Jump to content
  • 0

Hab zwar noch keine Ragdoll..


Nillepu
 Share

Question

.. aber doch schon ein paar Fragen, die ich unbedingt vorher klären möchte ;)

 

1. Meine Katze, der ich die Ragdoll aus Spielpartner holen möchte, ist nur zarte 3,6 Kilo schwer. Da ich ja weiß, dass Ragdolls eher groß und schwer werden, kann das ein Problem werden? Hat jemand da Erfahrungen gemacht?

 

2. Wo finde ich einen guten Züchter? Ich habe auf der Seite der IG-Ragdoll geschaut, und da finde ich vor allem Seiten die in den Augen richtig brennen :kreisch:, und die einzige Züchterin der ich jetzt geschrieben habe, hat mir bisher nicht geantwortet :(

 

3. Ich habe ja schon viel von der Anhänglichkeit der Ragdolls gehört, und habe prinzipiell nichts dagegen, bzw. finde das auch ganz sympathisch. Allerdings habe ich zur Zeit hier zuhause so ein Exemplar ;) der mir die Wohnung auseinander nimmt, wenn ich ihn nicht in mein Zimmer lasse. Da ich aber nicht arbeiten kann, wenn er hier drin ist, weil er nur Blödsinn macht, habe ich jetzt etwas Angst dass mir das selbe wieder passiert. Ich muss zuhause auch mal in Ruhe arbeiten können, ohne dass ich alle 3 Sekunden aufstehen muss und die Katze von etwas abhalten muss. Das ist wirklich seeeehr anstrengend. Was sagt da eure Erfahrung, hab ich sowas zu befürchten? Ich habe gelesen Ragdolls sind eher ruhig, weswegen ich mich natürlich auch in die Rasse verliebt hab, aber die Bezeichnung ruhig kann ja auch ganz anders gemeint sein als ich es verstanden habe - weil ja auch gesagt wird sie wollen überall dabei sein? Ich bin jetzt doch etwas verunsichert..

 

Ja das wars erstmal an Fragen, ich hoffe ihr könnt mir etwas weiterhelfen :)

LG

Nillepu

Link to comment
Share on other sites

6 answers to this question

Recommended Posts

  • 0

Hallo Nillepu,

wenn du noch nicht auf den richtigen Züchter gestoßen bist,schau doch einfach mal hier im Forum,hier gibt es auch einige Züchter.Zu deiner Frage,ich denke mal,das dein jetziger Kater es nicht versteht,warum er nicht ins Zimmer darf,obwohl du zu Hause bist.Beschäftigst du dich mit ihm bevor du deine Arbeit erledigst? Wenn du eine 2. Katze hast,denke ich mal,das es besser wird,weil deine jetzige Mieze dann einen Spielkameraden hat.Aber trotzdem mußt du dir die Zeit nehmen und nach der Arbeit MIT den Fellnasen spielen

LG Doreen

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo Nillepu,

 

zu Deinen Fragen mal meine persönlichen Anmerkungen:

 

1. Nicht jede Ragdoll erreicht ein stattliches Gewicht von 7kg, es gibt auch zartere Exemplare, vor allem die Ladies. Aber ich denke Du brauchst keine Angst zu haben, dass die Raggie dann Deine Mieze beim spielen erdrückt. :peace:

 

2. Zu den Züchtern kann ich nur sagen....suchen, suchen, suchen. Aber schau Dich doch auch hier einmal um, hier gibt es auch viele Züchter. Und auch wenn einige Seiten in den Augen weh tun, wichtig ist, was darin kommuniziert wird.

 

3.Also zu den "Randalierern" gehören die Raggies zun gar nicht. Sie möchten immer dabei sein, was aber im Raggiefall bedeutet, dass sie dann zum Beispiel bei Dir auf dem Schreibtisch liegt oder auf Deinem Schoß, die wollen die Nähe zum Menschen, was aber nicht bedeutet, dass sie Deine ungeteilte Aufmerksamkeit wollen. Natürlich wird auch eine Raggie an und an mal versuchen, einen Stift zu hangel o.ä :naenae:

Sicherlich wird Deine "Randale Mieze" auch anders sein, wenn dann ein Spielkamerad da ist, da kann man gemeinsam toben und raufen und Frauchen am Schreibtisch ist erstmal abgemeldet.

