Jump to content
  • 0

wie schwer sind 3 monate alte raggies im durchschnitt


miley
 Share

Question

huhu :mx46: :mx46: :mx46:,

 

nachdem ich nun erfahren habe, dass cavalli am 8. oct bereits 1400 gramm wog, durchforstete ich züchter und google seiten nach einem hinweis auf durchschnittliche gewichtsangaben, aber niemand schreibt etwas darüber.......

 

er wurde am 20.jul geboren.

 

ich muß die eltern berücksichtigen: beide nicht klein aber schlank.

 

könnt ihr mir mal bitte die gewichtszahlen eurer frisch eingezogenen raggies mitteilen :guteidee:

 

mein großer wog schon mit 4 wochen 500gr und ist heute mega schwer :kreisch: :kreisch:, aber auch sehr groß.

 

habe ich mir noch einen garfield ausgesucht, oder???? :weissnich: :schocker: :streicheln:

lg

miley

Link to comment
Share on other sites

Recommended Posts

  • 0

Ich würde sagen, nur einen echten Ragdollkater aus einer großen Linie! :guteidee:

Gibt leider viel zu viele Bonsai-Ragdolls. Da freut man sich über jeden großen Kater, von dem man hört.

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Halloooooooo

 

also meine Peggy hatte ca. 1352g und Kimba (2 Wochen jünger) hatte 1390g, ich denke das beide "normal" groß für ne Raggie sind.

Ich pers. mag zwar die dicken Kater aber habe bei den Züchtern die ich bisher pers. kennengelernt habe meist nur weibl. Raggies in normaler "Hauskatzengröße" gesehen und finde die einfach klasse!

Das was einige weibl. Raggies groß macht ist auch oft "nur" Fell das merkt man dann richtig wenn man sie auf dem Arm nimmt und die Finger im Fell versinken :mx46: ...

 

Lg

Angéla

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo :mx46: :mx46:

 

Ich hab vorhin schonmal in deinem anderen Thread geschrieben: mein Ghismo war zu seinem Einzug hier (mit 12 Wochen) nur 700g schwer!!!! Er war winzig klein, und ich hab mich kaum getraut, ihn hochzunehmen...

 

Er war zwar das kleinste Kitten aus dem Wurf, aber auch die anderen waren nicht wesentlich größer. :koppkratz: Sein Papa ist aber ein großer, stattlicher Kater. Unser Tierarzt war anfangs etwas beunruhigt über Ghismos Gewicht. Vor allem, weil er in der ersten Woche gar nichts zugenommen hat.....und auf einmal: Hat er sein Gewicht in nur 2 Wochen verdoppelt!

 

Jetzt ist er 9 Monate alt und wiegt schon über 5kg :lol:

 

Edit: Ich hatte mich damals nicht erkundigt, welches Gewicht Raggies mit 12 Wochen haben sollten. Da ich aber gelesen hatte, dass Raggies eher Spätentwickler sind und sehr langsam wachsen, dachte ich mir nichts bei dem geringen Gewicht.

Liebe Grüße von Nicole mit Ghismo und Swirly

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo

 

unser Wurf ist nun 11.Wochen und alle haben so zwischen 1300 und 1500gr. Am schwersten sind übrigens die Mädels.

Unser neuer Kater hat aber mit nun 4,5 Monaten schon 3,7kg.

 

lg.

Moni

Link to comment
Share on other sites

  • 0

:mx46: :mx46: huhu,

 

ich werde immer beruhigter :streicheln: :streicheln:

 

schon mal ein dickes :danke2: an euch.

 

habt noch ein schönes we

lg

miley

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo,

 

mein Aramis hatte mit 12 Wochen ein Gewicht von ca. 1600g.

 

LG Janine

LG Janine mit Grisu, Bacardi, Little Foot und Sternenkater Aramis
Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo,

 

meine Kitten sind vor 14 Tagen ausgezogen waren 14 Wochen alt und der Schwerste "Basti" hatte knapp 2000g und "Jogi" war auch immer der Leichtste 1700g, Miro wog 1850g und es waren sehr gute Esser.

