Jump to content
  • 0

Zusammenführung: ES IST SOWEIT


Pinksun
 Share

Question

Hallo Zusammen,

 

ich hatte vor einigen Wochen schonmal eine Frage gestellt (Angst vor der Zusammenführung) und nachdem ich dort von vielen von Euch schon so liebe Antworten bekommen habe, bin ich überzeugt ihr könnt mir auch dieses Mal wertvolle Tips geben :-)

 

Nächste Woche Freitag ist es nun endlich soweit und wir können unseren Kleinen abholen im übrigen ein red colourpoint Katerchen. Wir freuen uns schon wie verrückt.

 

Nun hatte ich je in meinem alten Beitrag schon beschrieben, dass unsere zwei vorhanden Miez (2 Jahre alte Schwestern) recht zickig sind mit anderen Katzen.

 

Nun meine Frage, wie sollten wir am geschicktesten vorgehen am Freitag wenn wir den Kleinen nach Hause holen? Macht es Sinn ihn einfach direkt aus seiner Box zu holen und laufen zu lassen (mit den anderen beiden) oder sollten wir die anderen beiden erst im Schlafzimmer lassen und ihm Gelegenheit geben, 20 - 30min alles zu erkunden? (Klo, Fressnapf)

 

Das wir bei den evtl stattfindenen Kämpfen nicht dazwischen gehen dürfen außer wenn es zu ernsthaften Verletzungen kommt wissen wir ja mittlerweile :-)

 

Habt ihr ansonsten noch andere Ratschläge? Nen bißchen Angst habe ich ja immer noch :-/

 

Danke Euch

 

LG

Daniela

Link to comment
Share on other sites

15 answers to this question

Recommended Posts

  • 0

hallo daniela :mx46: :mx46: :mx46: :mx46:,

 

ersteinmal herzlichen glückwunsch !!! :jubel: :jubel: du bekommst deine raggie am selben tag wie ich :jubel: :jubel: :jubel: und daher kann ich deine freude gut teilen.

 

und auch ich stellte mir gesten abend die frage, wie gehe ich die sache an, mit der zusammenführung.

ich habe einen "draußen" kater, der sehr besitzergreifend ist. trotzdem ist er aber umgänglich. er hat vor drei jahren bereits einen neuen kater akzeptiert. trotzdem, je nach tagesform, führt er sich wie eine diva auf :kreisch: :kreisch:.

 

also, ich habe viel über zusammenführung gelesen und am meisten wurde geschrieben, dass der neue erstmal, um den hausgeruch anzunehmen, in einem raum isoliert werden sollte, z.b. schlafzimmer, ausgerüstet mit k-klo und futter, ect..., der neuzugang wird ohnehin erschnüffelt von deinen diven. und wenn du merkst, dass beiderseits interesse besteht ( vor und hinter der tür), dann würde ich mal versuchen wie es funktioniert, wenn die tür ein wenig geöffnet wird.

zumindest ist das meine strategie.

 

vor drei jahren habe ich es anders gemacht. der neue wurde ins wohnzimmergebracht und die käfigtür geöffnet. es passierte nichts, außer ein wenig harmloses gefauche.

 

schlußendlich denke ich, dass du am besten deine diven einschätzen kannst und wirst instinktiv das richtige tun.

 

also, viel erfolg und freude mit dem "neuen"

lg

miley

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Ich habe es bei allen meinen Zusammenführungen bisher so gemacht: Transportbox auf den Boden stellen und öffnen

Einen Schritt zurück treten und beobachten, was passiert.

Falls Blut fließt (hatten wir noch nie!) einschreiten.

 

Bisher hatte ich immer schon nach wenigen Tagen das Gefauche und Gezicke überstanden. Ich glaube, je behutsamer und vorsichtiger man die Sache angeht, desto länger dauert es.

 

Für den Heimtransport des neuen Katers könntes Du noch ein Stinkekissen besorgen, das Du dann in die Transportbox legst. Es überdeckt den fremden Geruch des Neuen und ist für Baldrian- bzw. Catnipjunckies nahezu unwiderstehlich. Allerdings ist der Geruch für die Zweibeiner im Fahrzeug nicht unbedingt prickelnd.

