Jump to content

Was haltet Ihr von Happy Cat Trofu ???


Puschelkatze
 Share

Recommended Posts

Hallöchen,

 

wollte nur mal kurz an alle die Frage stellen. Kennt einer von Euch das Trofu Happy Cat?

Wenn ja füttert es jemand?

Fressen es Eure Katzen?

Wie verträglich ist es für Euch?

Und so weiter.

 

 

Lg Puschel

Link to comment
Share on other sites

Hi Puschel,

 

meine mögen das Happy Cat Trofu, hab glaub was mit Lamm und Ente. Die Stückchen sind größer als anderes Trofu (finde ich) und meine mögen es, allerdings gibt es bei mir nie nur ein Futter, meist 2-3 Trofu Hersteller vermischt und das bekommen sie dann. Da ist noch nicht ein Futter im Napf geblieben.

Link to comment
Share on other sites

Hey Cocoly,

 

warum mischt Du es mit anderen Trofu Herstellern?

Das habe ich noch nicht getestet.

Ist das besser?

 

Lg Puschel

Link to comment
Share on other sites

Hallo Puschelkatze!

 

Hab mir gerade mal die Zusammensetzung des Happy Cat Trofus angeschaut. Da ist Mais (!) der Hauptbestandteil... da gibt es echt bessere Futtersorten.

Mögen deine Fellnasen nichts anderes?

 

PS. das mit dem Mischen mache ich auch! So mogel ich den Schmusern schon mal die ganz "gesunden" Sachen unter, die sie pur nicht so grossartig finden!!

Liebe Grüße

Michaela & ihre Rasselbande !!

Link to comment
Share on other sites

Original von Puschelkatze

Hey Cocoly,

 

warum mischt Du es mit anderen Trofu Herstellern?

Das habe ich noch nicht getestet.

Ist das besser?

 

Lg Puschel

 

Ich mische das, damit nicht immer das gleiche im Napf ist und auch deswegen, falls ein Futterhersteller mal eine Sorte einstellt und die Katzen dann umgestellt werden müssen. Aber ich habe auch noch kein Trofu gefunden, was die beiden nicht mögen. :guteidee:

Link to comment
Share on other sites

Hi

 

also meine fressen das Trofu von Happy Cat gerne. Aber Sie würden bestimmt auch andere Sorten fressen.

Habe es gekauft, da mein 1 Kater von allem Magen/Darm Probleme bekommen hatte. Mit Dünndutti. Und ich Ihn jedes mal waschen musste. Und das bei so vielen Haaren.

 

Aber mir wurde gesagt, selbst vom Tierarzt da tut sich nicht viel bei den ganzen Futtersorten.

 

Sollte ich das Futter auch mal mischen? Habe nur etwas bedenken das Sie auch evtl Magen/Darmproblme bekommen könnten. Bei soviel durcheinander an Futter.

 

 

Lg Puschel

Link to comment
Share on other sites

Original von Puschelkatze

 

Sollte ich das Futter auch mal mischen? Habe nur etwas bedenken das Sie auch evtl Magen/Darmproblme bekommen könnten. Bei soviel durcheinander an Futter.

 

Lg Puschel

 

Ich glaube, dass das Durcheinander eher abhärtend für den Magen wirkt. Ich hatte mal von eine Katzenausstellung Proben bekommen von verschiedenen Trofu´s. Da gabs 1,5 Wochen jeden Tag ein anderes Trofu. Es hat keiner mit Durchfall reagiert.

Link to comment
Share on other sites

Hallo :winke:

 

Also, erstmal ist das Happy Cat kein gutes TroFu. Wenn unbedingt TroFu, gibt's da auch bessere Sorten...

 

Aber: Falls dein Kater oft Durchfall hat, ist TroFu ein absolutes Tabu! :kreisch: TroFu entwässert den Körper ja stark, Durchfall auch. Da kann es nach einiger Zeit zu gravierenden Gesundheitsproblemen kommen (Harngrieß etc.) !