 

Der Wurf jetzt sind die Kitten 8 Wochen alt und der Schwerste wiegt 1200g die Nächste 1050g und der Leichteste 1000g.

 

 

LG Irene

Link to comment
Share on other sites

  • 0

achjaje, nicole, du hattest mir echt nen schreck eingejagt mit deinen 700 gr. :kreisch: :kreisch:

 

aber es entpuppt sich, das cavalli völlig normalgewichtig ist :jubel: :jubel:

lg

miley

Link to comment
Share on other sites

  • 0
Original von miley

achjaje, nicole, du hattest mir echt nen schreck eingejagt mit deinen 700 gr. :kreisch: :kreisch:

 

aber es entpuppt sich, das cavalli völlig normalgewichtig ist :jubel: :jubel:

 

:lol: Hab doch gesagt, dass Ghismo eher außergewöhnlich klein und leicht war :)

 

Swirly war auch schwerer als 1kg, als er hier einzog.

 

Aber es wundert mich doch, dass ALLE Eure Raggie-Babies doppelt so schwer waren beim Einzug wie Ghismo? :koppkratz: :koppkratz: :koppkratz: Komisch.... liegt es daran, dass viele Züchter erst mit 13/ 14 Wochen abgeben? In dem Alter war Ghismo nämlich auch schon schwerer...

Liebe Grüße von Nicole mit Ghismo und Swirly

Link to comment
Share on other sites

  • 0
Original von Irene

Der Wurf jetzt sind die Kitten 8 Wochen alt und der Schwerste wiegt 1200g die Nächste 1050g und der Leichteste 1000g.

LG Irene

 

Oh, gerade erst gesehen... :keineahnung: :keineahnung: :keineahnung: mit 8 Wochen waren die schon so schwer????

 

Ob meine Küchenwaage damals kaputt war??? Aber nein, der Tierarzt hatte ihn ja auch nochmal gewogen...seltsam find ich das jetzt aber schon.

Liebe Grüße von Nicole mit Ghismo und Swirly

Link to comment
Share on other sites

  • 0
Original von miley

:mx46: :mx46:nicole,

 

wie alt war ghismo???6 wochen? wieso hattest du ihn so früh? :hm:

 

Nein, er war schon 12 Wochen alt, beim Einzug. Wir haben Ghismos Werdegang seit seiner 4. Lebenswoche immer genau mitverfolgt und viele Fotos und Berichte bekommen. Er kam aus einer seriösen Zucht mit einer erfahrenen und sehr bemühten Züchterin...deshalb wundert es mich ja so! :keineahnung: :keineahnung: :keineahnung:

Liebe Grüße von Nicole mit Ghismo und Swirly

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo Nicole,

 

die wiegen heute mit genau 8 Wochen soviel. Ich richte mich persönlich immer so, die Kitten sollten mindestens soviel Gewicht haben wie sie Wochen alt sind, sprich mit Geburt etwa 100g dann die 2. Woche 200g dann 300g. Meistens wiegen sie natürlich mehr. Aber das ist im Rahmen also sollte einen Ragdoll mit 12 Wochen mindestens 1200g wiegen eher noch etwas mehr da die Gewichtszunahme manchmal an einem Tag schon 50-70g betragen kann. Alles was weniger ist......

Hoffe etwas geholfen zu haben.

 

LG Irene

Link to comment
Share on other sites

  • 0
Guest Bjarney

Huhu,

 

meine beiden letzten Kater verließen mit 13 Wochen das Haus und beide wogen über 2100gramm.

 

Und nun wiegt einer von ihnen (Matars schrieb es oben ;) ) mit 4 Monaten 3700gramm. (er wurde am 08.06.08 geboren)

 

Ich habe ja noch guen Kontakt mit fast allen meiner Kittenkäufer und der leichteste Junge aus unserem D-Wurf wog mit einem Jahr über 8kg.

 

Ich denke Doni vererbt sich ganz gut weiter, was Größe usw betrifft. Aber auch meine Mädels kommen aus nicht kleinen Linien. :)

 

Liebe Grüße sendet

Dani

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo,

 

nachdem ich eure Beiträge gelesen habe bin ich ziemlich beunruhigt.

