Jump to content

Und wie wecken euch eure Raggies?


Felicitas67
 Share

Recommended Posts

hoffentlich nicht so....

 

DE.YOUTUBE.COM

"A hungry cat resorts to increasingly desperate measures to wake its sleeping owner."Don't forget to SUBSCRIBE!http://www.youtube.com/subscription_center?add...
Wir sind stolze Untermieter von den Ragdolls Dasty, Desy, Jerry, dem Ragamuffins Maximus+Dorinda of First Europe, dem Waldkatzenmixmädchen Miezmiez sowie Samojede Kimo und Zwerglumpimix Konny
Link to comment
Share on other sites

Hallo felicitas,

 

wir haben unter Lustiges eine YOUTUBE Fundgrube, wo alles mögliche(lustige) von Youtube reinkommt......da haben wir die Weckaction schon gehabt, guck mal rein.

Link to comment
Share on other sites

Hallo Fories,also unsere beiden Fellnasen wissen ganz genau wann der Wecker klingelt.Normalerweise könnten wir ihn wegwerfen,aber sie stehen meißtens schon vorm klingeln an der Schlafzimmertür und jaulen und kratzen,aber da wir das ignorieren hören sie auch gleich wieder auf.Das schlimmere dabei ist nur,das die beiden uns auch am Wochenende morgens um 6 Uhr wecken.Aber man kann ihnen einfach nicht böse sein.

LG Doreen

Link to comment
Share on other sites

Huhu

zwar kenne ich das Video von Youtube auch schon kann es aber immer wieder gucken es ist so Klasse!!! :lol: :lol:

Seit dem ich das kenne bewahre ich meinen Baseballschläger woanders auf. :aufsmaul::naenae:

Meine beiden nicht Raggies fangen erstmal vorsichtig leise an zu mauzen was sich natürlich um einige Stufen der Lautstärke steigert. :kreisch:Dann kommt das Trommeln und wenn nix anderes geht das runterschmeißen von irgend welchen Gegenstände (Buch, Schnick Schnack...) :fahne:und mit dem Unschuld Engelgesicht gucken die einen dann an oder sie sind bis man sich aufrichtet schon auf dem Weg zur Küche. :rolleyes:

Aber was will man machen die sind zu süß um böse zu sein. :weissnich:

L.G.

Katzenfan
Link to comment
Share on other sites

Boah... was haben wir dann für Engelchen...

 

Unsere bekommen unter der Woche normalerweise so um 7 Uhr ihr Frühstück...

am Wochenende je nach Aufwachen der Dosis...

 

Und sonst kommen sie auch nur in dem Moment, wo sie das Klingeln des Weckers gehört haben... Klar zum Kuscheln sind sie nachts auch da... aber wegen Futter wird nur morgens nach! Weckerklingeln gebettelt...

 

Einzige Ausnahme.. die Dosis haben vergessen Trofu aufzufüllen, dann wird der Trofubehälter die Treppe runtergekickt... :-)

Wir sind stolze Untermieter von den Ragdolls Dasty, Desy, Jerry, dem Ragamuffins Maximus+Dorinda of First Europe, dem Waldkatzenmixmädchen Miezmiez sowie Samojede Kimo und Zwerglumpimix Konny
Link to comment
Share on other sites

Original von cocoly

Hallo felicitas,

 

wir haben unter Lustiges eine YOUTUBE Fundgrube, wo alles mögliche(lustige) von Youtube reinkommt......da haben wir die Weckaction schon gehabt, guck mal rein.

 

Stimmt schon.

Aber gut, solange das hier jetzt keine weitere Videosammelstelle wird, sondern eine Diskussion über's Weckverhalten, soll's mir Recht sein.

Nur woanders hin schieb ich den Thread dann mal.

Link to comment
Share on other sites

Eine "Simons" haben wir.

Unsere Miezmiez hat die Angewohnheit, wenn sie keine Stelle zum schrappen findet, sich dann so auf mich draufzulegen, daß garantiert ihr Tüdelsteert mir ins Gesicht gewedelt wird.:hm:

http://chaotix57.piranho.de/Huhu.jpg Die Schöpfung hat uns die Tiere überantwortet, nicht ausgeliefert.
Link to comment
Share on other sites

Ist halt ne absolut kluge Katze - die Miezmiez...

(hihihi... und da soll nochmal einer sagen, man kann keine Katzen trainieren :lol:)

Wir sind stolze Untermieter von den Ragdolls Dasty, Desy, Jerry, dem Ragamuffins Maximus+Dorinda of First Europe, dem Waldkatzenmixmädchen Miezmiez sowie Samojede Kimo und Zwerglumpimix Konny
Link to comment
Share on other sites

Natürlich kann man Katzen erziehen, meine haben mich noch NIE geweckt und das soll bitte auch so bleiben! Man darf erst das Frauchen beschmusen, wenn der Wecker geklingelt hat und da der am WE ja gar nicht klingelt, geb ich dann die offizielle Tobegenehmigung wenn ich wach bin! :lol:
Link to comment
Share on other sites

Nun, mein Sir Francis gehört zu den Frühaufstehern und hat mich zu einem solchen erzogen :-)

Morgens, meist gegen vier Uhr werde ich wach und höre ein Schnurren. Das ist dann Sir Francis der Lust zum kuscheln hat. Dann schaue ich auf die Uhr und freue mich das ich noch zwei Stunden habe in denen ich mit Sir Francis im Arm wieder einschlafen kann oder mit ihm diese Zeit kuscheln kann je nach meiner Tagesform.

Es ist aber auch schon vorgekommen das Garibaldi mich so doll lieb hatte das es ihm egal war wenn die Uhr grad mal zwei geschlagen hat, er musste mir unbedingt einen Liebesbiss in die Nase geben.

Sicher werden jetzt einige sagen das ich meinen Schlaf von den Katern bestimmen lasse. Da muss ich entgegnen das ich froh drum bin, seitdem habe ich nie wieder verschlafen...

Wenn es im Himmel keine Ragdolls gibt, dann gehe ich da auch nicht hin
Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Also zum Thema Wecken können wir inzwischen auch etwas beitragen. :wut:

 

Während unsere EKH Sam schon total an unseren Rhythmus gewöhnt ist und einfach wartet, bis wir aufstehen (ja, auch am Wochenende läßt sie uns gaaaaanz ohne Probleme ausschlafen, im Gegensatz zu unserer 90jährigen Nachbarin von oben, die gerne schon um 6 Uhr mit ihrer Gehhilfe über die knarrenden Holzdielen rattert... aber das ist eine andere Geschichte...).

 

Ganz anders unser Ragdoll-Schatz Vinnie: Er liebt es, mitten in der Nacht nach einer inneren Uhr, die nur er ganz alleine versteht, mit einem riesen Schlusssprung aufs Bett zu hopsen (das schaukelt dann beim Wasserbett so schön...) und sich dann erstmal auf meinen Mann zu "stürzen". D.h. ins Ohr schnurren, auf der Bettdecke trampeln und am Schluss mit den Zähnen IN DIE NASE ZWICKEN :kreisch:.

 

Im Ernst: Der kleine Mistkerl zwickt einem -zwar sehr zärtlich- aber doch deutlich spürbar in die Nase ! Und wenn mein Mann nicht reagiert - der hat wahrscheinlich inzwischen schon Hornhaut auf der Nase - dann bin natürlich ICH dran.

 

Ich liebe meine Katzen wirklich sehr - aber wenn man mich nicht schlafen läßt, werde ich selbst zum Tier :hammer:.

 

Und da muss der süße Vinnie mal aufpassen, dass das liebe Frauchen den Spieß nicht umdreht - den aus dem Simons Cat-Video meine ich

:aufsmaul: :ichsagnix:

Könnte man den Menschen mit der Katze kreuzen, wäre dies rundum vorteilhaft für den Menschen, aber sehr nachteilig für die Katze. -Mark Twain-
Link to comment
Share on other sites

Original von Vinnie

Also zum Thema Wecken können wir inzwischen auch etwas beitragen. :wut:

 

Während unsere EKH Sam schon total an unseren Rhythmus gewöhnt ist und einfach wartet, bis wir aufstehen (ja, auch am Wochenende läßt sie uns gaaaaanz ohne Probleme ausschlafen, im Gegensatz zu unserer 90jährigen Nachbarin von oben, die gerne schon um 6 Uhr mit ihrer Gehhilfe über die knarrenden Holzdielen rattert... aber das ist eine andere Geschichte...).

 

Ganz anders unser Ragdoll-Schatz Vinnie: Er liebt es, mitten in der Nacht nach einer inneren Uhr, die nur er ganz alleine versteht, mit einem riesen Schlusssprung aufs Bett zu hopsen (das schaukelt dann beim Wasserbett so schön...) und sich dann erstmal auf meinen Mann zu "stürzen". D.h. ins Ohr schnurren, auf der Bettdecke trampeln und am Schluss mit den Zähnen IN DIE NASE ZWICKEN :kreisch:.

 

Im Ernst: Der kleine Mistkerl zwickt einem -zwar sehr zärtlich- aber doch deutlich spürbar in die Nase ! Und wenn mein Mann nicht reagiert - der hat wahrscheinlich inzwischen schon Hornhaut auf der Nase - dann bin natürlich ICH dran.

 

Ich liebe meine Katzen wirklich sehr - aber wenn man mich nicht schlafen läßt, werde ich selbst zum Tier :hammer:.

