Jump to content

Katzen und Weihnachtsbäume ?


Doreen
 Share

Recommended Posts

Hallo Fories,

nun ist es ja nicht mehr lange hin bis Weihnachten.Wir haben immer einen echten Baum gehabt,aber dieses Jahr bin ich etwas unsicher.Wie funktioniert das denn bei euch so?? Wir haben etwas Angst,das unsere beiden Fellnasen im Baum rumtoben und evntl. die Kugeln runterwerfen.Wenn diese dann kaputt gehen und einer von beiden die Splitter frißt,würde ich mir das nie verzeihen,genauso ist das mit dem Lametta und dem Sprühschnee.Ich hoffe mir kann jemand ein paar gute Ratschläge geben. Welche Erfahrungen habt ihr so gemacht?

LG Doreen

Link to comment
Share on other sites

Hallo Doreen!

Meine Katzen haben immer alles abgeräumt, letztes Jahr hatte ich dann so Metall- und Holzanhänger, dass sah ganz toll aus. Und keine Verletzungsgefahr :jubel:

Link to comment
Share on other sites

Guest Bjarney

Huhu Doreen,

 

ich werde auch dieses Jahr nicht auf meinen echten Baum verzichten :)

 

Klar...die jüngsten sind etwas ungestümer und versuchen wohl mal eine Kugel abzuspielen...ist aber dann Erziehungssache ;)

 

Den Sprühschnee würde ich aber wohl weglassen...nicht, dass sie auf die Idee kommen, den abzulecken oder ähnliches. Das Lametta ist vielleicht auch keine dolle Idee...sie könnten es fressen, gerade weil es schön knistert und auch so schön leicht fliegt.

 

Liebe Grüße sendet

Dani

Link to comment
Share on other sites

Ich habe zwar einen echten Weihnachtsbaum (Nordmanntanne), aber die Kugeln sind aus Kunststoff. Lametta oder Kunstschnee kommt nicht dran, weil beides für die Katzen gefährlich werden kann. Die Beleuchtung ist elektrisch. Echte Wachskerzen kämen auch ohne Katzen nicht in Frage, weil mir mein Mann dann mindestens 3 mit Wasser gefüllte Eimer drum herum stellen würde (Er hat ein echtes Feeling für stimmungsvolle Atmosphäre).

 

Ich habe schon mein ganzes Leben lang Katzen. Irgendwelche Probleme mit dem Weihnachtsbaum gab es noch nie.

LG Helga mit Azumi, Diablo, Diego, Ginger und Honey
Link to comment
Share on other sites

Hallo,

 

der Weihnachsbaum ist ein muß. Mein Vater saß die ersten Jahr immer mit einer Wasserspritze daneben und alle Katzen im Baum waren zum abschuß frei gegeben. Das hat sich bewährt.

Lametta ist absolut tabu, genauso wie Geschenkband und co.

Es kann furchtbare Darmverschlingungen verursachen.

 

Lieben Gruß

Moni

Link to comment
Share on other sites

Hallo http://www.mysmilie.de/smilies/xmas/img/045.gif

 

Bei uns gab es noch kein einziges Weihnachten ohne echten Baum und die letzten 16 Jahre mit Katzen.

 

Lametta gibt es bei mir schon lange nicht mehr (ist mir zu altmodisch) und den Sprühschnee lass ich seit 2 Jahren weg wegen den Jungs. Ansonsten ganz normale Kugeln und oben häng ich sogar meine teuren Porzellanglocken auf. http://www.mysmilie.de/smilies/xmas/img/019.gif

 

Es hat noch niemand versucht hochzuklettern (hab allerdings auch immer ganz dichte Nordmanntannen, da ist das fast nicht möglich) und letztes Jahr ging eine Kugel zu Bruch - damit kann ich leben.

 

Also bei uns gar kein Problem Katzis und Baum.

Liebe Grüße

 

Heike mit der Kater-WG

8124960oni.jpg

Link to comment
Share on other sites

Hallo zusammen,

 

Ja man muss schon ganz schön aufpassen mit den Katzis und dem Weihnachtsbaum und soweit ich weis ist Lametta nicht nur gefährlich sondern auch sehr giftig für Katzen, also bitte drauf verzichten.

 

LG iloveyou

Link to comment
Share on other sites

http://www.smileygarden.de/smilie/Weihnachten/122.gif mal sehen was wir dieses Jahr mit unseren Weihnachtsbaum machen !!!! Entweder wir binden ihn fest oder stellen ihn gleich raus http://www.smileygarden.de/smilie/Weihnachten/280.gif aber ohne ist auch blöd.http://www.smileygarden.de/smilie/Weihnachten/94.gif

Auf echte Kugeln, Lametta und Sprühschnee verzichten wir seit wir Katzen haben.

19352529ru.jpg

Link to comment
Share on other sites

Ja, Weihnachtsbäume und Katzen, das ist so eine Sache :lol:.

