Jump to content

Und Ragdolls sind doch Therapeuten


Sharon
 Share

Recommended Posts

Eigendlich wußt ichs schon seid ich sie kenne, aber nun wirds Amtlich" :peace: Ragdolls werden als Theraphie Katzen eingesetzt. :jubel: :jubel: :jubel: Was auch nicht weiter Verwunderlich ist - nicht bei dieser Rasse :opa1:

 

Eine gaaaanz tolle Dame kommt bald zum zweiten mal zu mir und möchte erst mal eine Katze haben später dann noch eine oder ein Kitten dazu :jubel: :jubel: :jubel: . Wichtig war ihr genau zu erfahren was an den "Geschichten" dran ist über den Karackter. Vor allem fand sie es toll, bei mir einen schnupperkurs zu machen, da sie zwar Ragdolls schon in Büchern etc gesehen hatte aber in real life eben noch nicht. Also kam sie vorbei und wurde erst mal ausgiebig beschmußt und alle zeigten ihren eigenständigen Karakter.

 

Nun soll eine meiner Katzen ab mitte Dezember mithelfen, Behinderten Menschen das leben und die Behandlungen zu verschöneren. Gibt es etwa tolleres außer natürlich diese Rasse? Ich Denke, die Ragdoll sind als Theraphie Tiere einfach mehr als nur geeignet. :zustimm:

 

Deswegen würde es mich mal Interessieren, ob sich hier jemand auskennt. Organisationen kennt, die Tiere für so etwas ausbilden? Auf regen Austausch freue ich mich schon jetzt :jubel:

Link to comment
Share on other sites

Hallo Sharon!

 

Ich kenne mich zwar nicht mit professionellen Ausbildungsmethoden zur Ragdoll-Therapie aus, hab aber jetzt seit vier Wochen einen Therapie-Kater bei mir wohnen.

Aus eigener (wenn auch kurzer) Erfahrung, kann ich schon mal sagen: ES FUNKTIONIERT!

Es gibt nichts besseres für geschundene Nerven, als so ein liebes Kuschelbärchen, was einem die Seele streichelt!

 

Vielleicht sind andere Rassen, mit ähnlich positiven, lieben Charaktereigenschaften auch dazu geeignet, aber die Raggies sind ganz sicher PERFEKT für diesen Job!

 

(meine süßen EKH-Chaoten neigen eher dazu Nerven auf die Probe zu stellen, als sie zu beruhigen...mmmpf)

Liebe Grüße

Michaela & ihre Rasselbande !!

Link to comment
Share on other sites

Hallo Sharon,

 

ich weiß von Versuchen in psychologischen Praxen, dass dort Katzen (nicht speziell Ragdolls) eingesetzt werden und bei den Therapysitzungen dabei waren, die saßen dann meist bei den Patienten auf dem Schoß und wurde gestreichelt. Über 90% der Patienten empfanden die Anwesenheit der Katze als sehr angenehm und man will dieses Modell wohl erweitern. Ich gaube allerdings nicht, dass diese Katzen eine spezielle Ausbildung haben, sondern einfach nach dem Charakter Schoßkatze und zutraulich ausgewählt werden.

Also ich persönlich finde soetwas sehr gut.

Link to comment
Share on other sites

Hallo Sharon,

 

ich kann dir aus eigener Erfahrung, die ich in den letzten Monaten mit unseren Fellnasen sammeln durfte, nur zustimmen. Katzen wirken sich sehr positiv auf die Psyche von Behinderte aus.

Sie haben ein unglaubliches Gespür für das Befinden eines Menschen. Ich habe eine körperbehinderte Tochter mit sehr schwankender Tagesform, sogar unser kleiner Chaoten-Brite, mit seinen

7 Monaten, stellt sich auf ihre Tagesform ein. Aramis mit seinen 6 Monaten hat da eh keine Probleme, eben ein (noch "kleiner" 4,7kg) sanfter Riese.

Wenn meine Tochter nicht aus dem Bett kann, wollen die beiden auch nicht spielen, sondern verbringen den Tag bei ihr im Bett. Das tut ihrer Psyche sehr gut.

 

Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob sich eine Katze zur Theraphiekatze ausbilden lässt, oder ob da einfach der Charakter stimmen muss und der Rest kommt dann von selber.

Der passende Charakter für so eine Aufgabe, ist ja bei den Ragdolls auf jeden Fall gegeben.

Link to comment
Share on other sites

Ich weiß, dass Katzen nur schlecht "erziehbar" sind *grins*. Ich wollte eigendlich nur mehr auf dieses Thema eingehen und wissen wohin man sich gegebenenfalls mal wenden könnte. Und für Deine Tochter wünsch ich alles erdenklich gute. Habe selber in der Familie einige Fälle unter anderem Downsyndrom etc. Und es wäre eben schön, wenn man auch die Raggies mit in so ein "Theraphie Schema" einbeziehen könnte.
Link to comment
Share on other sites

Hallo Sharon,

 

ich habe mal ein wenig gegoogelt und folgenden Link gefunden:

 

Deutscher Bildungsserver

 

Hier sind viele weitere Links verzeichnet, in denen es um Therapie mit Tieren geht. Vielleicht kannst Du ja mit einer der zahlreichen Organisationen Kontakt aufnehmen.

 

Einer der Links endet bei der Uni Köln, weiß einer von euch welche Katzenrasse hier auf dem Foto zu sehen ist??

