Jump to content

Einige Monate Einzelhaltung?


schmusekatze
 Share

Recommended Posts

Hallo zusammen! :winke:

 

Ich habe eine Frage. Ich möchte unbedingt zwei Ragdolls haben und hab mir auch schon eine sehr liebe Züchterin ausgesucht. Nur leider werden die Damen nicht rollig... Ich habe nun schon seit einem Jahr so einen Wunsch nach einer Katze dieser Rasse und kann es fast nicht mehr erwarten. Es ist so eine Qual zu wissen, dass es noch 5 - 6 Monate sein können, die ich abwarten muss...

Ich habe nun inzwischen bei einer anderen Züchterin gesehen, dass dort ein Kater abzugeben wäre. Ich habe auch schon mit ihr Kontakt aufgenommen. Ich weiß das Einzelhaltung überhaupt nicht gut ist und ich wollte auch eigentlich ein Geschwisterpäärchen nehmen, aber ich kann es so schwer abwarten...

Meine Frage nun: Ist es schlimm, wenn der Kleine jetzt für ca. 5 Monate alleine wäre, und dann später ein zweites Kätzchen von der anderen Züchterin dazu kommt ? Wird er das später dazukommende Kätzchen nach diesem Zeitraum gut aufnehmen können?

 

Liebe Grüße

Angi

 

PS: Er wäre eine reine Wohnungskatze

Link to comment
Share on other sites

  • Replies 100
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

  • schmusekatze

    38

  • RockChick

    6

  • Helga

    5

  • Morli

    5

Hallo,

 

mein Cuba war auch 2,5 Monate alleine bevor Romeo kam, hab dann halt besonders viel mit ihm gespielt. Ich denke mal dass der Zeitraum fürs alleine sein okay ist und die Zusammenführung war auch kein Problem. Das sind meine Erfahrungen mit dem Alleine sein!

Link to comment
Share on other sites

Danke für deine Antwort.

 

Darf ich dich fragen wielange der Kater damals am Tag alleine war? wieviele Stunden? Hat er in der Nacht bei dir im schlafzimmer geschlafen?

Link to comment
Share on other sites

Ich verlasse das Haus gegen halb neun und kommen zwischen 18 und 19 Uhr nach Hause, also 10 Stunden war er dann alleine und natürlich schläft er bei mir im Schlafzimmer! :guteidee:
Link to comment
Share on other sites

Hallo Angi,

 

ich finde die Idee mit dem Geschwisterpärchen viiiiiel besser als die Idee mit der Einzelhaltung :-)

 

5 Monate sind für ein kleines Katerchen doch ganz schön lang. Gerade in der Zeit ab dem 3. Lebensmonat erkunden die Kleinen doch die Welt und lernen Katzen-Interaktionen. So ganz alleine zu sein in dieser Zeit ist für einen jungen neugierigen, verspielten Kater wirklich sehr langweilig....

 

Mein erster Kater war auch 1,5 Monate allein und hat in dieser Zeit schon einige Unarten entwickelt, wie bspw. Raufspiele mit meinen Händen und Unsauberkeit. Alle Probleme haben sich schlagartig gelöst, als der zweite Kater ins Haus kam. Anfangs haben beide arg gestritten (Anmerkung dazu: Je länger eine Katze allein ist, desto schwieriger die Zusammenführung!), aber bald schon haben sie zusammen gespielt und sind inzwischen unzertrennlich!

 

5-6 Monate sind ja nun nicht sooo lang, und danach hast du dann eine Menge Stress gespart, die du evt. mit einem Einzelkater hättest....außerdem ist doch Vorfreude bekanntlich die schönste Freude :jubel: :jubel:

 

Oder: Nimm doch den kleinen Kater und ein Tierheimkätzchen dazu? Und später noch eine zweite Raggie? :ichsagnix: :jubel: Katzen kann man doch nie genug haben... ;-)

Liebe Grüße von Nicole mit Ghismo und Swirly

Link to comment
Share on other sites

Erstmal danke für eure Anworten.

