SiBe Posted December 2, 2008 Share Posted December 2, 2008 Hallo ihr Lieben, nur mal so aus Neugier - wie lange, bzw. oft spielt ihr Katzenbesitzer den täglich so mit euren Schätzchen? Vor allem die Berufstätigen unter euch? Gibt's da bei euch so eine Art Routine oder ist Spielstunde eben dann wenn Katz möchte? LG, Silke Link to comment Share on other sites More sharing options...
Doreen Posted December 2, 2008 Share Posted December 2, 2008 Hallo Silke, da ich seit 8 Monaten krankgeschrieben bin,habe ich viel Zeit mit meinen kleinen Fellnasen zu spielen.Morgens wenn ich an die Dose mit dem Trofu gehe,dann drehen die beiden immer schon völlig ab.Dann nehme ich ein paar raus und dann üben wir"Sitz","Männchen machen",und durch einen"reifen springen" usw.,das klappt sehr gut und die Katzis müssen ein wenig überlegen um Naschis zu bekommen.Ansonsten spielen wir natürlich auch tagsüber im Rascheltunnel,oder mit der Spielangel. Naja,spätestens wenn ich gesund bin und arbeiten gehe,ist natürlich weniger Zeit zum spielen,aber dann muß man das halt abends nachholen.Aber die 2 spielen auch alleine wie die Verrückten. LG Doreen Link to comment Share on other sites More sharing options...
michaela s. Posted December 2, 2008 Share Posted December 2, 2008 Hallo Silke! Feste Zeiten gibts bei uns auch nicht. Am Wochenende bekommen wir auch die Vormittags-Chaoten-Phase ganz gut mit, dann mischen wir Zweibeiner gerne schon mit (wenn die Zeit es zulässt, manchmal muss man sich ja auch um so blöde Dinge kümmern, wie den Haushalt machen...). Wenn wir Arbeiten gehen und nach Hause(um 15 Uhr) kommen gibts sofort was zu Fressen und danach ralaxen unsere Fellnasen erst mal mit uns zusammen. Nachmittags ist Schlafens- und Schmusezeit. Immer!! Abends kommt dann wieder richtig Leben in den Katzenhaushalt! Die Kater (4 Monate und 1,5 Jahre alt) toben dann viel miteinander und auch mit mir.... dann ist nix sicher vor ihnen! Wie lange unsere Spielstunde so im Durchschnitt ist, muss ich Schätzen, so zwischen ´ner Halben und einer Stunde rum vielleicht. Wenn ich zu k.o. bin um mit über Tische und Stühle zu gehen, schnappe ich mir ´ne große Spielangel und scheuche die zwei vom Sofa aus noch ein bißchen herum..!! Unsere zwei Rentner Katzen (12 und fast 15 Jahre) brauchen viel weniger Spielzeit. 10 Minuten höchstens, dann machen sie von sich aus Pause. Später vielleicht noch mal 5, dann ist wieder Liegen angesagt. Es sind aber ja auch schon Oldies!! Liebe Grüße Michaela & ihre Rasselbande !! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Abby Posted December 26, 2008 Share Posted December 26, 2008 Hallo Sylke, bei mir gibts auch keine festen Zeiten, ich spiele morgens etwa 10 Minuten mit ihnen & Nachmittags gehts dann richtig los wenn die Kids aus der Schule kommen. Je nachdem, wie die Mietzen drauf sind, können da noch mal 2-3 Stunden Spielzeit zusammen kommen. LG Kerstin Liebe Grüße von Kerstin & Teddy Link to comment Share on other sites More sharing options...
Jost Posted January 24, 2009 Share Posted January 24, 2009 Hallo Sibe, wir spielen ca 3-4 mal 10 Minuten am Tag. Dabei gibt es keine festen Zeiten. Meist zeigt die Katze wann sie spielen will. vg Jost Link to comment Share on other sites More sharing options...
plüschtier Posted January 26, 2009 Share Posted January 26, 2009 Wir spielen morgens 10 - 15 min, beim Nachhausekommen dann 20-30 min, abends nochmal, je nach Lust der beiden (meist toben sie dann zusammen rum) und vor dem Zubettgehen noch 5 min Laserpointer (mit Abschlussleckerli). Am WE dann immer nach Lust und Laune der zwei Süßen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now