Jump to content
  • 0

Eingewöhnungszeit --> wie lange!?


Strahlemann
 Share

Question

Guten Morgen liebe Leute!

 

Sagt mal, wie lange haben denn eure Ragdolls so gebraucht zum eingewöhnen?

 

Unsere beiden Felle sind ja nun Samstag bei uns eingezogen. Im Beisein der Züchterin waren beide auch wirklich neugierig und inspizierten gleich alles, wenn auch natürlich mit Rückzug in die Transportboxen etc.!

 

Die Kleine suchte auch dann und wann immer mal wieder den Kontakt zu Ihrer "Mama" und die Züchterin erwähnte auch gleich, dass sie doch sehr bezogen auf sie ist. Und genau sie macht uns eben derzeit die Sorgen!

 

Ihre Schwester ist tatsächlich scheinbar die Aufgewecktere. Kommt schon deutlich öfters raus, spielte, lässt sich kuscheln und brummt freudig vor sich hin dabei. KaKlo aufsuchen (groß und klein) sowie fressen und trinken wurde alles schon beobachtet. Sie miaut auch schon und sucht den Kontakt zu uns.

 

Die Kleine (sind ja gleich alt, aber ich nenne sie einfach mal so) ist aber das totale Gegenteil. Gestern morgen fand ich sie kauernd unterm Spülenschrank wieder (der jetzt abgesichert ist) und habe sie hervor geholt, weil es für mich zu gefährlich war das sie sich vielleicht noch einklemmt oder ähnliches. Hat sich dann auch gute 5 Minuten von mir auf dem Arm beruhigen und streicheln lassen. Nun liegt sie unten im Katzenbaum drin. Mehr, aber auch wirklich mehr hat man von ihr bis dato NICHT gesehen.

 

Kein raus kommen, keiner von uns hat sie fressen, trinken oder das KaKlo aufsuchen sehen (okay, Nachts kann das ja durchaus sein, aber wie will man das kontrollieren?), keine Regung, kein nichts.

 

Wie lange meint ihr sollen wir der Kleinen Zeit geben? Niemand will sie drängen oder ähnliches, aber ich mache mir eben Sorgen um das Wohlergehen der Kleinen. :(

 

lg René

Sandra, Marleen und René mit den beiden Ragdolls Sheba (blue mitted) und Minou (blue colourpoint)

Link to comment
Share on other sites

16 answers to this question

Recommended Posts

  • 0

Hallo René,

du mußt dich noch etwas gedulden,vielleicht ist die kleine Maus etwas schüchterner wie ihre Schwester.Bei uns ist das auch so,Nettie ist eine Draufgängerin und Sammy(obwohl älter) ist ruhiger und zurückhaltender.Für die kleinen ist das jetzt ja auch erst mal alles ganz fremd.Versuch die kleine Maus doch mal mit Spielzeug vorzulocken.

LG Doreen

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hey!

 

Habs ja schon versucht... In Ruhe lassen... Locken... Selbst Ihre Schwester hat sie schon gerufen (kam dann auch kurz hervor!), aber seither eben nichts.

 

Starrer Blick auf eine der Öffnungen vom Kratzbaum, nix zu sehen von Entspannung etc.!

 

Was mich jedoch nach wie vor noch positiv stimmt ist eben die Tatsache, dass sie sich nach der Küchenschrank-Aktion hat beruhigen und streicheln lassen. Auch heute morgen habe ich sie im Baum sicher 5 Minuten gestreichelt und sie ist auch nicht zurück gewichen vor Angst etc.!

 

Was mir eben halt die Sorgen bereitet, sind die Sachen wie Nahrungsaufnahme und Co.! Aber ich gehe jetzt erstmal in der Annamhe an die Sache, dass sie das Nachts erledigt oder eben jetzt in der Zeit wo wir nicht da sind.

 

Ich hoffe halt eben auch, dass ihre Schwester sie "mit zieht" und ihr zeigt, dass das gar nicht schlimm bei uns ist. Wenn sie wirklich so "Mama bezogen" ist, dann wird es auch ganz normal sein.

 

Wird schon werden...

 

lg René

Sandra, Marleen und René mit den beiden Ragdolls Sheba (blue mitted) und Minou (blue colourpoint)

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hab keine Sorge, die Kleine muss sich erst mal an ihre neue Umgebung gewöhnen und alles ist noch neu für sie. Klar das sie sich grade in einer Stresssituation befindet und Vertrauen in ihr neues Heim gewinnen muss. Gib ihr die Zeit die sie braucht.