LG Helga mit Azumi, Diablo, Diego, Ginger und Honey
Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo nochmal,

 

schonmal vielen Dank für die zwei Antworten. Was ist denn bitte ein Stinkekissen? *kopfkratz* Ich kenn nur die normalen Spielzeuge mit Katzengras oder Catnip. Gibt es da noch was anderes?

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo,

 

es gibt Kissen ("Stinkekissen"), die mit Baldrian gefüllt sind und die stinken bestialisch (find ich). Meine Fellnasen finden die klasse und in Minuten ist das Kissen nassgesabbert.

 

Ich habe es auch bei allen Zusammenführungen wie Helga gemacht: Box auf den Boden stellen, Tür öffnen, abwarten und im Notfall (gab es bei uns nie) eingreifen. Ich setze mich dann auf den Boden, streichele und schmuse viiieeel mit den "Alten" und mit einer Spielzeugangel werden spielerisch Annäherungen provoziert. Den "Neuen" kann man mittels einer Angel auch zeigen wo Katzenklo und Fressen stehen.

 

Ich wünsche Euch alles Gute, es wird garantiert alles klappen!!!! :mx46:

 

Liebe Grüße

Esther

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo

 

Ich habe am Montag meine Luna gebracht bekommen .Wir haben den Kennel im Wohnzimmer hingestellt auf gemacht und abgewartet was passiert.

Hugo kam gleich und hat geschnuppert und sie abgeleckt.Firo hat erst mal abgewartet und dann nur gefaucht wenn sie in ihrer Nähe kam.

Ich habe dann die kleine auf KK gesetzt und gezeigt wo Futter steht.

Am Abend habe ich dann mit einer Katzenangel auch versucht Firo mit ins Spiel einzubeziehen. :kreisch:

Mit viel Geduld und viele knuddels und schreicheln ist jetzt alles OK .

 

Zur Entspannung habe ich PetBalance Cattitude Steckdosenzerstäuber aus probiert, danach wurde auf jedenFall Hugo ruhiger .Er hinterläßt für Menschen ein nicht wahrnehmbarer Duftbotenstoff. Gibt es auch als Spray kann man zum Transport in den Kennel sprühen hilft beim Hugo immer sehr gut ,er ist dann viel entspannter.

Ein Stinkekissen habe ich mal auf einer Katzenausstellung gekauft und habe das in meiner Handtasche gesteckt :lol: es macht seinen Namen alle Ehre aber wo mann das hier kaufen kann weis ich auch nicht.

 

Ich wünsche euch alles Gute,und es wird schon klappen :zwinkern:

 

 

Liebe Grüße

Gerdi mit Firo,Hugo und Luna Baby

19352529ru.jpg

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hey,

 

Stinkekissen sind mit Baldrian gefüllt ( stinkt einfach ÄTZEND!!!!!!!! :kreisch: :kreisch: :kreisch:) entweder kriegst Du das im Zooladen, oder hol Dir in der Apotheke Baldriantee ( Wurzel)....natürlich frisch.....!!!! :guteidee:

 

Unsere Mädels haben wir damals auf die "schnelle" Art zusammengeführt: Kennel auf, Daisy guckte raus, Polly fauchte wie noch nie, es setzte Hiebe....dann verzog sich Daisybaby aufs Kaklo und rollte sich ein... :tomatenbewurf: :ditsch:

 

Mein Mann "hielt" zu Polly, betütelte sie, ich zu Daisy....nach ein paar Tagen ließ das Fauchen nach, aber lieben.....nee das taten Beide sich nie! :ichsagnix:

 

Heute würde ich Beiden mehr Zeit geben, die Neue in ein Extrazimmer, den jeweiligen Geruch annehmen lassen...aber damals sagte unser Züchter es uns eben so....( ist 17 Jahre her)....

 

LG Kira-Sophia

Man kann ohne Katzen leben, aber es lohnt sich nicht.
Link to comment
Share on other sites

  • 0
Kaufen kann man die Stinkekissen z B. beim Fressnapf (für 1,99 Euro, wenn ich mich richtig erinnere).
LG Helga mit Azumi, Diablo, Diego, Ginger und Honey
Link to comment
Share on other sites

  • 0
ich war in der apotheke und habe baldrian wurzel gekauft, diese zerbröselt und in 2 gr. ehemalige apfelmusgläser gefüllt. dann habe das gesamte kleinspielzeug, incl der stinkekissen die ich schon hatte, hineingetan. nach 24 stunden ist alles neu getränkt und man kann das nach belieben wiederholen und spart ne menge geld.

lg

miley

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Ich hab auch noch einen Spartipp zum Stinkespielzeug!

