Jump to content

Leckerli einfach selbstgemacht!!


michaela s.
 Share

Recommended Posts

Heute hab ich zum ersten mal Leckerlies selber gemacht.

Einfach ein Steak (anderes Fleisch geht auch) in fingernagelgroße Stückchen geschnitten. Ab aufs Backblech und bei 60°C mit Umluft 2 Stunden in den Ofen zum Trocknen.

Wenn die Stückchen komplett getrocknet sind, kann man sie bis zu 6 Monaten aufbewahren (luftdicht verpackt) aber so alt werden die Teile wohl nicht werden.. unser Rumo war BEGEISTERT vom Snack!!

 

Den Tipp habe ich aus dem Online-Magazin Pfotenhieb.

Da ich bei den meisten fertig Leckerlies schon öfters den Kopf geschüttelt habe, wegen der Inhaltsstoffe, dachte ich, ein Versuch ist es wert!!

Naja, und teurer als die gekauften Leckerlies, war das Steak auch nicht.

Es muss ja kein Roastbeef sein (DAS wäre ja eine Schande so ein Fleisch zu trocknen!!) ein einfaches Stück Hüfte tuts auch!

:guteidee:

Liebe Grüße

Michaela & ihre Rasselbande !!

Link to comment
Share on other sites

Original von michaela s.

Heute hab ich zum ersten mal Leckerlies selber gemacht.

Einfach ein Steak (anderes Fleisch geht auch) in fingernagelgroße Stückchen geschnitten. Ab aufs Backblech und bei 60°C mit Umluft 2 Stunden in den Ofen zum Trocknen.

Wenn die Stückchen komplett getrocknet sind, kann man sie bis zu 6 Monaten aufbewahren (luftdicht verpackt) aber so alt werden die Teile wohl nicht werden.. unser Rumo war BEGEISTERT vom Snack!!

 

Den Tipp habe ich aus dem Online-Magazin Pfotenhieb.

:guteidee:

 

Oh, super, du hast es getestet!! :jubel: :jubel: :jubel:

 

ich hab den Tip auch gelesen und dachte mir "das wird doch nie im Leben was.... :keineahnung:". Jetzt, wo du es erfolgreich überprüft hast, kann ich es ja auch mal testen :D

Liebe Grüße von Nicole mit Ghismo und Swirly

Link to comment
Share on other sites

Ja einen Versuch ist es wert, obwohl ich von meinen "Testpersonen" ein wenig überrascht bin.

Rumo hat nach anfänglicher Begeisterung plötzlich nichts mehr für den Kiefer-Training-Kauspass übrig.. Baby hat wahrscheinlich gleich gedacht, neee, da fallen mir die greisen Zähne sicher direkt aus....

und Angie, die eine Saucen-Schlürfer-Katze ist, hat solange mit dem harten Bröckchen gekämpft, bis es weichgekaut und verschluckbar war.

Das hätte ich nie gedacht. Sie ist bei Drops normalerweise schon überfordert, weil man die nicht Auflecken kann.

 

Meine Schmuser sind wohl schon ein bißchen Weichfutter geschädigt und schauen erst mal dumm aus der Wäsche, wenn es was richtig Kaubares gibt!

 

Hoffentlich nehmen eure Fellnasen die Leckerlies gut an.

Jetzt muss ich dazu sagen, diese Kaustangen, die man im Handel bekommt, kennen meine gar nicht. Trockenfleisch wollte ich auch schon immer mal gekauft haben, aber der Preis und die Vermutung, dass es wahrscheinlich nicht gegessen wird, haben mich bisher davon abgehalten.

Vielleicht ist dann die Akzeptanz besser, wenn sie so etwas schon gewohnt sind.

Ausprobieren schadet ja nix!

Liebe Grüße

Michaela & ihre Rasselbande !!

Link to comment
Share on other sites

Trockenfleisch wird offensichtlich nicht von jeder Katze gefressen. Azumi und Diablo überschlagen sich fast vor Begeisterung bei dieser Leckerei. Diego schnuppert, dreht sich um und geht beleidigt schnaubend weg. Ausgerechnet er, der keinen Mais verträgt, hält nichts von reiner Fleischfütterung. Auch bei Frischfleisch schlagen die beiden anderen herzhaft zu, Diego mag nur Hühnerbrust und Putenschnitzel.
LG Helga mit Azumi, Diablo, Diego, Ginger und Honey
Link to comment
Share on other sites

Ja so sind sie unsere Gourmets.. da wird halt noch lange nicht alles verschlungen.