Bezüglich Deiner vorhandenen Katze....versuch sie doch noch ein wenig zu erziehen, ein konsequentes Nein und zur Not die Wasserpistole haben da schon Wunder gewirkt. Ist zwar am Anfang mühseelig, aber das Ergebnis lohnt sich.

 

Also nur Mut! :jubel:

Link to comment
Share on other sites

  • 0

@ Doreen: Ich stehe morgens auf, dann werden erstmal die Katzen geknuddelt, dann arbeite ich (in meinem Zimmer) und abends spiel ich dann natürlich mit ihnen und bin "da", also im Wohnzimmer meistens dann. Da Minou, meine erste Katze, aber eher zurückhaltend ist, und nicht mit mir spielt wenn Nublo, mein Kater dabei ist (sie kann auch garnicht, weil Nublo die absolute Rampensau ist), nehm ich sie eben manchmal mit in mein Zimmer zum spielen. Da dreht Nublo vor der Tür natürlich durch. Ich kann ihn aber auch generell eher schlecht mit in mein Zimmer nehmen, da er es wirklich verwüstet. Die Wasserpistole interessiert ihn zum Beispiel wirklich überhaupt nicht. ;)

 

@ cocoly: Na da weiß ich doch schonmal dass ich mir eher noch eine Katze hole und keinen Kater ;)

Ich hab einfach Angst an einen schlechten Züchter zu geraten irgendwie.. Ich möchte natürlich eine Katze haben der es gut geht, die gesund ist und eine gute Kinderstube genießen durfte.. Es ist garnicht so einfach den passenden Züchter da zu finden ;)

Meine Randalekatze werd ich wohl leider wieder abgeben müssen. Ich lieb ihn so sehr, weil er ja wirklich auch sehr verschmust ist und mehr so wie ein Hund, völlig unerschrocken und neugierig ;) Aber er ist extrem aktiv und da ich leider nur Wohnungshaltung bieten kann, der Kleine aber zumindest ein Haus und viel Action haben will muss ich mich wohl ihm zuliebe trennen.. Das fällt mir echt richtig schwer, aber ich will nicht so egoistisch sein und ihn behalten wenn es ihm anderswo sicher besser ginge, und außerdem ist es auch einfach eine Belastung, wenn man nicht weiß ob er nicht vielleicht alle Kabel zerbissen hat wenn man nach Hause kommt und solche Sachen eben.. Er ist augenscheinlich nicht glücklich und wir sind es eben auch nicht so recht, auch wenn er noch so liebenswert ist.. Ich tu mich echt schwer mit der Entscheidung, ich schieb das jetzt schon seit Monaten immer wieder auf. :( Es ist eben auch so, dass es Minou sehr belastet, da er sie nicht schlafen lässt und sich immer wieder auf sie stürzt und sie wegen dem ganzen Stress der von ihm ausgeht auch ständig krank ist. Das ist alles eine ungünstige Konstellation, und deswegen frag ich auch ob Ragdolls eher ruhig sind, weil Minou das eben ist, und sie mit einer derart aktiven Katze auf Dauer auch nicht zurecht kommt.. Er buttert sie gnadenlos unter.

Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo Nillepu,

ich hab hier auch einen "Randalekater", na & ? Das gehört zu den einzelnen Lebensphasen dazu! Statt ihn deswegen abzuschaffen, such ich ihm lieber einen passenden Kater, damit er auch ohne mich/uns beschäftigt ist. Abby spielt nämlich auch nicht mit ihm.

Katzen & Kater haben allgemein ein unterschiedliches Spielverhalten, Kater sind etwas rapiater/wilder. Katzen spielen meist-nicht immer-sanfter & wenn du für deine Minou ein Mädel dazu holst, gibt es keine Garantie, das sie mit der "Neuen" spielt.

 

LG Kerstin

Liebe Grüße von Kerstin & Teddy:katze8:
Link to comment
Share on other sites

  • 0

Hallo Kerstin,

 

ich denke ich habe wirklich ausführlich genug erklärt wieso ich daran denke ihn an eine andere Familie zu geben. Nicht weil ich ihn nicht haben will, sondern weil ich denke, dass es ihm woanders deutlich besser gehen wird.

Link to comment
Share on other sites

  • 0
Guest Bjarney

Hallo Nillepu,

 

erst einmal :welcome: im Forum.

