Jump to content

Wieviel sollte der Kleine bekommen?


Pinksun
 Share

Recommended Posts

Hallo liebe Ragdollfreunde,

 

nachdem die Zusammenführung zum Glück viel glimpflicher abgelaufen ist als zunächst erwartet (freu) habe ich nun (mal wieder *g*) eine kleine Frage an Euch. Unser kleiner Sonnenschein bekommt Almo Nature Kittenfutter und das Trockenfutter von Royal Canin auch für Kitten. Nur geht es mir um die Menge, denn auf der Almo Nature Dose (70g) steht unter Fütterungsempfehlung drauf, dass eine kleine Katze eine Dose am Tag fressen sollte. Auf dem Sack vom TroFu steht ca 80 -90 g. Nun meine Frage. Der kleine frißt die Dose mit dem 70g NaFu morgens nie ganz auf, daher gebe ich ihm abends dann immer noch ca 70g TroFu in den Napf, denn er dann auch nicht leer macht, sondern sich immer mal wieder ein bißchen bedient. Meint ihr das ist zuviel was er dann über den Tag verteilt an Menge ißt?

Dazu muß ich sagen ich kann das Futter nicht den ganzen Tag stehen lassen, da seine zwei großen ,,Schwestern,, sich das ganze ansonsten einverleiben würden und dann ist es noch schwieriger zu kontrollieren.

 

DANKE EUCH!

 

LG

Danni

Link to comment
Share on other sites

Hallo Danni,

 

du gibst ihm schon genug ( wenn er nicht mehr mag hört er ja von selber auf. Kann er bei dir nicht den ganzen Tag Trockenfutter fressen bzw auch deine 2 großen nicht? Bei uns steht das den ganzen Tag zur Verfügung! Da kleine Katzen einfach öfters was brauchen und nicht nur 2x am Tag auch unser Großen gehen öfters mal ans Trockenfutter und sie fressen nur so viel bis der Hunger weg ist, bis jetzt hat sich bei uns noch keiner überfressen.;-)

 

LG Irene

Link to comment
Share on other sites

also wir handhaben es so, daß es morgens und abends Feuchtfutter gibt und Trockenfutter die ganze Zeit zur Selbstbedienung...

 

Denn gerade die Zwerge gehen ja öfter mal an den Napf...

und wenn Du ihm morgen und abends Feuchtfutter gibst, dann kann er sich ansonsten mit Trockenfutter den restlichen Tag den Bauch vollschlagen..

 

Kannst ihn ja einmal die Woche wiegen, dann siehst Du, ob er vernünftig zunimmt.

Wir sind stolze Untermieter von den Ragdolls Dasty, Desy, Jerry, dem Ragamuffins Maximus+Dorinda of First Europe, dem Waldkatzenmixmädchen Miezmiez sowie Samojede Kimo und Zwerglumpimix Konny
Link to comment
Share on other sites

Vielen Dank für die zwei Anregungen schonmal, es geht leider nicht, dass wir das TroFu den ganzen Tag stehen lassen, da die zwei großen aus gesundheitlichen Gründen anderes Futter bekommen als der Kleine und sie ansonsten definitiv das Futter verputzen würden, denn besonders eine der beiden frißt leider nicht nach dem Motto wenn ich satt bin höre ich auf :-)

Deshalb war meine Frage eher darauf bezogen ob ihr wißt wieviel der Kleine an Gramm gemessen generell futtern sollte.

Ich denke dann mach ich es am besten so weiter wie zur Zeit, morgens das NaFu, nachmittags wenn ich von der Arbeit komme nochmal ein bißchen Trofu und das was er stehen läßt biete ich ihm abends dann nochmal an.

Link to comment
Share on other sites

Hai;-)

:opa1: Laut Tierarzt, sollen gesunde Jungtiere so viel futtern wie sie wollen.

Begrenzungen erst wenn sie ausgewachsen sind oder zu dick werden.

Gesunde Katzen werden in der Regel sowieso nicht fett;)

http://chaotix57.piranho.de/Huhu.jpg Die Schöpfung hat uns die Tiere überantwortet, nicht ausgeliefert.
Link to comment
Share on other sites

Original von Pinksun

Hallo liebe Ragdollfreunde,

 

nachdem die Zusammenführung zum Glück viel glimpflicher abgelaufen ist als zunächst erwartet (freu) habe ich nun (mal wieder *g*) eine kleine Frage an Euch. Unser kleiner Sonnenschein bekommt Almo Nature Kittenfutter und das Trockenfutter von Royal Canin auch für Kitten. Nur geht es mir um die Menge, denn auf der Almo Nature Dose (70g) steht unter Fütterungsempfehlung drauf, dass eine kleine Katze eine Dose am Tag fressen sollte. Auf dem Sack vom TroFu steht ca 80 -90 g. Nun meine Frage. Der kleine frißt die Dose mit dem 70g NaFu morgens nie ganz auf, daher gebe ich ihm abends dann immer noch ca 70g TroFu in den Napf, denn er dann auch nicht leer macht, sondern sich immer mal wieder ein bißchen bedient. Meint ihr das ist zuviel was er dann über den Tag verteilt an Menge ißt?