 

Ich hab eben noch mal eine Runde Trockenrind verteilt und diesmal haben alle Drei gekaut, was das Zeug hält. Sieht so aus, als würden sie sich vielleicht noch daran gewöhnen.

 

Übrigens habe ich den Fellnasen auch ein Stück rohes Rind angeboten (vor dem Trocknen) da ist keiner dran gegangen. Vielleicht sollte ich das auch mal mit Pute oder Hühnerbrust probieren.

Liebe Grüße

Michaela & ihre Rasselbande !!

Link to comment
Share on other sites

  • 4 weeks later...

So, ich hab es gestern auch probiert! :guteidee:

 

Hatte noch Pute übrig, klein geschnippelt, ab in den Backofen, dann abkühlen lassen und die Testesser herbeigerufen :lol:

 

Und was soll ich sagen? Die Herren sind begeistert, haben sie richtig lange was zu kauen, sie tun was für ihre Zähne, es schmeckt und es ist kein bißchen Chemie drin :jubel:

 

Also ich kann es nur empfehlen.....

Link to comment
Share on other sites

Hallo Cocoly! Ich hab gestern auch zum ersten mal Pute getrocknet.

Alle sind genauso begeistert, wie vom Rind. Voller Erfolg also!

Selbst unser 3 Monate alter Rufus kaut begeistert Trockenfleisch (dauert zwar einige Zeit, bis er es zerkaut hat, aber je länger die Zähnchen trainiert werden, je besser!!!)

Ich kann es auch einfach nur immer wieder empfehlen es mal Auzuprobieren!

Liebe Grüße

Michaela & ihre Rasselbande !!

Link to comment
Share on other sites

Huhu Michaela,

 

was hast du denn schon alles getrocknet? Meinste man kann auch kleine Tatarklößchen trocknen oder fällt das auseinander?

Rinder Filet geht ja auch, Hühnchen?

Link to comment
Share on other sites

Hi Cocoly! Ich hab bisher nur Rind und Pute ausprobiert.

Tartar könnte auch klappen (warum nicht? werden sicher die kleinsten Frikadellen der Welt!) :lol:

Hähnchenbrust probiere ich auf jeden Fall auch noch aus.

Vielleicht sogar auch mal ein Thunfischstek (Fisch gibts ja auch getrocknet zu kaufen).

 

Ich bin total froh darüber jetzt Leckerlis zu haben, die komplett Schadstoffrei sind! Das motiviert zum Weiterprobieren!!!

Liebe Grüße

Michaela & ihre Rasselbande !!

Link to comment
Share on other sites

Mal eine bzw. mehrere blöde Frage(n) an Euch:

wie sieht es denn mit der Haltbarkeit aus? Ich kann mir das gerade nicht so ganz vorstellen, den Grad zwischen "richtiger" Trocknung und noch "nassem" Kern zu finden. D.h. wenn ich nicht richtig durchtrockne, verdirbt das doch recht schnell, oder? Und wenn ich es wiederum zu lange mache, wird das doch zu zäh?

Oder trocknet ihr immer nur ganz wenig und das wird alles gleich verbraucht?

Viele Grüße

Andrea mit den "Mistviechern" Peter, Lilly und Leo

Link to comment
Share on other sites

Hallo Chrunchi,

 

wenn Du so Katzen hast wie ich, brauchste Dir über Lagerung gar keine Gedanken zu machen. :lol:

Da man es ja bei geringer Temparatur trocknet, werden die ja nicht knochenhart und man kann ein Stückchen zwischendurch aus dem Ofen holen und den Trocknungsgrad testen.

 

Ansonsten Luftdicht verpacken

Link to comment
Share on other sites

Hallo Chrunchi!

 

Du musst die Stückchen einfach ziemlich klein schneiden und dann wirklich so lange im Ofen lassen, bis sie hart sind (manche Stückchen hatte ich drei Stunden im Ofen). Danach sind sie bis 6 Monate haltbar.

Aber wie Cocoly schon gesagt hat,so alt werden die Teile bei uns erst gar nicht...!!

 

Ihr braucht generell nicht so viel Angst über Haltbarkeit und Verdorbesnes zu haben. Katzen sind lange nicht so empfindlich wie Zweibeiner!!!

Liebe Grüße

Michaela & ihre Rasselbande !!

Link to comment
Share on other sites

Danke Euch beiden, dann werde ich es wohl am Wochenende mal wagen!

 

Ihr braucht generell nicht so viel Angst über Haltbarkeit und Verdorbesnes zu haben. Katzen sind lange nicht so empfindlich wie Zweibeiner!!!