 

Original von Strahlemann

Was mich jedoch nach wie vor noch positiv stimmt ist eben die Tatsache, dass sie sich nach der Küchenschrank-Aktion hat beruhigen und streicheln lassen. Auch heute morgen habe ich sie im Baum sicher 5 Minuten gestreichelt und sie ist auch nicht zurück gewichen vor Angst etc.!

 

Sehr positiv, sie hat keine Angst vor Dir. Das hilft ihr sich einzugewöhnen.

 

Ich hatte letztes Jahr um die Weihnachtszeit zwei Mädchen bei mir. Ein Jahr älter als die Jungs, aber da alles neu war und ihre Dosenöffnerin nicht um sie rum haben sie sich den ganzen Tag unterm Sofa versteckt. Eine Woche lang! Erst dann kamen sie ganz langsam aus ihrem Versteck raus.

Wenn es im Himmel keine Ragdolls gibt, dann gehe ich da auch nicht hin
Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hey!

 

Hab der Lütten auch schon gesagt sie soll die Kleine nicht drängen oder zwingen... Die kommt schon noch, wenn sie will! Grad die Eingewöhnung ist auch für ein Kind nicht ganz einfach. Aber auch die bekommen wir noch erzogen. :jubel:

 

Da Ihre Schwester jetzt ja eh schon soweit ist, hat sie wenigstens eine Katze schon mal da, auch wenn mein Schatz schon traurig schaut das die Katze immer dem Töchterchen hinterher läuft. Aber da musse nun durch. :lol:

 

Aber bei Ihr ist das wirklich schon so. Heute morgen maunzte sie auch gleich nach uns, bin dann extra schon ne Stunde eher aufgestanden und hab mich mit ihr beschäftigt. Nach 5 Minuten des kuscheln musste ich dann durch die Wohnung schleichen, weil meine Beine keinen Freilauf mehr hatten. Nun wird sie sicher wieder miauend durch die Wohnung gehen und uns suchen. Von Ihrer Schwester hat sie ja noch nicht so viel...

 

Ach, das wird alles schon werden denke ich. Bald gibts dann auch mal Fotos von den beiden süßen.

 

lg René

Sandra, Marleen und René mit den beiden Ragdolls Sheba (blue mitted) und Minou (blue colourpoint)

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hey René,

 

mein Beispiel passt jetzt vielleicht nicht ganz so gut, weil Baylee ja schon fast zwei Jahre alt war, als sie zu uns gekommen ist, aber sie musste sich ja trotzdem eingewöhnen, deswegen ist es vielleicht doch vergleichbar.

Auf jedenfall war sie, als ich sie hier aus der Transportbox lies, erst total anhänglich und schmusig und dann auf einmal wie vom Erdboden verschluckt und nirgends auffindbar. Wir haben überall gesucht und sie dann in einem offenstehenden Schrank gefunden, da wollte sie auch erstmal nicht mehr raus. Danach hat sie dann ihr nächstes Versteck unter dem Gästebett aufgesucht und da blieb sie dann auch erstmal. Die erste Woche kam sie fast nur nachts aus ihrem Versteck und tagsüber blieb sie unter dem Bett...hat sich da aber steicheln lassen. Ich hatte die gleichen Sorgen wie du, wegen dem Fressen und habe ihr ihr Futter dann einfach in ihr Versteck gestellt...vielleicht wäre das bei Euch auch eine Möglichkeit! Mit der Zeit hat sie sich dann aber immer mehr getraut :jubel:

 

Also, das wird ganz bestimmt bald besser mit der Kleine!

lg

Susanna

Link to comment
Share on other sites

  • 0
Ich denke schon, dass die Kleine frißt und trinkt, wenn Ihr schlaft oder nicht zu Hause seid. Um Dich selbst zu beruhigen, wiege sie doch einfach (Küchenwaage). Ich gehe davon aus, dass Du keine Gewichtsabnahme feststellen wirst.
LG Helga mit Azumi, Diablo, Diego, Ginger und Honey
Link to comment
Share on other sites

  • 0

Naja, zum wiegen müsste sie mal aus dem Kratzbaum raus kommen...

 

Und mit "Gewalt" bzw. eher Nachdruck will ich sie auch nicht zwingen daraus zu kommen!

 

Wobei das ansich eine :guteidee: ist.

 

lg René

Sandra, Marleen und René mit den beiden Ragdolls Sheba (blue mitted) und Minou (blue colourpoint)

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Gib der kleinen Maus Zeit und wenn sie dann mal aus ihrem Versteck rauskommt, solltet ihr sie "nicht beachten". Also nicht gleich auf sie zustürmen, dann merkt sie, dass es außerhalb des Kratzbaumes auch sicher ist.

 

Das wird schon!

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo René!

