Jump to content

Wie seid Ihr .....


Sharon
 Share

Recommended Posts

.... eigendlich auf die Ragdoll gestoßen? Wie habt Ihr sie gefunden und was Faziniert Euch an dieser Rasse? :genau:

 

Bei mir war es mehr Zufall, hatte vorher noch nie von dieser Rasse gehört und wurde durch eine ehemalige Reitkollegin drauf aufmerksam. Die erste folgte allerdings erst Jahre später und auch nur bei dem einen Züchter, wieso bei dem weiß ich nicht, aber ich wollte nur dorthin. Mich faziniert das Wesen an sich, dieses Geschöpf, welches mehrere in sich vereint und die Ausgeglichenheit. Dazu kommt, das die Ragdoll nichts zerstört (WÄndekratzen oder Möbel etc), immer da ist wo ihr Mensch gerade verweilt und so vieles mehr.

 

Wenn es eine legale Droge gibt - bin ich eben süchtig :muahaha: aber es ist eine Sucht die einfach nur glücklich macht, mit jedem neuen Tag!

Link to comment
Share on other sites

Hallo Sharon,

 

also das Kleingedruckte mit den Möbeln hat unser Vinnie aber nicht gelesen und Tapeten findet er vom Grundsatz her auch nicht uninteressant

:hm:

 

Auf die Ragdoll gekommen sind wir aus dem Fernsehen - ein Beitrag in Hundkatzemaus von VOX im letzten Jahr (wurde dieses Jahr wiederholt) hatte es uns angetan. Wir wollte unbedingt einen Kumpel für unsere EKH Sam und da sie an der Leine rausgeht und mit uns in Urlaub fährt, wollten wir eine Rasse, die vom Charakter her dazu paßt.

Und auch ein gutes Sozialverhalten war uns wichtig, da wir nicht so genau wußten, wie "zickig" unsere Sam reagieren würde.

Unsere Züchterin hatte uns dann beim Besichtungstermin auch bestätigt: "Wenn die Beiden sich nicht verstehen, liegt es ganz sicher nicht an Vinnie !"

Recht hatte sie, denn Vinnie hat ja immer wieder versucht, mit Sam gut Freund zu werden, egal wie oft er am Anfang angebrummt oder auch mal verkloppt wurde.

:genau:

 

Wir können nur sagen: Die Ragdolls haben für uns einfach den perfekten Charakter und wenn wir uns irgendwann weitere Katzen holen würden, dann auf jeden Fall wieder Ragdolls

:jubel:

Könnte man den Menschen mit der Katze kreuzen, wäre dies rundum vorteilhaft für den Menschen, aber sehr nachteilig für die Katze. -Mark Twain-
Link to comment
Share on other sites

Hi Sharon!

 

Ich bin auch mehr aus Zufall auf die Raggies gestossen.

Ein grosses Katzenlexikon mit tollen Bildern und Beschreibumgen, war der Auslöser. Beim Durchblättern hab ich ganz schnell festgestellt, dass die Halblanghaarrassen, rein optisch für mich die schönsten Tiere von allen sind. Als ich dann die Charakterbeschreibung der Ragdolls gelesen hab, dachte ich sowas gibts doch gar nicht ..( jedenfalls nicht bei Katzen..!)

Von da an hab ich die Rasse im Auge behalten und immermehr darüber gelesen und sie mir bei Ausstellungen genau angeschaut.

 

:jubel:Jetzt wo wir einen Raggie haben, weiß ich, es ist alles wahr, was über diesen wunderbaren Tiere erzählt und geschrieben wird.

War ich vorher ein Fan, bin ich jetzt Besessene...! :jubel:

 

Ich schließe mich Yvonne an, wenn wir in der Zukunft noch mal über Familienzuwachs in Form eines Katers nachdenken sollten, kommt für mich nur ein zweiter Raggie in Frage!!!!! :genau:

Liebe Grüße

Michaela & ihre Rasselbande !!

Link to comment
Share on other sites

Hallo Sharon,

 

meine Raggigeschichte begann schon vor mehr als 10.Jahren. Meine Tante züchtete Hl.Birmchen und die fand ich so toll. Aber ihrgendwie hat mich die größe nicht angesprochen, da ich schon eine Main-Coon hatte.

Auf einer Ausstellung ist es dann passiert, ich habe meinen ersten Ragdollkater gesehen. Einfach Klasse. Hatte ab da dann regelmäßig Kontakt mit der Züchterin und damals gab es ja noch nicht so viele Züchter wie heute und auch HPs kannte ich da noch nicht. Also habe ich ganz brav auf den nächsten Wurf gewartet und zwischenzeitlich schon nach einem geeigneten Deckkater ausschau gehalten. Auch war ich sofort beim Würzburger Katzenstammtisch und habe dort ganz nette Leute getroffen, die mich in die Geheimnisse der Katzenzucht einweihten. 9Monate später ist dann Mona-Lisa eine blue colorpoint Kätzin eingezogen. Ich war selig und alles weitere nahm seinen Lauf....

