Andre Posted February 17, 2007 Share Posted February 17, 2007 Wußtet ihr schon das?? Katzen können ihre Nahrungsaufnahme im allgemeinen sehr gut ihren Bedürfnissen anpassen. Zwar werden sie leicht etwas pummelig, wenn sie kastriert worden sind, aber selten werden sie so fett, dass ihre Gesundheit darunter zu leiden hätte. Das ist umso erfreulicher, als es ziemlich schwierig ist, Katzen kalorienbewusst zu füttern. Sie weigern sich oft, kalorienreduzierte, ballaststoffreiche Kost zu sich zu nehmen, und suchen sich in der Nachbarschaft zusammen, was sie nicht entbehren wollen. Katzen, die nicht ins Freie kommen, sind leichter zu überwachen, aber eine hungrige Katze kann ihrem Besitzer so lange das Leben zur Hölle machen, bis sie bekommt, was und soviel sie will. Regelmäßiges Wiegen zeigt ihnen sofort an, ob die Katze Gewicht zulegt. Es ist viel leichter, beizeiten kleine Korrekturen am Speiseplan vorzunehmen und so die Fettsucht zu verhindern, als in fortgeschrittenem Stadium einer fetten Katze mit einer Rosskur zu Leibe zu gehen. Übergewichtigen Katzen gelingt es sehr gut, ihr Körpergewicht zu halten, weil sie inaktiv sind und ihr Fettpolster die Körperwärme bestens konserviert. Gewöhnliches Trockenfutter ist sehr viel kalorienreicher als Dosenfutter; allzu dicken Katzen sollte man also nur kalorienreduziertes Trockenfutter geben. Wenn die Katze abnehmen muss und das nicht allzu sehr spüren soll, kann man den Anteil an Ballaststoffen im Futter erhöhen und den Fettgehalt niedrig halten. Gruss Andre Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now