 

Ich denke auch das diese ängstliche Phase sich von ganz alleine legen wird,

hab aber noch einen Tipp, wie du die kleine Maus dazu bringen kannst, sich schneller wohlzufühlen im neuen Heim. Mit Pheromonen. Es gibt da den Feliway-Stecker, den man einfach nur in eine Steckdose einsteckt und der dort einen für uns geruchlosen Katzenwohlfühlduft vertrömt.

Man kann ihn in online Apotheken bestellen (vielleicht auch beim Tierarzt kaufen, das weiß ich nicht genau..). Davon hab ich gleich zwei Stück geordert, bevor unser Neuzuwachs bei uns eingezogen ist. Die Vorbesitzerin sagte mir der Kleine wäre etwas zurückhaltend, aber er ist am Einzugstag abends schon richtig aufgetaut und hat sein neues Zuhause unsicher gemacht.

Vielleicht hat der Feliway-Stecker ja seinen positiven Beitrag dazu geleistet...!!

Liebe Grüße

Michaela & ihre Rasselbande !!

Link to comment
Share on other sites

  • 0
Original von michaela s.

Hallo René!

 

Ich denke auch das diese ängstliche Phase sich von ganz alleine legen wird,

hab aber noch einen Tipp, wie du die kleine Maus dazu bringen kannst, sich schneller wohlzufühlen im neuen Heim. Mit Pheromonen. Es gibt da den Feliway-Stecker, den man einfach nur in eine Steckdose einsteckt und der dort einen für uns geruchlosen Katzenwohlfühlduft vertrömt.

Man kann ihn in online Apotheken bestellen (vielleicht auch beim Tierarzt kaufen, das weiß ich nicht genau..). Davon hab ich gleich zwei Stück geordert, bevor unser Neuzuwachs bei uns eingezogen ist. Die Vorbesitzerin sagte mir der Kleine wäre etwas zurückhaltend, aber er ist am Einzugstag abends schon richtig aufgetaut und hat sein neues Zuhause unsicher gemacht.

Vielleicht hat der Feliway-Stecker ja seinen positiven Beitrag dazu geleistet...!!

 

Die Stecker gibt es auch beim Freßnapf!

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hey!

 

Wir warten mal ab. Das wird schon... Aber ist schon mal eine Alternative. Werde ansonsten auch nochmal die Züchterin kontaktieren. :)

 

Hab sie vorhin auch wieder geknuddelt. Sie liebt es am Kinn gekrault zu werden und schnurrte auch gleich wieder. Lugte dann auch mal Richtung den Öffnungen.

 

Ihre Schwester taute aber heute richtig auf. Hier war bissle "Remmidemmi", meine Freundin hat heute Geburtstag. 4 Kinder, 1 Baby und nen paar Frauen beim Kaffeklatsch und Sheba mitten drin. Die war wohl auch total vernarrt in das Baby. *g* Spielte mit den Kids, hatte auch keine Angst wenn die hier rum liefen, ließ sich knuddln und alles. Welche Wandlung.

 

Jetzt liegt sie erschöpft und müde OBEN auf dem Kratzbaum und chillt. Dann klappts jetzt sicher auch bald mit den ersten Fotos. :jubel:

 

lg René

Sandra, Marleen und René mit den beiden Ragdolls Sheba (blue mitted) und Minou (blue colourpoint)

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Es wird langsam... :jubel:

 

Gestern Abend kamen wir aus der Gallerie nach unten und was sehen wir da? Sheba oben auf dem Katzenbaum, Minou eine Etage tiefer. *Freude*

 

Haben sie dann nicht beachtet und sind ganz ruhig direkt ins Bad... Okay, als die Tür wieder auf ging sauste Minou direkt wieder in die Höhle. Aber ich denke es war ein gutes Zeichen.

 

Heute habe ich frei (meine Oma hat gleich eine Augen-OP und ich bin der Taxifahrer *g*) und grad beim aufstehen schaue ich nach den beiden Mäusen, liegen beide im Stubenschrank neben dem TV einträchtig nebeneinander. Sheba kam dann auch gleich zur Begrüßung. Minou rührte sich zwar nicht, schaute mich aber an UND BLIEB LIEGEN!

 

Auch jetzt noch wo ich am Rechner sitze und der TV läuft, liegt sie noch da, Sheba daneben, und dösen vor sich hin (hier iss auch echtes Schmuddelwetter).

 

lg René

Sandra, Marleen und René mit den beiden Ragdolls Sheba (blue mitted) und Minou (blue colourpoint)

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo :mx46:

 

Es wird langasm... :jubel: man muß nur Geduld haben.

 

Das hört sich doch schon mal gut an das sie zusammen schlafen http://www.mysmilie.de/midi-smileys/muede_krank/1/0006.gif das wird jeden Tag besser.