Mein Kleiner ist bald 14 Wochen und wiegt ca. 750 g. Er frisst aber ganz normal und zeigt auch keine ungewöhnlichen Verhaltensweisen - sofern ich das beurteilen kann.

Der Große dagegen wiegt 1400 g. Es sind Geschwister, beides Kater.

 

Die Woche war ich beim TA zum Impfen, er meinte es wäre halt ein Spätentwickler. :koppkratz:

 

LG, Peggy

Link to comment
Share on other sites

  • 0

hi peggy :mx46: :mx46: :mx46:, ich wäre nicht beunruhigt....lies doch mal den beitrag von michaela s.

ihre miezekater wog auch nur 700 gr. und höre dir mal an, was aus ihm geworden ist und wie agil er ist :jubel: :jubel: :jubel:

lg

miley

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hi Peggy,

 

guck einfach, ob der kleine Mann zunimmt, wenn er ganz normal zunimmt und nicht stagniert, dann würde ich mir keine Sorgen machen....nicht gleich Panik schieben! Guk Dir Menschen Kinder an, die sind doch auch nicht alle gleich!

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Mach Dir da echt keine Sorgen...

unser Jerry wog damals, als wir ihn abgeholt haben, mit 16 Wochen gerade mal 1250 gr.. und ist jetzt, mit 4 1/2 Jahren 6,8 kg :-)

und er war der kleinste vom Wurf

Wir sind stolze Untermieter von den Ragdolls Dasty, Desy, Jerry, dem Ragamuffins Maximus+Dorinda of First Europe, dem Waldkatzenmixmädchen Miezmiez sowie Samojede Kimo und Zwerglumpimix Konny
Link to comment
Share on other sites

  • 0

Es ist schon sehr wenig Peg, das muss ich ehrlichweise sagen. Aber dadurch, dass er keine Krankheitszeichen hat und auch sonst normal frisst würde ich mir keine sehr große Gedanken machen. Beobachte die ganz Sache uns überprüfe das Gewicht einfach wöchentlich.

Welches Futter gibst du deinen beiden? Da gibt es nämlich auch große Unterschiede fütter Hills Kitten z.B. da hast du eine enorme Gewichtszunahme weil das Futter recht "fett" ist.

 

LG Irene

Link to comment
Share on other sites

  • 0

:danke2: für eure schnellen Antworten.

 

Mit dem Futter bin ich noch am probieren. Von der Züchterin hab´ich Trockenfutter BEST CHOICE - Super Premium Kitten mitbekommen. Das rühren sie aber kaum an. Und Nassfutter hat sie Whiskas Kitten gefüttert. Nachdem ich aber hier gelesen habe, dass das Whiskas "Rotz" ist - sorry für den Ausdruck - hab´ich mal das Animonda-Kitten, dann das Miamor-Kitten und jetzt das Amora gekauft. Das fressen sie alles ganz gerne.

An Trockenfutter hab´ich noch nichts neues ausprobiert. Werde aber mal das Hills kaufen, wenn es gut sein soll.

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hab mal noch ne Frage, aber vielleicht gehört das ja in ne andere Kategorie?!

 

Wieviel Dosen NF sollte man einem 14 Wochen alten Katerchen füttern?

Da sie wie gesagt das Trockenfutter kaum anrühren und ich mittlerweile gelesen habe, dass das wegen dem Getreide gar nicht so gesund sein soll, füttere ich z.Zt. überwiegend feucht.

Auf der Dose von AMORA steht: Eine 4 kg Katze benötigt 2 Dosen (212 ml) am Tag. Muss ich da weniger füttern, weil sie ja noch klein sind oder mehr, weil sie noch wachsen müssen?

 

Doofe Frage, ich weiß. :hm:

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Es gibt keine doofen Fragen!!!

 

Sei doch froh, dass die Kleinen kaum Trofu wollen!

