Jump to content

Reaktionen bei Krankheit!


Mandy
 Share

Recommended Posts

Hallo Mandy,

 

Gott bewahre, dass wir jemals noch mal diese Erfahrung machen, ich kann nur berichten, dass meine vorherige Katze (die ja dann leider verstorben ist) uns eher gemieden und sich verkrochen hat. Sie war schon sehr komisch. Zwei Tage, bevor sie starb, lag sie nur bei unserem Hund und die letzte Nacht dann bei mir... Vielleicht hat sie etwas geahnt...

Link to comment
Share on other sites

Hallo Mandy,

 

 

Wo unser Kater das Problem mit der Kompaktimpfung hatte

hat er nur gekotzt und war vor schmerzen nur maunzen.

Kein normales maunzen sondern wehleidiges maunzen. und er hat dabei nur gelegen und traurig geguckt.

 

Das tat einem in der Seele weh.Ich hoffe das sowas nie wieder vorkommt.Weil man ja mit den Tieren leidet. ;(

 

 

Gruss Andre

Link to comment
Share on other sites

Als Kirby damals den Autounfall hatte, hatte er auch ein Trauma. Er musste 2 Tage in der Tierklinik bleiben und war sehr verstöhrt. Zuhause hat er sich tagelang nur in eine Ecke verkrochen. Wir haben ihm eine große Kiste hingestellt, in die er sich dann gelget hat. Er konnte nicht laufen, weil sein rechtes Vorder- und auch Hinterbein verbunden waren. Er hat sehr gelitten. Und wir natürlich mit ihm. Nessy hat ihn nur angefaucht, weil sie nicht wusste, wieso er so komisch gerochen hat und nicht laufen konnte. Wir waren froh, als die Verbände endlich ab kamen.

 

Unsere Nessy ist ja leider öfter krank. Sie leidet richtig. Sie legt sich dann auf einen Kratzbaum und kommt nur zum Fressen und Trinken runter. Als ihr Beinchen entzündet war, saß sie stundenlang ganz apathisch auf ihrem Platz, hob das Beinchen an und guckte ganz leidend. Im Moment geht es ihr zum Glück gut.

 

Glücklicherweise waren alle anderen noch nicht krank.

 

LG mausgetier

So lange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.
Link to comment
Share on other sites

Guest Svitlana

Hallo Mandy.

Wo unseren James jetzt das Problem mit dem Auge hatte, war er immer sehr müde. Er hat fast den ganzen Tag und nachts geschlafen. Er wollte nicht spielen. Und er hat immer unsere nähe gesucht.

Als ob ihn besser ginge, wann er bei uns war. :keineahnung:

Er wollte den ganzen zeit bemuttert und Gestreichelt werden.

Eigentlich genau wie bei die Männer, wann die ein kleines schnupfen haben. :lol:

Auf jeden Fall, haben wir ihm noch nie so Schmus bedürftig erlebt. :streicheln:

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • wenn die Katze das Futter verweigert ( Krankheit )

      in dieser Zeit kann man die Katze unterstützen. Z.B.   - Reconvalis das kann mit einer Kanüle ins Mäulchen eingegeben werden. Dann hat die Miez alle Nährstoffe die sie braucht und viel Flüssigkeit was den Magen Darmtrakt unterstützt. Es ist appetitanregend und wird von Katzen gern genommen.   - Ein Päppelfutter mit viel Kalorien dass auch mit einer Kanüle eingegeben werden kann ist Hills a/d. Das wird gern genommen und dient nur für die Zeit bis es dem Tier wieder besser geht und Normal Futt

      in Verdauung

    • welche krankheit kann das sein?

      grad hatte ich eine verzweifelten anruf meiner mutter. ihre perserkatze, weiblich, kastriert, 13 jahre alt, ist rätselhaft krank. seit ca 1 jahr hat sie stark entzündete haut, an der die m.e. nicht sehr gut orientierte TA mit äußerlichen mitteln recht erfolglos therapiert. auch zeigen sich anzeichen von rheuma oder so, denn die katze kann nicht mehr gut springen. ich habe futterumstellung vorgeschlagen, weiß aber nicht, ob das konsequent durchgeführt wurde; jedenfalls ohne wirkung.   inzwis

      in Fragen an den Tierarzt

    • Wer kennt diese Krankheit?????

      Hallo an alle :winke2:   ich wollte mal nachfragen,ob von euch hier irgendwer Erfahrung mit der Krankheit "eosinophiles Granulom" hat.   Wenn ja,wie wurde es behandelt,wo trat es auf und,und,und.   Wäre super nett,wenn ihr eure Erfahrungen weiter gibt.   Danke

      in Other cat diseases

    • Veränderung nach Krankheit!

      Hallo zusammen, Hatte von euch schon mal einer eine Katze die sich nach ihrer Krankheit verändert hat?

      in Other cat diseases

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.