 

Lieben gruß

Moni

Link to comment
Share on other sites

Ich bin auch ein Hundkatzemaus Opfer, die Sendung die Ende letzten Jahres lief, danach alles über Raggies gelesen und am 1.März ist Cuba eingezogen.

Vor dieser Sendung habe ich noch nie etwas von Ragdolls gehört/gesehen.

Link to comment
Share on other sites

Hallo Sharon,

 

uns hat Yvonne (Vinnie) von dieser Rasse erzählt, bzw erzählt, daß sie einen Ragdollkater bekommt.

 

Wir hatten früher (vor 25 Jahren) mal eine Hauskatze, die uns leider weggelaufen ist, danach viele Kleintiere, vor allem Meerschweinchen. Im Moment tierlos ging mir aber nicht mehr aus dem Kopf, was Yvonne von dieser Rasse erzählt hatte. Außerdem schickte sie uns Bilder von Vinnie und Links, die ich ausführlich studierte.

 

So fand ich Lilly, die dann am 26. 09. bei uns einzog und uns allen nur Freude macht. Sie ist einfach nur lieb, lustig, anmutig und macht auch nichts kaputt. Wir sind einfach nur froh, daß sie da ist. Und jeden Besuch, den wir haben, müssen wir beim Gehen filzen um sicher zu sein, daß sie Lilly nicht in der Tasche haben. :muahaha:

 

Ein Kamerad/in für Lilly ist nicht ausgeschlossen, aber dann auf jeden Fall nur wieder eine Raggie.

 

Liebe Grüße

Diana

Link to comment
Share on other sites

Bei mir war auch das Katzenlexikon schuld! Vorher habe ich noch nie etwas von Ragdolls gehört und plötzlich standen wir vor der Entscheidung Ragdoll oder BKH :peace:

"Die ganze Welt müsste schnurren lernen. Wenn man schnurrt, so bedeutet das, dass man eine Seele hat, eine winzige Katze in der Tiefe seiner Brust."

Robert Crottet

Link to comment
Share on other sites

Original von cocoly

Ich bin auch ein Hundkatzemaus Opfer, die Sendung die Ende letzten Jahres lief, danach alles über Raggies gelesen und am 1.März ist Cuba eingezogen.

Vor dieser Sendung habe ich noch nie etwas von Ragdolls gehört/gesehen.

 

ich auch :genau:-sendung gesehen....alles vergessen...dann verstarb purzel....sendung wurde wiederholt...buch gekauft....google heißlaufen lassen..züchter gefunden und 2 angeschrieben..r.a.g. gefunden...diverse züchterseiten gelesen...3 züchter angeschrieben...und zeigtgleich euch gefunden...der rest steht in den threads, wie ihr wißt :jubel:...und jetzt bin ich süchtig, verliebt und infiziert :jubel: :jubel: :jubel:..und supi glücklich :jubel: :jubel:

lg

miley

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

 

ich hatte vor ca. 20 Jahren in der Zeitung Katzen-Extra über die Ragdoll gelesen und mich hat die Wesensbeschreibung fasziniert. Als ich vor ca. 13 Jahren wieder ein Kätzchen suchte stieß ich nochmal auf die Ragdoll aber sie gab es nicht in meiner Lieblingsfarbe, red-point. So wurde es wieder eine Perserkatze aber mit Nase.

 

Nachdem nun diese Perserkatze leider Anfang 2007 plötzlich starb und mein Mann mich irgendwann animierte doch wieder ein Kätzchen zu suchen viel mir wieder die Ragdoll ein. Da mein verstorbener Perserkater durch den leichten Stop im Gesicht der Perser, Zeit seines Lebens unter Ohren- und Augenentzündungen litt, kam diese Rasse nicht mehr in Frage. Da es inzwischen Ragdollzüchter gibt, die auch meine Lieblingsfarbe züchten, war es keine Frage, dass es diesmal eine Ragdoll wird. Yogi ist zwar creme und nicht red aber das war mir egal.

 

Mit meinen Raggis bin ich total glücklich und ich werde mir nie wieder eine andere Rasse holen!!!! :top:

 

Liebe Grüße

Esther

Link to comment
Share on other sites

Hei!