 

Grundsätzlich sei erstmal gesagt, dass ein guter Züchter dir sicher weiter helfen kann. Wie schon geschrieben wurde, spielen die Kater meist etwas grober als die Damen. Es gibt aber auch ruhige Jungs, die eher sensibel sind. Ein guter Züchter kennt seinen Wurf und würde mit dr zusammen sicher ein geeignetes Jungtier suchen...eine Garantie gibt es aber leider nie, aber schon eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass es dann passen wird. Ein guter Züchter würde dir aber auch sagen, wenn er kein Jungtier in seinem Wurf hat, was charakterlich zu deiner Katze passt.

 

In welchem Raum suchst du denn einen Züchter? Du kannst auch hier einmal schauen gehen: R.A.G. das ist die Ragdoll Arbeitsgemeinschaft und dort gibt es auch noch ein paar Züchter.

 

Ich wünsche dir aber noch viel Spaß auf der Suche nach deinem Kitten und hoffe, ihr findet das, was ihr sucht und braucht.

 

Manche Züchter schreiben z.B. auch nicht auf ihre Hp, wenn sie Junge erwarten...vielleicht einfach mal Züchter anschreiben, die dir zusagen.

 

Liebe Grüße sendet

Dani

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Similar Topics

    • Ragdoll frisst kaum etwas

      Hallo, am Samstag haben wir uns eine 4,5jährige Ragdoll geholt und wir wundern uns das sie kaum etwas frisst. Bis jetzt hat sie ca.1 Handvoll Trockenfutter gefressen und nicht einmal 100g Nassfutter, obwohl wir dieses Futter von der Züchterin erhalten haben. Habe schon andere Futtersorten ausprobiert, Anifit, Catzfine, Almo Nature... ich mache mir Sorgen um sie! Dann noch ein anderes Problem... sie liegt in ihrem Katzenklo... die Züchterin meinte auf Anfrage von uns, das mach

      in Behaviour

    • Wie alt wird ein Ragdoll!

      Hallo ihr Lieben,   Ich werde öfters gefragt wie alt wird ein Ragdoll!Was mir bekannt ist ein Kater von jetzt 17Jahren. Ich denke auch das ein Ragdoll so 15-20 Jahre werden kann.

      in Other questions on the subject of cats

    • Die Ragdoll-Katze

      Die Ragdoll ist eine Anfang der 1960er Jahre in Amerika gezüchtete Katzenrasse. Geschichte Die Stammmutter der Ragdoll ist eine Katze mit Namen Josephine. Sie war eine „angoraähnliche“ Freigängerin, die einer Nachbarin von Ann Baker in Kalifornien gehörte. Aus einem Wurf dieser Katze bekam Ann Baker einen Kater, der einer „Birma-Katze“ ähnlich sah. Mit diesem Kater und nicht weiter bekannten Tieren baute Ann Baker eine Linienzucht auf und gab der so von ihr neu erzüchteten Rasse den Na

      in Ragdoll

    • Für alten Ragdoll Kater noch Gesellschaft?

      Hallo, am Samstag musste ich leider unseren Maine Coon Kater mit 12,5 Jahren über die Regenbogenbrücke ziehen lassen, nun habe ich einen 12,5 Jahre alten Ragdoll Kater alleine zu Hause (Hauskater). Ich bin mittlerweile alleinerziehende Mama von 2 Kindern (5&7) und wir sind mal viel unterwegs und mal viel zu Hause. Bisher alles kein Problem für mein Gewissen, da die Kater ja zu Zweit waren. Aber was nun? Die Kater haben zusammen getobt und gekämpft... Selten gekuschelt. Der Ragdoll Kater

      in Other for cats attitude and care

    • Ragdoll/Bkh-Gruppen

      Hallo und liebe Grüße an alle! Ich habe eine Ragdoll und zwei Bkh-Damen. Sie sind jetzt um zwei Jahre alt, und seit einiger Zeit ist Penny, die Ragdoll etwas außen vor, die beiden anderen verstehen sich gut, aber Penny wird öfter angefaucht und geärgert. Vielleicht vermenschliche ich das Verhalten, aber es sieht für mich nach Missverständnissen aus. Kann es sein dass Ragdoll und Ragdoll bzw. Bkh und Bkh sich besser verstehen, oder ist das Zufall?

      in Behaviour

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.