Jump to content

eintagsküken füttern


filou
 Share

Recommended Posts

hallo zusammen wollte nur mal wissen wie oft ich so ein küken geben kann und wie ich es ihm "schmackhaft machen kann". habe heute mal probiert aber er hat es nur aufgerissen bis es "geblutet" hat und dann damit gespielt. ab und an mal reingebissen aber eben nicht aufgegessen.(der kater ist 6 monate alt) danke
Link to comment
Share on other sites

Hallo Filou!

 

Eigene Erfahrung hab ich damit nicht, aber mein Mann hat früher seine Perser jeden Abend mit einem Küken beglückt.

Gegen täglisches Füttern ist wohl nichts einzuwenden, Nährstoffmässig ist es wohl das Beste, was man machen kann (..ich kann das aber nicht..die sind ja noch sooo klein..!)

Warum deine Fellnase nur reingebissen und nicht richtig gefressen hat, weiss ich auch nicht. Ich kenne nur die Aussage "Meine Katzen sind verrückt danach"

Vielleicht hat dein Schmuser, genau wie ich ein bißchen Mitleid mit den Küken.. :lol:

Liebe Grüße

Michaela & ihre Rasselbande !!

Link to comment
Share on other sites

Also unser Vinnie (gleiches Alter wie Deiner) spielt auch nur mit den Küken rum, das aber sehr enthusiastisch :lol:.

 

@Sharon und Michaela: Jetzt "weghören", es wird eklig :kotz:: Mein Mann hat dann beim letzten Mal Kopf und Füße entfernt und wir haben das Küken im Mixer püriert. Das haben dann beide Katzen gefressen.

 

Hat mich auch etwas Überwindung gekostet, aber was tut man nicht alles für die kleinen Scheißer :zwinkern:

Könnte man den Menschen mit der Katze kreuzen, wäre dies rundum vorteilhaft für den Menschen, aber sehr nachteilig für die Katze. -Mark Twain-
Link to comment
Share on other sites

Also von Küken kann ich noch nicht berichten, aber vom Mäusen.....es wird erst ewig lange gespielt und dann muß ich die Maus einmal in die Mitte aufschneiden, dass die beiden sehen: "aha, Fleisch, kann man essen" :lol: und schwuppdiwupp war die Maus weg! Könnte mir vorstellen, dass es bei den Küken ähnlich sein wird.
Link to comment
Share on other sites

ok erst mal danke für die raschen antworten :mx46:

 

also wird wohl gegen 1-2 wöchentliches füttern nix sprechen???

 

noch was...

 

hört sich jetzt vielleicht komisch an aber kann es seien das mein katerchen irgendwie "vegetarier" ist??? er frisst zwar sein trofu aber nassfutter, das küken und sogar putenbrust verweigert wehiment????

 

wie kann ich ihm das denn "schmackhaft" machen( fütterre carny von animonda)

Link to comment
Share on other sites

Mhm....nimm doch mal das Trofu weg und dann probieren, probieren, probieren....meine fressen zum Beispiel kein Paté und nix wo Rind drin ist, aber das habe ich erst so mit der Zeit festgestellt. Meine fressen zum Beispiel nichts von Animonda oder Miamor, egal welche Sorte!

Oder Du legst ein paar Brocken Trofu auf das Nafu :ichsagnix: dann versucht er das Trofu zu Fressen und frißt dann automatisch Nafu mit und kommt vielleicht auf den Geschmack. :guteidee:

Link to comment
Share on other sites

Original von Vinnie

@Sharon und Michaela: Jetzt "weghören", es wird eklig :kotz:: Mein Mann hat dann beim letzten Mal Kopf und Füße entfernt und wir haben das Küken im Mixer püriert. Das haben dann beide Katzen gefressen.

 

Sag jetzt bitte, bitte das die Katzen für sowas ihren eigenen Mixer haben, den ihr für euer Essen NICHT benutzt.... :kotz:

 

Filou, hast du schonmal was anderes ausser Carny probiert? Hab jetzt schon von mehreren Raggies gehört die kein Rind mögen, und alle Sorten von Carny bestehen fast nur aus Rind.