Aus der Apotheke kleines Fläschchen Baldrian-Tropfen kaufen kostet 1,50 Euro und man kommt ewig damit hin, weil man es ja nur Tropfenweise benutzt.

Die Baldriankissen in versch. Internet-Shops kosten um die 4 bis 5 Euro. Das finde ich ein bißchen dreist, zumal ich das erste Stinkspielzeug bei einer Katzenausstellung für 2,50 Euro bekommen hab.

Das beträufel ich jetzt von Zeit zu Zeit neu und dann geht die Post ab bei meinen drei Stink-Kissen-Fans !!!

Liebe Grüße

Michaela & ihre Rasselbande !!

Link to comment
Share on other sites

  • 0

:mx46: :mx46: huhu,

 

ich brauche bitte ein paar ratschläge, bzw ideen:

 

heute ist cavalli 5 tage bei uns :jubel:. der große, dicke kater faucht ihn immernoch gerne beiseite, die distanz zu cavalli wird aber kleiner und beim fressen scheint es eine neutrale zone zu geben. da geht alles ganz easy.

übrigends frißt, seit cavallis einzug, jeder bei jedem :hm:

 

aber! und das kann ich mir nicht erklären, aber ihr bestimmt!! :jubel: zeigt unser mittlerer kater oggy merkwürdige verhaltensweisen....kenne ich so nicht.

 

er war von anfang an unglaublich neugierig, wer da gekommen ist. aber aus der box heraus wurde er von cavalli angefaucht und angeknurrt. das passierte genau 2 mal, nämlich direkt als er einzog. dann erkundete er auch oggy, der widerum am ersten tag kein näheren kontakt zu lies, aber immer ! 50 cm hinter dem baby her schlich. dann, innerhalb der nächsten 2 tage, lies er, oggy, auch analschnüffeln zu und sie beschnüffelten sich nase an nase. alles schien völlig normal, bis oggy einen güstigen moment fand um den kleinen zu zwicken- keine tatze wurde eingesetzt, bis heute. das tat es bislang 3 mal.

wenn wir spielen, dann spielt er mit und läßt es zu, dass der kleine auf ihn raufspringt! aber guckt der kleine ihn an guckt er weg.

der kleine hat nun gelernt, dass oggy zwar ok ist, ist aber auch auf der hut um nicht wieder gezwickt zu werden. das scheint oggy zu irritieren.

 

also es ist eigentlich unglaublich friedlich aber was kann ich tun um die harmonie zwischen oggy und cavalli zu verbessern.

 

vielleicht bin ich ja auch wieder zu ungeduldigt

 

 

:hm: :ichsagnix:

ich möchte nur nichts übersehen und daher bitte ich euch um unterstützung :guteidee:

lg

miley

Link to comment
Share on other sites

  • 0

5 Tage... das ist doch noch keine lange Zeit!

Sie spielen schon zusammen, das ist doch toll. Geduld, würde ich sagen. :guteidee:

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo Katharina!

 

Mach dir nicht zu viele Sorgen. Für mich hört sich das trotz Zwicken, nach einer perfekt gelaufenen Katzenzusammenführung an.

Du schreibst nichts von Pfotenboxkämpfen (was in den ersten Tagen ja auch völlig normal ist) das heisst, alles ist im grünen Bereich.

So lange keiner deiner Fellnasen sich komplett zurückzieht oder sehr aggressiv auf Cavalli reagiert, würde ich die drei einfach mal machen lassen.

Wenn dir das alles keine Ruhe lässt, kannst du dir ja mal Bachblüten aus der Apotheke holen.

Nötig ist es bei deinen Dreien aber nicht unbedingt.

 

Hoffentlich läufts bei uns auch so Kampffrei, wie bei Dir...!!!

Liebe Grüße

Michaela & ihre Rasselbande !!

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo Katharina,

 

ich kann Dir nur empfehlen, so wenig wie möglich einzuschreiten. Wo immer mehrere Tiere zusammen leben und sich nicht aus dem Weg gehen können (sind ja nur in der Wohnung) müssen sie eine Rangordnung bilden. Jeder Eingriff von Dir stört diese Ordnung. Oggy erklärt Deinem Kleinen nur, dass er mehr zu sagen hat. Cavalli hat es akzeptiert (er passt ja auf, dass er nicht gezwickt wird). Wenn alles geklärt ist, können die auch miteinander kuscheln. Spielen tun sie ja schon zusammen. Das ist ein sehr guter Start.

