Jump to content

Panacur


Naddel
 Share

Recommended Posts

Hallo!

Ich habe ein Problem, ich muss Domingo Panacur geben, wegen den Giardien. Aber ich schaffe es einfach nicht, das er es drin behält. Immer wieder spuckt er es. Habt ihr eine Idee?

 

Liebe Grüße Naddel

Link to comment
Share on other sites

Wenn Du Tabletten hast:

Hast Du es schonmal mit Auflösen in Wasser versucht ?

Dann kannst Du es in eine Spritze aufziehen und direkt ins Maul spritzen oder unters Futter mischen.

 

Kommt darauf an, wie es Dein Kater am ehesten mit sich machen läßt.

:hm:

 

Bei der Paste weiß ich nicht, ob man es auch unters Futter mischen kann...

 

Auf jeden Fall viel Erfolg

Könnte man den Menschen mit der Katze kreuzen, wäre dies rundum vorteilhaft für den Menschen, aber sehr nachteilig für die Katze. -Mark Twain-
Link to comment
Share on other sites

Hallo,

 

sofern Du die Paste geben musst, gibt es wahrscheinlich keine adäquate Lösung gegen ausspucken. Wenn Du die Paste unter das Futter mischst, hast Du zuviel Verluste. Solltest Du die Tabletten geben, versuch mal sie z.B. in Leberwurst zu wälzen und dann zu verabreichen.

 

Ich habe mir damals direkt die Tabletten geben lassen weil ich von Yogi schon wusste, dass er alles was nicht fest ist sofort aussabbert. Auch die Tablettengabe war nicht einfach. Ich habe die Tablette in Tee- oder Leberwurst gewälzt, eine 10ml Spritze mit Wasser gefüllt, mir den Kater auf den Schoß gesetzt, festgehalten, gut zugeredet, mit der einen Hand den Kopf von hinten/oben umfasst und das Schnäuzchen mit den Fingern aufgedrückt. Mit der anderen Hand die Tablette genommen und selbige mit dem Zeigefinger ganz hinten in den Schlund gesteckt (so als wenn man sich den Finger zum Erbrechen in den Hals steckt), das hatte meistens einen sofortigen Schluckreflex zur Folge. Dann schnell die Spritze mit Wasser genommen und sanft Wasser "hinterherlaufen" lassen. So habe ich das auch mit den beiden anderen Mäusen gemacht, die ich ja mitbehandeln musste. Ich hatte anfangs immer Angst, dass sie sich mal verschlucken aber wir hatten in den vielen Monaten Behandlungsdauer Glück, dass nichts passiert ist.

 

Zum Thema Tablette im Wasser auflösen, gibt es in der Panacur-Packungsbeilage widersprüchliche Hinweise. Einerseits steht da, dass ein Auflösen in Wasser das Absenken der Wirksamkeit bewirkt andererseits wird angemerkt, die Tablette könne auch in Wasser gelöst eingegeben werden. Davon abgesehen, wenn dein Kätzchen die Paste nicht schluckt, wird es auch die in Wasser aufgelöste Tablette nicht nehmen.

 

Liebe Grüße

Esther

Link to comment
Share on other sites

Es gibt Panacur als Tablette? Das regt mich aber jetzt gerade wahnsinnig auf! :wut:

Cuba mußte das Zeug mal flüssig nehmen (Verdacht auf Giardien-Gott sei Dank war nichts), ich habe das Zeug jetzt noch an ein paar Stellen kleben. :kreisch:

Tabletten schlucken ist gar kein Problem für ihn, warum wurde mir diese Sch.... flüssige Zeug gegeben????

 

Also die noch beste Erfahrung habe ich gemacht, indem ich immer nur ein bißchen ins Mäulchen getan habe, da konnte er nicht soviel spuken.Größere Schübe würde sofort ausgespukt :koppkratz:

Nach dem kleinen bißchen sofort ein wenig Honig/Nutella hinterher, das war dann lecker und die Spuckquote nicht mehr so hoch!

Link to comment
Share on other sites

Es gibt Panacur als Tablette? Das regt mich aber jetzt gerade wahnsinnig auf!