 

Manche TroFus haben den Anschein, als würden sie Durchfall lindern. Das ist so, weil einige Hersteller Flohsamenschalen beifügen, welche den Kot im Darm aufquellen lassen -ergo sieht es so aus, als wäre der Durchfall geheilt, wenn er es aber eigentlich nicht ist.

 

Schau doch mal, ob dein Kater Kattovit Gastro-Dosen mag/ verträgt, das ist für empfindliche Mägen. Oder Miamor Milde Mahlzeit? :guteidee:

Liebe Grüße von Nicole mit Ghismo und Swirly

Link to comment
Share on other sites

Guest Bjarney

Huhu,

 

Happy Cat Adult finde ich auch nicht gut. Das Junior geht aber schon, da in dem Futter Fleisch der "Hauptbestandteil" ist.

 

Ich denke auch, es gibt wesentlich bessere Tro-Fu Sorten. Ich hatte mich vor kurzem ert wieder mit einem Tierheilpraktiker unterhalten und dieser sagte mir, dass Getreide in recht geringen Mengen im Futter vorhanden sein muss (natürlich nicht bei Allergikern), da eine Katze eben KEIN REINER Fleischfresser ist und sie gewisse Bestandteile (die ein Beutetier ja auch beeinhaltet) einfach brauchen. Es MUSS aber auch nicht unbedingt Getreide sein, wenn ein Austauschstoff im Futter vorhanden ist, aber es sollte immer eine ausbalancierte Mischung sein.

 

Für empfindliche Fresser gibt es nun aber auch noch ein weiteres Futter, was ich nun auch mal probieren werde. Es heißt Acana und das ist es oder auch dieses hier ist klasse und für die Fischfans gibt es noch dieses

Acana ist doch günstiger als Orijen und Co bei mehr Inhalt ( z.B. 7,5 kg statt 7 kg), es gibt größere und somit auch günstigere Säcke bis 18kg (gerade für uns Züchter interessant) und das alles bei nicht minderer Qualität.

Ich habe es mir bestellt und werde mal schauen, wie meine Rabauken es mögen und vertragen.

 

Zum Thema vertragen und häufiges umstellen, möchte ich aber auch noch etwas schreiben. Mein mittlerweile 12jähriger Hund, hat früher auch immer mal was anderes bekommen. Mal war es das, mal eben etwas anderes (allerdings nie Pedigree). Er vertrug dies problemlos...hatte nie Durchfall oder andere unschöne Dinge. Aber eines Tages (so mit 3-4 Jahren) verlor er all sein Fell auf seinem Hintern. Es hatte sich eine Futtermittelallergie eingestellt. Somit konnte ich ihn also von heute auf morgen nur noch bestimmte Sorte füttern (troFu, Knochen (Markknochen) oder Fleisch), die sehr hochwertig sind und frei von Getreide. Weiter hatte sich noch eine autoimmunkrankheit eingestellt, wo sein Nasenrücken aufbrach. Er hatte eine offene Nase :kreisch: Dank gutem Futter (und damals natürlich entsprechende Medis) hat er aber bis heute keine Immunschübe mehr und auch keinen Haarausfall. Er ist 12jahre alt und ein mittelgroßer Hund (Schäfermix). Ich habe vor kurzem auch ein Blutbild machen lassen, da man in diesem Alter ja schonmal schauen sollte, ob alles in Ordnung ist...und was kam raus...er hat nichts, aber auch rein gar nichts. Er ist topfit und läuft draussen auch ganz normal mit trotz seines Alters.

Das war aber damals der Punkt, wo ich mich näher mit Futter eschäftigt habe und würde heute keines meiner Tiere mehr so füttern, wie ich es damals tat. Auch wenn ein Tier erstmal vielleicht keine Probleme hat, so können doch erhebliche Folgen auftreten.