 

Die Katze meiner Freundin ist aber auch "Vegetarierein", Also Trofu Junkie.

Link to comment
Share on other sites

Original von Swjosdotschka

 

 

Sag jetzt bitte, bitte das die Katzen für sowas ihren eigenen Mixer haben, den ihr für euer Essen NICHT benutzt.... :kotz:

 

 

Hey, wer wird denn so empfindlich sein - wir teilen mit unseren Katzen alles, sogar den Mixer

:rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:

Könnte man den Menschen mit der Katze kreuzen, wäre dies rundum vorteilhaft für den Menschen, aber sehr nachteilig für die Katze. -Mark Twain-
Link to comment
Share on other sites

Original von Vinnie

Hey, wer wird denn so empfindlich sein - wir teilen mit unseren Katzen alles, sogar den Mixer

:rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:

 

lach, soll das etwa bedeuten das wenn ihr euer Geschäft verrichtet habt alles zuscharrt? :lol:

Wenn es im Himmel keine Ragdolls gibt, dann gehe ich da auch nicht hin
Link to comment
Share on other sites

Original von Alex

 

lach, soll das etwa bedeuten das wenn ihr euer Geschäft verrichtet habt alles zuscharrt? :lol:

 

Was denn, hast Du denn als Kind nicht gerne im Sandkasten gespielt :lol: ???

 

Nun zu Morli: Man bekommt beides als Frostfrutter ohne Probleme im Tierhandel, wenn diese auch auf Reptilien spezialisert sind, da es sich um Schlangenfutter handelt.

 

Man muss es einfach mal ausprobieren, jede Katze reagiert anders.

Könnte man den Menschen mit der Katze kreuzen, wäre dies rundum vorteilhaft für den Menschen, aber sehr nachteilig für die Katze. -Mark Twain-
Link to comment
Share on other sites

:mx46:

mal schaun, ob ich mich trau...hab meinen Süßen ja heute das erste mal rohes Hühnchenfleisch angeboten: Al hats direkt "verschlungen" und Baylee, die Dame, hat mich nur fragend angeblickt, was sie denn mit dem glitschigen Zeug nun anfangen soll :lol: (ich glaub für sie werd ichs dann doch mal kochen...)

Aber ernährungstechnisch wären so Eintagsküken ja wirklich das Beste...

 

Besteht da keine Gefahr, wegen den Knochen? Also, dass die im Hals stecken bleiben, oder so...oder sind die bei so kleinen Küken noch total weich? :keineahnung:

Link to comment
Share on other sites

Tja, da unsere Süßen die Küken nicht "am Stück" verputzen wollten, kann ich nicht sagen, inwiefern sie die Knochen "abgenagt" hätten :hm:

 

Aber beim Pürieren wie gesagt haben wir vorher Kopf und Füße entfernt, dann bleibt da nix mehr mit Knochen, ist einfach nur noch eine "weiche Masse".

 

Und bei Mäusen kannst Du ja mit Baby-Mäusen anfangen, die sind nackig und haben total weiche Knochen. Die haben wir aber im übrigen auch "klein schneiden" müssen, bevor sie gefressen wurden. Ist wirklich nicht Jedermanns Sache

:ichsagnix:

Könnte man den Menschen mit der Katze kreuzen, wäre dies rundum vorteilhaft für den Menschen, aber sehr nachteilig für die Katze. -Mark Twain-
Link to comment
Share on other sites

....oh Gott, man darf einfach nicht dran denken, dass ihr über diese niedlichen, kleinen, gelben Tierchen redet, die man Ostern auf jeder Karte plüschig, hübsch sehen kann..

 

Also ich könnte die echt weder in einen Mixer stecken, noch klein schneiden.. wahrscheinlich würde ich sie im Garten beerdigen und meinen Fellnasen doch nur wieder ne Dose aufmachen...!

Liebe Grüße

Michaela & ihre Rasselbande !!

Link to comment
Share on other sites

Original von michaela s.

