Mandy Posted November 26, 2008 Share Posted November 26, 2008 Hallo Echante, In einen anderen Therad ist mir was aufgefallen wo ich denke das hat nicht so die Richtigkeit was da steht,darum frag ich mal das Theam. Ich kann mir nicht vorstellen das bei einer Tragenden Katze die mit Felix oder Whiskas also normales Verbrauchsfutter die Kittensterblichkeit höher sein soll,wie bei Katzen die z.b mit Royal-Canin für Tragende Katzen gefüttert werden. Lg Mandy Link to comment Share on other sites More sharing options...
Enchante Posted November 27, 2008 Share Posted November 27, 2008 Hallo, das ist so ein Thema, bei dem man sich nur die Finger verbrennen kann, da sich immer Leute finden, die sich darüber aufregen und einem fachliche Inkompetenz vorwerfen, egal ob man eine Fütterung mit den speziellen Futtermitteln anrät oder eben nicht. Aus medizinischen Gründen ist es vor allem erst einmal wichtig, dass die Katze ausreichend Nahrung bekommt, damit die Foeten versorgt werden können. Da spielt es erst mal keine Rolle, von welcher Marke oder für welchen Zweck das Futter ist. Wir Menschen essen ja auch während unserer Schwangerschaft weitestgehend "normal" weiter, mal von Kaffe, Alkohol und der Gleichen abgesehen, die eine schädliche Wirkung auf die Foeten haben oder von Unverträglichkeiten, die während der Schwangerschaft entstehen. Die Hobbyzüchter oder Zufallsträchtigkeiten, ich weiß, davon hören die Züchter nicht gerne, passiert aber sehr oft in der Praxis, füttern auch ganz normal ihr Futter weiter und eine erhöhte Kittensterblichkeit ist nicht vorhanden/nachweisbar. Natürlich kann man das Muttertier mit einer gutverdaulichen, gutverträglichen und optimal abgestimmten Nahrung während der Trächtigkeit unterstützen. Ein Muß ist es aber nicht. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts