Reihe? :koppkratz:

Link to comment
Share on other sites

Guest cocoly

Hallo Linda,

 

da stimme ich Dir voll und ganz zu, mein Beitrag sollte auch nicht heißen, dass ich dies verachte, was die Chinesen da essen.

Wie Du schon sagtest, wir essen auch Sachen, die in anderen Nationen tabu sind (eben Rind und bei den Moslems das Schwein) und seien wir mal ehrlich, wenn es ums nackte Überleben gänge, würden wir auch ALLES essen!

 

Bei den Chinesen liegen viele andere Sachen im argen, aber das würde jetzt das Thema sprengen bzw auch nicht mehr passen.

Link to comment
Share on other sites

Original von Swjosdotschka

 

Solche Texte mag ich übrigens auch nicht. :naenae:

 

:mx46: Hm, wo finden wir denn für dich mal was Passendes? :koppkratz: :keineahnung:

 

:ditsch: Für dich gibt's ab jetzt nur noch Katzenbilder :ditsch: :naenae:

Liebe Grüße von Nicole mit Ghismo und Swirly

Link to comment
Share on other sites

Ich bin gar nicht so anspruchsvoll, wie es scheint. Nur da ich selbst schreibe, fallen mir Fehler auf, die anderen nicht auffallen.

 

Eine mich absolut überzeugende Katzenzeitschrift habe ich aber in der Tat noch nicht gefunden. Tendiere manchmal Richtung "Our Cats".

 

@ Coccoly:Hab deinen Beitrag auch nicht als Kritik am Essensplan der Chinesen aufgefasst. ;) War nur der richtige Moment, das mal los zu werden, wollte das nämlich schon lange mal ansprechen. :opa1:

Link to comment
Share on other sites

Original von Swjosdotschka

Ich bin gar nicht so anspruchsvoll, wie es scheint. Nur da ich selbst schreibe, fallen mir Fehler auf, die anderen nicht auffallen.

 

Eine mich absolut überzeugende Katzenzeitschrift habe ich aber in der Tat noch nicht gefunden. Tendiere manchmal Richtung "Our Cats".

 

Also, vielleicht strebst du ja selbst mal eine eigene Katzenzeitschrift an? ...darf ich dann auch mal einen Artikel schreiben? :abbitte: :jubel:

 

Aber da hast du recht: Ich finde auch immer wieder Aussagen in Artikeln, denen ich nicht zustimme. Deshalb finde ich dann aber die Zeitschrift nicht schlecht. Solche Sachen kann man als Denkanstösse werten, und ich persönlich finde es auch immer spannend, andere Meinungen zu lesen :top:

 

Schreibstil....joa....ist mir jetzt nicht so wichtig (solange ich keinen Roman lese), auf den Inhalt kommt es an! :guteidee:

Liebe Grüße von Nicole mit Ghismo und Swirly

Link to comment
Share on other sites

Ich finde, es gibt auch noch einen Unterschied zwischen Meinungsunterschieden (die ich natürlich auch interessant finde) und Stereotypen. Das hat mich am Blog gestört und mir die Lust auf die Artikel etwas genommen.

 

Wenn ich mal Zeit und Geld habe, und ein abgeschlossenes Studium der Katzenpsychologie, würde ich durchaus mal was schreiben, ja. Eher Buch als Zeitschrift allerdings.

 

Eine ganz super tolle, objektive und stilistisch gute Tierzeitschrift ist übrigens die Rodentia. Das ist ein Fachmagazin für Kleinsäuger. Leider, leider habe ich noch kein Pendant in der Katzenwelt gefunden.

Link to comment
Share on other sites

Hallo Cocoly, Hallo Linda,

 

was muss ich da lesen? Ihr habt beide nichts dagegen, dass die Chinesen Hunde und Katzen essen? Was seid Ihr für Katzenliebhaber?

 

Nicht umsonst gibt es die Animals Asia Foundation, die sich dafür einsetzt, dass das Abschlachten und Essen ein Ende hat.

 

Im übrigen werden in China nicht seit Jahrtausenden Katzen gegessen, auch wenn es uns die Medien und viele andere Leute und Institutionen weismachen wollen. Wenn man sich mit der Geschichte beschäftigt, dann weiß man das. Katzen wurden früher in China als heilig verehrt und sie wurden gehalten, um die heiligen Schriftrollen in den Tempeln vor der Zerstörung durch Ratten zu bewahren. Das Ganze hat nichts mit der Geschichte der Chinesen zu tun. Es hat einfach und allein damit etwas zu tun, dass die Chinesen kein Mitleid anderen Kreaturen gegenüber empfinden, dass sie sich keine Gedanken über Schmerz oder Grausamkeiten machen, die sie anderen zufügen. Die essen nicht nur Hunde und Katzen, sondern alles, was kreucht und fleucht. Die Chinesen sind Schuld am Aussterben vieler seltener Rassen, weil sie sie einfach essen.

 

Ihr müsstet doch wissen, was Katzen und Hunde für empfindsame Wesen sind und wie sie leiden, wenn ihnen etwas angetan wird.

 

Gruß mausgetier

So lange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.
Link to comment
Share on other sites

Original von mausgetier

Im übrigen werden in China nicht seit Jahrtausenden Katzen gegessen, auch wenn es uns die Medien und viele andere Leute und Institutionen weismachen wollen. Wenn man sich mit der Geschichte beschäftigt, dann weiß man das. Katzen wurden früher in China als heilig verehrt und sie wurden gehalten, um die heiligen Schriftrollen in den Tempeln vor der Zerstörung durch Ratten zu bewahren. Das Ganze hat nichts mit der Geschichte der Chinesen zu tun.