 

Zweitens wollte ich sagen, dass ich dieses Forum spitze finde. Ein eigenes Ragdoll Forum - toll! :guteidee:

 

Nun wieder zurück zu meinem Beitrag:

Er dürft nämlich nicht ins Schlafzimmer, da mein Freund eine Hausstauballergie hat. Leider. Also wäre er nicht nur am Tag, sondern auch in der Nacht ein paar Stunden alleine...

Kann schon sein, dass es vielleicht gar nicht so schlimm wäre für den Kleinen, aber ich glaube ich würde mein schlechtes Gewissen erdrücken...

 

Also werde ich schweren Herzens warten...

(Die Katzen werden nämlich einfach nicht rollig... :kreisch:)

Link to comment
Share on other sites

Original von schmusekatze

Er dürft nämlich nicht ins Schlafzimmer, da mein Freund eine Hausstauballergie hat. Leider. Also wäre er nicht nur am Tag, sondern auch in der Nacht ein paar Stunden alleine...

 

Also werde ich schweren Herzens warten...

(Die Katzen werden nämlich einfach nicht rollig... :kreisch:)

 

Also, in dem Fall ist das Warten sicher die bessere Alternative! Wirst sehen, bald ist eine Ragdoll-Miez schwanger, und dann kommen die Babies auch schon bald! :guteidee: Vielleicht kannst du ja mehrere Züchter kontaktieren? Somit hättest du eine bessere Chance an Kitten zu kommen...

 

Wie wird denn dein Freund drauf reagieren, wenn die Katzen überall sonst in der Wohnung ihr Fell verteilen? :koppkratz: Und auch das Schlafzimmer kann man glaube ich, nicht so ganz rein halten...Katzenhaare werden an all deinen Klamotten kleben, und die schleppst du automatisch durch die ganze Wohnung... :ichsagnix:

Liebe Grüße von Nicole mit Ghismo und Swirly

Link to comment
Share on other sites

Original von schmusekatze

Er dürft nämlich nicht ins Schlafzimmer, da mein Freund eine Hausstauballergie hat. Leider.

 

Das hab ich auch,also die Hausstauballergie, aber was hat das denn mit den Miezen zu tun? :keineahnung:

Link to comment
Share on other sites

Bei ihm ist das ein bisschen komplizierter... Er hat auch eine schlechte Lungenfunktion. Er ist in der Hinsicht sowieso ein wenig anstrengend :kreisch:

Was glaubt ihr wielange ich kämpfen musste, dass er einverstanden war mit den Katzen (Er hatte in seiner Kindheit nie ein Haustier und könnte auch ohne leben - Ich aber nicht)

 

Was die Hausstauballergie mit den Katzen zu tun hat? - Die Milben ernähren sic von Hautschuppen und ähnliches die Mensch und Tier verlieren... Also wäre es besser wenn sie nicht ins Schlafzimmer dürfen (aber bei zweien wäre es, glaub ich, kein Problem).

Von mir aus dürften sie natürlich, aber er will es nicht... Bevor ich gar keine Katzen habe, nimm ich das in Kauf...

 

Ich glaube schon, dass es irgendwie geht. Wir müssen halt die Schlafzimmertür immer schließen.

Link to comment
Share on other sites

Original von schmusekatze

Bei ihm ist das ein bisschen komplizierter... Er hat auch eine schlechte Lungenfunktion. Er ist in der Hinsicht sowieso ein wenig anstrengend :kreisch:

Was glaubt ihr wielange ich kämpfen musste, dass er einverstanden war mit den Katzen (Er hatte in seiner Kindheit nie ein Haustier und könnte auch ohne leben - Ich aber nicht)

 

Was die Hausstauballergie mit den Katzen zu tun hat? - Die Milben ernähren sic von Hautschuppen und ähnliches die Mensch und Tier verlieren... Also wäre es besser wenn sie nicht ins Schlafzimmer dürfen (aber bei zweien wäre es, glaub ich, kein Problem).