 

Liebe Grüße

Esther

Link to comment
Share on other sites

Hallo Esther! Ich hab mir den link gerade angeschaut, weil du nach der Katzenrasse auf dem Foto gefragt hast. Ist nicht ganz leicht anhand eines Fotos genau zu sagen (find´ich zumindest) aber die wunderschönen blauen Augen lassen mich auf Heilige Birma oder Ragdoll tippen.

(diese Angaben sind aber ohne Gewähr...grins!)

Liebe Grüße

Michaela & ihre Rasselbande !!

Link to comment
Share on other sites

aber die wunderschönen blauen Augen lassen mich auf Heilige Birma oder Ragdoll tippen

 

Ich hoffe ja ganz heimlich, dass es `ne Raggi ist denn sooo schön können doch nur Raggis sein(?) :zwinkern:

 

Liebe Grüße

Esther

Link to comment
Share on other sites

Quatsch! Wir erschlagen dich nicht! Wir glauben höchstens still und heimlich weiter daran, dass nur ein Raggie SOOOO hübsch sein kann! *zwinker*

Liebe Grüße

Michaela & ihre Rasselbande !!

Link to comment
Share on other sites

Quatsch! Wir erschlagen dich nicht! Wir glauben höchstens still und heimlich weiter daran, dass nur ein Raggie SOOOO hübsch sein kann! *zwinker*

 

:genau:

Link to comment
Share on other sites

Na ja, ob es an der Rasse liegt mag ich nicht sagen, aber es ist schon sehr verwunderlich, das auch bei uns Harley immer Krankenpflege betreibt.

Ne im Ernst, muß irgendwer von uns im Bett liegen bleiben, weicht Harley keinen Meter von der Seite und ist sehr verschmußt.

Er läßt sich dann durch nichts locken und ist bemüht seine Wärme weiterzugeben.

Link to comment
Share on other sites

Ne im Ernst, muß irgendwer von uns im Bett liegen bleiben, weicht Harley keinen Meter von der Seite und ist sehr verschmußt.

 

Stimmt. Als ich im Sommer Pfeiffersches Drüsenfieber hatte wich Lulu nicht von meiner Seite lag im Bett neben mir, hatte mich fest im Blick und schmuste mit mir, wenn ich vor Schmerzen geheult habe. Das hat mir geholfen!! :streicheln:

 

Liebe Grüße

Esther

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Question: Welche Namen tragen eure Ragdolls?

      Hallo liebe Foris,   mein Freund und ich werden aller Voraussicht nach im Sommer stolze Ragdoll-Eltern! Klar ist selbstverständlich, dass zwei Kitten einziehen sollen. Ob Junge oder Mädchen steht jedoch noch nicht fest, sodass wir nun 2 Mädchen- sowie Jungennamen suchen!   Cap und Capper stehen bei uns hoch im Kurs, sowie Hazel und Zorro (wenn der Kater ein Seal Colourpoint werden würde).   Welche Namen tragen eure Katzen/Kater? Gibt es hinter eurer Entscheidung vielleicht sogar eine Bedeu

      in Newbie Questions

    • Question: Sind Ragdolls wirkliche Samtpfoten?

      Hallo Zusammen vielleicht könnt ihr mir helfen. Seit über zwei Jahren möchte ich gerne eine Radoll haben. Wir haben uns für diese Katzenrasse entschieden, weil wir eigentlich der Meinung sind, daß sie Samtpfoten sind und nicht ihre Krallen an Möbeln und Gardinen schärfen. Nun habe ich eine angebliche reinrassige Ragdoll Katze in Aussicht. Diese ist zwei Jahre alt und angeblich vom Züchter. Name des Züchters wird aber nicht genannt. Die Katze wird abgegeben, weil der Verkäufer keine Zeit für

      in Newbie Questions

    • Question: Wie alt wurden eure Ragdolls?

      Mich würde interessieren wie alt eure Ragdolls so wurden? War die Lebenserwartung den Waldwiesenkatzen sehr ähnlich oder deutlich drüber/drunter?   Ich weiß, dass ist ein etwas blöde frage. Aber irgendwie schirrt sie mir in letzter zeit immer öfters durch den Kopf.

      in Newbie Questions

    • Clickern mit Ragdolls

      Hallo ihr Lieben! Bin neu hier und wollte mal schauen, was ihr hier so schreibt... auch habe ich schon gelesen das sich wohl einige mit dem Clickern beschäftigt haben. Da ich bald eine kleine Ragdoll bekomme, würde ich mich freuen, wenn ihr mir eure Erfahrungen mit dem Clickern mitteilt. Meine Züchterin ist da nicht wirklich begeistert von. Ich hingegen habe mir das Buch von der Frau Braun gekauft und fand die Idee Katzen geistig zu beschäftigen gar nicht soooo schlecht. Bin der Meinung das man

      in Cat Training

    • Asthmaindiz oder doch nur Haare würgen!?

      Hallo   Hätte auch mal eine Frage da mir eine meiner zwei Raggi-Kitten (5 Monate) etwas Kopfzerbrechen bereitet.   Sie hatte von Anfang an etwas Probleme mit der Bodenheizung - hat immer ein Auge zusammengekniffen (hab das abklären lassen und der Doc meinte es liegt keine Verletzung vor sondern die trockene Luft sei schuld) - wir hatten teilweise grad mal ne Luftfeuchtigkeit von 30% gehabt. Haben dann begonnen mehr zu lüfen, nasse Tücher aufzuhängen etc. Wurde dann auch besser Ebenfalls ha

      in Fragen an den Tierarzt

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.