 

Das ist mal eine interessante Info! :danke: Das wusste ich auch nicht... :hm:

Liebe Grüße von Nicole mit Ghismo und Swirly

Link to comment
Share on other sites

Original von mausgetier

Hallo Cocoly, Hallo Linda,

 

was muss ich da lesen? Ihr habt beide nichts dagegen, dass die Chinesen Hunde und Katzen essen? Was seid Ihr für Katzenliebhaber?

 

Nicht umsonst gibt es die Animals Asia Foundation, die sich dafür einsetzt, dass das Abschlachten und Essen ein Ende hat.

 

Im übrigen werden in China nicht seit Jahrtausenden Katzen gegessen, auch wenn es uns die Medien und viele andere Leute und Institutionen weismachen wollen. Wenn man sich mit der Geschichte beschäftigt, dann weiß man das. Katzen wurden früher in China als heilig verehrt und sie wurden gehalten, um die heiligen Schriftrollen in den Tempeln vor der Zerstörung durch Ratten zu bewahren. Das Ganze hat nichts mit der Geschichte der Chinesen zu tun. Es hat einfach und allein damit etwas zu tun, dass die Chinesen kein Mitleid anderen Kreaturen gegenüber empfinden, dass sie sich keine Gedanken über Schmerz oder Grausamkeiten machen, die sie anderen zufügen. Die essen nicht nur Hunde und Katzen, sondern alles, was kreucht und fleucht. Die Chinesen sind Schuld am Aussterben vieler seltener Rassen, weil sie sie einfach essen.

 

Ihr müsstet doch wissen, was Katzen und Hunde für empfindsame Wesen sind und wie sie leiden, wenn ihnen etwas angetan wird.

 

Gruß mausgetier

 

 

Und sind Schweine weniger wert als Katzen? Gehen wir wirklich besser mit den Tieren um? Warum ist es okay, Huhn, Schwein (ein sehr intelligentes Tier), Rind oder sonstwas zu essen, aber nicht Hund und Katze?

 

Natürlich finde ich es entsetzlich, dass dort Hunde und Katzen gegessen werden. Aber alleine von der Tierart würde ich nie und nimmer mit dem Finger auf sie zeigen. Dazu habe ich kein Recht, denn ich bin auch nicht Vegetarier.

 

Dass China nicht unbeteiligt am Aussterben von Arten ist, steht da auf einem ganz anderen Blatt. Und wie ich schon sagte, ich verurteile sie für ihren Umgang mit lebenden Wesen. An dieser Stelle sollte die Aufklärung ansetzen, nicht darüber, was man essen darf und was nicht.

 

Im übrigen würde ich zum Beispiel nie Katzen essen. Aber auch keine Kaninchen, weil auch das für mich Familienmitglieder sind. Dennoch würde ich nie jemandem verbieten, Kaninchen zu essen. Auch da stören mich ausschliesslich die Haltungsbedingungen.

 

Im übrigen sollte man auch beim Artenschutz von bedrohten Tierarten vor der Haustür anfangen. Wieviele Tiger alleine in den letzten Jahren nach China verkauft wurden, und man dann ganz überrascht war, dass diese dort nicht in Zoos gehalten wurden - das geht auf keine Kuhhaut mehr.

Und das sogenannte "Kunstfell" was Deutschland improtiert, war bis vor kurzem auch noch Latzenfell - hätte nur keiner zugegeben.

Man kann nicht einerseits China wegen sowas verteufeln, es aber andererseits finanziell unterstützen.

Link to comment
Share on other sites

Guest cocoly
Original von mausgetier

Hallo Cocoly, Hallo Linda,

 

was muss ich da lesen? Ihr habt beide nichts dagegen, dass die Chinesen Hunde und Katzen essen? Was seid Ihr für Katzenliebhaber?

 

... Es hat einfach und allein damit etwas zu tun, dass die Chinesen kein Mitleid anderen Kreaturen gegenüber empfinden, dass sie sich keine Gedanken über Schmerz oder Grausamkeiten machen, die sie anderen zufügen. Die essen nicht nur Hunde und Katzen, sondern alles, was kreucht und fleucht. Die Chinesen sind Schuld am Aussterben vieler seltener Rassen, weil sie sie einfach essen.

 

Also mal langsam!!!!!

Weder Linda noch ich haben gesagt, dass wir soetwas gut finden! Sondern aufgrund von Hintergründen nachvollziehen können, warum die Menschen, dass dort so machen und nachvollziehen heißt noch lange nicht, dass man es gut findet!!!!

 

Vielleicht solltest Du Dich mal schlau machen, warum die Chinesen alles essen und wie es dazu kam, nachdem von Dir richtig angemerkt die Katzen heilige Tiere waren.....

Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...

Ähem... wie war das mit dem Ursprungsthema :koppkratz:.

 

Also, um nochmal auf die kostenlose Online-Zeitschrift zurückzukommen: Ich finde sie auch sehr informativ und lese sie gerne. :guteidee:

 

Klar sind manche Artikel subjektiv, aber es steht ja allen Lesern frei, die entsprechenden Schlüsse daraus zu ziehen....

Könnte man den Menschen mit der Katze kreuzen, wäre dies rundum vorteilhaft für den Menschen, aber sehr nachteilig für die Katze. -Mark Twain-
Link to comment
Share on other sites

Es ging damals um einen Artikel über Katzen in China, den die Pfotenhieb Zeitung kurz vor den olympischen Spielen herausgebracht hat.

Ich lese auch gern darin, muß ja nicht jeder Meinung teilen.

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.