Von mir aus dürften sie natürlich, aber er will es nicht... Bevor ich gar keine Katzen habe, nimm ich das in Kauf...

 

Ich glaube schon, dass es irgendwie geht. Wir müssen halt die Schlafzimmertür immer schließen.

 

Ach so, Hausstaubmilben Allergiker, bei mir ist es nur normaler Hausstaub.

Hat er denn einen Allergietest gegen Katzenhaare? Das würde ich vorsichthalber mal testen.

Link to comment
Share on other sites

Original von schmusekatze

Ich glaube schon, dass es irgendwie geht. Wir müssen halt die Schlafzimmertür immer schließen.

 

Und wenn es nicht geht? Wer kommt dann weg? Freund oder Katzis? :ichsagnix:

 

Ich glaube nicht, dass man das Schlafzimmer so genau abtrennen kann...und dein Freund will sicher auch mal in die anderen Räume, oder? :lol: Darf er die Katzen überhaupt anfassen? Das wird ja dann auch nochmal schwierig.... :keineahnung:

Liebe Grüße von Nicole mit Ghismo und Swirly

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

 

ich kann nur sagen, dass warten auf ein Geschwisterpaar lohnt sich. Das bestätigen mir meine beiden jeden Tag auf ein neues!!!!!!!!!Ich würde warten, oder mich nochmal nach einem anderen Züchter umschauen.

 

LG

die Kathi

Link to comment
Share on other sites

Original von Nicole82

Original von schmusekatze

Ich glaube schon, dass es irgendwie geht. Wir müssen halt die Schlafzimmertür immer schließen.

 

Und wenn es nicht geht? Wer kommt dann weg? Freund oder Katzis?

 

 

Ich habe da mal eine Frage weil Nicole es schon Angesprochen hatte, sagst Du dem Züchter bescheit über die Haltung und das die zwei auch ganztägig alleine wären bzw es verschlossene Türen gibt?

Meine würden das im Leben nicht mitmachen, manche Kratzen ja schon an der Wohnungstür wenn ich Weggeh oder wieder Heimkomme. Es ist nur interesssenhalber gefragt, da ich nicht weiß wieviele Stunden Ihr wirklich mit den Katzen verbringen könnt und wieso es im Schlafzimmer nicht gehen würde wenn Dein Freund zB im Wohnzimmer OK wäre.

 

schnurrige Grüße Sharon

Link to comment
Share on other sites

aus eigener Erfahrung (erst Geschwisterpärchen, dann 1 Jahr später weiteres Jungtier und 2 Jahre später noch ein Jungtier)...

warte, bis Du ein Geschwisterpärchen bekommen kannst....

und da würde ich Dir dann sogar zu zwei Katerchen raten... denn bei einem Mixpärchen mußt Du dann höllisch aufpassen, daß die beiden sich nicht "zu gut" verstehen ... oder das Du sie bereits kastriert bekommst...

 

Und das mit der Hausstauballergie und den Katzen ... hmpf..

also... glaub es mir, selbst wenn die Katzen nicht ins Schlafzimmer dürfen... was meinst Du, wie viele Haare Du im Schlafzimmer finden wirst... und an Katzenstreukrümelchen und und und....

 

Katzen sind sehr saubere Tiere, aber der Haushalt wird trotzdem pflegeintensiver

 

Und mit dem Alleine sein.... hm...

also eigentlich haben die Katzen Dich/Euch dann nur am Wochenende...

und unter der Woche sind sie dann tagsübers alleine, wenn ihr schlaft auch und dann nur für die paar Stunden zwischen heimkommen und Bett gehen bei euch... hmpf.. also mir wäre das zu wenig...

ich sehs ja bei unseren Fellnasen... die genießen es ohne Ende, wenn man für sie da ist... und sei es nur nachts als Wärmequelle zum Rankuscheln und mal schnell Schmusis abgreifen...