....oh Gott, man darf einfach nicht dran denken, dass ihr über diese niedlichen, kleinen, gelben Tierchen redet, die man Ostern auf jeder Karte plüschig, hübsch sehen kann..

 

Also ich könnte die echt weder in einen Mixer stecken, noch klein schneiden.. wahrscheinlich würde ich sie im Garten beerdigen und meinen Fellnasen doch nur wieder ne Dose aufmachen...!

 

:lol: :lol: :lol:

 

Michaela, was meinste denn was Deine Miezen als Freigänger alles mit nach Hause schleppen.....so ist die Natur....fressen und gefressen werden. Wir essen auch Fleisch und denken bei Kalbsfilet bestimmt nicht an das kleine Kälbchen!

Link to comment
Share on other sites

Original von cocoly

Michaela, was meinste denn was Deine Miezen als Freigänger alles mit nach Hause schleppen.....so ist die Natur....fressen und gefressen werden. Wir essen auch Fleisch und denken bei Kalbsfilet bestimmt nicht an das kleine Kälbchen!

 

Hm, also das hat mich jetzt doch irgendwie zum Nachdenken gebracht.

:hm: :koppkratz:

 

Ich selbst esse keine kleinen Tiere (wie z.B. Lamm und Kalb) weil sie mir so leid tun :streicheln:, schaffe es aber, für meine Katzen Küken und Mäuse kleinzuschneiden oder zu pürieren. Irgendwie bin ich schon ein wenig "abartig" , oder ????

 

MUSS ICH MIR SORGEN MACHEN :haewiejetzt:

Könnte man den Menschen mit der Katze kreuzen, wäre dies rundum vorteilhaft für den Menschen, aber sehr nachteilig für die Katze. -Mark Twain-
Link to comment
Share on other sites

Original von Vinnie

Original von cocoly

Michaela, was meinste denn was Deine Miezen als Freigänger alles mit nach Hause schleppen.....so ist die Natur....fressen und gefressen werden. Wir essen auch Fleisch und denken bei Kalbsfilet bestimmt nicht an das kleine Kälbchen!

 

Hm, also das hat mich jetzt doch irgendwie zum Nachdenken gebracht.

:hm: :koppkratz:

 

Ich selbst esse keine kleinen Tiere (wie z.B. Lamm und Kalb) weil sie mir so leid tun :streicheln:, schaffe es aber, für meine Katzen Küken und Mäuse kleinzuschneiden oder zu pürieren. Irgendwie bin ich schon ein wenig "abartig" , oder ????

 

MUSS ICH MIR SORGEN MACHEN :haewiejetzt:

 

Blödsinn, mach Dir keinen Kopf, fütter einfach weiter und probier mal bei Gelegenheit Kalbsfilt, das ist sooooo lecker. Du kennst das Kalb doch nicht.

Ich könnte aber kein Tier großziehen und dann schlachten, aber alles was ich nicht kenne, darf auf den Teller :guteidee:

Link to comment
Share on other sites

hm hatte auch mal andere sorten aber jetzt habe ich mal zwei dosen carny gekauft weil die verkäuferin mir das empfohlen hat (einmal rind, einmal huhn) wie lange soll ich denn das trofu wegnehmen?? will ja nich das er hungern muss :kreisch:
Link to comment
Share on other sites

Grins, ne Katze kann paar Tage ohne Futter leben.....ich würde es schon mindestens einen Tag komplett wegstellen.....wenn sie gar nicht rangeht, dann ein bißchen Trofu drüberlegen
Link to comment
Share on other sites

Du mußt hart sein - am ehesten zu Dir selbst

 

:lol:

 

Die meisten Dosis werden sofort schwach, wenn die Katzen mal einen halben Tag in den Hungerstreik treten. Glaub mir, Du mußt Dir keine Gedanken machen. Irgendwann treibts der Hunger rein :top:.

 

Und in der Not kannst Du wirklich am Anfang mischen bist die Umstellung gelingt.