 

Liebe Grüße sendet

Dani

 

P.S.: Bei Acana finde ich auch toll, dass das Hühnerfleisch von freilebenden Hühnern stammt, wenn es denn auch wirklich stimmt. Für mich ist Huhn nämlich auch nicht gleich Huhn, denn die meisten Hühner in den Fleischsorten stammen aus Mastbetrieben, die ihre Hühner schon mit AB hochziehen, was sich natürlich auch entsprechend im Fleisch auswirkt.

Link to comment
Share on other sites

Hallöchen Ihr lieben,

 

 

gut dann werde ich wohl mich noch mal s genauer Informieren zwecks anderes Futter. Aber ich werde dieses erst mal auf füttern kann es dann ja mischen.

War soweit aber sehr zufrieden, aber man wird ja immer schlauer :0).

Ist jA nur zum Wohl der geliebten Katzen( Fellnasen).

 

 

 

Lg Puschel

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • „Happy Cats“ Katzencafé nunmehr ohne Katzen.

      Aus vermeintlichen Hygienemängeln wurde dem Stuttgarter Katzen-Cafe Happy Cats vom Veterinäramt Stuttgart die Erlaubnis entzogen Katzen im Cafe zu halten. „Es tut weh“: Stadt Stuttgart verbietet Katzen im Katzencafé WWW.MERKUR.DE Es hat sich schon abgezeichnet, nun ist es für die Betreiber des Katzencafés in Stuttgart bittere Realität: Im „Happy Cats“ sind keine... Als die Katzenwelt noch in Ordnung war: Und hier auf der Homepage

      in Cat News

    • Wildcat Trofu kennt das Jemand?

      Habe mal das Testpaket bestellt und bin gespannt ob es gern gefressen wird: https://www.healthfood24.com/de/Trockenfutter-fuer-Katzen/Wildcat/Wildcat-Gourmet-Line-Probepack-3-x-500-g

      in Dry food

    • Hochwertiges TroFu wie sinnvoll einklaufen

      Hallo,   ich möchte meinen Mietzen nun gutes TRoFU bestellen, am besten gleich noch heute mit dem Kratzbaum.     Leider bin ich jetzt recht unsicher, soll ich gleich nen eimer von grau kaufen für 28,50 oder mich erst mal nach proben erkundigen ob sie es fressen.   derzeit mampfen sie nur RC sensibil gemischt mit perfect fit.   so wurden sie von den vorbesitzern gefüttert.   wie würde ihr vorgehen?   ist das grau TroFu auch gut hab hier nichts darüber gefunden??   hat ja schon mal 70% flei

      in Dry food

    • applaws trofu???

      wer hat erfahrung mit diesem futter?   seit 1 1/2 jahren versuche ich, meine beiden verdauungsempfindlichen mäkelkatzen wenigstens teilweise aus nafu und rohes umzustellen, mit nur mäßigem erfolg. inzwischen fressen sie einiges, aber sehr unzuverlässig; nie kommen wir über 20-25%. an trofu bekommen sie nur noch magen-darm-schonkost, die aber leider überwiegend reis enthält. sie fressen also viel zu wenig fleisch. bei meiner suche nach trofu mit hohem fleischanteil möglichst OHNE obst/kräute

      in Dry food

    • Durch TROFU Durchfall?

      Tag, habe mal eine frage und problem. zwischendurch so zwischen den mahlzeiten bekommen meine beiden katzen immer trofu. es ist aber so, bei der hauskatze und bei nepo, das sie danach dann sehr weichen kot bekommen bis hin zu fast dünn, also noch nicht sehr dünn, aber breiig. umso mehr sie davon fressen. kann es denn sein, das sie das dadurch bekommen? trofu ist ja eher fest, also wäre dünnes oder weiches futter ausgeshcloissen. habe es heute mal ganz weggelassen, mal schauen wie es heute

      in Dry food

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.