 

Wir hatten bisher auch in unseren 15 Jahren Katzen überwiegend Weihnachtsbäume - echte natürlich.

 

Allerdings haben wir auch schon ein paar Schrecksekunden erlebt.

Unsere erste Katze ist damals in den Baum reingesprungen, weil die Kugeln sie so gereizt haben, und mit dem gesamten Baum hintenübergekippt.

:kreisch:

 

Seitdem gibts Weihnachtsbäume nur noch in klein und mit Eimer auf dem Boden stehend. Und auch wir nehmen nur noch Holzschmuck, der ist nicht wirklich interessant für die Katzen und auch nicht gefährlich.

:guteidee:

 

Was aber gefährlich ist - neben Lametta - ist das Wasser aus dem Christbaumständer. Denn die Nadelbäume geben irgendwas ab (habe vergessen, wie es heißt), was für Katzen giftig ist. Deshalb sollen sie auch nicht aus dem Ständer trinken !

Könnte man den Menschen mit der Katze kreuzen, wäre dies rundum vorteilhaft für den Menschen, aber sehr nachteilig für die Katze. -Mark Twain-
Link to comment
Share on other sites

Hey,

 

wir hatten beides schon: echte Bäume und Kunstbäume...Unsere Mädels waren immer echt lieb!!!!

 

Eins hatten wir aber nie: Lametta!!!!!!!!!!

 

Für Blacky ist es das erste Weihnachten bei uns, welcher Baum es wird, weiß ich noch nicht, aber er wird wieder kein Lametta tragen!!!!!!!!!!!!

 

LG Kira-Sophia

Man kann ohne Katzen leben, aber es lohnt sich nicht.
Link to comment
Share on other sites

Lol meine Mutter würde nie im Leben auf einen echten Weihnachtsbaum verzichten!

Aber zum Glück scheint Julie der Baum in den letzten beiden Jahren immer etwas zu sehr zu pieksen, sodass sie sich immer nur brav unter den Baum setzt/legt, anstatt sich reinzustürzen.

 

Dieses Reinstürzen macht zum Beispiel die Hauskatze einer Freundin, die dann auch das Lametta frisst, welches dann so schön im KK funkelt :lol: :lol:

"Die ganze Welt müsste schnurren lernen. Wenn man schnurrt, so bedeutet das, dass man eine Seele hat, eine winzige Katze in der Tiefe seiner Brust."

Robert Crottet

Link to comment
Share on other sites

Ich bin auch schon gespannt, wie Cuba und Romeo auf dem Weihnachtsbaum reagieren, aber ich weiß zumindest er wird echt sein und kein Lametta haben, aber das hatte er auch vor den Katzen nicht.
Link to comment
Share on other sites

Echter Weihnachtsbaum ein Muß!

Lametta - absolutes No-Go mit Katzen! Giftig und gefährlich!

Kunstschnee - ebenso....

 

Ansonsten gegen Umkippen gibt es ein ganz einfaches Rezept...

Der Weihnachtsbaum wird mit einer kleinen Kette oder Schnur an einem Haken befestigt, der in die Decke geschraubt wird...

und schon kann nichts mehr passieren.

 

Unsere Rasselbande hat noch nie den Baum zum Umstürzen gebracht....

und lieben es unterm Baum zu liegen und mit den Pfoten die Porzellanglocken zum Klingeln zu bringen ;-)

 

Kaputt ist noch nichts gegangen :-)

Wir sind stolze Untermieter von den Ragdolls Dasty, Desy, Jerry, dem Ragamuffins Maximus+Dorinda of First Europe, dem Waldkatzenmixmädchen Miezmiez sowie Samojede Kimo und Zwerglumpimix Konny
Link to comment
Share on other sites

meine katzen haben alle samt schon im baum gehangen, der eine öfter der andere nur einmal :lol: :lol:

 

aber kugel abhängen und damit spielen machen immer alle- und ich hänge sie deswegen nicht höher. schließlich sollen die jungs auch ihren spaß haben!!!

 

bin aber gespannt was cavalli mit dem baum anstellen wird!!! :ichsagnix: :ichsagnix:

lg

miley

Link to comment
Share on other sites

:jubel:Ich kann mir schon ungefähr vorstellen, was Cavalli mit deinem Baum macht...! :jubel: Damals als Baby noch klein war, ist sie mit Anlauf in den Weihnachtsbaum gesprungen und hat bis Ostern (!) einfach darin "gewohnt" :jubel:(wir haben es einfach nicht übers Herz gebracht, ihr ihren Baum wegzunehmen...) :jubel:

Liebe Grüße

Michaela & ihre Rasselbande !!