Meine Perserkatze hat damals 3 Wochen gebraucht bis sie sich eingewöhnt hatte.

 

Der Feliway Stecker hat bei meiner letzten Zusammenführung vor 4 Wochen glaube ich auch sehr zur Entspannung gesorgt :guteidee:

 

Liebe Grüße

Gerdi mit Firo Hugo und Luna Baby

19352529ru.jpg

Link to comment
Share on other sites

  • 0

hi :mx46:,

 

ich kann dir feliway ( gibts besonders günstig bei ebay :guteidee:) auch empfehlen. habe bereits 3 wochen vor einzug von cavalli das zeug eingesteckt und jetzt bin ich bei der zweiten flasche. bei uns lief die eingewöhnung auch relativ unproblematisch.

 

aber du schreibst ja schon, dass es sich lockert, also seit ihr auf dem richtigen weg und nur noch etwas geduld :guteidee:

lg

miley

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hei!

 

Meine waren da recht cool! Haben eigentlich nicht mal 2 Tage gebraucht, dass sie sich eingewöhnt haben, auch trotz Hunde. Die haben sie ebenfalls bald mal ignoriert.

 

Letztes Wochenende waren sie auf Urlaub bei meiner Mum, weil ich nicht da war. Es war so cool und problemlos. Es hat überhaupt nichts gegeben, haben das Kisterl ohne Probleme benutzt, obwohl 1. Stock - bei mir ist es nur eine Wohnung. Echt toll!

 

Das wird sicher noch Rene! Sie sind halt alle verschieden! :-)

Lg Julia
Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Wie oft und wie lange wurmkur geben bei Wurmbefall?

      Hallo ihr lieben,   ich habe da mal eine blöde frage. Mein kater hat würmer gehabt. da hat er 2 monate hintereinander ne wurmkur bekommen (Profender spot-on). Danach war es gut, aber nun hat er wieder diese kleinen getrockneten gurkenkernbandwurmteile am hintern kleben.   Gibt es ein effectiveres wurmmittel als das profender? Und wie lange dauert die behandlung bis der kater wurmfrei ist?   liebe grüße sarah

      in Fragen an den Tierarzt

    • Wie oft und wie lange wurmkur geben bei Wurmbefall?

      Hallo ihr lieben,   ich habe da mal eine blöde frage. Mein kater hat würmer gehabt. da hat er 2 monate hintereinander ne wurmkur bekommen (Profender spot-on). Danach war es gut, aber nun hat er wieder diese kleinen getrockneten gurkenkernbandwurmteile am hintern kleben.   Gibt es ein effectiveres wurmmittel als das profender? Und wie lange dauert die behandlung bis der kater wurmfrei ist?   liebe grüße sarah

      in Parasiten

    • Dienstag ist es endlich soweit!! Tipps für die lange Fahrt gesucht!!

      Hallo, "Fiddlesticks vom Tannensteig" wird am Dienstag endlich bei uns einziehen. Dienstags ganz ganz früh mache ich mich auf die lange Reise und hole unser Katerchen bei Fam. Jauch ab. Ich freue mich sehr, bin aber auch ein wenig nervös, die Fahrt wird doch ziemlich lange und ich hoffe sehr, dass unser neues Familienmitglied die Strapazen unbeschadet überstehen wird. Kann ich ihm das Ganze irgendwie besonders angenehm machen?

      in Other questions on the subject of cats

    • Wie lange halten bei euch Federwedel und Angeln

      Hallo Ihr,   hab da mal ne Frage:   Findet ihr das die Federwedel oder Angeln mit denen ihr eure Fellnasen zu Bewegungsspielen animiert eigentlich ihren Preis wert sind?   Nur so als Beispiel: Die allererste Angel die ich für meine Jungs hatte hielt 5 Tage. Dabei ist zu bedenken das die Jungs grad mal 4 Monate alt waren. Damals fand ich es ja noch lustig. :streicheln: :streicheln: :streicheln:   Gestern habe ich etwas neues angeschleppt: Eine Pfauenfeder Voller Stolz hab ich sie den Jungs

      in Cat Toys

    • Question: lange Reise

      Hallo Ihr Lieben, meine süße Maus wurde ca. 600 km von ihrem zukünftigen Zuhause geboren und wird daher bald eine längere Reise auf sich nehmen müssen zu mir nach Köln (Freude !).   So eine lange Fahrt ist für das Tierchen wohl möglich, aber ich habe mir natürlich schon überlegt, wie ich diese Reise möglichst angenehm gestalten kann.   Habt Ihr ein paar Tipps für mich?   Danke, Stefanie

      in Newbie Questions

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.