 

Also bei mir war es totaler Zufall. Ich besuchte meine Freundin, die eben Raggies und aber vor allem Mudis züchtet. Hab vereinbart, dass ich Welpen schauen komm. Da waren ihre Raggie Babys 4 Wochen alt. Am abend sind wir neben der Wurfkiste gesessen und haben geratscht, hab immer wieder die Kitten gestreichelt. Als ich dann meine Hand einfach so reinhielt kam ein Katzerl und legte ihre beiden Vorderpfoten auf meine Hand und sah mich an. Im Grunde war es da schon um mich geschehen! :lol:

 

Bin dann heim gefahren und hab mich, neben den Erzählungen meiner Freundin, über Katzen allgemein und eben Raggies informiert und war vom Verhalten, was ja teilweise hundähnlich ist, total begeistert. Sie rettet nebenbei noch ungewollte Bauernhofkatzerl. Deshalb entschied ich mich für einen Partner für meine Anastasia, den roten Tiger.

 

So kam ich ca. 2 Monate später, wo ich "zufällig" wegen einer Hundeausstellung wieder bei ihr war, zu meinen Katzen!

 

Und überleg jetzt wie wild, ob ich mir nicht noch was "Blaues" dazunehm! :lol:

Lg Julia
Link to comment
Share on other sites

Hallo,

 

ich habe mir als feststand, dass mein Sohn und ich zu meinem Freund nach MG ziehen, und er dort eine Katze haben darf ein Buch über Katzen besorgt (bin mit Hunden aufgewachsen).

In dem Buch habe ich mich direkt in das Bild einer Blue- mitted Ragdoll verliebt.

Naja und so habe ich halt im Internet nach Züchtern gesucht, welche mit Nachwuchs Anfang Juni 07 bzw. abgabebereit ab Juni 07 hatten bzw. rechneten.

 

Im April 07 haben wir uns dann die ersten Ragdolls meines/ unseres Lebens angesehen und Kimmie hat uns direkt adoptiert (da war er 4 Wochen alt). So stand schon nach 1 Züchterbesuch fest, diesen Kater oder keinen. Und so ist Anfang Juni 07 Kimmie bei uns eingezogen. Und im Januar 08 dann sein Halbbruder Benji, welcher ja leider nur wenige Monate bei uns sein durfte.

 

LG

Natascha

Für blinde Seelen sind Katzen ähnlich.

Für Katzenliebhaber ist jede Katze, von Anbeginn an, absolut einzigartig

 

(Jenny de Vries)

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

 

als voriges Jahr meine Perserkatze starb, war mir eingentlich klar das ich sofort wieder eine Katze haben wollte .Ich habe mich durch Bücher, Internet und Forum infomiert und bin so auf die Ragdoll gestoßen.

Wir haben uns 2 Wochen später bei einen Züchter eine Ragdoll angesehen und da war mir klar so eine muß es sein.

 

Firo ist dann 6 Wochen später bei uns eingezogen, sie war in ihren Wesen so ganz anders wie meine Perserkatze, eben eine Ragdoll. Nur 2 Monate später kam dann mein Kater Hugo dazu .

Hugo hat mit seinen Wesen selbst Firo noch übertroffen er ist anhänglicher und viel verschmuster wie Firo. Die kleine Luna ist jetzt 5 Wochen bei uns ein kleiner Wirbelwind.

Ja Ragdolls machen echt süchtig :ichsagnix:

 

Liebe Grüße

Gerdi mit Firo Hugo und Luna Baby

19352529ru.jpg

Link to comment
Share on other sites

Bei uns war beides ein Zufall also Katze überhaupt und dann Raggie.

Nachlangen überlegen und quengeln unsere Tochter beschäftigten wit uns dann doch mit Katzen, und siehe da eine Bekannte hatte eine Raggie, einmal gesehen und es war um uns geschehen diese Rasse oder keine. Als wir dann bein Züchter ware und unseren kleinen auf dem Arm hatten durfte er auch nicht mehr runter und obwohl er der Kleinste war ist ein super Kerl aus ihm geworden.

Link to comment
Share on other sites

Hey,

 

ich hatte letztes Jahr auch bei HundKatzeMaus den Beitrag gesehn, dann irgendwie "vergessen".

dann starb unsere Daisy.... ;(

 

Und ich hab ne Neue gesucht: die Optionen waren eigentlich 2 TH-Katzen, 2 Hauskitten, Coonys oder Norweger.....