 

Die meisten Tierärzte haben die Pastezum mitgeben da, weil die meisten Katzen wohl eher die Paste nehmen als die Tabletten. Erst als ich sagte, dass mein Yogi niiiiemals die Paste nimmt wurde gesagt, dass man mir dann nur ein Panacurtabletten-Rezept mitgeben könne. Ich muss allerdings sagen, die Tabletten sind recht groß. Solange das Gewicht des Tieres noch nicht so hoch ist, bekommen sie von den 250mg Tabletten nur eine halbe Tablette aber wehe sie werden schwerer. Da habe ich dann im Internet gesehen, dass es auch 500mg Tabletten gibt und die konnte ich dann wieder teilen.

 

Wenn Yogi oder auch meine Perserin Queeni etwas nicht mögen, dann sabbern die nicht nur, die werden regelrecht flüssig. Das läuft auf einmal ein Wasser-Bächlein aus dem Mäulchen und alle Medikamente die schon unten waren werden wieder ausgeschwemmt. Ich kenne aus leidvoller Erfahrung die Grenzen bei der Behandlung meiner Fellnasen und so habe ich sogar lernen müssen, Spritzen zu verabreichen. :kreisch:

 

 

Liebe Grüße

Esther

Link to comment
Share on other sites

  • 5 months later...
Guest Girlie

ich habe gerade auch dieses Problem. Meine beiden sanften Riesen haben sich zu tückischen Mörderbestien verwandelt. Bin total perforiert :schocker:

Dieses Panacur scheint elend zu schmecken. Ich habe heute morgen den TA angerufen und um Tabletten gebeten. Die bekomme ich erst am Montag.

Habe keine Chance die Suspension in Quincy rein zu spritzen. Er sabbert alles aus. Bei Girlie ging es heute einigermaßen.

 

Nun lese ich, die Tabletten sind riesig groß- oh je!

 

Vor allem oh je- weil ich ja die Behandlung unterbreche! Das habe ich heute den TA auch gesagt. Ich sollte dann jeden Tag mit den Katzen vorbeikommen- sie wollten ihnen das Zeug eingeben. Ich hab gefragt, wie sie verhindern wollen, dass sie das Zeug wieder ausspucken.

Ich hatte gestern die Hälfte von Quincys Dosis im Gesicht und in den Haaren bäh! Ansonsten auf Teppich, in Polstermöbel und an den Wänden.

Was für ein Elend.

Laut TA haben sie Giardien. Hat da jemand Erfahrung?

Sie bekommen jeden Tag 3 Spritzen- 1x gegen Schmerzen, 1x um die Muskulatur zu entkrampfen und 1x Antibiotika.

 

Heute habe ich Synolux mit nach Hause genommen (muß er noch 3 Tage bekommen) und dann halt die Panacur Tabletten. Ist das eine adäquate Behandlung? Davon abgesehen, dass es mich pro Tag und Tier über 50Euro kostet- ich habe gelesen, dass der Erfolg noch nicht mal sicher gestellt ist.

 

Wie gesagt- Giardien ist für mich ein komplett neues Thema. Ich habe keine Ahnung, woher das Zeug kommt. Ich weiß noch nicht mal sicher, ob so ein Test beim TA auch wirklich aussagekräftig ist.

Sobald es mir möglich ist, werde ich Kot sammeln und an Laboklin schicken lassen. Im Moment kann man nichts einsammeln, das Zeug verbindet sich zu schnell mit den Klosteinchen.

Link to comment
Share on other sites

Hallo Girlie,

 

wenn ein "Schnelltest" beim TA positiv anzeigt, kannst Du dich schon darauf verlassen, nur wenn er negativ anzeigt kann es auch sein das es sich nur um einen geringen Befall handelt und der Schnelltest diesen noch nicht erkennt. Die Tests im Labor sind genauer. Auch sagt Dir Laboklin wie hochgradig der Befall ist. Ich würde aber an Deiner Stelle eine Sammelkotprobe von 3 Tagen einschicken!!!

Bei Giardien ist Panacur das Mittel der Wahl, ergibt aber leider nicht immer den 100% Erfolg, dann gibt es noch Metronidazol (das wirkt eigentlich immer, ist aber schon ne nummer krasser als Panacur).

 

Hast Du Hunde? Gehen Deine Katzen raus?