Ich könnte unsere Fellnasen nicht nachts "wegsperren"...dadurch, daß ich arbeitsmäßig von 7-18 Uhr außer Haus bin, genieße ich besonders die restlichen 11 Stunden mit ihnen... und wenn es nachts im Schlaf ist, das man beim Umdrehen im Bett ein Schnurren hört oder spürt, daß sich jemand in die Kniekehlen drückt...

 

LG

Moni

Wir sind stolze Untermieter von den Ragdolls Dasty, Desy, Jerry, dem Ragamuffins Maximus+Dorinda of First Europe, dem Waldkatzenmixmädchen Miezmiez sowie Samojede Kimo und Zwerglumpimix Konny
Link to comment
Share on other sites

Hallo ihr Lieben!

 

Ich verstehe eure Bedenken.

 

Zu dem Thema Katzen dürfen nicht ins Schlafzimmer:

Ich arbeite halbtags. Bin also bis 11 Uhr daheim,um 7 ist mein Freund daheim. Ich bin in der Regel schon um halb 6 Uhr daheim. Wir gehen außerdem frühestens um 11 Uhr schlafen. Ich glaub also nicht das es so schlimm ist - sie sind ja zu zweit (Ich habe der Züchterin übrigens schon abgesag, wegen dem Kleinen).

Bei der Züchterin (ganz, ganz liebe) dürfen die Katzen auch nicht ins Schlafzimmer. Man muss es halt konsequent durchziehen. Aber ich glaube dass das dann schon geht.

Und wer weiß, vielleicht verliebt er sich so sehr in die Kleinen dass er eh nicht ohne sie schlafen kann :ichsagnix:

 

Wegen der Hausstaubmilbenallergie:

Natürlich darf er die Katzen anfassen? Dann dürfte er ja Menschen auch keine anfassen?? Eine Katze ist ja keine einzige Hausstaubmilbe :)

 

@cocoly: er hat eine leichte Katzenallergie. Aber bevor mich jetzt die meisten anspringen... Die Allergene sind von Katze zu Katze verschieden. Die Züchterin weiß bescheid! Er hat noch nirgends reagiert, sei es bei einer Ragdoll Züchterin, noch Birma, noch Hauskatze. Und ich habe vor, sobald ich die Kleinen das erste Mal besuchen kann, Haare zu nehmen und ihn darauf testen zu lassen.

 

Ich weiß, die meisten werden sich jetzt denken, ich bin verrückt oder so... Aber ich gebe nicht so leicht auf. Es ist mein sehnlichster Wunsch eine Katze dieser Rasse (oder überhaupt eine Katze) zu haben.

Link to comment
Share on other sites

Das ist eine gute Idee, die Haare der Kleinen zu nehmen und dann zu testen. Sollte dann der worst case eintreten, kannst du dem Züchter immernoch absagen, bevor die zwei Kleinen bei dir einziehen und dann wieder ausziehen müßten! :kreisch:
Link to comment
Share on other sites

Das mit dem Testen ist eine tolle Idee!

 

Wenn dir das Warten zu lange wird...vielleicht wäre es dann auch eine Idee sich noch nach anderen Züchtern in deiner Nähe umzuschauen, die vielleicht gerade mehrere Kitten haben!

 

Allerdings kann ich es auch gut nachvollziehen,dass du warten willst, wenn du die "passende" Züchterin gefunden hast! Ich finde es auch ganz wichtig, dass man sich mit dem Züchter gut versteht und auf einer Wellenlänge ist:)

Und vielleicht wird eine der Katzen ja schon morgen rollig;-)

 

lg

Susanna

Link to comment
Share on other sites

Hallo Susanna!