 

Und irgendwann hab ich gegooglt....und da war ne Seite: ..unser Black (Kastrat) sucht ein neues Zuhause....und das zufällig noch ganz in der Nähe... :zwinkern:

 

DEr Rest war ein Tel gespräch, ein Besuch...naja und jetzt ist Blacky mein Sonnenschein!!!!!!!!!!!!!! :jubel: :jubel: :jubel: :jubel: :jubel:

 

LG Kira-Sophia

Man kann ohne Katzen leben, aber es lohnt sich nicht.
Link to comment
Share on other sites

Hallo Fories,

wir sind auch durch die Sendung "Hund Katze Maus" auf die Rasse und das Wesen der Ragdoll gestoßen.Haben uns dann einige Zeit mit dem Thema "Katze ja oder Nein" beschäftigt.Als für uns feststand,das wir eine Raggie haben wollen,haben wir uns Bücher über diese Rasse gekauft,im Internet recherchiert usw. . Dann hatten wir unseren 1. Besuch bei der Züchterin,wobei ich sagen muß,ich wollte eigentlich eine Katze in seal bicolour.Als wir dann dort waren und ich die kleinen Mäuse sah,war alles zu spät.Wir sahen Sammy(blue mitted)und es war klar,das wird unserer.

Bei Nettie war das anders.Eigentlich sollte es gar keine 2. Katze geben.Unser Tierarzt fährt mehrere male im Jahr nach Spanien,um dort Katzen zu retten und nach Deutschland mitzubringen,als ich nun mit Sammy zum impfen dort war,fragte er mich ,ob ich nicht ein Kätzchen aufnehmen könnte.Ich mußte das natürlich erst mal mit meinem Mann besprechen,denn mir wäre es egal gewesen,ob der evntl.Spielkamerad eine Raggie ist oder nicht.Abends erzählte ich meinem Mann davon und der sagte"Also wenn hier noch eine Katze einzieht,dann NUR eine Raggie".Tja,und so kam es,das ich unsere Züchterin anrief,wir hinfuhren und Nettie bei uns einzog.

LG Doreen

Link to comment
Share on other sites

:post:Bei mir war es auch Zufall.Bekannte von uns hatten sich eine kleine Ragdoll angeschaft.Dann war ein baby unterwegs und die Katze war im weg!Da ich schon eine Katze hatte sprachen sie mich an.Ich nahm sie dann zu mir.Seit dem fasziniert mich diese Rasse.Leider sind in unserer Gegend wenig Züchter zu finden.Schöne Grüsse Sannie
Link to comment
Share on other sites

  • 4 weeks later...

Mir gefiel die Zeichnung der Siam, da diese aber mir zu wild ist, suchte ich nach einer Rase mit dieser Zeichnung, aber ruhigerem Wesen & so fand ich die Ragdoll. Da ich die Größe & den Charakter imposant fand, war die Rasse schon sehr ansprechend für mich. Leider musste ich schnell fest stellen, das der Kater meine Tochter viel lieber hatte wie mich & da sie sich sehnlichst eine Katze wünschte & Drago genauso mochte, musste ich die 2 einfach zusammen bringen. Wie ich beobachten konnte, habe ich beiden einen großen Gefallen damit getan, sie sind glücklich & zufrieden. Ich hab ja noch meine Abby, seine Halbschwester.

LG Kerstin

Liebe Grüße von Kerstin & Teddy:katze8:
Link to comment
Share on other sites

Tja wie ihr schon bei meiner Vorrednerin gelesen habt, ist ja nun klar wie ich zu meinen süßen kam.

Ich fand die Rasse immer interessanter, je mehr ich darüber gelesen hatte und meine Mom davon erzählt hatte. Vorallem die Zeichnung war dass, was mich am Anfang darauf aufmerksam gemacht hatte. Und dann auch noch so ruhig und ein liebes Wesen...das war einfach perfekt.

Ich musste lange darauf warten eine Katze halten zu können, da meine Familie keine wollten. An der Hauptstraße zu wohnen war ihnen zu gefährlich (was ich auch immer eingesehen hatte) und eien reine Hauskatze ist für sie "Tierquälerei"...

Und jetzt habe ich meine Knutschkugel hier bei mir und der kommt mir so schnell nicht weg!

Link to comment
Share on other sites

ich wollte, nachdem ich meinen Perserkater einschläfern lassen mußte, keine Langhaarkatze mehr. Die Fellpflege war mir im laufe der Jahre zu anstrengend geworden. Gerade in der Übergangszeit im Frühjahr, mußte ich 3-4 Mal am Tag bürsten und Knoten entfernen. Ein Stress für mich und das Tier.

 

Durch Zufall bin ich zu Quincy gekommen. Von Ragdolls hatte ich zwar schon gehört , mich aber nie sehr dafür interessiert. Mir schwebte Britisch Kurzhaar o.ä. vor. Heute würde ich mich immer wieder nur für Ragdolls entscheiden. Sie machen tatsächlich süchtig. Leider verträgt meine Allergie keine weiteren Katzen. Zu schade...

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.