Wenn nicht, dann hast Du Dir die tollen Geiseltierchen mit den Schuhen ins Haus geschleppt.... sie leben vorzugsweise in Pfützen und Gewässern....

 

Hoffe ich konnte Dir etwas helfen,

 

LG Caro

Link to comment
Share on other sites

Guest Girlie

Hallo Caro,

 

danke für die Antwort.

Ich habe keine Hunde und die Katzen sind ausschließlich auf dem Balkon.

Wir wohnen sehr "naturnah" deshalb gibt es im Haus Hunde und in der gesamten Wohnanlage laufen Hunde frei herum

 

Vor kurzem ist Nachbars Hund in meine Wohnung gerast- keine Ahnung weshalb er das getan hat. War wohl Jagdtrieb, weil Quincy urplötzlich los gerannt ist.

Kurz danach fing das Problem an.

 

Natürlich besteht auch die Möglichkeit, dass ich es an den Schuhen eingeschleppt habe.

 

Wie dem auch sei- ich bin nur noch am Putzen, Wäsche waschen und Kot wegschaufeln. Zu helfen scheint da ja gar nichts. Der Durchfall geht fröhlich weiter.

Deshalb hatte ja die Frage, ob der Test ernst zu nehmen ist. Es scheint nun also doch so zu sein.

 

Ich werde natürlich den Kot von 3 Tagen sammeln.

Gerade fällt mir ein, ich hätte ja schon was ohne Streu gehabt. War ja auf dem Boden. Leider bin ich so im Stress, dass ich nicht ans aufsammeln gedacht habe.

Wie ich im Internet lesen konnte gibt man 5 Tage Panacur, dann 3 Tage warten (bis sich die Biester auf Galle und Leber auf dem Weg machen) und dann noch mal 5 Tage.

 

Bin maximal gespannt, wie lange der Spuk dauert. Quincy ist ja schwer Herzkrank - da ist dieser ganze Stress und die Medis nicht gerade gut für ihn.

Heute scheint Gielie die größeren Probleme zu haben. Ich geh nachher mit ihr zum TA und lasse sie untersuchen. Möglicherweise braucht sie noch ein Mittelchen extra.

 

Danke und liebe Grüße

Link to comment
Share on other sites

Ich drück Dir ganz fest die Daumen, dass Du die Giardien bald los wirst.
LG Helga mit Azumi, Diablo, Diego, Ginger und Honey
Link to comment
Share on other sites

Guest Girlie

Hallo Ihr's

 

was soll ich sagen- ohne Behandlung ist alles wieder gut!

Seit gestern kein Durchfall mehr.

 

Ich glaube nicht mehr an Giardien. Ich werde jetzt Kotproben von Beiden sammeln und an Laboklin schicken. Die sollen da einen vernünftigen Test machen.

 

Eines hat die Geschichte gebracht- ich habe in sehr kurzer Zeit, sehr viel über Giardien gelernt.

 

Sollten sie tatsächlich Giardien haben, gibt es bessere Möglichkeiten als Panacur und Metrozin oder wie das Zeug heißt.

 

Zur Desinfektion habe ich Mittel aus der Humanmedizin. Mittel für alle erdenklichen Oberflächen. Das Zeug habe ich gestern bereits angewandt. Was ich noch vorsichtshalber mache, ich putze weiterhin die Klos ganz penibel. Meine Wohnung ist fast steril :schocker:

Halte ich für ungesund- aber das muß nun schon erst mal sein.

 

Beiden Katzen geht es prächtig. Quincy hatte gestern die letzte Antibiotikagabe. Das habe ich bis zur bitteren Neige durchgezogen, damit er keine Resistenz entwickelt. Panacur hatter er 1 1/4 Dosis - Girlie 2 Dosen und ich den Rest :rofl:

 

Übrigens- Dampfreiniger sind untauglich für die Desinfektion. Stiftung Warentest hat kein Gerät für gut oder befriedigend befunden. Ich habe den Test hier. Leider kann man hier nichts einstellen.

 

Liebe Grüße

 

Liz

Link to comment
Share on other sites

Hi Girlie,

 

na das ist doch toll!

Endlich ist der olle Durchfall weg, den braucht sowieso niemand ;-)

 

Na dann weiterhin schöne feste Kakawürstchen, hi hi

 

LG Caro

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.