 

Ich habe mich schon umgeschaut in Österreich. Ich war bei auch noch bei zwei andere Züchterinnen (all so viele haben wir ja nicht in Ö) und manche sind so weit weg.

 

Diese Züchterin ist wirklich so lieb, ich hoffe es sehr, dass die Damen (wenigstens eine der beiden) endlich rollig wird. Sie probiert es schon seit Mitte September. Damals waren zwar die Damen rollig, aber der Kater war etwas abgelenkt (da sie zu der Zeit ein kleines Kätzchen dazu bekam, und er nur Augen für die Kleine hatte). Und nun, wo der Kater bereit wäre, wollen die Damen nicht... Es ist zum Haare ausreißen, diese Warterei :hammer:

 

Ich schaue mich währenddessen natürlich immer wieder bei den anderen um (Homepage), und falls es passen sollte, schlage ich zu...

Aber am liebsten wäre es mir von dieser einen Züchterin.

 

LG Angi

Link to comment
Share on other sites

Liebe Angi,

 

Durchhalten!!

Es lohnt sich bestimmt! Baylees Züchterin ist auch supernett und irgendwie hat man dann ein noch besseres Gefühl, wenn nicht nur die Mietzis lieb sind, sondern man sich auch noch mit der Züchterin gut versteht.

Bestimmt wird eine der beiden Katzen bald wieder rollig und jetzt ist ja auch der Kater "einsatzbereit" ;-) :lol:

Link to comment
Share on other sites

Hast Du schon mal von Ragamuffins gehört..?

 

Da Du doch aus Ö-Land bist...

Guck mal hier :-)

 

WWW.RAGAMUFFINS.AT

Text

 

Die Züchterin hat zur Zeit wunderschöne Kitten... mehr als auf der HP gezeigt werden... es lohnt sich also auch mal bei ihr anzurufen!

 

Aber! Warnung!!! Ragamuffins machen genauso süchtig wie Ragdolls... sind auch wie Ragdolls - nur bunter und sowohl mit blauen als auch grünen, braunen... und und und Augen ;-) und auch ein grünes und ein blaues... es gibt alles mögliche ;-)

 

und auch bei http://www.ragamuffins.eu gibt's zur Zeit zauberhafte Babies!

Wir sind stolze Untermieter von den Ragdolls Dasty, Desy, Jerry, dem Ragamuffins Maximus+Dorinda of First Europe, dem Waldkatzenmixmädchen Miezmiez sowie Samojede Kimo und Zwerglumpimix Konny
Link to comment
Share on other sites

Hallo felicitas!

 

Danke für die Links.

Hab mich auch schon bei den Ragamuffins umgeschaut. Mir gefallen die traditionelllen Farben jedoch besser.

Link to comment
Share on other sites

Original von schmusekatze

Hallo felicitas!

 

Danke für die Links.

Hab mich auch schon bei den Ragamuffins umgeschaut. Mir gefallen die traditionelllen Farben jedoch besser.

 

:top: :zustimm: :genau:

Link to comment
Share on other sites

Ich wünsche Dir natürlich auch, dass Du Deine Kitten so schnell wie möglich bekommst (bin schließlich selber schon "süchtig"), aber Dein Freund macht mir schon etwas Sorgen. Zum einen mit der Allergie, zum anderen aber auch, weil er so "prima ohne Haustier" leben kann. Ist Dir wirklich bewußt, welches "Leben" Du Dir ins Haus holst mit zwei Kitten ? Unter Umständen stellen Dir die Beiden -auch nachts- die Bude auf den Kopf :lol:.

 

Natürlich machen zwei solcher Wonneproppen wahnsinnig viel Freude, aber sie sind auch manchmal sehr anstrengend.

Hoffentlich wird es Deinem Freund nicht zuviel, wenn die Beiden dann mit vollem Karacho durch die Räume rennen und springen.

:esreicht:

Ruhiger werden sie ja erst später...

