Jump to content

Unterschied Hund - Katze


Itundra
 Share

Recommended Posts

Hei!

 

Da ich ja meine Hunde schon barfe, hab ich mir überlegt, warum die Katzen nicht auch gleich! Ist eigentlich einfacher!

 

Jetzt meine Frage: Außer dem Taurin - gibt es schwerwiegende Unterschiede zwischen den beiden?? Außer der Menge, okay! *gg*

 

Und sonst, gibt es wirklich gute Literatur außer Natural Cat Food (da kenne ich die Hundeversion und die ist nicht so toll!)

 

Danke für die Hilfe!

Lg Julia
Link to comment
Share on other sites

Hallo :mx46:

 

Barfen für Katzen finde ich eine tolle Idee und kommt auch immer mehr in Mode :guteidee:

 

Es gibt neuerdings auch ein gutes Buch dazu: "Natural Cat Food", von Susanne Reinerth.

 

Ansonsten würd ich dir mal raten, bei

vorbeizuschauen? Dort gibt es viele gute Tips für Barf bei Katzen! :guteidee:

 

Und hier mal ein paar Anfänger-Rezepte:

 

Über die Unterschiede zwischen Hunde- und Katzen-Barf kann ich dir leider nichts sagen...

Liebe Grüße von Nicole mit Ghismo und Swirly

Link to comment
Share on other sites

Danke für die Antwort! :mx46:

 

Ja nachdem ich meine Hunde jetzt schon seit einem Jahr barfe, ist es bei den Cats eigentlich naheliegend!

 

Ich schau mir mal gleich den Link an!

Lg Julia
Link to comment
Share on other sites

Hallo Itundra!

 

Ich hab auch noch nen Link für dich:

WWW.SAVANNAHCAT.DE

Gesunde und artgerechte Katzenernährung, BARF - Rohfutter für Katzen, ... Dies ist mit Fertigfutter nicht möglich, da das Standardprodukt aller Hersteller

 

Vielleicht findest du da auch noch ein paar Antworten!!

Liebe Grüße

Michaela & ihre Rasselbande !!

Link to comment
Share on other sites

Danke!

 

Den Link hab ich schonmal wo gefunden, der ist super! Danke fürs nochmal Posten! Hätt ihn wahrscheinlich eh nicht gefunden!

Lg Julia
Link to comment
Share on other sites

  • 4 weeks later...

Hallo!

 

Es ist jetzt zwar schon einige Zeit vergangen, aber ich möchte anmerken, dass es deutlich (!!!) aufwändiger ist eine Katze zu barfen. Natural Cat Food kann man als Buch nicht empfehlen, da es die Kaliumwerte vollkommen außer acht lässt, aber die schon genannte Seite dubarfst.eu ist empfehlenswert. Da kann man sich auch gegen eine kleine Spende einen Kalkulator runterladen, der sehr praktisch ist und zudem wirklich dabei hilft, dass die Katze alle notwendigen Nährstoffe zu sich nimmt.

Man sollte auf keinen Fall einfach so umsteigen, sondern sich ausführlich informieren. Wir barfen auch unseren Hund, und es ist deutlich simpler als bei einer Katze ;) Dass es zweifelsohne aber die bessere Ernährungsweise ist, sollte ja klar sein :)

 

Lg

Nillepu

Link to comment
Share on other sites

Hallo Nillepu,

 

kannst Du denn Literatur zu dem Thema empfehlen?

 

Ich ärger mich immer, ich komme auf die BARF Internseite nicht drauf, kriege nur Fehlermeldung. :keineahnung:

Link to comment
Share on other sites

Hallo cocoly,

 

da das Thema barfen von Katzen noch sehr frisch ist, existiert eigentlich keine gute Literatur darüber, die tief genug in die Materie geht.

Merkwürdig dass du nicht ins Forum kommst - hast du es ganz normal versucht wie in diesem Forum hier auch? Über dubarfst.eu? Ich halte es nämlich für sehr sinnvoll da angemeldet zu sein, einerseits um sich natürlich in die Materie einzulesen, aber auch der Kalkulator spuckt manchmal sehr merkwürdige Werte aus, wo es einfach gut ist wenn man mal nachfragen kann wie man ein Rezept sinnvoll ändern könnte. :)

Ansonsten kann ich mich auch nochmal bei meiner Schwester erkundigen, dem Barf-Profi in unserer Familie ;)

 

Liebe Grüße

Nillepu

Link to comment
Share on other sites

Hallo Nillepu, :mx46:

 

ich bin dann gestern doch auf die Seite gekommen, mußte ein paar Einstellungen ändern, ich hatte nämlich die .eu Endung gesperrt.