Ich habe als die beiden noch kleiner waren und es gab kein Trofu jedem eine Dose morgens und abends gegeben. Es waren 80-100 gr Dosen je nach Hersteller. Das haben sie meist ganz gegessen und manchmal ein wenig übrig gelassen, also gehe ich davon aus es hat gereicht :guteidee:

 

Den Fütterungsempfehlungen sollte man nicht immer glauben, da stehen manchmal Angaben drauf, da frag ich mich wann meine Miezen das alles essen sollen!

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo Peg,

ich nehme immer das Natures Best. Meine 9 Wochen alten Babys wiegen zur Zeit 1300g, 1200g und 1200g. Ich mische es zur Zeit mit Bestes Futter. Sie bekommen auch keinen Durchfall von. Die jetzt ausgezogen sind wiegt der eine mit knapp 16 wochen 2800g der andere aber "nur" 2200g er war auch immer der Kleinste im Wurf.

Also die Zunahme ist sehr gut.

Ich denke dein Gimly ist einfach ein Kleiner aber für dich als Liebhaber völlig egal er ist auf jeden Fall ein ganz süßes Kerlchen.

Ach und an Naßfutter füttere ich Shesir Kitten und Almo Nature. Es wird sehr gut vertragen auch das Shah vom Aldi.

Achte einfach das kein Zucker im Futter ist.

 

LG Irene

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Question: Notfall 7 Wochen alte Welpe frisst nicht mehr!

      Hallo, wir haben seit 1,5 Wochen 2 kleine Ragdolls. Wir haben sie bei einer Züchterin gekauft, dass der kleine Kater Simba zu dünn ist haben wir schon dort festgestellt. Da sich seine Mutter um 2 Würfe gekümmert hat, dachten wir uns dass wir das schon hinbekommen. Auch bekamen wir die kleinen schon mit 7Wochen, da die Mutter sie abgestossen hat und die Züchterin sich nicht um alle 9 Kitten kümmern konnte oder wollte..     Simba hat die ersten 4 Tage sein gewohntes Futter normal gegessen, wenn

      in Newbie Questions

    • Question: Erfahrungen der ersten 9 Monate und Tips für Anfänger

      Hallo liebe Ragdoll Gemeinde,   da es ganz anderst gekommen ist, wie ich mir das eigentlich vorgestellt haben, will ich meine Erfahrungen der ersten 9 Monate hier wiederspiegeln und Anfängern oder Menschen die vorhaben sich eine Katze, bzw. Ragdoll anzuschaffen ein kleinen Denkanstoß zu geben. Ganz von vorne... Wir suchten eine Katze, bzw. ein Pärchen. Nach langer Recherche im Internet bin ich auf die Rasse Ragdoll gestoßen. Schön groß, friedlich, kuschelig, anschmiegsam...um nur einige posit

      in Newbie Questions

    • Sind eure Raggies auch so extrem anhänglich?

      Hallo ihr lieben...   hab hier so einen extremfall einer meiner kater...ist so auf mich bezogen das er voll leidet wenn ich das haus verlasse ...kennt ihr das auch?

      in Behaviour

    • Die Entwicklung unserer Raggies

      Hallo zusammen,   ich fände es interessant mal zu sehen, wie sich unsere Raggies mit der Zeit entwickelt haben. Man kann ja ein Kitten Foto posten und ein aktuelles Foto   Ich freue mich auf eure Fotos und mache mal den Anfang mit Amy:    

      in General Cat Talk

    • Wie oft bürstet Ihr Eure Raggies?

      Hallo ihr Lieben,   mich würde mal interessieren, wie oft Ihr das Fell Eurer Ragdolls bürstet... Unsere Züchterin meinte damals, man sollte das 1-2x die Woche machen.   Ich muss aber sagen, dass ich inzwischen viel weniger häufig bürste, weil das Fell von Ghismo nie verfilzt ist und beim Bürsten auch nie Haare ausgehen (dafür aber sonst an allen anderen Plätzen ;-)).   Wenn ich meinen BKH kämme (der eher kurzes, sehr dichtes Fell hat), gehen immer ganz viele Haare aus, und man muss sich durc

      in Brushes and combs

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.