 

Und da muss der süße Vinnie mal aufpassen, dass das liebe Frauchen den Spieß nicht umdreht - den aus dem Simons Cat-Video meine ich

:aufsmaul: :ichsagnix:

 

:rofl: Kenne diese Mordgelüste bei meinem Kaninchen. Aber dann bekommt man am Tage ein liebes Küsschen und einen Stupser... und schon hat man wieder alles verziehen. :ichsagnix:

 

Wenn deine Nachbarin nicht ohne Gehhilfe laufen kann ist Mist, aber kann man da keine Trittschalldämmung verlegen?

Unsere Nachbarn schieben Möbel nachts um vier oder laufen Marathon mit Hackenschuhen. Also Dinge die sich VERHINDERN lassen. Aber die Herrschaften fühlen sich in einem "ich muss keine Rücksicht nehmen" Sonderrecht! :wut: Was mir da schon alles durch den Kopf ging an "Lösungen".... :ichsagnix: Dann doch lieber in die Nase gezwickt werden.

Link to comment
Share on other sites

Original von Swjosdotschka

 

Wenn deine Nachbarin nicht ohne Gehhilfe laufen kann ist Mist, aber kann man da keine Trittschalldämmung verlegen?

Unsere Nachbarn schieben Möbel nachts um vier oder laufen Marathon mit Hackenschuhen. Also Dinge die sich VERHINDERN lassen. Aber die Herrschaften fühlen sich in einem "ich muss keine Rücksicht nehmen" Sonderrecht! :wut: Was mir da schon alles durch den Kopf ging an "Lösungen".... :ichsagnix: Dann doch lieber in die Nase gezwickt werden.

 

Da das hier ja ein Ragdoll-Forum ist, wollte ich mein "Leid" mit der Hellhörigkeit unseres Haus eigentlich nicht so breit treten. Aber wenn Du so fragst : Klar KÖNNTE man eine Trittschalldämmung einbauen, aber die Frau wohnt sein 50 Jahren in der Wohnung und die Vermieter warten halt ab, weil sie dann sowieso irgendwann eine Grundsanierung der Wohnung machen müssen.

:dontknow:

 

Was ansonsten die Respektlosigkeit anderen gegenüber angeht, das haben die Mieter unter uns gut drauf: Mitten in der Nacht nach Hause kommen und das gesamte Haus aufwecken (Türen knallen, Rollos runterrasseln lassen und dann nochmal kurz lauthals streiten, bevor man dann polternd in die Kiste fällt).

:hammer:

Könnte man den Menschen mit der Katze kreuzen, wäre dies rundum vorteilhaft für den Menschen, aber sehr nachteilig für die Katze. -Mark Twain-
Link to comment
Share on other sites

Ich liebe meine Katzen wirklich sehr - aber wenn man mich nicht schlafen läßt, werde ich selbst zum Tier :hammer:.

 

Und da muss der süße Vinnie mal aufpassen, dass das liebe Frauchen den Spieß nicht umdreht - den aus dem Simons Cat-Video meine ich

:aufsmaul: :ichsagnix:

 

DAS kenn ich :) ... bei mir ist das dann dieses wach-starren: sprich, auf meine Brust setzen, angaffen...eeeeewig laaaaang und wenn ich dann die Augen auf mache (was man da so "auf" nennen kann) wird Blickontakt :angugg: gesucht und dann kommt ein Maaaaaaaaaaaaaaaaaauuuuuuuuuuu zusammen mit der Pfote ins Gesicht :aufsmaul: ;) ... das machen aber zum Glück "nur" zwei bei uns, Nummer deri schläft so lange bis sich bei uns was regt :)

Update Galerie von den drei Hobbits : )
Link to comment
Share on other sites

Ich werde nicht geweckt, weder am Wochenende noch werktags. Alle 3 warten brav bis ich aufstehe. Aber - ihr werdet es nicht glauben - ich vermisse es. Jahrelang wurde ich morgens wachgeknutscht, kaum das der Wecker den 1. Ton von sich gab. Am Wochende war das 1. was ich beim Aufwachen sah, ein Paar gelbgrüne Augen, die mir ins Gesicht starrten. Mein Biowecker James ist jetzt schon 15 Monate tot, aber der Morgenritus fehlt mir immer noch.
LG Helga mit Azumi, Diablo, Diego, Ginger und Honey
Link to comment
Share on other sites

Hallo Fories,

heute Morgen war es 4.30 Uhr,als Sammy meinte lauthals vor der Schlafzimmertür schreien zu müssen und an der Tür zu kratzen.Wir ignorieren das zwar,aber die Nachtruhe ist trotzdem gelaufen,in diesen Momenten könnte ich ihn erwürgen(Scherz).Die kleine Nettie ist ganz lieb,aber sie ist sowieso nicht so ein Jammerlappen.Sammy ist halt ein Kerl !! Weiß vielleicht trotzdem jemand,was wir noch probieren könnten,damit er damit aufhört?