 

Man darf eines nie vergessen: Katzen werden ganz schön alt, man trifft eine verantwortungsvolle Entscheidung für viele viele Jahre, und da sollte man als Paar fest zusammenhalten - ich spreche da aus eigener Erfahrung :opa1:.

Könnte man den Menschen mit der Katze kreuzen, wäre dies rundum vorteilhaft für den Menschen, aber sehr nachteilig für die Katze. -Mark Twain-
Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Question: Erfahrungen der ersten 9 Monate und Tips für Anfänger

      Hallo liebe Ragdoll Gemeinde,   da es ganz anderst gekommen ist, wie ich mir das eigentlich vorgestellt haben, will ich meine Erfahrungen der ersten 9 Monate hier wiederspiegeln und Anfängern oder Menschen die vorhaben sich eine Katze, bzw. Ragdoll anzuschaffen ein kleinen Denkanstoß zu geben. Ganz von vorne... Wir suchten eine Katze, bzw. ein Pärchen. Nach langer Recherche im Internet bin ich auf die Rasse Ragdoll gestoßen. Schön groß, friedlich, kuschelig, anschmiegsam...um nur einige posit

      in Newbie Questions

    • Breiartiger Durchfall , Kitten 4 Monate

      Guten Morgen lieber Mitglieder,   unsere Ragdoll Kitten wurden am 01.06.2012 geboren und seit knapp 4 Wochen leben die kleinen Fellnasen nun bei uns. Sie haben sich super eingelebt, leben harmonisch miteinander und alles ist toll bis auf den Stuhlgang =( Wir geben nur das Pet-Fit Cat Vital-Geflügelmenü , das uns empfohlen wurde von der Züchterin und damit all ihre Würfe auch füttert, selbst die Mutter bzw. das Vatertier. Lt. ihrer Aussage kann das bis zu einem Jahr dauern bis es sich wohl regul

      in Sonstige Katzenkrankheiten

    • Gizmo - 9 Monate

      Sooo neue Fotos von meinem hübschen Gizmo   Er ist jetzt 9 Monate alt und wiegt 4!!! kg :-) Und ja er weiß wie hübsch er ist :-)   http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/gizmo01godpc8lfve.png   http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/gizmo02a85gxpzuwb.png   http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/gizm10hqk9w8ytel.png   Das Foto find ich sooo schön http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/gizmo035q3l1nuc92.png   http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/gizmo05n3fva95ytx.png   http://img5.

      in General Cat Talk

    • 9 Monate alten Kater auf Diät setzen???

      Hallo zusammen,   ich war letzte Woche mit unserem Mocca (9 Monate) bei der TÄ wegen DF. Da meinte sie, er habe starkes Übergewicht. Okay, als ich ihn von der Vorbesitzerin übernommen habe, war ich auch überrascht, was für ein "Brocken" er ist. Er wiegt 6,5 Kilo. Die TÄ meinte jetzt, ich soll das Futter drastisch reduzieren und nur noch TF geben (40 g am Tag), da der DF wohl von zu viel fressen kommt (Kotprobe war unauffällig). Vorher haben Mocca und Lucy morgens und abends ein 100 g -Schälchen

      in Other cat nutrition

    • Einzelhaltung?

      :hm:hallo liebe Ragdollfreunde! Ich bin etwas traurig.Jetzt hatte ich eine nette Züchterin gefunden und ich habe mich sooo auf den ersten Kontakt gefreut,aber dann sagte sie mir das sie kein Kitten in Einzelhaltung abgeben würde. Dann habe ich ihr versichert das ich nicht Berufstätig bin und ich und meine Familie sehr viel Zuhause sind.   Was glaubt ihr denn??? Machen das viele Züchter so.   Ich hatte ja 15 Jahre eine Main Coon die auch alleine war, und ich glaube sie war super glücklich mit

      in Other questions on the subject of cats


×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.