LG Helga mit Azumi, Diablo, Diego, Ginger und Honey
Link to comment
Share on other sites

  • 0

 

helga, da sagst du was! ich hänge mich nicht rein, habe aber meine argusaugen auf den jungs :angugg:. aber es fällt mir doch schwer, nicht einzugreifen,wenn da einer quikt. allerdings quiekt er auch, wenn er nicht auf die terrasse kann/darf/soll ( ist nämlich kalt, wenn so eine tür 5 stunden offen steht...brrrrr).

 

wenn ich mal einkaufen bin, und sonst ist niemand zu hause, dann geht jeder seines weges, habe ich auch schon festgestellt.

 

hatte übrigends auch vor cavallis ankunft 2 bücher über katzenverhalten gelesen...das machte vieles klar und verunsicherte mich zugleich.... :hm: :hm:

 

und" am besten" finde ich, dass ich irgendwie so unsicher bin! das ist ja nicht die erste zusammenführung, die ich erlebe. aber bei cavalli habe ich das tiefe gefühl, dass er ganz besonders ist :hm: :hm: :hm:, wie merkwürdig, schließlich liebe ich sie doch alle. :genau: :genau: :streicheln: :streicheln:

lg

miley

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Zusammenführung von Katzen?

      Hallo ihr Lieben,   ich habe einen 6 1/2 alten Kater daheim...zuvor wusste ich nicht wie wichtig es ist das er nicht alleine ist:( lieber später als gar nicht dachte ich mir...und war auf der Suche nache einem Freund/in für meien Kleinen....jetzt war ich auch fündig, habe eine Katzendame gefunden 10 Monate. Die Besitzerin muss es anscheinend abgeben wegen einer Allergie ihres Bruders. Da dachte ich wäre auch ihr geholfen ein warmes Zuhause zu geben. Dieses Wochenende hole ich sie ab. Jetzt ha

      in Other questions on the subject of cats

    • Zusammenführung Teil 2

      http://www.ragdollforum.de/ragdoll-forum/attachment.php?attachmentid=5256&stc=1 Scusi klappt immer noch nicht…..

      in General Cat Talk

    • Zusammenführung

      Die Zusammenführung in unser bestehendes Rudel ist problemlos über die Bühne gegangen. Die beiden Kitten waren erst etwas vorsichtig und haben mein Zimmer 2 Tage nicht verlassen. Dort waren dann aber immer Vino und die beiden Havaneserhunde auch dabei. Dann haben sie das ganze Haus inspiziert und die Terasse, die wir mit einem Teil des Gartens abgesperrt hatten. Inzwischen jetzt seit knapp einer Woche sind sie überall ganz selbstverständlich dabei und Vino tobt mit beiden in den Beeten her

      in General Cat Talk

    • Question: Zusammenführung von 2 (3) Katern

      Hallo ihr lieben Mithelfer, nun ist es bald soweit und Amadeus zieht zu uns. Donnerstag bringt ihn die Züchertin und wir sind alle sehr aufgeregt. Katzenclo ist schon da, Futter (das, welche sie gibt und zwei andere - Select Gold und Carny Kitten) sind da, ein Mini-Kratzbaum im Zimmer und die Schlafhöhle bringt er von zuhause mit, das er einen vertrauten Ort hat. Jetzt würde ich gern nach eurer Moment) 2 Kater: einer (Merlin) lebt drinnen nach einem Unfall und einer draussen (der kam jetzt vie

      in Newbie Questions

    • Question: Zusammenführung

      Hallo,   nun ist einige Zeit vergangen, aber leider ist noch keine BEsserung in Sicht.   Shina (die neue) wirkt langsam auch sehr lethagisch auf mich. Liegt nur rum , bewegt sich garnicht mehr, putzt ihr fell nicht. forne unterm kinn ist es auch ab und zu angesabbert. glaube sie ist auch noch filigraner geworden, als sie eh schon wahr   kann es sein dass die süße depressiv ist?   sie lässt auch immer wasser wenn die celina auf sie los geht.

      in Newbie Questions

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.