Dazu muß ich sagen ich kann das Futter nicht den ganzen Tag stehen lassen, da seine zwei großen ,,Schwestern,, sich das ganze ansonsten einverleiben würden und dann ist es noch schwieriger zu kontrollieren.

 

DANKE EUCH!

 

LG

Danni

 

Hallo Danni,

 

bitte lies mal den Thread zu Almo Nature, da steht, warum es kein Alleinfutter ist und auch nicht als solches gefüttert werden soll...ich würde dir zu einer anderen Sorte NaFu raten und Almo nur 1-2x pro Woche füttern.

 

Und zum TroFu Royal Canin gibt's -glaub ich- auch schon einen Thread. Das ist (obwohl teuer und oft vom Tierarzt empfohlen) wirklich kein gutes TroFu, es gibt viele Sorten, die gesünder für Katzen sind. :guteidee:

 

LG, Nicole

Liebe Grüße von Nicole mit Ghismo und Swirly

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Wieviel Futter benötigt eine Katze

      Hat man also beispielsweise eine ausgewachsene, aktive Katze, so muss man die (36kcal × 1,6) ×Körpergewicht in Kilo rechnen und bekommt dann die benötigte Kalorienzahl/Tag heraus. Kitten bis 6 Monate Ruheumsatz × 2,5 ausgewachsene, sehr aktive Katze etwa ab 1 Jahr Ruheumsatz × 1,6 übergewichtige Katze Ruheumsatz × 1,0 kranke Katze Ruheumsatz × 1,0 trächtige Katze Ruheumsatz × 2 Mutter Katze beim Stillen Ruheumsatz × 2,0 – 5,0 (Beachtung Anzahl der Kitten) Katze

      in Other cat nutrition

    • Was eine Kotuntersuchung beinhalten sollte

      Zu einer umfangreichen Kotuntersuchung gehört: - Tritrichomonas foetus (muss separat angegeben werden) - Bakteriologische Untersuchung (fakultativ und obligat darmpathogene Keime) - Mykologie (Pilze) - Clostridium-perfrigens-Enterotoxin und Clostridium-difficile-Toxin A und B - Endoparasiten - Einzeller (Kokzidien, Giardien, Cyptosporidien (als PCR Test)  

      in Allgemeinmedizin

    • Naßfutter-Worauf sollte man achten

      Hallo Ihr Lieben, ich hätte da mal eine Frage ?(. Was sind die wichtigen Punkte auf die ich beim Kauf von Naßfutter achten sollte?   Hoher Fleischanteil,ist klar!Aber wie sollten die anderen Werte sein? Bzw.auf welche Punkte achtet Ihr?   Animondo Cary, Cat&Clean, Robocat,Macs usw. haben ja einen relativ hohen Fleischanteil gelten aber trotzdem als Minderwertig/Mittelklassefutter?! :keineahnung: WARUM?????   Es würde mich sehr freuen einige wichtige Tips von Euch zu erhalten   :danke3

      in Wet food

    • Wieviel Futter für die Jungtiere?

      Liebe Ragdollfreunde, unser Woody, der 8 Monate alt ist, hat Dauerhunger. Er wiegt momentan 4.200 gr. und wir geben ihm 250 gr. Nassfutter. Er will aber gerne mehr und dauernd hinter uns um etwas von uns zu bekommen. Wenn er die Möglichkeit hat, klaut er alles Mögliche aus der Küche (am liebsten Brot). Was soll man da tun? Sollen wir mehr als 250 gr (2 Mal 125 gr.) am Tag geben, weil er noch am Wachsen ist? Oder sollen wir sein Futter noch reduzieren? Wir haben zum ersten Mal einen Kater, wi

      in Cat Training

    • Platinum nirgends zu bekommen

      Hallo,   ich weiss, dass das vielleicht das allertollste Futter ist, aber meine Raggies fressen nun mal manchmal ganz gern das Platinum Trockenfutter... Umgewöhnen lohnt sich da nicht mehr unbedingt. Wie auch immer : ich hab jetzt herausgefunden, dass Platinum irgendwie bald nicht mehr normal zu bekommen ist? Das wäre wirklich ein Problem, sie bekommen es immer mal wieder als Snäck, die verrückten Hühnchen. Was soll ich denn dann tun?   Hat jemand auch davon gehört und weiß da was? Ich müsst

      in Other cat nutrition

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.