 

Und das ist wahrscheinlich das größte Problem, mal will ja nur das Beste für die kleinen Scheißer :-)

Viele Grüße

Andrea mit den "Mistviechern" Peter, Lilly und Leo

Link to comment
Share on other sites

Original von Chrunchi

Danke Euch beiden, dann werde ich es wohl am Wochenende mal wagen!

 

Ihr braucht generell nicht so viel Angst über Haltbarkeit und Verdorbesnes zu haben. Katzen sind lange nicht so empfindlich wie Zweibeiner!!!

 

Und das ist wahrscheinlich das größte Problem, mal will ja nur das Beste für die kleinen Scheißer :-)

 

Ich weiß genau was du meinst! Ich bin auch zu schnell besorgt! (wahrscheinlich ist es das Mami-Gen in uns, grins!)

Brauchst dir aber wirklich keine Gedanken zu machen. Wenn du Trockenfleisch selber herstellst, kannst du GANZ sicher sein, deinen Schmusern was Gutes zu tun (reines Fleisch, kein Chemie-Mist drin, kein Zucker, alles supi!).

Und wegen der Zähigkeit, selbst Rufus (3 Monate) kaut die wie irre. Je zäher, je besser für die Zähnchen!! Unsere Wohnungskatzenn, sind nämlich alle Weichfutter geschädigt (wenn sie nicht öfter mal rohes Fleisch bekommen) auch das Knacken von Trockenfutter richtet das nicht. Im Gegenteil, Trofu ist auch ne Belastung für die Zähne (wegen der entstehenden Beläge!).

Du machst also alles richtig, wenn du den Fellnasen so ein Schmankerl vorsetzt!!!

Liebe Grüße

Michaela & ihre Rasselbande !!

Link to comment
Share on other sites

So :-) Am Samstag ausprobiert und ich muss sagen, die Raubtiere sind begeistert... Normalerweise hat Leo ja das Sagen beim Fressen, aber sowohl meine Alte, die eher darauf rumgelutscht hat, als auch die Kleine haben geknurrt was das Zeug hielt, als er es klauen wollte - das war ein Bild für Götter.

 

Allerdings habe ich bei 60% Umluft fast 5 Stunden gebraucht und hatte am Ende immer noch das Gefühl, dass es zuwenig war. Aber das war es mir wert! Und ich bin konsequent, jeden Abend kriegen sie jetzt vor dem "zu Bett gehen" ein Stückchen für die Zahnpflege :-)

 

Also ich kann es nur jedem empfehlen - danke nochmal für die tolle Idee!

Viele Grüße

Andrea mit den "Mistviechern" Peter, Lilly und Leo

Link to comment
Share on other sites

:gern:

Freut mich das deine Fellnasen auch so begeistert auf den gesunden Zahnpflegesnack reagiert haben!!

Beim ersten mal hat es bei mir auch fast vier Stunden gedauert, bis die Stückchen komplett getrocknet waren, daher mach ich sie jetzt noch ein bißchen kleiner. Aber auch finde die "Mühe" lohnt sich!

Es gibt nix schöneres wie die Begeisterung mit der meine Schmuser über die Snacks herfallen!!! :jubel:

Liebe Grüße

Michaela & ihre Rasselbande !!

Link to comment
Share on other sites

...wie doooofffff....ich habe frisches rind gekauft, in kleine scheiben geschnitten und ab bei 60 grad in den ofen...soweit doch richtig, oder....dann 2 std trocknen. abkühlen lassen.

 

danach habe ich es den jungs angeboten....und dann schritten sie naserümpfend von dannen :hm: :hm: :hm:

 

dafür wurde das verbleibende rohe rind verputzt- nur nicht cavalli, der fand das auch unappetitlich

 

 

:hm:

 

echt schade!!!!

lg

miley

Link to comment
Share on other sites

Habe es auch letzte Woche mal probiert, mein Dicker war erst total entsetzt, was ich ihm da anbiete, hat es dann am nächsten Tag doch gefreßen und war auf einmal begeistert. Meine anderen 2 haben sich sofort gefreut und wollten immer mehr. Werde jetzt auch öfters mal den Backofen für meine 3 Süßen anschmeisen.
LG Janine mit Grisu, Bacardi, Little Foot und Sternenkater Aramis
Link to comment
Share on other sites

Hey Katharina! Rohes Rind ist aber auch nicht schlecht für die Zähnchen!!

Du hättest mal das Gesicht von unserem Rumo sehen sollen, als ich ihm ein Stück vom rohen Fleisch angeboten hab.. :kreisch:er schien mir völlig entsetzt sagen zu wollen, dass er doch KEIN Kannibale ist!!(..dabei sollte er das doch eigentlich sein ein Roh-Fleisch-Fresser..)