LG Doreen

Link to comment
Share on other sites

unsere tiger wecken eigentlich nie.....

 

und uneigentlich bin ich meinem yoshee soooooooo dankbar dafür, dass ermich mal weckte, als mein wecker ausfiel. als hätte er es gewußt, punkt genau!!!

 

oggy, der ja marc´s kater ist, weckt ihn schon mal morgens um 11h, wenn es wochenende ist :naenae: :naenae:...dann gibts jede menge kopfnüsse und danach ein sonoriges schnurren mit gaaaaaaaannz viiiiiiiiiiieeeeelllllll gesabber ( ihhhhhhhhhhhhhhhhh), aber ist ja nicht mein schlafanzug :naenae: :naenae: :naenae: :naenae:

 

cavalli läßt uns total in ruhe :streicheln: :streicheln:

lg

miley

Link to comment
Share on other sites

also, bei uns ist das so:

Baylee weckt uns eigentlich nie auf, sondern sie sitzt ganz ladylike-lässig auf dem Fensterbrett im Schlafzimmer und beobachtet die Straße und schaut ab und an nach, ob wir aufstehen...wenn ich dann aber aufstehe und runter gehe, dann fetzt sie los;-). Nur manchmal am Wochende bringt sie dann ihren Federwedel, den ich dann werfen muss, aber das ist wirklich nur, wenn wir sehr spät aufstehen.

Al dagegen, beginnt jeden Tag mit seinem speziellen Aufweckritual (so gegen fünf, halb sechs...in letzter Zeit bin ich öfters schon beim Bäcker bevor (!) er aufmacht;-)).Erst tabst er bei unseren Füßen herum, dann geht er zu den Kopfkissen und versucht uns ständig Küsschen zu geben, oder uns abzulecken...und wenn man sich umdreht, läuft er geduldig mit...bei mir hört er dann irgendwann auf, weil ich mich anscheinend zu hartnäckig umdrehe und mein Gesicht verstecke...aber bei meinem Freund, der immer noch zu müde ist um sich überhaupt weg zu drehen, wird das ganze Gesicht schön eingesabbert :lol:

Irgendwann erbarmt der sich dann und knuddelt den Kleinen...und ich kann dann nicht mehr schlafen und steh auf :lol:

Link to comment
Share on other sites

Original von Morli

also, bei uns ist das so:

(so gegen fünf, halb sechs...in letzter Zeit bin ich öfters schon beim Bäcker bevor (!) er aufmacht;-)) und

 

 

:kreisch: :kreisch: :kreisch: :kreisch: :kreisch: du hast mein tiefstes mitgefühl :streicheln: :streicheln: :streicheln:

lg

miley

Link to comment
Share on other sites

Hey,

 

....mit (Kater)küsschen . :streicheln:....echt, da wird schon mal geschlabbert :jubel:, ins Ohr gezirpt :jubel:oder gemauzt.. :jubel:.je nach Uhrzeit... :ichsagnix: :hm:

 

LG Kira-Sophia

Man kann ohne Katzen leben, aber es lohnt sich nicht.
Link to comment
Share on other sites

Wenn ich das alles lese, möchte ich hiermit nochmal offiziell meinen beiden Miezen danken, dass sie mich schlafen lassen :guteidee: egal wie lange. :jubel:

 

Vor zwei Wochen war ich leicht angeschlagen so erkältungstechnisch und hab bis mittags halb 1 geschlafen (insgesamt 12,5 h), meine beiden saßen brav neben dem Bett und haben gewartet bis ich wach war. :streicheln:

Link to comment
Share on other sites

:kreisch:Hey,

 

naja, aber Blacky kann 1.Hilfe :naenae: :naenae: :naenae:- er schreit solange, bis Dosi wach wird :kreisch: oder alarmiert Herrchen :kreisch:oder die Nachbarn....

Ist im Notfall ganz gut. :lol: :kreisch: :ichsagnix: :guteidee:

 

LG Kira-Sophia

Man kann ohne Katzen leben, aber es lohnt sich nicht.
Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...

Abby schnurrt mir jede Nacht ganz laut ins Ohr, wenn ich mich bewege, aber da ich nicht reagiere schlaf ich auch schnell wieder ein. Sobald ich wach bin, trampelt sie wieder laut schnurrend auf mir rum.

 

LG Kerstin

Liebe Grüße von Kerstin & Teddy:katze8:
Link to comment
Share on other sites

  • 5 weeks later...

Hallo Felicitas,

 

unsere Katze Kyra springt mir immer auf die Brust. Dort bleibt sie schnurrend liegen und wartet bis ich aufgestanden bin.

 

vg

Jost

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.