 

Die bieten ja auch im nächsten Jahr Seminare an, vielleicht gehe ich da mal hin wenn der Termin klappt.

 

LG cocoly

Link to comment
Share on other sites

Hey cocoly :winke:

na das hört sich doch schonmal gut an :) Auch wenn es am Anfang wirklich sehr verwirrend ist sich in das Thema einzuarbeiten, es lohnt sich auf jeden Fall. Wenn man mal an den ganzen Mist denkt, der in so Fertigfutter steckt..

Und zudem muss man auch sagen, dass man es den Tieren wirklich ansieht. Schön weiße Zähne, glänzendes Fell und keinen Mundgeruch ;) Ich bin da absolut von überzeugt, auch wenn ich am Anfang wirklich skeptisch war.

Lg

Nillepu

Link to comment
Share on other sites

Original von cocoly

Die bieten ja auch im nächsten Jahr Seminare an, vielleicht gehe ich da mal hin wenn der Termin klappt.

LG cocoly

 

Halli Hallo,

 

ja dann muss ich aber auch mal dringend schauen !!!

Wollte schon immer ein BARFer-Seminar mitmachen

:jubel: :jubel: :jubel:

Könnte man den Menschen mit der Katze kreuzen, wäre dies rundum vorteilhaft für den Menschen, aber sehr nachteilig für die Katze. -Mark Twain-
Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Hund und Ragdoll

      Hallo zusammen,   ich habe jetzt seit 1,5 Jahren einen Ragdoll namens Henry, mit ihm läuft soweit alles gut und es gab bis jetzt keinen größeren Probleme. Allerdings spiele ich mit dem Gedanken mir einen Hund zuzulegen. Anfangs wollte ich einen Shiba Inu, habe aber nach etwas Recherche herausgefunden, dass dies kein Anfängerhund ist. Jetzt habe ich hier gelesen, dass der Labradoodle ein perfekter Anfängerhund ist. Hat von euch vielleicht jemand Erfahrung mit dem Hund und wie er sich mit Katzen

      in Other questions on the subject of cats

    • Question: Wie Hund und Katz

      Halli,hallo,   Ich bin neu hier und habe zu diesem Thema nichts gefunden. Habe evtl. am falschen Ort gesucht:dontknow:.   Wir haben seit vier Wochen ein Ragdollmädchen bei uns. Es ist alles etwas komisch gelaufen.   Ich musste Stella eine Woche vor unseren Ferien bei ihrer Besitzerin abholen, obwohl ich sie darum gebeten hatte sie nach den Ferien zu holen:weissnich:. Das war natürlich eine unglückliche Situation für Stella. Sie kam zu uns in einen Haushalt mit zwei Hunden (meine Hunde sind Ka

      in Newbie Questions

    • Question: Hund an Katze gewöhnen?!

      Hallo liebe Katzenfreunde,   bin ganz neu hier... :zwinkern:   Und habe direkt mal eine Frage an Euch   Bin leider noch kein Katzenbesitzer, habe einen 3-jährigen Malamute Rüden und möchte für ihn einen Spielgefährten. Jetzt habe ich in diversen Foren schon gelesen, dass es nicht einfach sein soll einen Hund an eine Katze zu gewöhnen. Habt ihr da andere Erfahrungen gemacht oder hättet ihr Tipps für mich....Er kennt bis jetzt keine Katzen, auf die Katzen, die er draußen auf der Straße sieht re

      in Newbie Questions

    • An die Frauchen/Herchen mit Hund und Katz

      Hallöchen,   würde mal gerne von den Hundehaltern erfahren wie es bei euch war als die Katze bzw. der Hund ins Haus kam. Hoffe ja auf ein Happy End bei meinen Fellnasen. Zurzeit gehen sie sich noch aus dem Weg.....hier unsere Geschichte die noch nicht zu Ende ist.....     Charly unser Yorkie ist jetzt 5 Jahre alt und Molly kam vor 4 Tagen zu uns. Habs so gemacht das ich sie in getrennten Räumen hatte und immer mal wieder getauscht habe. Das ging die ersten 2 Tage so, bis ich den Eindruck hatte

      in Other questions on the subject of cats

    • Question: Hund und Katze

      Wie sieht das Verhalten von Ragdolls beim zusammentreffen mit Hunden aus ? Ich habe einen 13 Jahre alten Dackel der natürlich in dr Wohnung lebt. Er ist sehr gemütlich, was natürlich auch sein Alter mit sich bringt. In der Regel setzen Katzen sich ja zum größten Teil durch. Trotzdem meine Frage ob es Sinn hat sich jetzt eine Ragdoll anzuschaffen ?

      in Newbie Questions

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.