Link to comment
Share on other sites

Hallo Fories,

vielen Dank für eure zahlreichen Tipps.Also steht für mich fest,das es kein Lametta und keinen Kunstschnee gibt,denn ich will ja auch kein Risiko eingehen und meinen Katzis schaden.Bei Sammy habe ich da auch weniger Bedenken,das er den Baum umkippt,aber unsere Nettie ist ein kleiner "Teufel",sie hat den ganzen Tag nur Blödsinn im Kopf.Aber wir werden das schon schaffen.Vielen Dank an alle.

LG Doreen

Link to comment
Share on other sites

Original von michaela s.

:jubel:Ich kann mir schon ungefähr vorstellen, was Cavalli mit deinem Baum macht...! :jubel: Damals als Baby noch klein war, ist sie mit Anlauf in den Weihnachtsbaum gesprungen und hat bis Ostern (!) einfach darin "gewohnt" :jubel:(wir haben es einfach nicht übers Herz gebracht, ihr ihren Baum wegzunehmen...) :jubel:

 

baby hat da drinnen gewohnt????????? das hört sich ja romatisch an, aber!!! was war mit den nadeln??? die waren doch bestimmt irgendwann alle abgefallen? oder??

das bild stelle ich mir gerade vor :lol: :lol:

 

lametta hab ich noch nie benutzt- sprühschnee auch nicht- unser baum ist echt und hängt voller kugeln und elekt. licht- seit dem die miezen da sind gibts keine echten kerzen - d.h. schon sehr lange nicht mehr!

lg

miley

Link to comment
Share on other sites

Hi Katharina!

Babys Weihnachtsbaum hatte keine Nadeln... es war ein ca. 1m großer Plastik-Baum :kreisch: (zu meiner Verteidigung, ich war damals Anfang 20 und es war mein erstes Weihnachten in meiner "Chaoten"-Wohnung...heute käme mir so ein Quatsch natürlich nicht mehr in die Wohnung..)

 

Am Freitag war ich shoppen und habe Weihnachtskugeln aus Holz gesehen. Das ist für Katzenbesitzer sicher auch ne sinnvolle Anschaffung, weil die ein oder andere Kugel geht ja sicher zu Bruch..!! :guteidee:

Liebe Grüße

Michaela & ihre Rasselbande !!

Link to comment
Share on other sites

also ich hatte mit dinah letztes jahr keine probleme. sie hat zwar manchmal ein bisschen mit den pfötchen gegen eine kugel getippt aber ansonsten lag sie die meißte zeit eher brav unterm weihnachtsbaum :lol:
'Well! I've often seen a cat without a grin,' thought Alice; 'but a grin without a cat! It's the most curious thing I ever saw in all my life!' ~ Alice in Wonderland, Chapter 6
Link to comment
Share on other sites

Kimmie war letztes Jahr eigentlich auch recht brav (es sind nur 3 oder 4 Kugeln kaputt gegangen).

Aber dennoch möchte ich dieses Jahr keinen Baum haben (sind Heiligabend eh nicht da und Max traue ich in dieser Hinsicht überhaupt nicht, denn er hat nur Mist im Kopf.

Außerdem habe ich keine Lust mich mit meinem dicken Bauch unter den Baum zu legen und die Nadeln und evt. Kugelreste aufzufegen.

Da erfreue ich mich doch lieber an den Bäumen bei meinen Eltern und Schwiegereltern und habe selber keine Arbeit und kein Dreck damit :-).

 

LG

Natascha

Für blinde Seelen sind Katzen ähnlich.

Für Katzenliebhaber ist jede Katze, von Anbeginn an, absolut einzigartig

 

(Jenny de Vries)

Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...

Ich habe früher nur echte Bäume aufgestellt & diese sind auch regelmäßig umgefallen durch die Mietzen. Seit ich nur noch künstliche aufstell, bleiben sie eigenartiger weise stehn. :keineahnung:

Lametta mochte ich noch nie, nehme dafür lieber Glitzerketten, die sind fest & können nicht verschluckt werden & lassen sich besser abräumen.

Die Holzkugeln find ich zu schwer, aber für die Handarbeitsfreaks, wie wärs mit Plaste/Styropor-Kugeln zum Selbstgestalten?. Haben unter Garantie eine bessere Lebenserwartung & wären je nach Geschicklichkeit auch Einmalig.

 

LG Kerstin

Liebe Grüße von Kerstin & Teddy:katze8:
Link to comment
Share on other sites

Weihnachten vorbei- Baum noch heil :o)

Ein KUNSTBAUM wohl gemerkt :opa1: Ausserdem haben wir dieses Jahr auf Kunststoffkugeln umgestellt (fällt gar nicht auf). Lametta und Schnee mögen wir nicht besonders, von daher waren lediglich die Lichterketten für die Miezen von Bedeutung.... die wurden dauernd angeknabbert.... :kreisch:

Link to comment
Share on other sites

Ich konnte mich die letzten 2Jahre nicht bei Drago beschweren.

Letztes Jahr hatte er sich vor den Baum gesetzt und monoton eine Kugel angestupst und dieses Jahr hatte ihn überhaupt nichts am Baum interessiert.

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.