 

Hallo Janine! Willkommen im Club der Trockenfleisch-Produzierer !!!! :jubel:

Liebe Grüße

Michaela & ihre Rasselbande !!

Link to comment
Share on other sites

  • 11 months later...

Hallöchen.

 

Ich weiss das dieser Beitrag schon ziemlich alt ist aber ich hab da mal ne Frage.

 

Hat das schonmal jemand mit Ober- und Unterhitze probiert?

Unsere Umluft ist kaputt und ich würd das auch gerne mal testen.

 

Hat schon jemand Erfahrungen damit mit welcher Temperatur man arbeitet und wie lange das dauert?

 

LG Oli

 

P.S.: Natürlich werd ich das erst testen wenn die Katzen da sind! ;)

Link to comment
Share on other sites

Am besten Roulladenfleisch in Streifen schneiden. Dann bei 90° in den Backofen und ca. 2,5 - 3 Stunden im Ofen lassen. Dabei die Ofentüre einen ganz kleinen Spalt offen lassen! :mx46:

 

LG Liz

Link to comment
Share on other sites

Mit in Streifen geschnittenem Hähnchenfleisch oder Putenfleisch geht es auch und es funktioniert auch mit Ober- und Unterhitze.
LG Helga mit Azumi, Diablo, Diego, Ginger und Honey
Link to comment
Share on other sites

Ähm, :rotwerd:, ich finde das klasse, aber habe mich bisher noch nicht getraut, solche gesunden Leckerlis selbst zu machen.

 

Zwischenzeitlich habe ich "Hühnchen-Sandwich" von Dokas ausprobiert, Zusammensetzung 87 % Hühnchen und 13 % Fisch; Julie liebt es, Nené weniger.

 

Kennt Ihr das ?

Alles Liebe,

Stefanie mit Julie, Leni (Nené) und *Elin

=^..^=

 

Das kleinste Katzentier ist ein Meisterwerk. (Leonardo da Vinci)

Link to comment
Share on other sites

Das hatte ich auch schon mal gekauft. Azumi hat etwas davon geknabbert, die Kater mochten es nicht.
LG Helga mit Azumi, Diablo, Diego, Ginger und Honey
Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Einfach nur ein "süßes Kätzchen"?

      Hallo ihr Lieben!   Meine Nachbarin ist ganz begeistert von meinen Vierbeinern und möchte am liebsten sofort eine Katze bei sich einziehen lassen. Natürlich freut mich das, doch unterschätzt sie meiner Meinung nach den Aufwand, die Verantwortung und das Finanzielle, was ein "süßes Kätzchen" mit sich bringt. Futter, Tierarztkosten, usw. sind nicht ohne.   Wie macht man solchen Menschen die Ernsthaftigkeit eines Haustieres klar?

      in General Cat Talk

    • Kratzwand selbstgemacht...

      ... im IKEA-Style

      in Kratzbaum

    • Meeko bekommt einfach nichts zu futtern,...

      ...deshalb muss er jetzt schon beim Besuch sein Glück versuchen. :fahne:       In diesem Sinne wünsche ich ein schönes viertes Adentswochenende.

      in General Cat Talk

    • es ist doch einfach nich zu fassen

      diese geschichte errinnert mich doch sehr an meinen hauskater lexi. es war meine erste katze aus dem tierheim ich bakam ihn als ich 11jahre alt war, er war ein tolles tier und kam abend nach haus sobald ich mit der futterdose klapperte. doch als er 3jahre alt war und ich 14 kam er nich mehr abends wenn ich klapperte nach 3tagen suche fand mein vater ihn auf dem grundstück unserer nachbarin. er hatte versucht nach hause zu kommen trotz großer schmerzen, denn sein hinterteil war komplett zerfet

      in Tiere in Not

    • Ich finde es unter aller S...... kanns einfach nicht verstehen

      Wir haben am samstag unseren lieben Kater geholt. Und mir kam erst Sonntag abend das ich ohne impf pass gegangen bin. Naja Super mal anrufen und fragen ist ja halb so wild....nun kommt der hammer. Er hat keinen. Er ist 2 jahre alt, unkastriert, seit er zu seiner ehemaligen familie gekommen ist nicht ein mal geimpft worden, und wie ich heute erfahren habe hat er noch flöhe dazu. Und nass futter bekam er auch nie auser an besondern fällen weil wenn er auf toilette ging es zu arg stank.......für mi

      in General Cat Talk

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.