 

Wünsche Dir viel Erfolg :jubel:

Könnte man den Menschen mit der Katze kreuzen, wäre dies rundum vorteilhaft für den Menschen, aber sehr nachteilig für die Katze. -Mark Twain-
Link to comment
Share on other sites

aber eine frage wenn ich ihn jetzt "hungern" lasse frisst er sein nassfutter ja (heute zum beispiel fast eine ganze dose(70gr) almo nature hühnerfilet mit trofu.

 

aber dann mag er es ja immer noch nicht. wenn er dann wieder die wahl bekommt zwischen trofu und nassfu wählt er doch wieder sein trofu oder nicht :keineahnung:

Link to comment
Share on other sites

Original von filou

aber eine frage wenn ich ihn jetzt "hungern" lasse frisst er sein nassfutter ja (heute zum beispiel fast eine ganze dose(70gr) almo nature hühnerfilet mit trofu.

 

aber dann mag er es ja immer noch nicht. wenn er dann wieder die wahl bekommt zwischen trofu und nassfu wählt er doch wieder sein trofu oder nicht :keineahnung:

 

Na dann gib ihm nur noch Nafu! :jubel:

 

Also meine bekommen morgen Nafu und etwas Trofu (weil ich nie weiß, wann ich nach Hause komme. Aber Abends und am WE gibt es bei mir nur Nafu! :guteidee:

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Meeko bekommt einfach nichts zu futtern,...

      ...deshalb muss er jetzt schon beim Besuch sein Glück versuchen. :fahne:       In diesem Sinne wünsche ich ein schönes viertes Adentswochenende.

      in General Cat Talk

    • Wie oft füttern?

      Hallo Leute!   Ich brauch wieder mal euren Rat. Es geht um Balu (1,3 Jahre) hat mittlerweile 6 Kilo :kreisch:   Ich habe immer in der Früh und am Abend eine Portion Nassfutter gegeben und zwischendurch noch zweimal ein bisschen Trockenfutter als Snack. Das hat dem Kleinen aber irgendwann nicht mehr gereicht. Er hat dann angefangen auf das Regal zu Klettern und das Sackerl mit Trofu runterzuschmeißen, hat ständig gemaunzt, ist auf die Küche gesprungen (was beide nie gemacht haben), und er ha

      in Other cat nutrition

    • Füttern zweier Katzen

      Hab mal ne Frage... Wenn ich (rein theoretisch :rofl:) mir zu Sammy ein Kitten dazu holen würde, welches garantiert ganz anderes Futter essen wird und auch anderes Katzenstreu gewohnt ist (zumindst die erste Zeit), wie mache ich das???   Das Nassfutter getrennt zu geben wird denke ich nicht so das Problem sein.   Nun muss ich dazu sagen, dass Sammy nur das frisst, wo Ihr wahrscheinlich alle die Hände übern Kopf zusammen schlagen würdet: Whiskas und Felix. Das haben wir so übernommen, da di

      in Other cat nutrition

    • Wie oft Füttern?

      Hallo!   Ich wollte mich mal erkundigen wie man Katzen richtig füttert. Ich habe einen Hund und sie bekommt morgens und abends Futter. Als Welpe hat sie viermal täglich bekommen. Kann man das bei Katzen auch so machen? Manche lassen ja das Futter den ganzen Tag rumstehen. Muss das so sein? Ich würde das ungern machen da sich wohl der Hund dann auch daran bedient (ein sehr sehr verfressenes Exemplar. :zwinkern:) Ach ja und bei meinem Hund wechsel ich ab und zu mit Trocken und Nassfutter ab. W

      in Dry food

    • Kitten - wieviel füttern?

      Unsere 4 Monate alte May ist wohlgenährt und hat immer viel Appetit   Nun bin ich mir nicht ganz sicher wegen der Futtermenge - wieviel sollte ein Kitten in dem Alter denn normalerweise bekommen? Im Moment bekommt sie 3x täglich, morgens und abends ca. 50-80g und mittags/nachmittags eine kleinere Portion (Nassfutter).   Wenn man sie angreift ist schon ein ziemliches Fettbäuchlein spürbar, also ich finde sie alles andere als dünn . Ich möchte ihr natürlich nicht zu wenig geben, aber halt auch

      in Other cat nutrition

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.